Ubuntu 24.04 Backup-Lösungen: Deja Dup, rsync und Timeshift im Vergleich

Datensicherung ist auch unter Ubuntu 24.04 ein unverzichtbares Thema. Ob durch Hardwarefehler oder versehentliches Löschen, das Risiko von Datenverlust ist allgegenwärtig. Glücklicherweise bietet Linux verschiedene Tools, um Backups zu erstellen und somit den Datenverlust zu minimieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der beliebtesten Backup-Tools: Deja Dup, rsync und Timeshift. Wir zeigen, wie Sie diese Werkzeuge optimal einrichten und nutzen, um Ihre Daten sicher zu halten.

Überblick über Backup-Tools unter Ubuntu 24.04

Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Tools

Unter Ubuntu 24.04 stehen drei empfohlene Backup-Tools zur Verfügung: Deja Dup, Timeshift und rsync. Jedes dieser Tools bietet spezifische Funktionen, die unterschiedlichen Backup-Bedürfnissen gerecht werden. Alle drei ermöglichen regelmäßige Sicherungen, doch Unterschiede bestehen in der Bedienung und im Umfang der Funktionen.

  • Deja Dup: Einfaches Interface, ideal für Cloud-Sicherungen und Verschlüsselung.
  • Timeshift: Speziell für System-Snapshots optimiert.
  • rsync: Flexibel, Kommandozeile, geeignet für angepasste Sicherungslösungen.

Deja Dup: Einfache Cloud- und Verschlüsselungs-Backups

Deja Dup ist ein benutzerfreundliches Tool, das in der Standardinstallation von Ubuntu integriert ist. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Daten in der Cloud zu sichern und diese verschlüsselt zu speichern. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für verschiedene Cloud-Dienste wie Google Drive und Nextcloud. Um Deja Dup zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Deja Dup über das App-Menu.
  • Wählen Sie die zu sichernden Ordner aus.
  • Konfigurieren Sie das Backup-Ziel (z.B. Google Drive).
  • Aktivieren Sie die Verschlüsselung, um die Sicherungen zu sichern.

Die Wiederherstellung erfolgt über das gleiche Interface, womit Benutzer mühelos zu einem früheren Zustand ihrer Daten zurückkehren können.

Timeshift: System-Snapshots für Zuverlässigkeit

Timeshift ist auf die Erstellung von System-Snapshots spezialisiert und bietet so eine hervorragende Möglichkeit, das Betriebssystem in einem funktionsfähigen Zustand zu sichern. Es greift dafür auf rsync zurück und ist besonders nützlich für Systemadministratoren. Um Timeshift zu installieren und zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

  • Installieren Sie Timeshift mit dem Befehl: sudo apt install timeshift
  • Klicken Sie nach dem Start auf „Erstellen“, um den Snapshot-Prozess zu beginnen.
  • Wählen Sie den verschlüsselten Backup-Typ, falls gewünscht.

Timeshift ermöglicht es Ihnen, bei Systemstörungen schnell auf einen funktionierenden Zustand zurückzusetzen, ohne Benutzerdateien zu beeinträchtigen.

Rsync: Flexibilität für individuelle Sicherungen

Rsync ist ein leistungsstarkes Tool für erfahrene Benutzer, das die Sicherung durch Kommandozeilenoptimierung ermöglicht. Es ist ideal für detaillierte und individuell angepasste Backups. Vorteile von rsync im Überblick:

  • Inkrementelle Sicherungen optimieren Speicher und Zeit.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit durch zahlreiche Parameter.
  • Nutzung im Netzwerk oder lokal auf einfache Weise.

Ein typischer rsync-Befehl könnte wie folgt aussehen: rsync -avz /quelle/ /ziel/. Benutzer müssen mit der Kommandozeile vertraut sein, um rsync effektiv einzurichten und zu verwenden.

Einsatz von Deja Dup für einfache Datensicherungen

Deja Dup ist ein benutzerfreundliches Backup-Tool, das in Ubuntu bereits vorinstalliert ist. Es ermöglicht Benutzern, sowohl lokale als auch Cloud-Sicherungen ihrer Dateien durchzuführen, wobei besonders der Verschlüsselungssupport geschätzt wird. Arbeitsabläufe mit Deja Dup sind nahezu selbsterklärend, was es zu einem optimalen Werkzeug für Einsteiger macht.

Installation und erste Schritte

Obwohl Deja Dup häufig vorinstalliert ist, kann die neueste Version schnell über das Terminal installiert werden. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie folgenden Befehl aus:

sudo apt update && sudo apt install deja-dup

Nach der Installation starten Sie Deja Dup über das Anwendungsmenü. Die intuitive Benutzeroberfläche lädt sofort zur ersten Sicherung ein, indem Sie als erstes das Sicherungsziel auswählen.

Konfiguration der Sicherungseinstellungen

Bevor Sie Ihre Datensicherung starten, sollten Sie die Konfiguration anpassen. Klicken Sie auf „Einstellungen“ in der oberen Menüleiste. Hier können Sie den Sicherungsort wählen: Ob lokale externe Festplatte, Netzwerkspeicher oder Cloud-Dienste wie Google Drive.

  • Unter „Welche Dateien“ können spezifische Ordner hinzugefügt oder ausgeschlossen werden.
  • Aktivieren Sie „Bereinigung“, um alte Sicherungen automatisch zu löschen.
  • Wählen Sie „Standardmäßig verschlüsseln“, um die Sicherungen zu schützen.

Speichern Sie Ihre Einstellungen, um die Sicherung zu starten.

Automatisierte Sicherungspläne einrichten

Deja Dup bietet die Möglichkeit, regelmäßige Sicherungen zu planen. Im „Zeitpläne“ Abschnitt der Einstellungen können Sie einstellen, wie oft und zu welcher Uhrzeit die Sicherungen erfolgen sollen. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten regelmäßig gesichert werden, ohne dass Sie daran denken müssen.

  • Tägliche, wöchentliche oder monatliche Intervalle zur Auswahl.
  • Option zur Festlegung der Uhrzeit für den Start der Sicherung.

Wiederherstellung von Daten

Im Falle eines Datenverlusts ist die Wiederherstellung mit Deja Dup ebenfalls anwenderfreundlich. Gehen Sie zum Wiederherstellungsassistenten und wählen Sie die Sicherung, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können auswählen, ob die gesamten Daten oder nur spezifische Dateien wiederhergestellt werden sollen.

So einfach ist es, verlorene Daten mit Deja Dup wiederherzustellen. Beachten Sie, dass Verschlüsselungen während der Wiederherstellung die Eingabe eines Passworts erfordern.

Effiziente System-Snapshots mit Timeshift

Einführung in Timeshift

Timeshift ist ein essenzielles Tool für die Verwaltung von System-Snapshots unter Ubuntu. Es wurde entwickelt, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, den Systemzustand auf einfache Weise zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, was besonders bei Systemfehlern oder Konfigurationsproblemen hilfreich ist. Die Hauptstärke von Timeshift liegt in seiner Fähigkeit, Snapshots inkrementell zu speichern, wodurch Speicherplatz auf der Festplatte effizient genutzt wird.

Installation und erste Schritte

Timeshift kann einfach über die Terminal-Befehle in Ubuntu 24.04 installiert werden. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie folgenden Befehl aus:

sudo apt update && sudo apt install timeshift

Nach der Installation kann Timeshift über das Menü gestartet werden. Beim ersten Start wird ein Assistent angezeigt, der Sie durch die Einrichtung des Tools führt. Wählen Sie das Dateisystem (empfohlen: RSYNC oder BTRFS) und das Speicherziel für Ihre Snapshots.

Snapshot-Konfiguration

Timeshift bietet flexible Optionen zur Konfiguration von Snapshots:

  • Täglich, wöchentlich oder monatlich: Standardmäßig empfiehlt es sich, tägliche Snapshots zu planen, um im Falle eines Fehlers einen aktuellen Wiederherstellungspunkt zur Verfügung zu haben.
  • Maximale Anzahl: Legen Sie eine maximale Anzahl von Snapshots fest, um den Speicherplatzbedarf zu regulieren.
  • Manuelle Snapshots: Falls nötig, können Sie jederzeit manuell einen Snapshot erstellen.

Wiederherstellung mit Timeshift

Um ein Backup wiederherzustellen, öffnen Sie Timeshift und wählen Sie den gewünschten Snapshot aus der Liste aus. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und folgen Sie den Anweisungen. Achten Sie darauf, dass während des Wiederherstellungsprozesses alle wichtigen Dokumente gesichert sind, da Timeshift keine Benutzerdaten wiederherstellt.

Die Wiederherstellung kann vom System aus erfolgen oder durch Booten von einem Live-Medium, falls das System nicht mehr startet. Nutzen Sie in diesem Fall die gleichen Schritte über das Live-System, um Zugang zu Timeshift zu erhalten.

Anleitung zur individuellen Datensicherung mit rsync

Einführung in rsync

Rsync ist ein leistungsstarkes und flexibles Tool zur Datensicherung auf Dateiebene in Ubuntu 24.04. Durch seine Fähigkeit, nur Unterschiede zwischen Quell- und Zielverzeichnissen zu übertragen, spart rsync Bandbreite und Zeit, was es zur idealen Wahl für inkrementelle Backups macht.

Installation von rsync

Rsync ist standardmäßig in den meisten Ubuntu-Installationen verfügbar. Falls es fehlt, können Sie es einfach mit folgendem Befehl installieren:

sudo apt-get update && sudo apt-get install rsync

Grundlegende Nutzung von rsync

Um eine grundlegende Sicherung mit rsync durchzuführen, verwenden Sie den folgenden Befehl, um Dateien von einem Quell- zu einem Zielverzeichnis zu kopieren:

rsync -avh /Pfad/zum/quell/ /Pfad/zum/ziel/

  • -a: Archivmodus, der rekursive Kopien und Erhaltung der Dateiattribute sicherstellt.
  • -v: Aktiviert die ausführliche Ausgabe.
  • -h: Formatiert die Ausgabe in einem menschenlesbaren Format.

Inkrementelle Sicherungen

Die wahre Stärke von rsync liegt in der Handhabung inkrementeller Sicherungen, die nur die geänderten Dateien übertragen. Dies geschieht über die Markierung mit –delete, um Dateien im Zielordner zu löschen, die im Quellordner nicht mehr existieren:

rsync -avh --delete /Pfad/zum/quell/ /Pfad/zum/ziel/

Backup auf externe Laufwerke

Um rsync für Backups auf ein externes Laufwerk zu verwenden, muss dieses Laufwerk zunächst gemountet sein. Nutzen Sie dann denselben rsync-Befehl und ersetzen Sie den Zielpfad durch den entsprechenden Pfad auf dem externen Laufwerk:

rsync -avh /Pfad/zum/quell/ /media/nutzername/laufwerkname/ziel/

Datensicherung mit SSH

Für die Sicherung über das Netzwerk bietet rsync die Möglichkeit, Daten per SSH zu übertragen. Dies wird durch die Option -e ’ssh‘ realisiert:

rsync -avh -e 'ssh' /Pfad/zum/quell/ nutzername@server:/Pfad/zum/ziel/

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

UGREEN Revodok USB C Hub PD100W, 4K HDMI, 3*USB A Datenports USB C Adapter Multiportadapter kompatibel mit iPhone 16, Galaxy S24, Surface, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Steam Deck usw.*
Ersparnis 24%
UVP**: € 16,99
€ 12,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok Pro 10Gbps USB C Hub HDMI 4K@60Hz USB C Adapter mit USB 3.2 PD 100W Kompatibel mit iPhone 16 Serie, iPad Pro/Air, Mac mini M4/M4 Pro, Steam Deck usw.*
Ersparnis 20%
UVP**: € 19,99
€ 15,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X10 Pro 2TB - Bis zu 2100MB/s Lesen, 2000MB/s Schreibens - Wasser- und staubbeständig, PC und Mac, mit Mylio Photos+ Angebot - USB 3.2 Externes Solid State Drive - CT2000X10PROSSD902*
€ 189,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo L27i-4A | 27" Full HD Monitor | 1920x1080 | 100Hz | 300 nits | 1ms Reaktionszeit | IPS-Panel | HDMI | VGA | integrierte Lautsprecher | entspiegelt | 3,9kg | grau*
Ersparnis 6%
UVP**: € 149,00
€ 139,96
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse), Schwarz*
Ersparnis 15%
UVP**: € 19,99
€ 16,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,79
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,70
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo LOQ Gaming Laptop | 15.6" Full HD 16:9 Display | 144Hz | AMD Ryzen 7 7435HS | 16GB RAM | 512GB SSD | NVIDIA GeForce RTX4050 | QWERTZ | Free DOS | grau | AI Chip LA1*
€ 1.099,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT1000X9PROSSD902*
€ 99,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 1TB Portable SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT1000X9PROSSD902*
Kein Angebot verfügbar.
Crucial X9 Pro für Mac 1TB Externe SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Mac Ready, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), USB-C 3.2 Portable SSD - CT1000X9PROMACSSD9B02*
€ 117,89
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 2TB Portable SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, , Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT2000X9PROSSD902*
Kein Angebot verfügbar.
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodu - 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau*
€ 100,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS108GE LAN Switch 8 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub, lüfterloses Metallgehäuse, ProSAFE Lifetime-Garantie), Blau*
Ersparnis 14%
UVP**: € 29,99
€ 25,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 26,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode USB C Ladegerät 65W GaN Netzteil 3-Port PD Charger 60W PPS kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPhone 16 Pro Max/16/15, iPads, Galaxy S24 Ultra/S23/S22(Schwarz)*
Ersparnis 54%
UVP**: € 49,99
€ 22,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb <48 dB | Digitaldisplay + Fernbedienung | Fenster-Installationsset | 24h-Timer | Für Räume bis 25 m²*
€ 278,11
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 7 Monaten
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sichler Haushaltsgeräte Mobiles Klimagerät: Mobile Monoblock-Klimaanlage mit Entfeuchter, 7.000 BTU/h, 2.050 Watt (Klimaanlage mit Abluftschlauch, Klima Monoblock, Sichler Klimageräte)*
€ 339,99
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP OfficeJet 250 mobiler Multifunktionsdrucker (Drucker Scanner, Kopierer, WLAN, HP ePrint, Wifi Direct, USB, 4800 x 1200 dpi) schwarz*
€ 246,56
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 249,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 269,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 19. August 2025 um 0:04. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen