ASUS Zenbook S 16 UM5606WA (Ryzen AI 9 365 | Radeon 880M | 24 GB RAM | 1 TB SSD | 16-Zoll 2.8K OLED) – Copilot+

Das ASUS Zenbook S 16 UM5606WA zählt zu den ersten schlanken Copilot+-Notebooks mit starker lokaler KI-Beschleunigung. Es kombiniert den Ryzen AI 9 365 mit Radeon 880M, 24 GB LPDDR5X, 1 TB PCIe-4.0-SSD und einem 16-Zoll-OLED-Panel im 16:10-Format (2.880 × 1.800, 120 Hz). Zielgruppe sind Nutzer, die hochwertiges Display, sehr gute Alltags-Performance, lange Laufzeiten und KI-Features in einem leisen, leichten System benötigen.

*Hier den aktuellen Preis auf Amazon prüfen*

Design und Material

Gehäuse und Deckel bestehen aus einer Magnesium-/Aluminium-Legierung mit matter, griffiger Oberfläche in Zumaia Gray. Bei rund 1,5 kg Gewicht und ca. 13 mm Bauhöhe bleibt das Chassis sehr mobil, zugleich verwindungssteif. Das Scharnier öffnet bis etwa 145 Grad und hebt die Gerätbasis leicht an. Das verbessert Luftstrom und Tippwinkel. Die Tastatur bietet 1,4 mm Hub, eine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung und eine klare, leise Anschlagcharakteristik. Das große Glas-Touchpad arbeitet präzise und unterstützt alle Windows-Gesten.

Die Unterseite verteilt Abwärme über eine großflächige Heat-Spreader-Struktur. Gummifüße halten Abstand zur Tischplatte, damit Frischluft nachströmen kann. Der Aufbau zielt sichtbar auf ruhigen Betrieb im Office- und Kreativ-Alltag.

Display und Bildqualität

Das 16-Zoll-OLED mit 2.880 × 1.800 Pixeln (2,8K) liefert über 210 ppi und 120 Hz. OLED erreicht echten Schwarzpunkt (Pixel-Abschaltung) und sehr hohen Kontrast, wodurch UI-Elemente, Text und Video fein gezeichnet wirken. Die Farbabdeckung liegt im professionellen Bereich (DCI-P3 voll, AdobeRGB weitgehend). Anti-Reflex-Veredelung reduziert Spiegelungen, ohne die Schärfe „aufzuweichen“. 120 Hz machen Scrolling und Animationen sichtbar flüssiger – relevant beim Schnitt, in Timelines und beim Präsentieren.

Für präzise Arbeiten empfiehlt sich eine Profil-Kalibrierung (z. B. sRGB/Rec.709/DCI-P3 je Projekt). OLED-typisch bleibt die Farbstabilität auch bei niedriger Helligkeit erhalten; das ist in Bildbearbeitung und Layout ein Vorteil gegenüber klassischen IPS-Backlights.

Prozessor, KI und Grafik

Ryzen AI 9 365 (Zen-5, 8 Kerne/16 Threads) bietet hohe Single- und Multicore-Leistung bei moderater Leistungsaufnahme. Die integrierte NPU rechnet lokale KI-Aufgaben (Transkription, Bild-/Objekterkennung, Zusammenfassungen) ohne Cloud-Umweg – vorteilhaft für Datenschutz und Latenz. Viele KI-Funktionen in Windows- und Kreativ-Apps nutzen diese NPU heute bereits ergänzend zu CPU/GPU.

Die Radeon 880M (RDNA 3) beschleunigt UHD-Wiedergabe, AV1/H.265 und GPU-Filter. Leichte 3D-Visualisierung und Foto-/Video-Workflows laufen flüssig, ohne den Energiebedarf einer dedizierten GPU. Für AAA-Gaming ist dieses Gerät nicht gedacht; Fokus ist Effizienz, Displayqualität und leiser Betrieb.

Arbeitsspeicher und SSD

24 GB LPDDR5X (Dual-Channel) sind großzügig für Multitasking mit Browser-Profilen, IDE, VMs, Kreativ-Apps und KI-Tools. Die Bandbreite ist hoch; der verlötete Speicher spart Platz und reduziert Latenz. In der Praxis entstehen sehr kurze Reaktionszeiten, auch bei vielen Fenstern.

Die 1-TB-NVMe-SSD (PCIe 4.0 × 4) lädt Apps und Projekte zügig; Systemstarts dauern nur Sekunden. Wer mit großen Medien arbeitet, sollte ein strukturiertes Ordner- und Backup-Konzept pflegen (z. B. systematisch versionierte Sicherungen, externe SSD/NAS für Rohdaten). Ein zweiter M.2-Slot ist in dieser flachen Bauweise nicht vorgesehen – Kapazitätsplanung lohnt sich daher früh.

Kühlung und Geräusch

Die Kühlung arbeitet mit Vapor-Chamber und zwei Lüftern. Im Office-Betrieb laufen sie häufig passiv; unter Last steigt die Lautstärke sanft an und bleibt angenehm (≈ 38 dB(A) im Performance-Profil). Gehäuseoberflächen an Handauflagen und Tasten bleiben kühl; Abwärme wird primär nach hinten abgeführt. Das resultiert in einem ruhigen, unaufdringlichen Klangbild – geeignet für ruhige Arbeitsumgebungen.

Profile (Eco/Standard/Performance) lassen sich wechseln. Für Meetings und Fokus-Phasen empfiehlt sich Eco; für Render-/Export-Spitzen Performance. So bleibt die Balance aus Geschwindigkeit, Temperatur und Akkulaufzeit planbar.

Anschlüsse und Konnektivität

  • 2 × USB-C (USB 4 mit DisplayPort und Power Delivery)
  • 1 × USB-A 3.2 Gen 1
  • 1 × HDMI 2.1
  • 1 × 3,5-mm-Audio
  • WLAN nach aktuellem High-End-Standard und Bluetooth (generationsabhängig)

Damit sind Docking, schnelle Massenspeicher, externe Monitore und Laden über USB-C abgedeckt. Eine IR-Kamera erlaubt Windows Hello (Gesichtserkennung) und erleichtert sichere, schnelle Logins.

Laufzeit und Energieprofil

Der Akku mit hoher Kapazität ermöglicht ganztägige Office-Nutzung. Im gemischten Betrieb (Browser, Office, Meetings, etwas Video) sind acht bis zehn Stunden realistisch. USB-C-Laden mit bis zu 100 W bringt das System schnell wieder auf Betriebsniveau. Dunkle Oberflächen im OLED-Modus sparen zusätzlich Energie.

Die NPU reduziert CPU/GPU-Last bei KI-Funktionen und verbessert so die Effizienz. Hintergrundaktivitäten lassen sich über Energieschemata und Autostarts weiter begrenzen, wenn maximale Laufzeit Priorität hat.

Einsatzprofil und Empfehlung

Das Zenbook S 16 UM5606WA richtet sich an Nutzer, die unterwegs produktiv sind: Entwickler, Analysten, Kreative, Redaktionen, Beratungen. Stärken sind Displayqualität, leiser Betrieb, sehr gute Reaktionszeiten und KI-Features für lokale Workflows.

Empfohlen für: Content-Creation im sRGB/DCI-P3-Umfeld, Software-Entwicklung, Recherche, Präsentation, Office-Dauerbetrieb. Weniger geeignet für: AAA-Gaming mit hohen Raytracing-Ansprüchen oder Hardware-Upgrades (RAM ist verlötet, ein zweiter M.2-Slot fehlt).

In Summe entsteht ein mobiles Profi-Werkzeug mit Referenz-Display, sehr guter Effizienz und zeitgemäßer KI-Beschleunigung – ein sinnvoller Schritt über das klassische Ultrabook hinaus.

ASUS Zenbook S 16 UM5606WA Laptop | Copilot+ PC | 16" 2,8k WQXGA + OLED 16:10 Display | AMD Ryzen AI 9 365 | 24GB RAM | 1TB SSD | AMD Radeon 880M | Win11 Home | QWERTZ | Zumaia Gray
ASUS Zenbook S 16 UM5606WA Laptop | Copilot+ PC | 16" 2,8k WQXGA + OLED 16:10 Display | AMD Ryzen AI 9 365 | 24GB RAM | 1TB SSD | AMD Radeon 880M | Win11 Home | QWERTZ | Zumaia Gray*
Ersparnis 12%
UVP**: € 1.699,00
€ 1.499,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025 um 20:14. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Nach oben scrollen