Microsoft Edge: Verlauf effektiv und sicher löschen

Microsoft Edge ist einer der am weitesten verbreiteten Browser und bietet viele Funktionen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Verlauf, Cache, Cookies, Passwörter und andere gespeicherte Daten in Microsoft Edge sowohl manuell als auch automatisiert löschen können. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzoptionen und wie Sie die Synchronisation Ihrer Daten auf verschiedenen Betriebssystemen effizient steuern.

Verlauf und Cache löschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Manuelles Löschen des Verlaufs in Microsoft Edge

Das manuelle Löschen des Verlaufs in Microsoft Edge ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Verlauf zu löschen:

  • Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Unter dem Abschnitt „Browserdaten löschen“, klicken Sie auf „Zu löschendes Element auswählen“.
  • Setzen Sie ein Häkchen bei Browserverlauf sowie bei Cache, Cookies und weiteren gewünschten Optionen.
  • Klicken Sie auf Jetzt löschen.

Automatisches Löschen mithilfe von Einstellungen

Wenn Sie möchten, dass Ihr Verlauf und Cache automatisch gelöscht wird, können Sie dies in den Einstellungen von Microsoft Edge einrichten:

  • Gehen Sie erneut zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Scrollen Sie zum Abschnitt „Browserdaten beim Beenden von Edge löschen“ und klicken Sie darauf.
  • Setzen Sie die gewünschten Häkchen bei den Daten, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden sollen, wie z.B. Browserverlauf und Cache.
  • Schließen Sie das Einstellungsfenster, um die Änderungen zu speichern.

Besonderheiten bei der Nutzung auf verschiedenen Betriebssystemen

Microsoft Edge ist auf mehreren Plattformen verfügbar. Die Schritte zum Löschen des Verlaufs und des Caches bleiben weitgehend gleich, jedoch gibt es einige Besonderheiten zu beachten:

Windows-Nutzer: Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Einstellungen nicht die Edge-Einstellungen überschreiben, insbesondere im Hinblick auf die Synchronisation mit anderen Geräten.

MacOS-Nutzer: Die Menüführung bleibt gleich, achten Sie dennoch auf Unterschiede in der Bedienung durch die Mac-Oberfläche.

Mobilgeräte: Auf iOS- und Android-Geräten navigieren Sie zu den Browsereinstellungen innerhalb der App, um den Verlauf und Cache zu löschen. Dies kann über das Menü in der unteren Symbolleiste erfolgen.

Datenschutzeinstellungen für zusätzliche Sicherheit

Über die bereits angesprochenen Optionen hinaus gibt es weitere Datenschutzeinstellungen, die Sie in Microsoft Edge verwenden können, um Ihre Sicherheit zu erhöhen:

  • Aktivieren Sie den Tracking-Schutz in den Datenschutzeinstellungen.
  • Verwenden Sie die Option Sichern oder Senden diagnostischer Daten restriktiv.
  • Überlegen Sie, die Verwendung von Drittanbieter-Cookies zu blockieren, was zusätzliche Sicherheit bieten kann.

Automatische Löschung und Datenschutzoptionen

Einleitung in die automatischen Löschfunktionen

Die automatische Löschung von Browserdaten in Microsoft Edge kann ein effektives Mittel sein, um die Daten Ihrer Internetnutzung zu schützen. Edge bietet verschiedene Optionen, um diese Daten regelmäßig und ohne Ihr manuelles Eingreifen zu löschen. Dadurch können Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren, ohne Ihre Privatsphäre zu vernachlässigen.

Konfiguration der automatischen Bereinigung

Um automatische Löschvorgänge in Microsoft Edge einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte oben rechts).
  • Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Scrollen Sie nach unten zu Browserverlauf löschen und klicken Sie auf Auswählen, was beim Schließen des Browsers gelöscht werden soll.
  • Aktivieren Sie die gewünschten Optionen wie Verlauf, Cache oder Cookies.
  • Passwörter und andere Anmeldedaten können ebenfalls zur Löschliste hinzugefügt werden, wenn Sie es wünschen.

Durch diese Einstellungen wird sichergestellt, dass die ausgewählten Daten bei jedem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, was Ihre Online-Privatsphäre erheblich verbessert.

Datenschutzoptionen und Synchronisierung

Neben der automatischen Löschung bietet Microsoft Edge zahlreiche Datenschutzoptionen, die Ihre Browsing-Erfahrung sicherer machen können. Unter Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste finden Sie verschiedene Sicherheitsfunktionen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Nachverfolgungsverhinderung, welche die Zugriffe von Websites auf Ihre Browserdaten einschränken kann. Es gibt drei Stufen: Basic, Balanced und Strict. Jede Stufe bietet ein anderes Maß an Schutz, wobei „Strict“ die meisten Tracker blockiert, jedoch die Funktionalität bestimmter Websites beeinträchtigen kann.

Auch interessant:  Wie aktiviere ich den Dark Mode in Google Chrome? Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windows, macOS, Android und iOS

Für Nutzer, die mehrere Geräte verwenden, ist die Synchronisierungsfunktion von Edge nützlich. Diese Option erlaubt es Ihnen, Ihre Einstellungen, Passwörter und Lesezeichen zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Beachten Sie jedoch, dass dies auch bedeutet, dass Ihre Daten in der Cloud gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Datenverschlüsselungsoptionen prüfen und anpassen, um einen hohen Datenschutzstandard zu gewährleisten.

Spezielle Einstellungen für verschiedene Betriebssysteme

Die Nutzung von Edge auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux bietet unterschiedliche Datenschutzmöglichkeiten. Beispielsweise haben Benutzer auf Windows weiterreichende Optionen zur Integration von Betriebssystem-Features, wie das Löschen von InPrivate-Browsingdaten automatisch beim Schließen des Fensters.

Auf macOS können Systemintegrationen mit Apples Datenschutztools genutzt werden, während Linux-Benutzer Zugriff auf Open-Source-Werkzeuge haben, um die gleiche Funktionalität zu erreichen. Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Datenschutzrichtlinien von Microsoft und die speziellen Einstellungen Ihres Betriebssystems zu prüfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Besonderheiten auf Windows, Mac und mobilen Geräten

Microsoft Edge auf Windows

Microsoft Edge ist auf Windows-Systemen tief integriert. Um den Verlauf zu löschen, öffnen Sie den Browser und klicken auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts. Wählen Sie Einstellungen und dann Datenschutz, Suche und Dienste. Unter dem Abschnitt „Browserdaten löschen“ können Sie den Zeitraum und die zu löschenden Datenkategorien auswählen. Setzen Sie ein Häkchen bei Verlauf, Cache und anderen gewünschten Kategorien und klicken auf Jetzt löschen.

Microsoft Edge auf macOS

Auf macOS folgt Edge ähnlichen Verfahren wie auf Windows. Öffnen Sie Edge, und gehen Sie zum Menü oben rechts. Wählen Sie Einstellungen und dann Datenschutz, Suche & Dienste. Unter „Browserdaten löschen“ können Sie auswählen, welche Daten entfernt werden sollen. Tipp: Verwenden Sie regelmäßig die Automatisierungsoption, um Daten in festgelegten Intervallen zu löschen. Dies ist besonders nützlich, um die Leistung des Macs zu optimieren.

Edge auf Android und iOS

Die mobile Version von Microsoft Edge auf Android und iOS bietet einige unterschiedliche Einstellungen. Um den Verlauf zu löschen, starten Sie Edge und tippen auf das Drei-Punkte-Menü. Wählen Sie Einstellungen und dann Datenschutz. Unter Browserdaten löschen können Sie Zeiträume und Datentypen auswählen. Wichtig: Auf mobilen Geräten steht die Option zur automatischen Datenlöschung häufig nicht zur Verfügung, daher ist eine regelmäßige manuelle Kontrolle ratsam.

  • Android: Besondere Features wie der Hinweis, Cookies von Drittanbietern zu blockieren.
  • iOS: Integration in den Apple-Datenschutzrahmen für einheitliche Datenschutzeinstellungen.

Synchronisationseinstellungen

Sobald Sie Microsoft Edge auf mehreren Geräten verwenden, spielt die Synchronisation eine wichtige Rolle. Sie können Verlauf, Passwörter und Favoriten über ein Microsoft-Konto synchronisieren. Auf Windows und macOS ist die Synchronisationseinstellung unter Einstellungen > Profile > Synchronisation zu finden. Mobile Nutzer können dies über den Punkt Konto in den Einstellungen steuern. Wichtig ist hier zu beachten, dass die Synchronisation das manuelle Löschen auf einem Gerät nicht rückgängig macht, sondern lediglich bei erneuter Anmeldung auf einem neuen Gerät vorhanden ist.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

UGREEN USB C Ladegerät, Nexode Pro 100W GaN Charger Mini USB C Netzteil 3-Port Schnellladegerät PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad, iPhone 17, Galaxy S25 Ultra, S24, Dell XPS*
Ersparnis 36%
UVP**: € 59,99
€ 38,63
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FRITZ!Powerline 1240E/1000E WLAN Set (1,200 MBit/s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, deutschsprachige Version, weiß)*
€ 186,08
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1,200 MBit/s, internationale Version) weiß*
Ersparnis 13%
UVP**: € 179,00
€ 155,80
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 NVMe SSD 2 TB interne SSD (Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s/4.850 MB/s Lesen/Schreiben, 900 TBW, Western Digital nCache 4.0, Acronis True Image for Western Digital)*
Ersparnis 14%
UVP**: € 139,99
€ 119,95
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 117,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6) 2er Set WLAN Mesh-Repeater*
Kein Angebot verfügbar.
UGREEN Revodok 109 USB C Hub 4K 60Hz HDMI, PD 100W, Gigabit Ethernet, SD/TF, USB C Adapter kompatibel mit iPhone 17/16, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Surface Pro, Galaxy S24 usw.*
Ersparnis 28%
UVP**: € 49,99
€ 36,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode 65W USB C Ladegerät 4-Port GaN Netzteil Mehrfach Schnellladegerät PD Charger unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 17, Galaxy S24*
Ersparnis 40%
UVP**: € 43,49
€ 25,97
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EcoTank ET-5800 DIN-A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker mit Fax*
Kein Angebot verfügbar.
UGREEN USB C Hub mit 4 Ports USB 3.0 OTG Adapter, Verteiler Mit Stromversorgung-Port Kompatibel Mit iPhone 17 Serie, MacBook Serie, iPad, Surface Pro/Go, Thinkpad und Mehr (15cm)*
Ersparnis 38%
UVP**: € 15,99
€ 9,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft 365 Family | 1 Jahr | bis zu 6 Personen | Office Apps mit KI | bis zu 6 TB Cloudspeicher | Aktivierungscode per E-Mail*
Kein Angebot verfügbar.
Apple iPhone 16 Pro 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan Schwarz*
Kein Angebot verfügbar.
Microsoft Office Home 2024 | Aktivierungscode per E-Mail*
Ersparnis 20%
UVP**: € 149,99
€ 119,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft 365 Single | 1 Jahr | 1 Person | Office Apps mit KI | 1 TB Cloudspeicher | Abo mit automatischer Verlängerung*
Ersparnis 14%
UVP**: € 99,00
€ 84,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD_Black SN8100 4 TB PCIe 5.0x4 NVMe M.2 SSD, Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s, Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s, TLC 3D CBA NAND*
Ersparnis 13%
UVP**: € 516,27
€ 449,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 479,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 489,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan Weiß*
€ 1.444,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025 um 0:31. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen