Eigenes Callcenter und Telefonanlage mit FreePBX und SIP-Trunkline hosten: Wie geht das?

FreePBX 17 ist eine flexible Telefonanlage, die auf Asterisk basiert und für den deutschen Markt angepasst werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie FreePBX 17 installieren und einrichten, um eine effiziente Telefoninfrastruktur für Ihr Unternehmen zu betreiben. Dazu gehören die Einrichtung von Inbound- und Outbound-Routen, Nebenstellen sowie wichtige Grundeinstellungen für den deutschen Markt, wie Rufzeichen, Wahlregeln und die Zeitzone.

FreePBX bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen machen, die eine flexible und leistungsfähige Telefonanlage suchen.

1. Die wichtigsten Vorteile im Überblick

1. Kostenersparnis

FreePBX ist eine Open-Source-Plattform, die ohne Lizenzkosten verwendet werden kann. Unternehmen müssen keine teuren, proprietären Telefonanlagen kaufen und können die Software kostenlos herunterladen und installieren. Die Integration von SIP-Trunks bietet zusätzliche Kostenvorteile, da sie es ermöglicht, Telefonanrufe über das Internet zu leiten, was vor allem bei internationalen Anrufen deutlich günstiger ist als herkömmliche Telefonleitungen.

2. Flexibilität und Skalierbarkeit

FreePBX kann von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Callcentern skaliert werden. Benutzer können beliebig viele Nebenstellen (Extensions) und Trunks hinzufügen, je nach Bedarf des Unternehmens. Außerdem bietet FreePBX eine modulare Architektur, die es ermöglicht, verschiedene Funktionen und Erweiterungen hinzuzufügen oder zu entfernen. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Telefonanlage genau an ihre Anforderungen anpassen können.

3. Einfache Verwaltung über die Weboberfläche

FreePBX bietet eine intuitive Weboberfläche, über die Administratoren die gesamte Telefonanlage einfach verwalten können. Die Einrichtung von SIP-Trunks, Nebenstellen und Routen erfolgt ohne tiefgehende technische Kenntnisse. Alle Einstellungen, wie z.B. das Erstellen von Voicemail-Boxen oder das Konfigurieren von Anrufweiterleitungen, können zentral über das Webinterface vorgenommen werden.

4. Erweiterbarkeit durch Module

Ein großer Vorteil von FreePBX ist seine Erweiterbarkeit durch Module. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Modulen, die zusätzliche Funktionen hinzufügen können, wie z.B.:

  • Call Center-Funktionalitäten: Warteschlangen, Echtzeit-Monitoring und Reporting.
  • CRM-Integration: Schnittstellen zu CRM-Systemen, um die Kundeninteraktion zu verbessern.
  • Voicemail-to-Email: Voicemail-Nachrichten können als E-Mail-Anhänge verschickt werden.

5. Sicherheit

FreePBX bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall, die speziell für VoIP-Telefonanlagen entwickelt wurde. Diese schützt das System vor unbefugtem Zugriff und DDoS-Angriffen. Durch die Unterstützung von TLS und SRTP können Telefongespräche verschlüsselt werden, was die Kommunikation sicherer macht.

6. Umfangreiche Funktionen

FreePBX bietet alle Funktionen, die von einer modernen Telefonanlage erwartet werden:

  • Anrufweiterleitung (Call Forwarding): Anrufe können an andere Nebenstellen oder externe Nummern weitergeleitet werden.
  • Automatische Anrufannahme (IVR): Ein interaktives Sprachmenü (IVR) kann eingerichtet werden, um Anrufer zu bestimmten Abteilungen zu leiten.
  • Anrufaufzeichnung (Call Recording): Telefonate können aufgezeichnet und für Trainings- oder Dokumentationszwecke gespeichert werden.
  • Voicemail: Benutzer können individuelle Voicemail-Boxen mit E-Mail-Benachrichtigungen einrichten.
  • Konferenzanrufe: Die Plattform unterstützt Konferenzräume für Gruppengespräche.

7. Hohe Anpassungsfähigkeit

FreePBX bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit. Unternehmen können spezifische Wahlregeln, Zeitbedingungen und Anrufgruppen einrichten, um die Anrufsteuerung an die betrieblichen Anforderungen anzupassen. Es besteht auch die Möglichkeit, Follow-Me-Funktionen zu verwenden, um sicherzustellen, dass wichtige Anrufe nicht verpasst werden.

8. Support und Community

FreePBX hat eine große Community, die Benutzer mit Dokumentationen, Foren und Anleitungen unterstützt. Darüber hinaus bietet Sangoma, das Unternehmen hinter FreePBX, auch professionellen Support und Dienstleistungen an, falls Unternehmen zusätzliche Unterstützung benötigen.

Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile:

VorteilBeschreibung
KostenersparnisOpen-Source, keine Lizenzkosten, günstigere Telefonie durch SIP-Trunks
Flexibilität & SkalierbarkeitKann leicht an kleine und große Unternehmen angepasst werden; modular aufgebaut, um Funktionen nach Bedarf hinzuzufügen
Benutzerfreundliche VerwaltungIntuitive Weboberfläche für einfache Verwaltung, ohne tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich
Erweiterbarkeit durch ModuleGroße Auswahl an Erweiterungen, die zusätzliche Funktionalitäten wie Call-Center-Features, CRM-Integration und mehr bieten
SicherheitsfunktionenIntegrierte Firewall, TLS- und SRTP-Verschlüsselung für sichere Telefongespräche
Umfangreiche Telefonie-FunktionenBietet moderne Telefonanlagen-Funktionen wie Anrufweiterleitung, IVR, Call Recording, Voicemail und Konferenzen
AnpassungsfähigkeitAnpassung an unternehmensspezifische Anforderungen durch Zeitregeln, Wahlregeln, Follow-Me-Funktionen etc.
Support & CommunityGroße Community für kostenlose Hilfe sowie professioneller Support durch Sangoma

2. Installation von FreePBX 17

Systemvorbereitung

Vor der Installation sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Debian 12-Server auf dem neuesten Stand ist. Beginnen Sie mit der Systemaktualisierung:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Installieren Sie notwendige Pakete:

sudo apt install -y wget curl gnupg2 ca-certificates lsb-release apt-transport-https

Setzen Sie den Hostnamen Ihres Servers, um die Kommunikation zu erleichtern:

sudo hostnamectl set-hostname freepbx.example.com
echo "127.0.0.1 freepbx.example.com freepbx" | sudo tee -a /etc/hosts

Führen Sie einen Neustart des Systems durch:

sudo reboot

FreePBX-Installationsskript herunterladen und ausführen

Laden Sie das FreePBX 17-Installationsskript herunter:

wget https://raw.githubusercontent.com/FreePBX/installers/master/install -O freepbx-install
chmod +x freepbx-install

Führen Sie das Skript aus:

sudo ./freepbx-install

Das Skript installiert automatisch alle notwendigen Abhängigkeiten, darunter Asterisk, MariaDB, PHP und Apache. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

3. Inbound Route (Eingehende Anrufe) einrichten

Inbound Routes bestimmen, wie eingehende Anrufe auf der Anlage behandelt werden. Eine wichtige Komponente ist das richtige Format der DID (Direct Inward Dialing).

DID-Nummernformate

FreePBX verwendet das E.164-Format ohne führendes „+“. Die DID muss in einem der folgenden Formate angegeben werden:

  1. Nationales Format: 03012345678
  2. Internationales Format: 00493012345678
  3. E.164-Format ohne „+“: <4930123456789>
  4. Mit Anführungszeichen: "03012345678" (selten benötigt)

Einrichtungsschritte

  1. Gehen Sie zu Connectivity > Inbound Routes.
  2. Klicken Sie auf Add Inbound Route.
  3. Geben Sie eine Beschreibung (z.B. „Hauptnummer“) ein.
  4. Im Feld DID Number geben Sie die Nummer im entsprechenden Format ein.
  5. Wählen Sie unter Destination das Ziel (Nebenstelle, Voicemail etc.).
  6. Speichern Sie die Route und klicken Sie auf Apply Config.

Tipp: Nutzen Sie unterschiedliche Inbound Routes, um verschiedene Rufnummern an unterschiedliche Ziele weiterzuleiten.

4. Outbound Route (Ausgehende Anrufe) einrichten

Outbound Routes bestimmen, wie ausgehende Anrufe über Trunks geleitet werden. Dial Patterns regeln, welche Nummern gewählt werden dürfen.

Dial Patterns

  • X: Beliebige Ziffer von 0-9
  • Z: Eine Ziffer von 1-9
  • N: Eine Ziffer von 2-9 (für nationale Nummern)
  • […]: Bestimmte Ziffern innerhalb der Klammern (z.B. [1-3] akzeptiert 1, 2 oder 3)
  • .: Platzhalter für beliebige Anzahl von Ziffern

Beispiel für nationale Anrufe:

  • Dial Pattern: 0Z. (akzeptiert alle Anrufe, die mit „0“ beginnen)

Beispiel für internationale Anrufe:

  • Dial Pattern: 00. (akzeptiert alle Anrufe, die mit „00“ beginnen, z.B. 00493012345678)

Im Artikel FreePBX Match Pattern Check Tool erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen zum Aufbau der Match- bzw. Dial Patterns inklusive der Möglichkeit ein erstelltes Pattern online auf seine Gültigkeit zu analysieren.

Einrichtungsschritte

  1. Gehen Sie zu Connectivity > Outbound Routes.
  2. Klicken Sie auf Add Outbound Route.
  3. Geben Sie einen Routennamen ein (z.B. „International“).
  4. Definieren Sie die Dial Patterns, z.B.:
  • Nationale Anrufe: 0Z.
  • Internationale Anrufe: 00.
  1. Wählen Sie den Trunk aus, über den die Anrufe getätigt werden sollen.
  2. Speichern Sie die Route und klicken Sie auf Apply Config.

Tipp: Sie können mehrere Outbound Routes definieren, um verschiedene Arten von Anrufen (national, international) über unterschiedliche Trunks zu leiten.

5. Nebenstelle (Extension) einrichten

Nebenstellen (Extensions) sind die internen Durchwahlen für Benutzer oder Geräte innerhalb der Telefonanlage.

Einrichtungsschritte

  1. Navigieren Sie zu Applications > Extensions.
  2. Wählen Sie Add Extension > Chan PJSIP.
  3. Konfigurieren Sie die folgenden Felder:
  • User Extension: Die interne Rufnummer (z.B. „101“ für den Empfang).
  • Display Name: Der Name des Benutzers (z.B. „Empfang“).
  • Secret: Ein sicheres Passwort für die Registrierung des Telefons.
  1. Optional: Aktivieren Sie Voicemail und konfigurieren Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers für Voicemail-Benachrichtigungen.
  2. Klicken Sie auf Submit und dann auf Apply Config.

Tipp: Verwenden Sie starke Passwörter, um Ihre Nebenstellen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

6. Grundeinstellungen für den Betrieb in Deutschland

Damit Ihre FreePBX-Anlage den deutschen Standards entspricht, sollten Sie einige grundlegende Einstellungen anpassen. Diese betreffen vor allem Rufzeichen, Wahlregeln und die Zeitzone.

Ruftöne und Signalisierung

  1. Gehen Sie zu Settings > Asterisk SIP Settings.
  2. Setzen Sie den Tone Region auf de (Deutschland), um deutsche Ruf- und Signalisierungstöne (Besetztzeichen, Klingelton) zu verwenden.

Landesvorwahl konfigurieren

  1. In den Asterisk SIP Settings finden Sie die Option Country Prefix.
  2. Setzen Sie die Vorwahl für Deutschland auf 49.

Zeitzone anpassen

  1. Navigieren Sie zu Settings > Advanced Settings.
  2. Setzen Sie die Zeitzone auf Europe/Berlin, um sicherzustellen, dass Anrufprotokolle und Voicemails die korrekte Uhrzeit anzeigen.

Wahlregeln

Achten Sie darauf, dass die Dial Patterns in den Outbound Routes den deutschen Wahlgewohnheiten entsprechen:

  • Nationale Anrufe: 0Z.
  • Internationale Anrufe: 00.

Diese Regeln stellen sicher, dass sowohl nationale als auch internationale Anrufe problemlos getätigt werden können.

7. Übersicht SIP-Daten der gängigsten Anbieter (Tabelle)

Keine Gewähr für Aktualität. Angaben immer auf der Seite des Anbieters überprüfen!

ProviderSIP-ServerPortTransportprotokollBenutzernameRealm/DomainCodecsTLS/SRTP Unterstützung
Telekomtel.t-online.de5060UDPAnschlusskennungtel.t-online.deG.711, G.722Ja
VodafoneKundenspezifisch (IPv4)5060UDPSIP-Benutzername/öffentl. IPKundenspezifischG.711a, G.729, RFC2833 DTMFNein
1&1sip.1und1.de5060UDPSIP-Benutzernamesip.1und1.deG.711, G.729Nein
easybellsip.easybell.de5060UDPSIP-Benutzernameeasybell.deG.711, G.722, G.729, T.38Ja
sipgatesipconnect.sipgate.de5060UDPSIP-IDsipgate.deG.711, G.729Ja
M-netsip.m-net.de5060UDPRufnummerm-net.deG.711, G.729Nein
nfonsip.nfon.net5060UDPSIP-Benutzernamenfon.netG.711, G.729Ja
Placetelfpbx.de5060UDPSIP-Benutzernamefpbx.deG.711, G.729, alaw, ulawJa

FreePBX 17 bietet eine moderne und flexible Plattform für Ihre Telefonanlage, die sich problemlos an deutsche Standards anpassen lässt. Die korrekte Konfiguration von Inbound- und Outbound-Routen sowie die Einrichtung von Extensions sorgen dafür, dass Anrufe effizient verarbeitet und korrekt weitergeleitet werden. Durch die Anpassung von Ruftönen, Wahlregeln und der Zeitzone stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonanlage sowohl technisch als auch funktional optimal auf den deutschen Markt abgestimmt ist.

Empfehlung: Halten Sie Ihr FreePBX-System und alle Module stets auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Backups durch, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage sicherzustellen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werbung

Brother MFC-L2827DW 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 32 ppm, Duplexdruck, 2-zeiliges LC-Display, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0
Brother MFC-L2827DW 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 32 ppm, Duplexdruck, 2-zeiliges LC-Display, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0*
UVP**: € 289,00
€ 220,96
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 219,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 229,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-SG1005D 5-Port Gigabit Desktop Switch (5 10/100/1000Mbps-RJ45-Ports, Autoabstimmung, Auto-MDI/MDIX, Green IT, 70% Energie einsparen, Plastikgehäuse) schwarz
TP-Link TL-SG1005D 5-Port Gigabit Desktop Switch (5 10/100/1000Mbps-RJ45-Ports, Autoabstimmung, Auto-MDI/MDIX, Green IT, 70% Energie einsparen, Plastikgehäuse) schwarz*
UVP**: € 19,99
€ 12,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laptop, 15,6 Zoll (39,6 cm) FHD IPS Display, AMD Ryzen 7 7730U, 16 GB RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon-Grafik, Windows 11 Home, QWERTZ Tastatur, silber, mit HP Fast Charge
HP Laptop, 15,6 Zoll (39,6 cm) FHD IPS Display, AMD Ryzen 7 7730U, 16 GB RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon-Grafik, Windows 11 Home, QWERTZ Tastatur, silber, mit HP Fast Charge*
Kein Angebot verfügbar.
Brother MFC-L2860DWE 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 34 ppm, Duplexdruck, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0
Brother MFC-L2860DWE 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 34 ppm, Duplexdruck, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0*
UVP**: € 379,00
€ 237,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 279,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker USB C Ladegerät 67W, Anker 335 Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, Für iPhone 16/15/14/13/12 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel
Anker USB C Ladegerät 67W, Anker 335 Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, Für iPhone 16/15/14/13/12 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel*
UVP**: € 45,99
€ 39,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung Portable SSD T7 Shield, 2 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Robuste externe Festplatte Outdoor für Mac, PC und Smartphone, Blau, MU-PE2T0R/EU
Samsung Portable SSD T7 Shield, 2 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Robuste externe Festplatte Outdoor für Mac, PC und Smartphone, Blau, MU-PE2T0R/EU*
UVP**: € 204,90
€ 179,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 179,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 191,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 250 G10 Business Laptop | 15,6
HP 250 G10 Business Laptop | 15,6" Entspiegeltes FHD-Display | Intel Core i5-1334U | 16 GB DDR4 RAM | 512 GB SSD | Intel® UHD Graphics | Windows 11 Home+ | QWERTZ Tastatur | Silber*
UVP**: € 689,00
€ 537,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-SG108E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch(Plug-and-Play Netzwerk Switch,Metallgehäuse, QoS, IGMP-Snooping,LAN Verteiler, zentrales Management, energieeffizient)schwarz
TP-Link TL-SG108E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch(Plug-and-Play Netzwerk Switch,Metallgehäuse, QoS, IGMP-Snooping,LAN Verteiler, zentrales Management, energieeffizient)schwarz*
UVP**: € 39,90
€ 26,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 26,79
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 30,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Pavilion Laptop, 16
HP Pavilion Laptop, 16" WUXGA Touch-Display, AMD Ryzen 5 8540U, 8 GB DDR5 RAM, 512 GB PCIe NVMe SSD, AMD Radeon Graphics, QWERTZ, Windows 11 Home, Silber*
€ 599,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link RE580X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX1500(Dualband 1200MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, MU-MIMO, Gigabit Port, kompatibel zu Allen WLAN Routern)
TP-Link RE580X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX1500(Dualband 1200MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, MU-MIMO, Gigabit Port, kompatibel zu Allen WLAN Routern)*
€ 44,45
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN LAN Splitter 1 auf 2 1000Mbps Ethernet Splitter LAN Switch 2 Port mit Type-C Stromkabel Gigabit Ethernet Switch für Computer, Hub, Switch, Router, Set-Top Box, PS5, TV usw.
UGREEN LAN Splitter 1 auf 2 1000Mbps Ethernet Splitter LAN Switch 2 Port mit Type-C Stromkabel Gigabit Ethernet Switch für Computer, Hub, Switch, Router, Set-Top Box, PS5, TV usw.*
UVP**: € 13,99
€ 10,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok Magnetische Dockingstation Mit 4K@60Hz HDMI, USB-C & USB-A, 100W PD Schnellladung, USB Hub Kompatibel Mit iPhone 16/15 Serie, iPad Pro und Mehr
UGREEN Revodok Magnetische Dockingstation Mit 4K@60Hz HDMI, USB-C & USB-A, 100W PD Schnellladung, USB Hub Kompatibel Mit iPhone 16/15 Serie, iPad Pro und Mehr*
UVP**: € 19,99
€ 15,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson Expression Premium XP-7100 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
Epson Expression Premium XP-7100 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker*
UVP**: € 189,99
€ 140,95
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kyocera Ecosys PA2100cwx Laserdrucker Farbe. Farbdrucker 21 Seiten pro Minute. WLAN Farblaserdrucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung
Kyocera Ecosys PA2100cwx Laserdrucker Farbe. Farbdrucker 21 Seiten pro Minute. WLAN Farblaserdrucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung*
€ 269,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 278,98
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-WPA7817 KIT Powerline Adapter WLAN, AV1000, WiFi 6 AX1500 Dualband, Gigabit Ethernet, Plug & Play, Kompatibel mit Allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern
TP-Link TL-WPA7817 KIT Powerline Adapter WLAN, AV1000, WiFi 6 AX1500 Dualband, Gigabit Ethernet, Plug & Play, Kompatibel mit Allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern*
Kein Angebot verfügbar.
Canon PIXMA TR150 mobiler Drucker (WLAN, Cloud, AirPrint, 4.800 DPI x 1.200 DPI, Highspeed USB Typ C, OLED-Display, Tintenstrahldrucker), schwarz, 322 x 185 x 66 mm
Canon PIXMA TR150 mobiler Drucker (WLAN, Cloud, AirPrint, 4.800 DPI x 1.200 DPI, Highspeed USB Typ C, OLED-Display, Tintenstrahldrucker), schwarz, 322 x 185 x 66 mm*
UVP**: € 275,00
€ 225,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 229,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025 um 23:36. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen