Microsoft Excel Logo

Wie verwende ich SVERWEIS und WVERWEIS in Excel?

Die Funktionen SVERWEIS und WVERWEIS gehören zu den am häufigsten verwendeten Suchfunktionen in Microsoft Excel. Sie ermöglichen es, Werte in einer Tabelle schnell zu finden und zu extrahieren – was insbesondere bei großen Datenmengen eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.

– SVERWEIS (senkrechter Verweis) sucht einen Wert in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt einen entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte zurück.
– WVERWEIS (waagerechter Verweis) sucht in der ersten Zeile einer Tabelle und liefert den entsprechenden Wert aus einer bestimmten Zeile.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen korrekt anwenden, welche typischen Fehler auftreten können und wie Sie effizientere Alternativen wie INDEX und VERGLEICH nutzen können.

Wie verwende ich SVERWEIS und WVERWEIS in Excel? Weiterlesen »

Akku laedt nicht auf

Laptop-Akku lädt nicht mehr: Ursachen erkennen und nachhaltig beheben

Ein nicht ladender Laptop-Akku ist ein häufiger Supportfall. Ob bei Notebooks im Außendienst oder in der Systembetreuung: Wenn sich ein Akku plötzlich nicht mehr auflädt, muss schnell gehandelt werden um zuverlässig weiterarbeiten zu können. Dieser Beitrag zeigt Ihnen auf, wie sich die häufigsten Ursachen diagnostizieren und beheben lassen.

Laptop-Akku lädt nicht mehr: Ursachen erkennen und nachhaltig beheben Weiterlesen »

Microsoft Excel Logo

Wie erstelle ich Pivot-Tabellen in Excel?

Pivot-Tabellen sind eines der leistungsfähigsten Analysewerkzeuge in Microsoft Excel. Sie ermöglichen es, große Datenmengen schnell und effizient auszuwerten, indem sie Daten in verschiedenen Kategorien gruppieren, zusammenfassen und visuell aufbereiten. Besonders in Unternehmensberichten, Finanzanalysen oder wissenschaftlichen Datenauswertungen sind Pivot-Tabellen unverzichtbar.

In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Pivot-Tabelle erstellen, anpassen und mit Filtern oder berechneten Feldern erweitern. Zudem wird erklärt, wie Sie Pivot-Tabellen optimieren, automatisieren und typische Fehler vermeiden.

Wie erstelle ich Pivot-Tabellen in Excel? Weiterlesen »

Microsoft Word Logo

Wie erstelle ich einen Serienbrief in Word mit Excel-Daten, ohne Fehler?

Sie möchten einen Serienbrief in Word erstellen, der Excel-Daten nahtlos integriert, und dabei typische Fehler vermeiden? Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung der Excel-Daten über die Einrichtung des Serienbriefs in Word bis hin zur finalen Durchführung des Merges. Inhalt1. Grundlagen des Serienbriefs und der Datenquelle2. Vorbereitung der Excel-Daten3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie erstelle ich einen Serienbrief in Word mit Excel-Daten, ohne Fehler? Weiterlesen »

Fehler 0x80070002

Windows-Update-Fehler 0x80070002 beheben: So geht’s Schritt für Schritt

Der Windows-Fehlercode 0x80070002 tritt häufig während der Installation von Updates auf – insbesondere, wenn Systemdateien beschädigt sind oder Pfade fehlen. Für IT-Profis und Administratoren stellt dieser Fehler eine ärgerliche Hürde dar, die jedoch mit systematischem Vorgehen gelöst werden kann. Dieser Leitfaden zeigt, wie sich das Problem nachhaltig beheben lässt.

Windows-Update-Fehler 0x80070002 beheben: So geht’s Schritt für Schritt Weiterlesen »

Microsoft Word Logo

Wie stoppe ich die automatische Formatierung in Word?

Word ist bekannt für seine automatische Formatierung, die Ihnen einerseits Zeit spart, andererseits aber auch ungewollte Änderungen an Ihrem Dokument verursachen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese automatische Formatierung gezielt deaktivieren oder anpassen, um Ihre Texte exakt so zu gestalten, wie Sie es wünschen.

Wir erläutern die Funktionsweise der automatischen Formatierung, zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie diese Funktionen ausschalten, und geben praxisnahe Tipps, um unerwünschte Formatierungsänderungen zu vermeiden.

Wie stoppe ich die automatische Formatierung in Word? Weiterlesen »

USBC Ladegeraet Anker

USB-C-Ladegeräte im Vergleich [2025]: Drei Top 100 W- und 65 W-GaN-Netzteile für Laptop, Tablet & Smartphone

Produktempfehlung auf einen Blick

Anker 736 Charger Nano II: Kompaktes 100 W GaN-Ladegerät mit 3 Ports – ideal für Power-User mit MacBook oder Multidevice-Setup.

UGREEN Nexode X 100W: Vielseitiger 4-Port-Charger inklusive 240 W-Kabel – perfekte All-in-One-Lösung.

UGREEN Nexode 65W (4 Ports): Kompaktes Multitalent für MacBook Air, iPad & Smartphone – ideal für Beruf, Reise und Alltag.

USB-C-Ladegeräte im Vergleich [2025]: Drei Top 100 W- und 65 W-GaN-Netzteile für Laptop, Tablet & Smartphone Weiterlesen »

Windows 11 24H2 Update Probleme

Update auf Windows 11 24H2: Welche Probleme auftreten können – und wie man sie beseitigt

Es ist kein gewöhnliches Update. Mit Windows 11 Version „24H2“ hat Microsoft tief im Fundament des Systems geschraubt, den Explorer neu verpackt, Energieprofile umgestellt und die Sicherheitsarchitektur erweitert. Die neuen Funktionen sind teils technisch sinnvoll, teils kosmetisch. Die Nebenwirkungen fallen deutlich massiver aus. Besonders auf Geräten, die bereits zwei bis drei Jahre alt sind –

Update auf Windows 11 24H2: Welche Probleme auftreten können – und wie man sie beseitigt Weiterlesen »

Windows 11 Installieren und Optimieren

Windows 11 im Praxiseinsatz – Wie Sie Ihr System aufsetzen und optimieren

Microsoft hat mit Windows 11 keinen Schnellschuss abgeliefert, sondern ein Betriebssystem, das langfristig Bestand haben soll – zumindest, wenn man die strategischen Entscheidungen richtig liest: Cloud-Verbindung, Sicherheitsstruktur, Hardwarebindung, neue Benutzerführung. Für Nutzer bedeutet das: Wer das System einfach „wie Windows 10“ behandelt, wird nicht glücklich. Aber: Wer Windows 11 richtig einrichtet und durchblickt, bekommt ein stabiles, schnelles und in Teilen sogar angenehmeres System als je zuvor.

Windows 11 im Praxiseinsatz – Wie Sie Ihr System aufsetzen und optimieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen