E-Rechnungspflicht ab Januar 2025 – auch für Selbstständige und kleine Unternehmen

📌 Ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland die E-Rechnungspflicht für den B2B-Bereich (Business-to-Business) gesetzlich verankert.

Diese Neuerung betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem auch Selbstständige und kleine Unternehmen. Hier erfahren Sie, was die E-Rechnungspflicht ist, welche Veränderungen auf Sie zukommen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

E-Rechnungspflicht ab Januar 2025 – auch für Selbstständige und kleine Unternehmen Read More »

Desktop-PC reparieren vs. Neukauf: Online-Kalkulator zur Entscheidungshilfe

📌 Irgendwann kommt jeder an diesen Punkt: Der geliebte Desktop-PC, der jahrelang zuverlässig gearbeitet hat, macht plötzlich Probleme. Vielleicht ist es die Festplatte, die merkwürdige Geräusche macht, oder der Prozessor, der nicht mehr mithalten kann. Nun stellt sich die Frage: Lohnt sich eine Reparatur noch, oder ist es an der Zeit, einen neuen PC zu kaufen?

Desktop-PC reparieren vs. Neukauf: Online-Kalkulator zur Entscheidungshilfe Read More »

Laptop reparieren vs. Neukauf: Online-Kalkulator zur Entscheidungshilfe

📌 Wenn der Laptop den Geist aufgibt, steht man oft vor der Frage: Reparatur oder Neukauf? Um diese Entscheidung fundiert zu treffen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie der aktuelle Zeitwert des Geräts, die Höhe der Reparaturkosten, die zu erwartende Restnutzungsdauer nach der Reparatur und die Anschaffungskosten eines neuen Geräts.

Laptop reparieren vs. Neukauf: Online-Kalkulator zur Entscheidungshilfe Read More »

Hyper-V Replica: Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery für virtuelle Maschinen

Hyper-V Replica ist ein leistungsstarkes Tool zur Bereitstellung von Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery in virtuellen Umgebungen. Mit Replica können Sie virtuelle Maschinen (VMs) auf einen sekundären Server replizieren, der im Falle eines Ausfalls nahtlos übernehmen kann. InhaltEinrichtung von Hyper-V ReplicaFailover und TestfailoverNetzwerkreplikation und Bandbreitenmanagement Einrichtung von Hyper-V Replica Hyper-V Replica ermöglicht es, eine VM auf

Hyper-V Replica: Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery für virtuelle Maschinen Read More »

SevDesk Templates mit Platzhalter für Deutsche Post DV-Freimachung (Porto/Einschreiben)

Die offiziellen SevDesk-Standardtemplates bieten keinen „Leerraum“ für die postkonforme Freimachungszone an. Lösung: Weiter unten stelle ich Ihnen DV-konforme Versionen der Originaltemplates (SevDesk-Version „Schwarz“) kostenfrei als HTML/CSS-Code zur Verfügung.

SevDesk Templates mit Platzhalter für Deutsche Post DV-Freimachung (Porto/Einschreiben) Read More »

Entschlüsselung der Windows-Fehlercodes: So verstehen und beheben Sie Fehlermeldungen

Fehlermeldungen und Fehlercodes sind ein fester Bestandteil des Windows-Betriebssystems. Für technisch versierte Anwender sind diese Codes oft eine wertvolle Informationsquelle, die eine gezielte Fehlerdiagnose und schnelle Problembehebung ermöglicht.

Dieser Artikel gibt eine tiefgehende Anleitung zur Analyse und Entschlüsselung von Windows-Fehlermeldungen und bietet konkrete Tipps, um häufige Fehler nachhaltig zu beheben.

Entschlüsselung der Windows-Fehlercodes: So verstehen und beheben Sie Fehlermeldungen Read More »

Windows-Datenträgerverschlüsselung für Unternehmen: Best Practices und Implementierung

Datensicherheit stellt für Unternehmen und öffentliche Institutionen gleichermaßen eine essenzielle Herausforderung dar. Angesichts der stetig zunehmenden Datenmengen und der wachsenden Abhängigkeit von digitalen Infrastrukturen ist ein zuverlässiger Schutz sensibler Informationen unverzichtbar. Dabei rücken Verschlüsselungstechnologien in den Fokus, die sowohl auf Software- als auch Hardwareebene agieren. Dieser ausführliche Artikel beleuchtet zwei wichtige Technologien, die in Windows-Umgebungen

Windows-Datenträgerverschlüsselung für Unternehmen: Best Practices und Implementierung Read More »

So beheben Sie den Fehler „Windows konnte die Anwendung nicht öffnen“

Der Fehler „Windows konnte die Anwendung nicht öffnen“ tritt auf, wenn Windows eine Software oder eine Anwendung nicht korrekt starten kann. Dies kann den Benutzer daran hindern, auf wichtige Programme zuzugreifen, was besonders frustrierend sein kann, wenn diese Anwendungen für die Arbeit oder den täglichen Gebrauch notwendig sind.

So beheben Sie den Fehler „Windows konnte die Anwendung nicht öffnen“ Read More »

Nach oben scrollen