Warum Microsoft zum Kauf neuer PCs rät und was Sie darüber wissen sollten

Die Frage, ob es Zeit für einen neuen PC ist, wird oft erst dann gestellt, wenn das aktuelle System beginnt, Schwächen zu zeigen – seien es Performance-Probleme, Inkompatibilitäten mit neuen Programmen oder einfach veraltete Komponenten. Microsoft hat in den letzten Jahren immer wieder zur Aktualisierung der Hardware geraten. Dieser Ratschlag wirkt auf den ersten Blick wie ein Verkaufstrick, ist aber in vielerlei Hinsicht begründet.

Warum empfiehlt Microsoft den Kauf neuer PCs?

Sicherheit als Priorität

Ältere Geräte laufen oft auf alten Betriebssystemen oder unterstützen neue Sicherheitsfeatures nicht, die in den aktuellen Windows-Versionen notwendig sind. Microsofts Empfehlung basiert hier vor allem auf der Tatsache, dass viele Sicherheitsfunktionen, die heute als Mindeststandard gelten, bei älteren PCs nicht zur Verfügung stehen.

  • TPM (Trusted Platform Module): Windows 11 setzt TPM 2.0 voraus, ein Sicherheitschip, der verschlüsselte Daten speichert und Manipulationen erkennt. Systeme ohne TPM 2.0 können diese Sicherheitsfeatures schlichtweg nicht bieten.
  • Secure Boot und UEFI: Diese Funktionen verhindern das Einschleusen von Malware beim Starten des Systems. Ältere Systeme ohne UEFI und Secure Boot können anfälliger für Angriffe sein.

Performance-Anforderungen moderner Software

Neuere Versionen von Windows und viele der aktuellen Programme sind ressourcenintensiv und benötigen mehr Speicher und CPU-Leistung.

  • Virtualisierung und Containerisierung: Softwarearchitekturen haben sich verändert, und viele Anwendungen laufen mittlerweile in isolierten Containern. Ohne ausreichend Arbeitsspeicher und CPU-Power ist der Betrieb dieser Technologien auf älteren Geräten eingeschränkt.
  • Mehrkernprozessoren: Moderne Anwendungen, insbesondere in Bereichen wie Bild- und Videobearbeitung, können erst durch Prozessoren mit mehreren Kernen effizient genutzt werden. Ein Single-Core-PC von vor zehn Jahren wird hier schnell überfordert sein.

Versteckte Probleme bei älterer Hardware

Thermische Abnutzung und Bauteilermüdung

Elektronische Bauteile wie Prozessoren und Speicherchips unterliegen thermischer Belastung. Jede thermische Ausdehnung und Kontraktion hinterlässt Spuren, und nach vielen Jahren können die Bauteile ihre Leistung einbüßen oder ganz ausfallen.

Lüfter und Kühlung: Staubansammlungen und Verschleiß führen dazu, dass die Kühlleistung nachlässt. Das erhöht die Temperatur im System und beschleunigt die Alterung der Komponenten.

Langsamere Schnittstellen

Während moderne SSDs über den NVMe-Standard eine Datenübertragungsrate von mehreren Gigabytes pro Sekunde erreichen können, sind ältere Geräte oft noch mit SATA-Schnittstellen ausgerüstet, die weit geringere Geschwindigkeiten bieten. Das System wird dadurch insgesamt langsamer und weniger reaktionsfreudig.

Ist ein neues Gerät wirklich notwendig? – Alternativen und Überlegungen

Bevor ein neues Gerät angeschafft wird, lohnt es sich, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Komponenten-Upgrades

Viele ältere PCs lassen sich mit neuen SSDs oder zusätzlichem RAM aufrüsten. Für Geräte, die bereits eine grundsolide Basis bieten, kann ein Upgrade in Sachen Speicher und Geschwindigkeit erhebliche Vorteile bringen.

Kosteneffiziente Kompromisse

Anstelle eines kompletten Systemwechsels könnten gezielte Upgrades, z. B. eine schnellere Festplatte, ausreichend sein, um den Computer für einige weitere Jahre fit zu machen.

Gut zu wissen: Bei Laptops ist das Upgrade-Potenzial oft geringer als bei Desktops. Sollten nur begrenzte Aufrüstungsmöglichkeiten bestehen, ist ein kompletter Wechsel möglicherweise die effizientere Lösung.

Tipps für den Kauf eines neuen PCs

Anforderungen identifizieren

Überlegen Sie sich, welche Anwendungen und Aufgaben Ihr PC erledigen muss. Wer aufwendige Spiele spielt oder Videobearbeitung betreibt, benötigt eine leistungsstärkere Konfiguration.

  • Mindestens 16 GB RAM: Für die meisten Anwendungen reichen 8 GB heute nicht mehr aus. Investieren Sie in 16 oder sogar 32 GB, wenn Sie professionell arbeiten.
  • Prozessor mit mehreren Kernen und Threads: Für rechenintensive Arbeiten ist ein Prozessor mit mindestens vier Kernen und acht Threads empfehlenswert.

Auf zukünftige Kompatibilität achten

Ein neues System sollte nicht nur Ihre aktuellen, sondern auch zukünftige Anforderungen erfüllen können.

  • USB 4.0 und Thunderbolt 4: Mit diesen modernen Anschlüssen sichern Sie sich Kompatibilität mit den schnellsten externen Geräten und Speichern.
  • PCIe 4.0 oder 5.0: Diese Schnittstellen bieten höheren Datendurchsatz und sind für schnelle NVMe-SSDs und Grafikkarten geeignet.

Der Einfluss des Betriebssystems auf die Hardwarewahl

Der Wechsel zu einem neuen Betriebssystem kann die Hardwareanforderungen beeinflussen, und Microsoft plant, Windows 12 möglicherweise bereits 2025 auf den Markt zu bringen. Das bedeutet, dass die Wahl eines Systems, das zukünftige Windows-Versionen unterstützen kann, eine wichtige Rolle spielt.

Kompatibilität mit zukünftigen Windows-Versionen

Es wird spekuliert, dass Windows 12 eine noch engere Integration von KI-gestützten Funktionen und Sicherheitsfeatures bringen wird. Daher lohnt es sich, einen PC mit den aktuellsten Sicherheitsstandards und Hardwarevoraussetzungen zu kaufen.

Langfristige Update-Strategie

Der Windows-Lifecycle gibt an, wie lange Microsoft Updates und Support für ein System bietet. Ein neues Gerät stellt sicher, dass man weiterhin Zugang zu diesen Updates hat und von sicherheitsrelevanten Verbesserungen profitiert.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Eine oft übersehene Dimension beim Kauf neuer Geräte ist die Umweltfreundlichkeit. Die Herstellung eines neuen Computers erfordert viele Ressourcen und verursacht CO₂-Emissionen.

Nachhaltigkeitszertifikate prüfen

Achten Sie auf Labels wie „Energy Star“, die für eine ressourcenschonende Produktion und einen energiesparenden Betrieb stehen.

Recycling alter Geräte

Anstatt alte Geräte wegzuwerfen, gibt es Recyclingprogramme, die Komponenten wiederaufbereiten. Einige Anbieter bieten auch Inzahlungnahme-Programme, bei denen alte Geräte mit einem Preisnachlass verrechnet werden.

Jetzt investieren oder noch warten?

Microsofts Empfehlung für neue Geräte ist fundiert und basiert auf den Anforderungen aktueller und zukünftiger Anwendungen und Sicherheitsstandards. Ein alter PC kann oft noch einige Jahre durch gezielte Upgrades weiter genutzt werden. Wenn jedoch Stabilität und Performance leiden oder sicherheitsrelevante Funktionen fehlen, lohnt sich der Blick in Richtung neuer Hardware.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Epson Expression Premium XP-7100 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker*
Ersparnis 21%
UVP**: € 189,99
€ 149,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-L2665DW – 3-in-1-Multifunktionsgerät (Drucken/Scan/Kopieren) Laserdrucker Monochrom – WLAN & Ethernet – Automatischer Dokumentenzuzug für 50 Blatt – Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten pro*
Ersparnis 25%
UVP**: € 339,00
€ 253,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD My Passport SSD 2 TB mobiler SSD Speicher (NVMe-Technologie, USB-C und USB 3.2 Gen-2 kompatibel, Lesen 1050 MB/s, Schreiben 1000 MB/s) Space-Grau*
Ersparnis 4%
UVP**: € 152,79
€ 146,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 151,80
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 152,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SanDisk WD_BLACK SN8100 SSD 4TB M.2 2280 PCIe Gen5 NVMe Internes Solid-State-Module*
€ 468,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 479,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ersparnis 6%
UVP**: € 539,67
€ 505,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per Email*
Ersparnis 19%
UVP**: € 145,00
€ 117,67
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarz*
Ersparnis 12%
UVP**: € 33,99
€ 29,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 206 USB C Hub 2 HDMI Docking Station Dual HDMI, 3*USB Ports, PD 100W Schnellladen Kompatibel mit Surface, ThinkPad, Zenbook, MacBook Air/Pro und mehr*
€ 35,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 37,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (3YM60AE) Original Druckerpatrone Farbe für HP DeskJet 2700, 2730, 4100, 4134 und 6020, 6022, 6030, 6032, 6420, 6422, 6430, 6432*
Ersparnis 12%
UVP**: € 13,50
€ 11,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft 365 Business Standard |1 Nutzer, 5 PCs/Macs, 5 Tablets und 5 mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Box*
€ 159,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother MFCL2960DW Monochrom-Laser-Multifunktionsgerät mit 34 Seiten pro Minute, automatisches beidseitiges Drucken und Kopieren, kabelgebundenes Netzwerk, WLAN, 8,8 cm Touchscreen-Display, 1500*
Ersparnis 34%
UVP**: € 474,81
€ 311,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Hub 10 Gbps, Adapter mit 4*USB C 3.2 Ports, Hochgeschwindigkeits USB C Multiport Splitter für iPhone 16 Serie, Galaxy S24, MacBook Pro, iMac, iPad Pro, Chromebook und mehr*
Ersparnis 22%
UVP**: € 17,99
€ 13,97
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson EcoTank ET-5150 - Multifunktionsdrucker - Farbe 50€ Cashback*
€ 349,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 369,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 399,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
LENOVO IdeaPad 3, Notebook, mit 17,3 Zoll Display, AMD Ryzen™ 5,5500U Prozessor, 8 GB RAM, 512 SSD, Radeon™ Onboard Graphics, Arctic Grey, Windows 11 Home (64 Bit)*
Kein Angebot verfügbar.
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit und 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit, wasser- und staubbeständig) Schwarz*
Ersparnis 3%
UVP**: € 99,90
€ 96,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-L2627DW 3-in-1 Monochrom-Laser-Multifunktionsdrucker, 32 ppm, automatischer Duplexdruck, 2-zeiliges LCD-Bedienfeld, USB und 5 GHz WLAN*
€ 208,08
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 235,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 302 (X4D37AE) Original Druckerpatronen, Black + Tri-color, 2er Pack für HP DeskJet 1100, 2300, 3600, 3800, 4600 series, HP ENVY 4500 series, HP OfficeJet 3800 Serie*
Ersparnis 14%
UVP**: € 45,44
€ 38,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 13. September 2025 um 4:24. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen