Sie möchten einen neuen Router kaufen, sind aber unsicher, ob ein Modell mit oder ohne integriertes Modem besser geeignet ist? In diesem Beitrag erfahren Sie ausführlich, worin die Unterschiede liegen, welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen und für welche Einsatzzwecke sie jeweils am besten geeignet sind. Außerdem finden Sie hier eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl moderner Router mit und ohne Modem – mit besonderem Fokus auf Leistung, Ausstattung und Kompatibilität.
Kauftipps für Router: Mit oder ohne Modem? (aufklappen)
Ein funktionierendes Heim- oder Büronetzwerk beginnt beim Router. Doch wer sich einen neuen Router zulegen möchte, sieht sich mit einem unübersichtlichen Markt konfrontiert: Modelle mit integriertem Modem, externe Modemrouter, Mesh-fähige Systeme, Geräte mit Telefonanlagen oder reinen DSL-Routern – und das in Preisbereichen von 30 € bis über 500 €. Dabei ist die Routerwahl keine Kleinigkeit: Sie entscheidet über Reichweite, Bandbreite, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit des gesamten Netzwerks
Grundlegende Unterscheidung: Mit oder ohne Modem?
Ein Router stellt das interne Netzwerk bereit – also die Verbindung zwischen Geräten wie PCs, Smartphones, Tablets, Smart-TVs oder Druckern. Ob er auch direkt ins Internet kommt, hängt davon ab, ob ein Modem integriert ist.
| Gerätetyp | Funktion | Typischer Einsatz |
|---|---|---|
| Modem-Router-Kombi | enthält DSL-/VDSL-/Kabel-Modem und stellt direkt die Internetverbindung her | Haushalte mit DSL/Kabelanschluss ohne separates Modem |
| Router ohne Modem | benötigt externes Modem (z. B. Glasfaser-ONT, Provider-Modem) | Glasfaser, Kabel mit eigenem Modem, Business-Setups |
Wann braucht man einen Router mit integriertem Modem?
✅ Bei klassischem DSL oder VDSL (Telekom, o2, 1&1 etc.)
✅ Wenn kein separates Modem gestellt oder erwünscht ist
✅ Wenn man Telefonie via Festnetz (VoIP) integrieren will
Wann ist ein reiner Router (ohne Modem) sinnvoll?
✅ Bei Glasfaseranschlüssen, wo ein ONT (optischer Netzabschluss) gestellt wird
✅ Bei Kabelanschlüssen, wenn das Provider-Modem zwingend genutzt werden muss
✅ In Business-Umgebungen mit vorgeschaltetem Gateway/Firewall
Anschlussart & Kompatibilität
| Anschlussart | Benötigte Technik | Router-Typ |
|---|---|---|
| DSL/VDSL (z. B. Telekom, o2) | RJ-45/TAE, Modem mit VDSL2-Unterstützung | Modemrouter (z. B. FRITZ!Box 7590 AX) |
| Kabel (z. B. Vodafone/ ex. Unitymedia) | DOCSIS 3.0 / 3.1-kompatibles Kabelmodem | oft Modemzwang, Router ohne Modem (z. B. 4060) |
| Glasfaser (FTTH) | ONT-Modem extern, Router via Ethernet-Port | Router mit WAN-Port (z. B. Asus RT-Serie) |
| Hybrid (Mobilfunk + DSL) | LTE/5G-Modem + Routerfunktion kombiniert | LTE/5G-Router (z. B. Huawei, AVM 6890) |
Achtung: Viele Provider setzen auf fest vergebene Zugangsdaten oder MAC-Filter. Informiere dich vor dem Kauf, ob du dein eigenes Gerät überhaupt aktivieren kannst – insbesondere bei Kabelanbietern.
Technische Kriterien beim Routerkauf
| Kriterium | Empfehlung |
|---|---|
| WLAN-Standard | mindestens Wi-Fi 5 (802.11ac), besser Wi-Fi 6 (802.11ax), bei Neubauten Wi-Fi 6E |
| Bandunterstützung | Dual-Band (2,4 GHz + 5 GHz) Standard, Tri-Band für große Haushalte/Mesh |
| LAN-Ports | mind. 4 x Gigabit LAN, ggf. 2.5 Gbit/s für NAS oder Glasfaser-Backbone |
| WAN-Port | Für Glasfaser nötig, sollte mindestens 1 Gbit/s schaffen |
| Telefonanlage (VoIP) | Bei Nutzung von DECT-Telefonen erforderlich (z. B. bei FRITZ!Box) |
| Mesh-Kompatibilität | Wenn mehrere Repeater oder Knoten geplant sind |
| USB-Anschlüsse | Für NAS-ähnliche Nutzung oder LTE-Fallback |
| Firewall / Kindersicherung | Unbedingt vorhanden – mit konfigurierbarer Oberfläche |
| Updatefähigkeit (Firmware) | Regelmäßige Hersteller-Updates entscheidend für Sicherheit |
Empfehlungen nach Haushaltstyp
| Nutzungsszenario | Empfohlener Routertyp | Beispielgerät |
|---|---|---|
| Single-Haushalt mit DSL | All-in-One DSL-Router mit WLAN | AVM FRITZ!Box 7530 AX |
| Familie mit mehreren Etagen | VDSL-Router mit Mesh + DECT | AVM FRITZ!Box 7590 AX + Repeater 6000 |
| Glasfaseranschluss (ONT vorhanden) | WLAN-Router mit Gigabit-WAN-Port | ASUS RT-AX86U / TP-Link Archer AX72 |
| Kabelkunde mit Providermodem | Router mit WAN-Port + Mesh | AVM FRITZ!Box 4060 + Repeater |
| NAS & Smart-Home | Router mit starker CPU und 2.5Gbit LAN | Synology RT6600ax / ASUS GT-AX6000 |
| mobiles Arbeiten mit LTE-Fallback | Hybrid-Router mit SIM-Slot | AVM 6890 LTE / Teltonika RUTX50 |
Router ohne WLAN: sinnvoll?
In Spezialfällen kann es sinnvoll sein, einen reinen Ethernet-Router ohne Funkmodul einzusetzen:
- in Unternehmen mit zentralem WLAN über Access Points
- bei besonders empfindlichen Personen (Stichwort Elektrosensibilität)
- wenn bewusst alles per Kabel betrieben wird (z. B. Home-Studio, Gaming-Setup)
Tipp: In diesen Fällen lohnt ein Blick auf Router mit Fokus auf Durchsatz, VLAN-Management, QoS und Firewall-Funktionen – etwa aus dem Profibereich (Mikrotik, DrayTek, pfSense).
Mesh-Unterstützung: Zentrale Frage für größere Wohnungen
Viele Router sind heute Mesh-kompatibel, d. h. sie können mit Repeatern oder zusätzlichen Routern zu einem einheitlichen Netz zusammengeschaltet werden.
| Merkmal | Bedeutung |
|---|---|
| Band-Steering | automatische Zuordnung zu 2,4/5 GHz für optimales Signal |
| Roaming | Gerät wechselt unterbrechungsfrei zum nächsten Knoten |
| Backhaul | Rückkanal zum Router über separates Band oder LAN |
Empfehlung: Nutze Tri-Band-Router oder kabelgebundene Mesh-Nodes, um die Bandbreite nicht durch Repeater zu halbieren.
Firmware, Datenschutz und Zukunftssicherheit
Ein hochwertiger Router sollte:
- regelmäßige Firmware-Updates erhalten (mind. 5 Jahre)
- eine konfigurierbare Firewall und Portfreigabe bieten
- mit IPv6, DoT (DNS-over-TLS), VLAN und ggf. VPN umgehen können
- DSGVO-konform mit lokaler Konfiguration ohne Cloud-Zwang funktionieren
Warnung vor Billigware: Viele günstige No-Name-Router aus Fernost (oft unter 50 €) haben keinerlei Support, keine Sicherheitsupdates und offene Sicherheitslücken. Diese gehören nicht ins Heimnetz – schon gar nicht mit verbundenem NAS, Smart-TV oder Smart-Home-Systemen.
Meine Empfehlungen für Sie zusammengestellt: Hochwertig Router mit und ohne Modem zu Top-Preisen
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
