Alle aktuellen Glasfaser FRITZ!Box-Modelle im Vergleich (2025)

Für viele Haushalte und Unternehmen in Deutschland markiert der Glasfaseranschluss den entscheidenden Technologiesprung zu maximalen Internetgeschwindigkeiten und höchster Netzwerkstabilität. Doch nicht jede FRITZ!Box eignet sich gleichermaßen für alle Anwendungsprofile oder Ausbauvarianten. Die Modellauswahl ist inzwischen vielfältig – mit klaren Unterschieden bei Glasfaserstandards, Telefonie, Smart Home und WLAN-Performance.

Im Fokus dieses Vergleichs stehen die aktuellen Top-Modelle von AVM für den direkten Einsatz am Glasfaseranschluss: FRITZ!Box 5690 Pro, 5590 Fiber und 5530 Fiber.

Übersicht und Zielgruppen der aktuellen Glasfaser-Modelle

ModellZielgruppe / Einsatzzweck
FRITZ!Box 5690 ProHigh-End-Lösung für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit, Funktionsvielfalt und Zukunftssicherheit; für Glasfaser und DSL geeignet; Smart Home mit Zigbee und DECT
FRITZ!Box 5590 FiberUniverselle Glasfaserzentrale für alle FTTH-Standards (AON, GPON, XGS-PON mit Zubehör); ideal für große Haushalte, leistungsintensive Netzwerke, professionelle Telefonie und NAS
FRITZ!Box 5530 FiberKompaktes Glasfasergerät für Wohnungen und kleinere Haushalte; energieeffizient, solide Basisausstattung, volle Mesh- und Telefonieintegration

Vergleichstabelle: Technische und funktionale Merkmale im Überblick

(Auf dem Smartphone nach rechts scrollen)

MerkmalFRITZ!Box 5690 ProFRITZ!Box 5590 FiberFRITZ!Box 5530 Fiber
GlasfaseranschlussSFP-Slot für AON & GPON (beide Module im Lieferumfang)SFP-Slot für AON & GPON (beide Module im Lieferumfang), XGS-PON mit ZubehörSFP-Slot für AON & GPON (beide Module im Lieferumfang), XGS-PON mit Zubehör
DSL-Anschluss1 x DSL (VDSL inkl. Supervectoring, ADSL2+)
WAN-Anschluss1 x 2,5-Gigabit-WAN (wahlweise 2,5-GbE-LAN)1 x 2,5-Gigabit-WAN (wahlweise 2,5-GbE-LAN)
LAN-Anschlüsse4 x Gigabit-LAN, 1 x 2,5-GbE-LAN/WAN4 x Gigabit-LAN, 1 x 2,5-GbE-LAN/WAN2 x Gigabit-LAN, 1 x 2,5-GbE-LAN
USB-Anschlüsse1 x USB 3.12 x USB 3.0
WLAN-Standard (max.)Wi-Fi 7 (802.11be), Wi-Fi 6E, Wi-Fi 6 (AX), Wi-Fi 5 (AC)Wi-Fi 6 (802.11ax, 4×4 MIMO), Wi-Fi 5 (AC), Wi-Fi 4 (N)Wi-Fi 6 (802.11ax, 2×2 MIMO), Wi-Fi 5 (AC), Wi-Fi 4 (N)
WLAN-Frequenzen6 GHz, 5 GHz, 2,4 GHz (Triband, parallel)5 GHz, 2,4 GHz (Dualband, parallel)5 GHz, 2,4 GHz (Dualband, parallel)
Max. WLAN-Geschwindigkeit6 GHz: bis 11.530 MBit/s, 5 GHz: bis 5.760 MBit/s, 2,4 GHz: bis 1.200 MBit/s (je 4×4 MIMO)5 GHz: bis 2.400 MBit/s, 2,4 GHz: bis 1.200 MBit/s (4×4 MIMO)5 GHz: bis 2.400 MBit/s, 2,4 GHz: bis 600 MBit/s (2×2 MIMO)
Mesh-UnterstützungJa, vollumfänglichJa, vollumfänglichJa, vollumfänglich
WLAN-VerschlüsselungWPA3, WPA2WPA3/2 TransitionWPA3/2 Transition
WLAN-GastzugangJaJaJa
TelefonieDECT-Basis (bis 6 Telefone), 1 x a/b-Port, IP-Telefonie, 5 AnrufbeantworterDECT-Basis (bis 6 Telefone), 2 x a/b-Port, IP-Telefonie, 5 AnrufbeantworterDECT-Basis (bis 6 Telefone), 1 x a/b-Port, IP-Telefonie, 5 Anrufbeantworter
FaxfunktionJa, inkl. E-Mail-Weiterleitung (fax to mail)Ja, inkl. E-Mail-Weiterleitung (fax to mail)Ja, inkl. E-Mail-Weiterleitung (fax to mail)
Smart HomeDECT-ULE/HAN-FUN (bis 50 Geräte), Zigbee (bis 40 Geräte)DECT-ULE/HAN-FUN (bis 50 Geräte)DECT-ULE/HAN-FUN (bis 50 Geräte)
Mediaserver/NASJa, NAS, Mediaserver (DLNA/UPnP AV), MyFRITZ!Ja, NAS, Mediaserver (DLNA/UPnP AV), MyFRITZ!Ja, NAS, Mediaserver (DLNA/UPnP AV), MyFRITZ!
VPNWireGuard, IPSecWireGuard, IPSecWireGuard, IPSec
IPv6-UnterstützungJaJaJa
KindersicherungJaJaJa
Wake on LANJaJaJa
FRITZ!OS/UpdatesJa, mit Auto-Update, responsive Web-UI, AppsJa, mit Auto-Update, responsive Web-UI, AppsJa, mit Auto-Update, responsive Web-UI, Apps
Abmessungen (B x H x T)268 x 170 x 75 mm254 x 63 x 191 mm208 x 150 x 43 mm
Leistungsaufnahme12,5–13,5 W12 W9–10 W
Garantie5 Jahre (Endkunden)5 Jahre (Endkunden)5 Jahre (Endkunden)
LieferumfangSFP AON + SFP GPON, Netzteil, KabelSFP AON + SFP GPON, Netzteil, KabelSFP AON + SFP GPON, Netzteil, Kabel
BesonderheitenTriband Wi-Fi 7, Glasfaser & DSL, Zigbee, USB 3.1Glasfaser für alle Netze, 2 x a/b-Port, USB 3.0, XGS-PON optionalKompakteste Bauform, energieeffizient, XGS-PON optional

Hinweise:

  • XGS-PON wird von allen Modellen mit entsprechendem SFP-Modul unterstützt (nicht im Standardlieferumfang, separat erhältlich).
  • Die FRITZ!Box 5690 Pro unterstützt als einzige Glasfaserbox zusätzlich einen DSL-Anschluss (VDSL inkl. Supervectoring, ADSL2+).
  • Die FRITZ!Box 5690 Pro ist das einzige Modell mit integriertem Zigbee-Gateway.

Einzelportraits der aktuellen Glasfaser-FRITZ!Box-Modelle

FRITZ!Box 5690 Pro – Das Glasfaser- und DSL-Flaggschiff mit Wi-Fi 7 und Zigbee

Die FRITZ!Box 5690 Pro markiert die derzeitige Leistungsspitze im AVM-Portfolio für Glasfaser- und DSL-Anschlüsse. Sie ist explizit für Nutzer konzipiert, die sowohl maximale Bandbreite als auch Zukunftssicherheit in allen zentralen Netzbereichen benötigen.

Im Kern unterstützt die 5690 Pro neben klassischen Glasfaser-Standards (AON, GPON) auch DSL (VDSL inkl. Supervectoring, ADSL2+). Damit eignet sie sich gleichermaßen als universelle Schaltzentrale für bereits realisierte oder in Planung befindliche FTTH- und VDSL-Infrastrukturen. Der Glasfaseranschluss erfolgt über einen SFP-Slot, in dem die im Lieferumfang enthaltenen Module für AON und GPON verwendet werden. Für XGS-PON-Anschlüsse kann das passende SFP-Modul zusätzlich erworben werden.

Hervorstechend ist die WLAN-Performance: Als einziges Modell bietet die 5690 Pro Triband-WLAN auf 6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz und unterstützt erstmals den Standard Wi-Fi 7 (802.11be). Damit werden im 6-GHz-Band Datenraten bis zu 11.530 MBit/s, im 5-GHz-Band bis zu 5.760 MBit/s und im 2,4-GHz-Band bis zu 1.200 MBit/s erreicht (jeweils 4×4 MIMO). Durch Multi-Link-Operation (MLO) und Punctured Mode profitieren auch Netze mit vielen parallelen Streams oder hoher Auslastung von maximaler Stabilität und Bandbreite. Das Triband-Mesh erweitert das WLAN auf Wunsch nahtlos mit weiteren FRITZ!Repeatern oder Mesh-kompatiblen FRITZ!Boxen.

Im kabelgebundenen Netzwerk stehen ein 2,5-Gigabit-LAN-/WAN-Port sowie vier Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Die 5690 Pro eignet sich damit gleichermaßen für leistungsintensive NAS-Anwendungen, Multiroom-Streaming und zahlreiche Arbeitsplatz-PCs.

Im Bereich Smart Home setzt das Modell mit der Kombination aus integrierter DECT-ULE/HAN-FUN-Basis (bis zu 50 Geräte) und Zigbee-Gateway (bis zu 40 kompatible Geräte) Maßstäbe. So lassen sich neben FRITZ!DECT-Komponenten erstmals auch zahlreiche Zigbee-basierte Produkte (z. B. smarte Leuchtmittel) direkt einbinden.

Die Telefonanlage bietet vollen IP-Komfort, eine DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone, einen a/b-Port für ein analoges Endgerät, fünf Anrufbeantworter (inklusive Voice-to-Mail und Fax-to-Mail) und flexible Online-Telefonbuchintegration (z. B. Google, Apple iCloud, Telekom Mail).

Zu den weiteren Features zählen ein leistungsstarker USB-3.1-Anschluss für NAS und Drucker, Mediaserver, MyFRITZ!-Fernzugriff, Kindersicherung, VPN (WireGuard, IPSec), Wake on LAN, umfassende Sicherheitsfunktionen und ein breites Angebot an Smartphone-Apps.

Das Gehäuse misst 268 × 170 × 75 mm, die mittlere Leistungsaufnahme liegt bei 12,5–13,5 Watt. Fünf Jahre Herstellergarantie runden das Angebot ab.

FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,5 GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, internationale Version)
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,5 GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, internationale Version)*
€ 320,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 7. August 2025 um 20:58. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

FRITZ!Box 5590 Fiber – Das Universaltalent für alle FTTH-Standards

Die FRITZ!Box 5590 Fiber richtet sich an Anwender, die einen reinen Glasfaseranschluss auf höchstem Niveau nutzen möchten. Sie eignet sich für alle gängigen FTTH-Technologien in Europa und unterstützt AON sowie GPON direkt, XGS-PON über ein optionales SFP-Modul. Beide für Deutschland relevanten SFP-Module (AON, GPON) gehören zum Lieferumfang.

Im WLAN-Feld bietet die 5590 Fiber Dualband-Wi-Fi 6 (802.11ax) mit 4×4 MIMO und erreicht so im 5-GHz-Band bis zu 2.400 MBit/s und im 2,4-GHz-Band bis zu 1.200 MBit/s. Der parallele Betrieb beider Bänder ermöglicht eine hohe Endgeräteanzahl und ausgezeichnete Mesh-Fähigkeit – ideal für moderne Wohn- oder Arbeitsumgebungen mit vielen Streams, Smart-Home-Geräten oder mobiler Nutzung.

Zur kabelgebundenen Anbindung stehen ein 2,5-Gigabit-WAN-/LAN-Port sowie vier Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Zwei USB-3.0-Ports ermöglichen NAS-Anbindung, Medienfreigabe und Drucker-Integration auf hohem Leistungsniveau.

Die integrierte Telefonanlage unterstützt IP-Telefonie, eine DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone, zwei a/b-Ports für analoge Endgeräte, fünf Anrufbeantworter, Voice-to-Mail und Fax-to-Mail. Online-Telefonbücher und moderne SIP-Standards sind ebenfalls enthalten.

Im Smart Home Segment überzeugt die 5590 Fiber mit DECT-ULE/HAN-FUN-Unterstützung (bis zu 50 Geräte), NAS-Funktion, Mediaserver (DLNA/UPnP AV), MyFRITZ!-Fernzugriff, VPN, Kindersicherung und umfangreichen Apps.

Die Maße betragen 254 × 63 × 191 mm, der Stromverbrauch liegt bei 12 Watt. Auch hier gilt die fünfjährige AVM-Herstellergarantie.

FRITZ!Box 5530 Fiber – Die kompakte Glasfaser-Lösung für kleine Haushalte

Die FRITZ!Box 5530 Fiber ist das kompakteste aktuelle Glasfasermodell im AVM-Angebot und prädestiniert für Haushalte, Wohnungen oder Büros mit geringen Platzansprüchen und moderatem Leistungsbedarf. Sie unterstützt den direkten Betrieb an AON-, GPON- und mit Zusatzmodul XGS-PON-Anschlüssen. Die Module für AON und GPON werden mitgeliefert.

Im WLAN-Standard setzt die 5530 Fiber auf Wi-Fi 6 (802.11ax, 2×2 MIMO) und erreicht so im 5-GHz-Band bis zu 2.400 MBit/s sowie im 2,4-GHz-Band bis zu 600 MBit/s. Mesh-Unterstützung, Dualband-Betrieb, Autokanalsuche und WPA3/2-Transition sorgen auch in kleineren Netzen für stabile, sichere und flexible Versorgung.

Netzwerktechnisch bietet das Gerät einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss sowie zwei zusätzliche Gigabit-LAN-Ports. Damit können schnelle Endgeräte und kleinere Heimnetzwerke optimal angebunden werden.

Die Telefonanlage verfügt über eine DECT-Basis (bis zu 6 Schnurlostelefone), einen a/b-Port für analoge Endgeräte, IP-Telefonie, fünf Anrufbeantworter, Voice-to-Mail und Fax-to-Mail. Auch die Integration externer Telefonbücher und die Anmeldung von SIP-Telefonen ist möglich.

Im Smart Home Bereich wird DECT-ULE/HAN-FUN (bis 50 Geräte) unterstützt. NAS- und Mediaserver-Funktionen, MyFRITZ!, VPN, Kindersicherung und Wake on LAN sind ebenfalls enthalten.

Die kompakten Maße (208 × 150 × 43 mm) und der geringe Stromverbrauch (9–10 Watt) machen die 5530 Fiber zum idealen Glasfaserrouter für energieeffiziente, platzsparende Netzumgebungen. Die AVM-Herstellergarantie beträgt auch hier fünf Jahre.

AVM FRITZ!Box 5530 Fiber, Glasfasermodem, Edition XGS-PON, internationale Version
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber, Glasfasermodem, Edition XGS-PON, internationale Version*
€ 273,60
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 7. August 2025 um 20:56. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vergleichstabelle: Technische und funktionale Merkmale im Überblick

MerkmalFRITZ!Box 5690 ProFRITZ!Box 5590 FiberFRITZ!Box 5530 Fiber
Modellgeneration2024 High-End2022 High-End2021 Kompaktklasse
AnschlusstypenGlasfaser (AON/GPON, XGS-PON optional), DSL (VDSL Supervectoring/ADSL2+)Glasfaser (AON/GPON, XGS-PON optional)Glasfaser (AON/GPON, XGS-PON optional)
SFP-Module (im Lieferumfang)AON, GPONAON, GPONAON, GPON
SFP-Module (optional)XGS-PONXGS-PONXGS-PON
DSL-UnterstützungVDSL bis 300 MBit/s inkl. Supervectoring, ADSL2+
WLAN-Standard (max.)Wi-Fi 7 (6 GHz, 5 GHz, 2,4 GHz)Wi-Fi 6 (5 GHz, 2,4 GHz, Dualband)Wi-Fi 6 (5 GHz, 2,4 GHz, Dualband)
WLAN-Band-KonfigurationTriband, 4×4 MIMO (alle Bänder)Dualband, 4×4 MIMODualband, 2×2 MIMO
WLAN-Geschwindigkeit (6 GHz)Bis 11.530 MBit/s (Wi-Fi 7, 4×4)
WLAN-Geschwindigkeit (5 GHz)Bis 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7, 4×4)Bis 2.400 MBit/s (Wi-Fi 6, 4×4)Bis 2.400 MBit/s (Wi-Fi 6, 2×2)
WLAN-Geschwindigkeit (2,4 GHz)Bis 1.200 MBit/s (Wi-Fi 6, 4×4)Bis 1.200 MBit/s (Wi-Fi 6, 4×4)Bis 600 MBit/s (Wi-Fi 6, 2×2)
Multi-Link Operation (MLO)Ja (Wi-Fi 7)
Mesh-UnterstützungJa, Triband-MeshJa, Dualband-MeshJa, Dualband-Mesh
WLAN-VerschlüsselungWPA3, WPA2WPA3/2 Transition, WPA2WPA3/2 Transition, WPA2
LAN-Ports1 × 2,5 GbE (LAN/WAN), 4 × 1 GbE1 × 2,5 GbE (LAN/WAN), 4 × 1 GbE1 × 2,5 GbE (LAN), 2 × 1 GbE
USB-Ports1 × USB 3.12 × USB 3.0
Telefonie GesamtDECT-Basis (bis 6 Telefone), 1 × a/bDECT-Basis (bis 6 Telefone), 2 × a/bDECT-Basis (bis 6 Telefone), 1 × a/b
IP-Telefonie/SIPJa, inkl. SIP nach RFC 3261Ja, inkl. SIP nach RFC 3261Ja, inkl. SIP nach RFC 3261
HD-Telefonie, FaxfunktionJa, Fax-to-Mail, Voice-to-MailJa, Fax-to-Mail, Voice-to-MailJa, Fax-to-Mail, Voice-to-Mail
AnrufbeantworterBis zu 5, inkl. Voice-to-MailBis zu 5, inkl. Voice-to-MailBis zu 5, inkl. Voice-to-Mail
Online-TelefonbücherGoogle, Apple, Telekom u. a.Google, Apple, Telekom u. a.Google, 1&1, GMX, WEB.DE
Smart Home DECT ULE/HAN-FUNBis 50 GeräteBis 50 GeräteBis 50 Geräte
Smart Home ZigbeeBis zu 40 kompatible Geräte
Mediaserver / NASJa, DLNA/UPnP AV, FRITZ!NAS, USBJa, DLNA/UPnP AV, FRITZ!NAS, USBJa, DLNA/UPnP AV, FRITZ!NAS
MyFRITZ! FernzugriffJaJaJa
VPN-UnterstützungWireGuard, IPSecWireGuard, IPSecWireGuard, IPSec
Kindersicherung, GastzugangJa, umfangreichJa, umfangreichJa, umfangreich
Wake on LANJaJaJa
Betriebssystem / UpdatesFRITZ!OS, Auto-UpdateFRITZ!OS, Auto-UpdateFRITZ!OS, Auto-Update
FRITZ!AppsJa, komplettJa, komplettJa, komplett
Maße (B × H × T)268 × 170 × 75 mm254 × 63 × 191 mm208 × 150 × 43 mm
Mittlere Leistungsaufnahme12,5–13,5 W12 W9–10 W
Herstellergarantie5 Jahre5 Jahre5 Jahre

Technische Schwerpunkte, Unterschiede und Alleinstellungsmerkmale

FRITZ!Box 5690 Pro

  • Einzige aktuelle FRITZ!Box mit nativem Triband-WLAN (inkl. Wi-Fi 7 und 6 GHz-Band, 4×4 MIMO).
  • Glasfaser, DSL und XGS-PON (optional) werden ohne Zusatzrouter unterstützt.
  • Als einziges Modell mit Zigbee-Gateway und DECT-ULE: Smart-Home-Integration über mehrere Standards.
  • Besonders zukunftssicher für Multi-Gigabit-Anschlüsse und sehr viele parallele WLAN-Streams.
  • USB 3.1 für schnelle NAS- und Medienanwendungen.

FRITZ!Box 5590 Fiber

  • Universelle FTTH-Lösung für alle gängigen Glasfaser-Standards (AON, GPON, XGS-PON optional).
  • 4×4-Wi-Fi-6-Dualband-Mesh für hohe Reichweite und Kapazität.
  • Zwei USB-3.0-Ports und vier Gigabit-LAN-Anschlüsse – optimal für Netzwerkinfrastruktur und NAS.
  • Zwei analoge Telefonanschlüsse, volle DECT- und Smart-Home-Integration.
  • Ideal für anspruchsvolle Glasfasernetze ohne Notwendigkeit für DSL oder Triband-WLAN.

FRITZ!Box 5530 Fiber

  • Kompakteste Bauform, optimiert für kleine Wohnungen, Einsteiger und Nutzer mit Standardbedarf.
  • Unterstützt direkt AON/GPON, XGS-PON über Zusatzmodul.
  • 2×2-Wi-Fi-6-Dualband (bis zu 2.400 MBit/s) – für typische Haushalte und Geräteausstattung völlig ausreichend.
  • 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss für schnelle Endgeräte, zwei zusätzliche Gigabit-LAN-Ports.
  • Volle DECT-Basis, ein analoger Port, alle Smart-Home- und Telefoniefunktionen, NAS und Mediaserver.

Anwendungsprofile und differenzierte Empfehlungen

1. Gigabit-Streaming, Home Office, Smart Home mit Multi-Ökosystem

  • 5690 Pro: Für Power-User, Tech-Enthusiasten, Haushalte mit sehr vielen parallelen Streams, komplexem Smart Home (AVM + Zigbee), Büros mit höchsten Anforderungen und Nutzer, die langfristige Multi-Gigabit-Performance (inkl. Wi-Fi 7 und Multi-Link) benötigen.

2. Umfassendes Glasfaser-Heimnetz, professionelle NAS-Nutzung, klassisches Smart Home

  • 5590 Fiber: Für Familien, anspruchsvolle Heimnetzwerker und kleine Firmen mit reinem Glasfaseranschluss, NAS-Nutzung, vielen kabelgebundenen Geräten und Fokus auf AVM/DECT-Smart-Home.

3. Kompakte Lösungen für Wohnungen, kleine Haushalte, preisbewusste Glasfaser-Nutzer

  • 5530 Fiber: Für Nutzer, die ein platzsparendes, stromsparendes und dennoch vollwertiges Glasfasermodem benötigen. Perfekt bei normaler Geräteanzahl und typischen Streaming- oder Arbeitsanforderungen.

Kreuzvergleich: Welche FRITZ!Box Fiber für welchen Zweck?

1. Multimedia & Streaming (inkl. 4K/8K, Multiroom, NAS, IPTV)

  • FRITZ!Box 5690 Pro
    • Stärken: Triband-WLAN mit Wi-Fi 7 (4×4 MIMO), unterstützt Multi-Link Operation für parallel maximale Übertragungsraten, 2,5-GbE-LAN/WAN + vier weitere Gigabit-Ports für TV, NAS, Konsolen etc., modernster USB-Standard für ultraschnelle Medien- und NAS-Anwendungen, Mediaserver, volle Mesh-Funktionalität.
    • Praxis: Absolut zukunftssicher auch für anspruchsvolle Streaming-Setups mit vielen parallelen Streams und maximalen Geschwindigkeitsanforderungen.
  • FRITZ!Box 5590 Fiber
    • Stärken: Wi-Fi 6 (4×4 MIMO, Dualband bis 2.400 + 1.200 MBit/s), vier Gigabit-LAN-Ports, 2,5-GbE-LAN/WAN, zwei USB-3.0-Ports, leistungsstarker Mediaserver, optimale Reichweite und Performance für größere Haushalte und professionelle NAS-Nutzung.
    • Praxis: Hervorragende Wahl für große Wohnungen/Häuser, Multiroom-Setups, mehrere NAS- und Streaminggeräte ohne Bedarf an Wi-Fi 7.
  • FRITZ!Box 5530 Fiber
    • Stärken: Kompaktes Wi-Fi 6 (2×2 MIMO), 2,5-GbE-LAN, zwei weitere Gigabit-LAN-Ports, Mediaserver und NAS, stromsparend.
    • Praxis: Absolut geeignet für Wohnungen, normale Haushalte mit typischer Geräteausstattung und Standard-Streaming-Szenarien.

2. Home Office & Arbeiten im Netzwerk

  • 5690 Pro
    • Modernste VPN-Technik (WireGuard, IPSec), höchste Performance auch für mehrere parallele Arbeitsplätze, USB-3.1 für Dokumentensharing und schnelle Datensicherung, umfangreiche Telefoniefunktionen (DECT, analog, SIP), perfekte Mesh-Abdeckung auch im komplexen Umfeld.
  • 5590 Fiber
    • Dualband-Wi-Fi 6 mit 4×4 MIMO, vier LAN-Ports (perfekt für feste Arbeitsplätze), zwei analoge Telefonports, DECT-Basis für bis zu sechs Telefone, sehr starke VPN-Ausstattung.
  • 5530 Fiber
    • Kompakte Home-Office-Lösung mit Wi-Fi 6, drei LAN-Ports, DECT-Basis, analogem Port, VPN; völlig ausreichend für Einzel- oder kleine Mehrpersonenbüros.

3. Smart Home & Automatisierung

  • 5690 Pro
    • Einzige aktuelle Fiber-FRITZ!Box mit Zigbee-Gateway (bis zu 40 kompatible Geräte) und DECT-ULE für bis zu 50 Smart-Home-Geräte. Damit vollständige Integration von AVM-Geräten UND Zigbee-basierten Systemen (z. B. Philips Hue, IKEA, Ledvance u. a.).
    • Optimal für anspruchsvolle, heterogene Smart-Home-Umgebungen.
  • 5590 Fiber
    • Bis zu 50 DECT-ULE/HAN-FUN-Geräte, ideal für AVM-zentrisches Smart Home (z. B. Steckdosen, Heizkörperregler, LED-Lampen, Sensoren von AVM oder HAN-FUN-Partnern).
    • Kein Zigbee-Support.
  • 5530 Fiber
    • Ebenso bis zu 50 DECT-ULE/HAN-FUN-Geräte; gleiche Smart-Home-Fähigkeit wie die 5590, aber keine Zigbee-Unterstützung.

4. Telefonie & Festnetz-Kommunikation

  • 5690 Pro
    • Bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone, ein analoger Anschluss (TAE/RJ11), SIP/IP-Telefonie, fünf Anrufbeantworter (Voice-to-Mail), Fax-to-Mail, Online-Telefonbücher (Google, Apple, Telekom u. a.).
  • 5590 Fiber
    • Sechs DECT-Schnurlostelefone, zwei analoge Anschlüsse (TAE/RJ11), umfangreiche IP-Telefonie, fünf Anrufbeantworter, Faxfunktion, identische Online-Telefonbuchintegration.
  • 5530 Fiber
    • Sechs DECT-Schnurlostelefone, ein analoger Anschluss (TAE/RJ11), umfassende IP-Telefonie, fünf Anrufbeantworter, Fax-to-Mail.

5. Spezielle Szenarien: Zukunftssicherheit, Energieverbrauch, Bauform, Preisniveau

Kriterium5690 Pro5590 Fiber5530 Fiber
WLAN-StandardWi-Fi 7 (Tri-Band, 4×4)Wi-Fi 6 (Dualband, 4×4)Wi-Fi 6 (Dualband, 2×2)
Multi-Link, Wi-Fi 7Ja
SFP-Module im LieferumfangAON, GPONAON, GPONAON, GPON
XGS-PON-UnterstützungOptional (per Modul)Optional (per Modul)Optional (per Modul)
DSL-UnterstützungJa, VDSL/Supervectoring
USB1 x USB 3.12 x USB 3.0
Zigbee Smart HomeJa
DECT Smart HomeBis 50 GeräteBis 50 GeräteBis 50 Geräte
Telefonie-Ports1 x a/b, DECT2 x a/b, DECT1 x a/b, DECT
Maße (B x H x T)268 × 170 × 75 mm254 × 63 × 191 mm208 × 150 × 43 mm
Leistungsaufnahme12,5–13,5 W12 W9–10 W
Garantie5 Jahre5 Jahre5 Jahre
PreisniveauHochMittelGünstig

Entscheidungstabelle für die optimale Modellauswahl

Anforderung / Szenario5690 Pro5590 Fiber5530 Fiber
Maximale WLAN-Leistung★★★★★ (Wi-Fi 7, Tri-Band)★★★★☆ (Wi-Fi 6, 4×4)★★★☆☆ (Wi-Fi 6, 2×2)
Modernste WLAN-Standards, Zukunftssicherheit★★★★★★★★☆☆★★★☆☆
Smart Home: Zigbee + DECT★★★★★★★★☆☆★★★☆☆
Smart Home: nur DECT/AVM★★★★★★★★★★★★★★★
Anschlussvielfalt (LAN/USB)★★★★★★★★★★★★★☆☆
Telefonie, Analog + DECT★★★★☆★★★★★★★★★☆
Multi-Gigabit NAS / Streaming★★★★★★★★★★★★★☆☆
Preis-Leistungs-Verhältnis★★★☆☆★★★★☆★★★★★
Kompaktheit, Stromverbrauch★★★☆☆★★★☆☆★★★★★

Legende: ★★★★★ = herausragend, ★★★★☆ = sehr gut, ★★★☆☆ = gut

Auswahlkriterien und Praxistipps

  • FRITZ!Box 5690 Pro ist das technisch fortschrittlichste Modell für anspruchsvolle Multi-Gigabit-Anschlüsse, zukunftssicheres WLAN (Wi-Fi 7), große Haushalte und Multi-Ökosystem-Smart-Home inklusive Zigbee.
  • FRITZ!Box 5590 Fiber empfiehlt sich für alle, die maximale FTTH-Leistung, umfassende Telefonie, viele LAN-Anschlüsse und klassische Smart-Home-Fähigkeiten (DECT ULE/HAN-FUN) benötigen – ohne DSL, Zigbee oder Triband-WLAN.
  • FRITZ!Box 5530 Fiber ist ideal für Wohnungen, preisbewusste Nutzer, Single-Haushalte und alle, die ein kompaktes, stromsparendes und dennoch vollständiges Glasfaser-Modem für gängige Anschlüsse suchen.

Vor dem Kauf ist immer zu prüfen, ob der eigene Provider das gewählte Modell unterstützt und welche SFP-Module (AON/GPON/XGS-PON) benötigt werden. Wer auf maximale Zukunftssicherheit, Multi-Gigabit-WLAN und vielfältigste Smart-Home-Steuerung Wert legt, trifft mit der 5690 Pro die beste Wahl. Für die Mehrheit klassischer FTTH-Nutzer, die keine Hardware benötigen, die gegebenenfalls auch an einem DSL-Anschluss betrieben werden kann, bleiben 5590 Fiber und 5530 Fiber optimale und bewährte Lösungen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Nach oben scrollen