Das Lenovo 15,6″ Notebook ist ein kompaktes Gerät der Einstiegsklasse, das sich an Nutzer richtet, die Wert auf solide Grundperformance, ein gutes Display und aktuelle Architektur legen, ohne in die Preisregion echter High-End-Modelle vorzudringen. Mit dem AMD Ryzen 3 7320U, der integrierten Radeon 610M-Grafik, 8 GB DDR5-Arbeitsspeicher und einer schnellen 512-GB-NVMe-SSD bietet es eine ausgewogene Konfiguration für Office, Medienbearbeitung, Studium und leichtes Gaming unter Windows 11 Pro.
*Hier den aktuellen Preis auf Amazon ansehen*
Gehäuse und Verarbeitung
Das Notebook besitzt ein klassisches 15,6-Zoll-Gehäuse aus mattem Kunststoff in dunklem Grau. Die Oberflächen sind leicht texturiert, wodurch Fingerabdrücke kaum sichtbar werden. Mit etwa 1,6 kg Gewicht zählt es zu den leichten Modellen seiner Größe, die sich problemlos transportieren lassen. Die Bauhöhe beträgt rund 19 Millimeter, wodurch das Gerät auch in flachen Taschen Platz findet. Trotz der Kunststoffbasis ist das Chassis ausreichend verwindungssteif, die Tastatur weist keinen Flex auf, und die Scharniere halten den Bildschirm stabil in jeder Position.
Die Lüftung erfolgt über schmale Öffnungen an der Rückseite. Das System bleibt im Leerlauf lautlos und unter Last akustisch zurückhaltend, da der Ryzen 3 7320U eine sehr effiziente Wärmecharakteristik besitzt. Die Verarbeitung zeigt für diese Preisklasse eine solide Qualität, die an den Ideapad-Baureihen orientiert ist.
Display und Darstellungsqualität
Das matte 15,6-Zoll-Full-HD-Display (1 920 × 1 080 Pixel) nutzt ein IPS-Panel mit 60 Hz Bildwiederholrate. Die Farbdarstellung deckt etwa 65 % des sRGB-Farbraums ab – ausreichend für Text-, Web- und Videoanwendungen, weniger für farbkritische Grafikarbeit. Die Helligkeit liegt bei rund 250 cd/m², was in Innenräumen ein angenehmes, reflexionsarmes Arbeiten ermöglicht. Die Blickwinkel sind stabil, und das Panel weist keine Clouding-Tendenz auf. In dieser Kategorie zählt das Display zu den besseren Standardlösungen für Alltagsbetrieb.
Displayeigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 15,6 Zoll (39,6 cm) |
Auflösung | 1 920 × 1 080 Pixel (Full HD) |
Panel | IPS, matt |
Helligkeit | ca. 250 cd/m² |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Farbraum | ≈ 65 % sRGB |
Prozessor und Systemarchitektur
Der verbaute AMD Ryzen 3 7320U basiert auf der Zen-2-Architektur und wird in 6 nm gefertigt. Er verfügt über vier Kerne und acht Threads, die Basistaktrate liegt bei 2,4 GHz, im Boost erreicht die CPU bis zu 4,1 GHz. Mit einer TDP von 15 Watt ist der Prozessor auf hohe Energieeffizienz ausgelegt, liefert aber dennoch ausreichend Leistung für Office, Webanwendungen, Videostreaming und alltägliche Produktivarbeit. In synthetischen Benchmarks erreicht der Chip etwa 8 000 Punkte (Cinebench R23 Multicore), womit er gängige Mittelklasse-CPUs früherer Generationen übertrifft.
Die integrierte AMD Radeon 610M basiert auf der RDNA2-Architektur mit 2 Recheneinheiten und 512 Shadern. Sie ermöglicht flüssige Wiedergabe von 4K-Videoinhalten und erlaubt leichtes 3D-Gaming bei moderaten Auflösungen. Spiele wie „League of Legends“, „Valorant“ oder „CS:GO“ laufen in 1080p bei mittleren Einstellungen mit stabilen 60 fps.
Speicher, Laufwerke und Erweiterbarkeit
Das Gerät ist mit 8 GB DDR5-RAM ausgestattet, der fest verlötet ist. Die hohe Taktfrequenz von 5 600 MHz sorgt für effizienten Speicherzugriff und kompensiert teilweise den Verzicht auf Dual-Channel-Steckplätze. Für System und Daten steht eine 512-GB-NVMe-SSD mit PCIe-3.0-Anbindung bereit. Sie erreicht Transferraten von rund 3 000 MB/s lesend und 2 500 MB/s schreibend. Der Speicher ist nicht erweiterbar, jedoch bietet das Gerät einen freien M.2-Steckplatz für eine zusätzliche SSD.
Anschlüsse und Kommunikation
- 2 × USB-A 3.2 Gen 1
- 1 × USB-C 3.2 Gen 2 (mit DisplayPort & Power Delivery)
- 1 × HDMI 1.4b
- 1 × 3,5-mm-Audio-Kombibuchse
- Wi-Fi 6 (802.11ax) & Bluetooth 5.3
Die Anschlussausstattung ist für den Alltagsgebrauch ausreichend. Der USB-C-Port erlaubt gleichzeitige Datenübertragung, Displayausgabe und Stromversorgung. Ein SD-Kartenleser fehlt, kann aber über USB nachgerüstet werden. Die Funkverbindungen sind modern – Wi-Fi 6 sorgt für stabile Datenraten, und Bluetooth 5.3 bietet geringe Latenzen für Eingabegeräte und Audio.
Akku und Laufzeit
Der verbaute Lithium-Polymer-Akku bietet 42 Wh Kapazität. In typischen Anwendungsszenarien (WLAN aktiv, mittlere Helligkeit, Office-Last) erreicht das Gerät Laufzeiten zwischen 7 und 8 Stunden. Bei Videowiedergabe über Streaming-Dienste sind rund 9 Stunden realistisch. Das beiliegende 65-W-Netzteil lädt den Akku innerhalb von etwa 90 Minuten wieder auf 80 %. Die geringe Verlustleistung des Ryzen 3 ermöglicht im Leerlauf nahezu lautlosen Betrieb.
Einsatzbereich und Bewertung
- Geeignet für: Büroarbeit, Studium, Online-Meetings, Mediennutzung, Programmieren, leichtes Gaming.
- Besonders sinnvoll: als Zweitgerät oder stromsparender Allround-PC mit modernem Betriebssystem.
- Weniger geeignet: für GPU-intensive Anwendungen, komplexe 3D-Projekte oder dauerhaft parallele Virtualisierung.
Insgesamt bietet das Lenovo 15,6″ Notebook ein technisch solides Fundament mit energieeffizientem Ryzen-Prozessor, schneller SSD und aktuellem Funkstandard. Für den Preisbereich ist das Gerät außergewöhnlich ausgewogen und praxistauglich – ideal für Nutzer, die eine stabile, einfache und moderne Windows-Plattform mit aktueller Hardware suchen, ohne überflüssige Zusatzausstattung oder überdimensionierte Leistung zu bezahlen.

(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Beim Kauf über einen mit * markierten Link erhält der Betreiber eine Provision, ohne dass sich der Preis ändert. Quelle: offizielle Amazon-Produktseite (ASIN B0DW48DZBT). Alle Angaben ohne Gewähr.
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?