Acer Aspire 17 A17-51M-77Z7 – Intel Core i7-13620H | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 17,3″ Full-HD IPS | Windows 11 | QWERTZ

Das Acer Aspire 17 A17-51M-77Z7 setzt auf ein großes 17,3-Zoll-Display und eine ausgewogene Allround-Konfiguration aus Intel Core i7-13620H, 16 GB RAM, 512-GB-SSD, integrierter Intel UHD Graphics und Windows 11 in QWERTZ. Die Kombination richtet sich an Nutzer, die einen komfortablen Arbeitsplatz mit viel sichtbarer Fläche bevorzugen und ein reaktionsschnelles System für Office, Recherche, Kommunikation, Medien und datenorientiertes Arbeiten benötigen.

*Hier den aktuellen Preis auf Amazon prüfen*

Technische Übersicht

ModellAcer Aspire 17 A17-51M-77Z7 (QWERTZ, grau)
Display17,3″ Full-HD (IPS), 16:9, matt
ProzessorIntel Core i7-13620H
GrafikIntel UHD Graphics (integriert)
Arbeitsspeicher16 GB
Massenspeicher512-GB SSD
BetriebssystemWindows 11
ASINB0BW8RY1KL
TastaturQWERTZ
Farbegrau

Gehäuse, Bedienung und Alltagstauglichkeit

Das 17,3-Zoll-Format bietet spürbar mehr Übersicht als 14- oder 15,6-Zoll-Geräte. Zwei Dokumente oder eine Tabelle neben einer Recherche lassen sich ohne ständiges Umordnen gleichzeitig betrachten. Das matte IPS-Panel reduziert Spiegelungen, die Blickwinkelstabilität erleichtert das Arbeiten unter wechselnden Lichtbedingungen. Das Chassis wirkt zweckmäßig und neutral; die QWERTZ-Tastatur bildet das deutschsprachige Layout korrekt ab. Die große Grundfläche lässt Platz für eine geräumige Tastatur mit klaren Tastenabständen und ein großflächiges Touchpad. Das erleichtert längere Schreib-, Korrektur- und Prüfsitzungen.

Der Fokus liegt nicht auf maximaler Mobilität, sondern auf ergonomischem Arbeiten an einem festen Platz. Das große Display ersetzt häufig den externen Monitor. Wer regelmäßig viele Fenster parallel nutzt, profitiert von der flachen Darstellung mit gleichmäßiger Schärfe über die gesamte Breite. Die Farbe grau fügt sich dezent in Büro- und Homeoffice-Umgebungen ein, ohne abzulenken.

acer Aspire 17 (A17-51M-77Z7) Laptop, 17" FHD IPS Display, Intel Core i7-13620H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11, QWERTZ Tastatur, grau
acer Aspire 17 (A17-51M-77Z7) Laptop, 17" FHD IPS Display, Intel Core i7-13620H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11, QWERTZ Tastatur, grau*
Ersparnis 14%
UVP**: € 849,00
€ 729,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025 um 20:32. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Prozessor und Reaktionsverhalten

Der Intel Core i7-13620H gehört zur aktuellen H-Klasse, die auf deutlich spürbare Alltagsleistung ausgelegt ist. Praktisch heißt das: Programme öffnen ohne Wartezeiten, umfangreiche Browser-Sitzungen bleiben kontrollierbar, und auch datenintensivere Office-Workloads behalten ein flüssiges Bediengefühl. In dieser Konfiguration bildet der Prozessor das Leistungszentrum für typische Windows-11-Aufgaben – dazu zählen Tabellen mit vielen Formeln, Recherche in mehreren Browser-Profilen, PDF-Sammlungen, Notiz- und Projekt-Tools oder mittlere Fotoprojekte für Dokumentation und Web-Aufbereitung. Die integrierte Intel UHD Graphics übernimmt Anzeige und Video-Decoding für Medien- und Meeting-Szenarien.

Für aktuelle 3D-Spiele oder CAD-Projekte ist die iGPU nicht ausgelegt. Der Schwerpunkt dieser Ausführung liegt auf stabiler, verlässlicher Produktivleistung in typischen Büro- und Bildungsumgebungen. Genau dafür ist die Balance aus i7-CPU, 16 GB RAM und SSD-Speicher dimensioniert.

Speicher und SSD: zügige Arbeitsabläufe

Mit 16 GB Arbeitsspeicher lassen sich Office-Suite, mehrere Browserfenster, Kommunikations-Apps und Bild-/PDF-Werkzeuge parallel nutzen, ohne dass das System ins Stocken gerät. Die 512-GB-SSD sorgt für kurze Boot- und Ladezeiten. Projektordner, lokale Medienbibliotheken und Offline-Datenbanken bleiben gut handhabbar. Wer häufig mit großen Archiven arbeitet, kann externe Laufwerke oder Netzspeicher ergänzen. Für einen breit aufgestellten Alltagsrechner ist die ab Werk gewählte Kombination stimmig: genug RAM für Multitasking, eine SSD-Kapazität, die den typischen Mix aus Programmen, Dokumenten und Medien zuverlässig abbildet.

Die SSD als Systemlaufwerk bietet spürbare Vorteile gegenüber Festplatten: schnellere Suchvorgänge, nahezu verzögerungsfreies Wechseln zwischen Anwendungen und flüssigere Abläufe beim Kopieren vieler kleiner Dateien. Das macht sich im Tagesgeschäft bei E-Mail-Archivierung, Projektablagen, Content-Management und Wissensarbeit bemerkbar.

Display-Eigenschaften praxisnah erklärt

Das 17,3″ Full-HD-IPS-Panel (16:9) adressiert vor allem Lesbarkeit und Übersicht. Full-HD auf dieser Fläche ergibt eine angenehme Schriftgröße bei normalem Betrachtungsabstand. Der IPS-Charakter bringt stabile Farben und Kontraste über weite Blickwinkel; die matte Oberfläche reduziert Spiegelungen im Arbeitslicht. Das passt zu langen Arbeitstagen am Schreibtisch, zu Tabellen, Textsatz, Web-Apps und Videokonferenzen. Wer farbkritische Bildbearbeitung plant, prüft zusätzliche Angaben zu Farbraum und Helligkeit in der konkreten Untervariante; das vorliegende Modell fokussiert auf produktives Arbeiten, nicht auf farbverbindliches Color-Grading.

Der breite Bildschirm erleichtert Mehrfenster-Layouts: E-Mail und Kalender neben der Textbearbeitung, Recherche neben einer Tabellenkalkulation oder eine IDE neben Dokumentation. Das reduziert den Wechsel zwischen Fenstern und hilft, Arbeitskontext zu halten – ein Vorteil der 17-Zoll-Klasse, der in der Praxis Produktivität und Lesekomfort sichtbar erhöht.

Konnektivität und Peripherie-Optionen

Die Aspire-17-Konzeption zielt auf Schreibtisch-Setups mit Peripherie ab. Typische Szenarien: externer Monitor via HDMI, kabelgebundene Maus/Tastatur via USB-A, Headset über Klinke oder Bluetooth, plus Netzlaufwerk oder Cloud-Sync. Die integrierte Intel UHD Graphics deckt die Anzeigeanforderungen im Office-Umfeld ab und unterstützt moderne Video-Codecs. Für ein störungsarmes Arbeitsumfeld empfiehlt sich die Nutzung eines stabilen WLAN-Netzes oder – falls gewünscht – die Anbindung über Ethernet-Adapter; die konkrete Port-Bestückung variiert je Unterkonfiguration, deshalb werden hier keine nicht belegten Detailports genannt.

Einsatzprofile: wo das A17-51M-77Z7 überzeugt

  • Office & Verwaltung: große Tabellen, projektbezogene Textarbeit, E-Mail-Ablagen, Präsentationen.
  • Studium & Lehre: Skripte, Literatur- und PDF-Sammlungen, Recherche in vielen Tabs, Videokonferenzen.
  • Content & Web: CMS-Pflege, Bildauswahl für Web, Medienprüfung, lokale Vorschau, Datei-Organisation.
  • Datenorientierte Arbeit: CSV-/Excel-Analysen, lokale Datenbanken, einfache Automationen, Reporting.

Weniger geeignet ist diese Ausführung für GPU-lastige Anwendungsfelder wie aktuelle AAA-Spiele, CAD-Visualisierung oder komplexes 3D-Rendering. In solchen Fällen empfiehlt sich ein Modell mit dedizierter Grafik. Im Kern ist dieses Aspire 17 ein großer, ruhiger und zuverlässig reagierender Arbeitsplatzrechner – mit einer Ausstattung, die typische Windows-Workflows auf lange Sicht trägt.

Fazit: Großer Anwendungsbereich, stimmige Basis

Das Acer Aspire 17 A17-51M-77Z7 kombiniert einen H-Klass-Prozessor (Core i7-13620H), 16 GB RAM, eine 512-GB-SSD und ein 17,3″-IPS-Display in Full-HD. Wer viel mit Texten, Tabellen, Browser-Workflows, Meetings und Medienorganisation arbeitet, gewinnt durch die große Fläche Übersicht und Tempo im Wechsel zwischen Aufgaben. Die sachliche Ausführung in grau passt in klassische Arbeitsumgebungen, die QWERTZ-Tastatur erleichtert die Eingabe. Für 3D-Grafik und Spiele ist diese Konfiguration nicht gedacht; als produktiver Desktop-Ersatz im Homeoffice oder Büro erfüllt sie die Anforderungen zuverlässig und ohne überflüssige Komplexität.

(*) Werbung / Affiliate-Links: Beim Kauf über einen mit * markierten Link erhält der Betreiber eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht. Quellenbasis: Produktseite/HTML zum Modell A17-51M-77Z7 (ASIN B0BW8RY1KL). Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Nach oben scrollen