Laptop reparieren vs. Neukauf: Online-Kalkulator zur Entscheidungshilfe

Laptop reparieren oder neuen Laptop kaufen Entscheidungshilfe

Wenn der Laptop den Geist aufgibt, steht man oft vor der Frage: Reparatur oder Neukauf? Um diese Entscheidung fundiert zu treffen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie der aktuelle Zeitwert des Geräts, die Höhe der Reparaturkosten, die zu erwartende Restnutzungsdauer nach der Reparatur und die Anschaffungskosten eines neuen Geräts. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick und stellt ein Modell vor, mit dem Sie für Ihren konkreten Fall entscheiden können, ob eine Reparatur oder ein Neukauf sinnvoll ist.

Kostenloser Online-Rechner zur Entscheidungshilfe „Laptop reparieren vs. Neukauf“

Reparatur oder Neukauf Ihres Laptops?

Reparaturszenario Aktuelles Alter Ihres Laptops Kosten laut Kostenvoranschlag Für bereits erkennbare Folge-Defekte Empfohlene Restnutzungsdauer: – Falls Ihre Garantie greift
Neukaufszenario Preis für ein neues Gerät Kosten für Datenübernahme Erwartete Nutzungsdauer Produktivitäts-/Zeitgewinn pro Jahr

Verlauf (letzte 5 Berechnungen)

Gängige Reparaturkostenfaktoren und Referenzwerte

a) Zeitwert des Laptops

Restwert-Verlauf bei Laptops – Tabelle und Erläuterung

Alter (Jahre)Restwert (%)Erläuterung
160 %Akkus und Gehäuse noch neuwertig, aber erste Leistungs- und Design-Sprünge moderner Modelle setzen ein.
240 %Bedeutender Innovationsschub bei Prozessoren und Displays, Akku-Kapazität oft unter 80 %, Nutzer bevorzugen frischere Modelle.
325 %Verschleiß an Akku und Tastatur, wichtige Software-Updates für ältere Hardware enden, nur noch eine eingeschränkte Käuferzielgruppe.
415 %Mobilität und Portabilität weniger relevant, Ersatzteil- und Recyclingmarkt dominieren, Neukäufer achten auf Akku-Lebensdauer.
58 %Sehr geringe Nachfrage, da Reparatur- und Austauschkosten den Restwert übersteigen; Einsatz meist nur noch intern oder als Ersatzteillager.
64 %Restwert nahezu aufgebraucht, kaum noch Handel; Gehäuse- und Displaykomponenten werden als Rohmaterial gehandelt.
72 %Extrem kleiner Sekundärmarkt, nur noch Technik-Enthusiasten oder Bastler zahlen einen symbolischen Preis.
81 %Praktisch unverkäuflich, Buchwert oft auf Null abgeschrieben, Gerät dient nur noch als Ersatzteillager oder zur umweltschonenden Entsorgung.
≥ 90 %Kein Markt mehr vorhanden; Recycling von Komponenten und umweltgerechte Entsorgung sind die einzigen Optionen.

Laptops altern schneller als Desktop-PCs, weil sie in einem kompakten Gehäuse vereinte Technik besitzen: Akkusverschleißen mit jeder Ladezyklen, Scharniere nutzen sich ab, und Bauteile lassen sich nur schlecht oder gar nicht aufrüsten. Hinzu kommen kurze Innovationszyklen bei Mobilprozessoren und Bildschirmen, die bereits nach zwei Jahren spürbare Leistungsvorsprünge bringen.

Deshalb fällt der Restwert in den ersten zwei Jahren deutlich stärker ab (von 100 % auf etwa 40 %). Ab dem dritten Jahr dominieren Reparatur- und Austauschkosten (Akku, Display), sodass die wirtschaftliche Nutzbarkeit für den Gebrauchtmarkt rapide sinkt. Nach etwa fünf Jahren ist ein Laptop meist buchhalterisch komplett abgeschrieben, und nur noch Recycling oder Ersatzteilverwertung bleiben als sinnvolle Optionen übrig.

b) Reparaturkosten (aufgeschlüsselt nach Material- und Dienstleistungskosten)

Die Reparaturkosten variieren je nach Art des Defekts. Im Folgenden sind ungefähre typische Kosten für Material und Dienstleistung aufgeführt:

KomponenteMaterialkosten (EUR)Dienstleistungskosten (EUR)Gesamtkosten (EUR)
Display (Bildschirm)100 – 25050 – 150150 – 400
Tastatur30 – 10020 – 5050 – 150
Akku20 – 8030 – 5050 – 100
Festplatte (SSD/HDD)50 – 15020 – 5070 – 200
Motherboard200 – 500100 – 200300 – 600
Anschlüsse (USB, HDMI etc.)10 – 5040 – 15050 – 200
Lüfter10 – 5020 – 5030 – 100
Software-Wiederherstellung50 – 15050 – 150
Überprüfung/Diagnose50 – 10050 – 100

c) Erwartete Restnutzungsdauer nach Reparatur

Die erwartete Nutzungsdauer nach einer Reparatur hängt stark vom Alter des Laptops ab. Ein älterer Laptop hat eine geringere Lebenserwartung nach der Reparatur, was die Entscheidung beeinflussen sollte:

Alter des Laptops nach ReparaturGeschätzte Restnutzungsdauer nach Reparatur
1 Jahr4–6 Jahre
2 Jahre3–5 Jahre
3 Jahre2–4 Jahre
4 Jahre2–3 Jahre
5 Jahre1,5–2,5 Jahre
6 Jahre1–2 Jahre
7 Jahre0,75–1,5 Jahre
8 Jahre0,5–1 Jahr

d) Neupreis eines vergleichbaren Laptops

Die Kosten für einen neuen Laptop hängen von der Leistungsklasse ab. Hier sind aktuelle Preise für verschiedene Geräteklassen:

GeräteklassePreisbereich (EUR)
Einsteiger-Notebook300 – 600
Mittelklasse-Laptop700 – 1.200
Premium-Laptop1.200 – 2.500
Gaming- oder Workstation-Laptop1.500 – 3.500+

Detaillierter Rechenweg zur Entscheidung: Reparatur oder Neukauf

Schritt 1: Berechnen Sie den aktuellen Zeitwert Ihres Laptops

  • Neupreis: Geben Sie den ursprünglichen Kaufpreis Ihres Laptops ein (z. B. 1.200 EUR).
  • Alter des Laptops: Wie alt ist das Gerät aktuell? (Beispiel: 3 Jahre).

Verwenden Sie die Tabelle aus Abschnitt 1a, um den Zeitwert zu bestimmen. Für einen 3 Jahre alten Laptop beträgt der Zeitwert 30 % des Neupreises.

Formel:

Zeitwert = Neupreis * 30 %

Beispiel:

Zeitwert = 1.200 EUR * 0,30 = 360 EUR

Schritt 2: Ermitteln Sie die Reparaturkosten

Bestimmen Sie die Kosten für die geplante Reparatur basierend auf der defekten Komponente. Beispiel: Eine Motherboard-Reparatur kostet 400 EUR.

Schritt 3: Bestimmen Sie die erwartete Restnutzungsdauer nach Reparatur

Anhand der Tabelle in Abschnitt 1c können Sie die Restnutzungsdauer nach der Reparatur schätzen. Für einen 3 Jahre alten Laptop liegt diese bei 2 Jahren.

Schritt 4: Berechnung der Kosten pro Jahr nach der Reparatur

Nun können Sie die Kosten pro Nutzungsjahr berechnen, indem Sie die Gesamtkosten (Reparaturkosten + Zeitwert) durch die erwartete Restnutzungsdauer teilen.

Formel:

Kosten pro Jahr (Reparatur) = (Reparaturkosten + Zeitwert) / Restnutzungsdauer

Beispiel:

Kosten pro Jahr (Reparatur) = (400 EUR + 360 EUR) / 2 Jahre = 760 EUR / 2 = 380 EUR pro Jahr

Schritt 5: Berechnen Sie die Kosten für einen Neukauf

Vergleichen Sie diese Kosten mit einem Neukauf. Angenommen, der neue Laptop kostet 1.200 EUR und hat eine geschätzte Nutzungsdauer von 5 Jahren.

Formel:

Kosten pro Jahr (Neukauf) = Neupreis / Nutzungsdauer

Beispiel:

Kosten pro Jahr (Neukauf) = 1.200 EUR / 5 Jahre = 240 EUR pro Jahr

Schritt 6: Vergleich der Ergebnisse

  • Kosten pro Jahr (Reparatur): 380 EUR pro Jahr
  • Kosten pro Jahr (Neukauf): 240 EUR pro Jahr

Ergebnis: In diesem Fall ist der Neukauf die wirtschaftlichere Entscheidung, da die Kosten pro Jahr für den neuen Laptop niedriger sind.


Wer vor der Entscheidung steht, ob der Laptop repariert oder besser ein neuer Laptop gekauft werden sollte, findet oft keine klare Antwort. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, wie die Reparaturkosten, der aktuelle Wertverlust des Laptops und die zu erwartende Restnutzungsdauer nach der Reparatur. Um diese Entscheidung zu erleichtern, gibt es jetzt einen Online-Rechner, der bei der Kaufentscheidung für einen Laptop unterstützt. Dieser Rechner für Laptop-Reparatur und Neukauf ermöglicht es, die Kosten für eine Reparatur mit den Kosten einer Neuanschaffung zu vergleichen. Der Rechner berücksichtigt dabei nicht nur die aktuellen Reparaturkosten, sondern auch den Wertverlust des Geräts und die möglichen Kosten für zukünftige Reparaturen.

Durch die Eingabe weniger Daten kann der Laptop Kostenvergleich durchgeführt werden, um zu ermitteln, ob sich eine Laptop-Reparatur wirtschaftlich lohnt oder ob ein Neukauf die bessere Wahl wäre. Zusätzlich lässt sich die Laptop-Lebensdauer berechnen, was bei der Entscheidung für eine Reparatur oder einen neuen Laptop eine zentrale Rolle spielt. Der Laptop-Wertrechner bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, den aktuellen Wert eines Laptops zu ermitteln und diesen mit den Kosten für ein neues Gerät ins Verhältnis zu setzen.

Dieser Entscheidungsrechner ist ideal, um fundierte Entscheidungen zu treffen, sei es bei der Frage nach einem Laptop-Ersatz oder einer Reparatur. Er hilft nicht nur dabei, Reparaturkosten im Voraus zu kalkulieren, sondern zeigt auch, wie hoch der Restwert eines Laptops nach der geplanten Restnutzungsdauer sein wird. Ob ein neuer Laptop benötigt wird oder die Reparatur des alten Geräts sinnvoller ist, lässt sich mit diesem Online Kostenrechner präzise ermitteln.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Microsoft Office 2021 | Home & Student | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC/Mac | Aktivierungscode per Emailℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
UGREEN Revodok Pro 210 USB C Docking Station Dual HDMI 10 IN 1 USB C Hub 2 HDMI, Gigabit Ethernet, 4X USB C/USB A Ports, PD 100W Schnellladen, SD/TF Kartenleserℹ︎
Ersparnis 23%
UVP**: € 46,99
€ 36,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarzℹ︎
Ersparnis 6%
UVP**: € 33,99
€ 31,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 31,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 NVMe SSD 2 TB interne SSD (Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s/4.850 MB/s Lesen/Schreiben, 900 TBW, Western Digital nCache 4.0, Acronis True Image for Western Digital)ℹ︎
Ersparnis 20%
UVP**: € 139,99
€ 111,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 117,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial P5 Plus 500GB PCIe 4.0 3D NAND NVMe M.2 Gaming Solid State Laufwerk, bis zu 6600MB/s - CT500P5PSSD8ℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
WD Elements™ SE SSD externe SSD 1 TB (USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, 400 MB/s Lesegeschwindigkeit) Grau, Festkörper-Laufwerkℹ︎
Ersparnis 11%
UVP**: € 87,47
€ 77,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan Weißℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)ℹ︎
Ersparnis 8%
UVP**: € 179,00
€ 165,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-L2665DW - 3-in-1-Multifunktionsgerät (Drucken/Scan/Kopieren) Laserdrucker Monochrom - WLAN & Ethernet - Automatischer Dokumentenzuzug für 50 Blatt - Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten proℹ︎
Ersparnis 23%
UVP**: € 339,00
€ 259,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305E Managed Switch 5 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play, Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse), Schwarzℹ︎
Ersparnis 8%
UVP**: € 25,99
€ 23,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 23,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Hub mit 4 Ports USB 3.0 OTG Adapter, Verteiler Mit Stromversorgung-Port Kompatibel Mit iPhone 17 Serie, MacBook Serie, iPad, Surface Pro/Go, Thinkpad und Mehr (15cm)ℹ︎
Ersparnis 41%
UVP**: € 15,99
€ 9,48
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,5 GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, internationale Version)ℹ︎
€ 308,70
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode USB C Ladegerät 100W 5-Port GaN Netzteil Mehrfach PD Charger Multiports unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 17, 16 Pro, Galaxy S25ℹ︎
Ersparnis 36%
UVP**: € 54,99
€ 34,98
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 304 (3JB05AE) Multipack Original Druckerpatronen 1xSchwarz,1x Farbe für HP DeskJet 26xx, 37xx, ENVY 50xx, Standard, 2 Count (Pack of 1), 120 Seiten (Schwarz)ℹ︎
Ersparnis 8%
UVP**: € 32,38
€ 29,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, IP55 Wasser- und Staubgeschützt, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2 - CT1000X9PROSSD902ℹ︎
€ 89,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X10 Pro 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 2100MB/s Lesen und 2000MB/s Schreiben, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2, PC und Mac, Wasser- und Staubgeschützt - CT1000X10PROSSD902ℹ︎
Ersparnis 8%
UVP**: € 119,99
€ 109,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ℹ︎ Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025 um 14:21. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen