Wie kann ich in Google Chrome Benachrichtigungen deaktivieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windows, macOS und Android

Benachrichtigungen im Browser können hilfreich sein – etwa für eingehende Nachrichten, Erinnerungen oder Aktualisierungen von Webseiten. Doch häufig übertreiben es viele Dienste mit sogenannten Push-Benachrichtigungen: Pop-ups über neue Blogbeiträge, Werbeaktionen oder gar Spam-Mitteilungen können störend wirken, vom Arbeiten ablenken und die Übersichtlichkeit im Browser massiv beeinträchtigen.

Google Chrome Logo

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Chrome-Benachrichtigungen gezielt deaktivieren oder nur für bestimmte Seiten zulassen – sowohl unter Windows und macOS als auch auf Android-Smartphones und -Tablets. Dabei wird jeder Schritt technisch fundiert und vollständig erläutert.

Was sind Chrome-Benachrichtigungen?

Chrome-Benachrichtigungen basieren auf dem „Web Push“-Standard. Webseiten, die diesen Standard unterstützen, können dem Nutzer beim ersten Besuch die Frage stellen: „Diese Website möchte Ihnen Benachrichtigungen senden – Zulassen oder Blockieren?“. Wird „Zulassen“ geklickt, kann die Webseite systemweite Pop-ups einblenden – sogar dann, wenn der Browser im Hintergrund läuft.

Diese Mitteilungen erscheinen typischerweise am unteren Bildschirmrand (Windows) oder rechts oben (macOS) und sehen ähnlich aus wie Systemnachrichten. Sie können auch auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.

Benachrichtigungen unter Windows und macOS deaktivieren (Desktop-Browser)

A. Einzelne Webseiten blockieren

  • Chrome öffnen.
  • Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte (⁍) > „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“.
  • Wählen Sie „Website-Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“.
  • Unter „Nicht zulassen“ sehen Sie bereits blockierte Seiten.
  • Unter „Zulassen“ finden Sie Seiten, denen Sie bereits Benachrichtigungen gestattet haben.
  • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben einer Seite > „Entfernen“ oder „Blockieren“.

Tipp: Möchten Sie einer Website die Erlaubnis entziehen, genügt es, sie aus der Liste zu entfernen oder direkt auf „Blockieren“ zu setzen.


B. Chrome vollständig für Benachrichtigungen sperren

  • Gehen Sie wie oben zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Benachrichtigungen.
  • Aktivieren Sie die Option „Nicht zulassen, dass Websites Benachrichtigungen senden“.

Hinweis: Diese Einstellung gilt für alle Seiten. Auch nützliche Dienste wie z. B. Web-Mailer oder Kalender senden dann keine Pop-ups mehr.


C. Benachrichtigungsanfragen von vornherein unterdrücken

  • Gehen Sie in den Benachrichtigungseinstellungen wie oben beschrieben.
  • Aktivieren Sie unter „Standardverhalten“ den Schalter bei „Websites dürfen nicht um Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen bitten“.

Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihnen die Berechtigungsabfrage gar nicht mehr angezeigt wird.


D. Benachrichtigungen direkt in der Adressleiste verwalten (bei aktiver Seite)

Wenn eine geöffnete Webseite aktiv Benachrichtigungen senden darf, erkennen Sie das an einem kleinen Glockensymbol in der Adresszeile.

  • Klicken Sie auf das Schlosssymbol oder Info-Symbol links neben der Adresse.
  • Wählen Sie im Dropdown „Benachrichtigungen“ > „Blockieren“ oder „Zulassen“, je nach Bedarf.

Benachrichtigungen auf Android deaktivieren (Smartphone & Tablet)

A. Webseiten-Benachrichtigungen in der Chrome-App deaktivieren

  • Öffnen Sie Chrome auf dem Android-Gerät.
  • Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü (⁝) > „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu „Website-Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“.
  • Hier können Sie:
    • Benachrichtigungen komplett deaktivieren (Schalter oben)
    • oder nur für einzelne Seiten blockieren:
      • Tippen Sie auf die jeweilige Website in der Liste.
      • Wählen Sie „Benachrichtigungen“ > „Blockieren“.

Hinweis: Wenn der Schalter oben deaktiviert ist, sind alle Webseiten-Benachrichtigungen in Chrome auf Android blockiert – unabhängig von den individuellen Einstellungen.


B. Systembenachrichtigungen der Chrome-App unter Android blockieren

Einige Mitteilungen (z. B. von installierten Web-Apps oder PWA-Seiten) laufen über die allgemeinen Android-Benachrichtigungskanäle.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Chrome.
  • Tippen Sie auf „Benachrichtigungen“.
  • Hier sehen Sie verschiedene Kanäle wie:
    • Benachrichtigungen von Websites
    • Hintergrunddienste
    • Downloads
    • u. v. m.
  • Sie können entweder einzelne Kanäle oder alle Chrome-Benachrichtigungen deaktivieren.
Auch interessant:  Welche Chrome-Erweiterungen sind wirklich nützlich? Die besten Add-ons für mehr Produktive Arbeit, Datenschutz und besseren Alltag im Browser

Tipp: Empfehlenswert ist es, lediglich „Benachrichtigungen von Websites“ zu blockieren und Systemfunktionen wie Downloads aktiv zu lassen.

Nützliche Tipps zum Umgang mit Chrome-Benachrichtigungen

  • Vermeiden Sie spontane Klicks auf „Zulassen“, wenn eine Website um Benachrichtigungsfreigabe bittet. Oft verbergen sich dahinter Spamdienste oder aggressive Werbung.
  • Halten Sie die Liste der erlaubten Websites regelmäßig aktuell. Rufen Sie chrome://settings/content/notifications auf, um problematische Einträge zu bereinigen.
  • Verwenden Sie bei wiederkehrenden Problemen mit dubiosen Benachrichtigungen eine Sicherheitsprüfung von Chrome:
    Menü > „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Sicherheitsprüfung“.

Zusammenfassung

PlattformVorgehensweise zur Deaktivierung von Benachrichtigungen
Windows/macOSEinstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Website-Einstellungen → Benachrichtigungen
AndroidChrome-App → Einstellungen → Website-Einstellungen → Benachrichtigungen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 2 TB (High-Performance Gaming-Speicher, bis zu 7.250 MB/s Lesegeschwindigkeit, PCIe Gen4, Energieeffizienz) Für Desktop, Laptop & Handheld-Spielekonsolen*
Ersparnis 15%
UVP**: € 146,25
€ 124,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 124,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EcoTank ET-5800 DIN-A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker mit Fax*
Kein Angebot verfügbar.
Crucial X10 Pro 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 2100MB/s Lesen und 2000MB/s Schreiben, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2, PC und Mac, Wasser- und Staubgeschützt - CT1000X10PROSSD902*
€ 119,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 109 USB C Hub 4K 60Hz HDMI, PD 100W, Gigabit Ethernet, SD/TF, USB C Adapter kompatibel mit iPhone 17/16, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Surface Pro, Galaxy S24 usw.*
Ersparnis 28%
UVP**: € 49,99
€ 36,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FRITZ!Powerline 1240E/1000E WLAN Set (1,200 MBit/s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, deutschsprachige Version, weiß)*
€ 185,76
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother MFC-L2835DW | 4-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken/Scan/Kopieren/Faxen) Laserdrucker Monochrom – WLAN & Ethernet – Dokumentenzuführung (ADF) für 50 Blatt – Druckgeschwindigkeit von 32 Seiten*
Ersparnis 3%
UVP**: € 289,00
€ 279,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4 TB interne SSD (Gaming Speicher, PCIe Gen4-Technologie, Lesen 7.300 MB/s, Schreiben 6.600 MB/s) Schwarz, Standard*
Auch interessant:  Google Chrome Verlauf löschen: Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
Ersparnis 21%
UVP**: € 351,29
€ 276,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 289,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 639,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fritz!Fon C6 DECT-Komforttelefon (hochwertiges Farbdisplay, HD-Telefonie, Internet-/Komfortdienste, Steuerung Fritz!Box-Funktionen) schwarz, deutschsprachige Version*
€ 77,47
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 77,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 NVMe SSD 1 TB interne SSD (Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s/4.900 MB/s Lesen/Schreiben, 600 TBW, Western Digital nCache 4.0, Acronis True Image for Western Digital)*
Ersparnis 18%
UVP**: € 77,99
€ 63,96
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 64,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 206 USB C Hub 2 HDMI Docking Station Dual HDMI, 3*USB Ports, PD 100W Schnellladen Kompatibel mit Surface, ThinkPad, Zenbook, MacBook Air/Pro und mehr*
Ersparnis 36%
UVP**: € 32,99
€ 20,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 37,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD My Passport SSD 2 TB mobiler SSD Speicher (NVMe-Technologie, USB-C und USB 3.2 Gen-2 kompatibel, Lesen 1050 MB/s, Schreiben 1000 MB/s) Space-Grau*
Ersparnis 4%
UVP**: € 152,79
€ 146,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 151,80
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 152,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad 3 Laptop | 15,6" Full HD Display | AMD Ryzen 5 5625U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | blau | 3 Monate Premium Care*
Kein Angebot verfügbar.
HP 302 (F6U66AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP DeskJet 1110, 213x, 363x, HP ENVY 452x, HP OfficeJet 383x, 465x, 52x, Standard*
Ersparnis 7%
UVP**: € 21,43
€ 19,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (3YM61AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP DeskJet 27xx, 41xx, HP ENVY 60xx, 64xx*
Ersparnis 4%
UVP**: € 13,50
€ 12,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo Laptop 15,6 Zoll Full-HD - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 11 Prof. 64 Bit Notebook - 7606*
€ 349,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother HL1212WG1 Monolaser-Drucker, dunkelgrau*
Ersparnis 22%
UVP**: € 141,00
€ 109,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 125,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025 um 3:22. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen