Daten sichern mit Linux Mint: Timeshift und rsync richtig nutzen

Datenverlust kann unangenehm und teuer werden. Doch mit den richtigen Tools wie Timeshift und rsync auf Linux Mint 22 wird die Sicherung Ihrer Daten einfach und zuverlässig. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Backups einrichten und sichere Sicherungsziele festlegen.

Timeshift einrichten: So schützen Sie Ihr System

Einführung in Timeshift

Timeshift ist ein leistungsstarkes Tool in Linux Mint 22, das es ermöglicht, System-Snapshots zu erstellen. Diese Snapshots erfassen den aktuellen Zustand Ihres Systems, sodass Sie im Bedarfsfall dorthin zurückkehren können. Damit bietet Timeshift eine zuverlässige Methode, um vor Datenverlust oder Systemfehlern geschützt zu sein.

Installation von Timeshift

Timeshift ist in Linux Mint 22 vorinstalliert. Sollten Sie es dennoch manuell installieren müssen, öffnen Sie das Terminal und geben folgenden Befehl ein:

sudo apt update && sudo apt install timeshift

Konfiguration von Timeshift

Nach der Installation starten Sie Timeshift über das Anwendungsmenü. Beim ersten Start führt ein Assistent Sie durch die Einrichtung:

  • Snapshot-Typ: Wählen Sie RSYNC, um Dateien und Verzeichnisse zu sichern.
  • Speicherort: Entscheiden Sie sich für ein externes Laufwerk oder eine Partition mit genügend Speicherplatz.
  • Planung: Stellen Sie die Frequenz der Snapshots ein, wie z.B. stündlich, täglich oder wöchentlich, je nach Bedarf.
  • Exkludieren: Bestimmen Sie Verzeichnisse und Dateien, die vom Backup ausgeschlossen werden sollen, um Speicherplatz zu sparen.

Wiederherstellung eines Snapshots

Um Ihr System auf einen vorherigen Zustand zurückzusetzen, öffnen Sie Timeshift und wählen den gewünschten Snapshot aus der Liste:

  • Klicken Sie auf Wiederherstellen.
  • Verifizieren Sie die Auswahl im Bestätigungsdialog.
  • Starten Sie nach Abschluss der Wiederherstellung Ihr System neu.

Die Wiederherstellung erfolgt ohne die Veränderung von persönlichen Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien intakt bleiben.

Sichere Backup-Ziele

Bei der Auswahl eines Backup-Ziels sollten externe Festplatten oder Netzwerkspeicher bevorzugt werden. Cloud-Dienste bieten zusätzlichen Schutz, jedoch sollten Daten verschlüsselt werden, um die Privatsphäre zu gewährleisten. Systeme wie NextCloud oder dedizierte Backup-Services können hier von Vorteil sein.

Rsync nutzen: Dateien und Verzeichnisse zuverlässig sichern

Einführung in Rsync

Rsync ist ein leistungsfähiges Tool für die Dateisynchronisation und Datensicherung auf Linux-Systemen, darunter auch Linux Mint 22. Mit Rsync können Nutzer Daten lokal oder über Netzwerke hinweg effizient kopieren, sichern und synchronisieren. Es reduziert die Datenmenge, die übertragen werden muss, indem es nur die Unterschiede zwischen der Quelle und dem Ziel synchronisiert.

Erste Schritte mit Rsync

Um Rsync zu verwenden, öffnen Sie ein Terminal in Linux Mint 22. Zuerst sollte sichergestellt werden, dass Rsync installiert ist. Dies kann mit folgendem Befehl geschehen:

sudo apt-get install rsync

Sobald Rsync installiert ist, können Sie damit beginnen, Daten zu synchronisieren. Ein einfaches Beispiel für die Sicherung eines Verzeichnisses sieht wie folgt aus:

rsync -avh /quelle/ /ziel/

Dieser Befehl kopiert alle Dateien und Unterverzeichnisse aus dem Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis. Die Optionen -a für Archivmodus, -v für ausführliche Ausgabe und -h für menschenlesbare Ausgabe sorgen für eine detaillierte Ausführung und Beibehaltung von Dateiattributen.

Erweiterte Optionen und Automatisierung

Rsync bietet zahlreiche erweiterte Optionen an. Zum Beispiel ermöglicht die Option --delete das Entfernen von Dateien im Zielverzeichnis, die nicht mehr in der Quelle existieren. Für regelmäßige Backups können Sie einen Cron-Job einrichten. Dies automatisiert die Backup-Prozesse zu bestimmten Zeiten:

  • Öffnen Sie die Crontab mit crontab -e
  • Fügen Sie eine Zeile hinzu: 0 2 * * * rsync -avh --delete /quelle/ /ziel/
  • Dieser Eintrag bedeutet, dass täglich um 2 Uhr morgens ein Backup durchgeführt wird.

Cloud-Ziele für Rsync

Für die Sicherung von Daten in der Cloud kann Rsync in Verbindung mit SSH genutzt werden. Hierfür muss der SSH-Zugang zum Cloud-Speicher eingerichtet sein. Ein Beispielbefehl für die Sicherung auf einen Remote-Server lautet:

rsync -avh -e ssh /quelle/ nutzer@remote_host:/zielpfad/

Stellen Sie sicher, dass die SSH-Authentifizierung sicher gestaltet ist, etwa durch die Nutzung von SSH-Schlüsseln anstelle von Passwörtern. Dies erhöht die Sicherheit des Backups erheblich.

Automatische Backup-Pläne erstellen: Datensicherung ohne viel Aufwand

Timeshift: Automatische Snapshots einrichten

Um regelmäßige, automatische Snapshots Ihres Linux Mint Systems zu erstellen, ist Timeshift das Werkzeug der Wahl. Es ermöglicht die einfache Erstellung von Wiederherstellungspunkten, die das System zu einem früheren Zustand zurücksetzen können.

Installieren Sie Timeshift zunächst aus dem Software Manager oder via Terminal mit dem Befehl:

sudo apt install timeshift

Öffnen Sie Timeshift und wählen Sie „RSYNC“ als Backup-Typ. Folgen Sie dem Assistenten, um einen Sicherungszeitplan festzulegen. Empfohlen ist ein täglicher oder wöchentlicher Rhythmus, je nach Ihren Anforderungen.

Rsync für benutzerdefinierte Daten-Backups nutzen

Für das Backup von spezifischen Verzeichnissen eignet sich Rsync hervorragend. Es ermöglicht differenzielle Backups, wobei nur die geänderten Dateien übertragen werden.

Ein einfacher Rsync-Befehl könnte folgendermaßen aussehen:

rsync -av --delete /home/benutzer/Dokumente /media/backup-laufwerk

Dieser Befehl synchronisiert das Verzeichnis „Dokumente“ mit Ihrem Backup-Laufwerk. Für regelmäßige Backups kann ein Cron-Job eingerichtet werden:

crontab -e

Fügen Sie eine Zeile hinzu, um täglich um 2 Uhr morgens zu sichern:

0 2 * * * rsync -av --delete /home/benutzer/Dokumente /media/backup-laufwerk

Sicherungsziele: Lokale und Cloud-Optionen

Das gewählte Sicherungsziel bestimmt die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten. Externe Festplatten sind kostengünstige Lösungen für lokale Backups, während Cloud-Dienste einen zusätzlichen Schutz vor physikalischem Datenverlust bieten.

  • Externe Festplatte: Einfach zu konfigurieren und ideal für große Datenmengen.
  • Netzwerk-Speicher (NAS): Eine zentrale Lösung für mehrere Geräte im Heimnetzwerk.
  • Cloud-Dienste: Optionen wie Google Drive oder Dropbox integrieren sich nahtlos mit Linux Mint und bieten weltweiten Zugriff.

Bei der Verwendung von Cloud-Diensten empfiehlt sich der Einsatz von Verschlüsselungstools wie GnuPG, um die Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Datenwiederherstellung mit Timeshift und Rsync

Die Wiederherstellung eines Timeshift-Snapshots ist unkompliziert: Starten Sie Timeshift, wählen Sie den gewünschten Snapshot und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Für Rsync-Backups können die Daten mit dem umgekehrten Synchronisationsbefehl zurückkopiert werden:

rsync -av --delete /media/backup-laufwerk/Dokumente /home/benutzer

Beide Methoden ermöglichen es, Ihr System oder Ihre Daten effizient zu einem früheren Zustand zurückzuführen, sodass Sie bei Bedarf problemlos auf eine sichere und bekannte Konfiguration zurückkehren können.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

HP Smart Tank 7305 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex; ADF) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3 Jahre Garantie, großer Tintentank, hohe Reichweite, Drucken in hoher Qualitätℹ︎
€ 248,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 265,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HUANUO Monitor Halterung 2 Monitore für 13 bis 32 Zoll Bildschirme, Bildschirmhalterung 2 Monitor, Monitorhalterung 2 Monitore - 360° Drehbar, 2 Montageoptionen, VESA 75 & 100 (Schwarz)ℹ︎
Ersparnis 24%
UVP**: € 64,99
€ 49,38
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link VX231v Wi-Fi 6 VDSL Modem Router, VDSL2 35b 300 Mbit/s, 4× Gigabit-Ports, AX1800 Dual-Band WLAN, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, Nicht Vodafone MIC, nur für Deutschlandℹ︎
Ersparnis 15%
UVP**: € 79,96
€ 67,96
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 92,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Color LaserJet Pro MFP 3302fdwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Fax, Automatischer beidseitiger Druck, Touchscreen, Wi-Fi, Ethernet, USB, HP Wolf Pro Securityℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 368,31
€ 351,76
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inateck Hülle mit Tastatur für Samsung Galaxy Tab S10 FE/S9 FE/S9,Tastatur für Tablet Hoch-/Querformat Ständer,Abnehmbar, mit Touchpad,QWERTZ, AceTouch N0064ℹ︎
Ersparnis 30%
UVP**: € 59,99
€ 41,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DOOGEE U11 Android 15 Tablet 11 Zoll 16GB RAM +128GB ROM (2TB TF) 8580mAh Gaming Tablet Android, 13MP+5MP, Octa-Core Tablets PC 2.4G+5G WLAN GMS/ WidevineL1/ 3.5mm Audio/GPS/Face ID/OTG [2025]ℹ︎
Ersparnis 43%
UVP**: € 166,99
€ 94,98
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech MX Keys S Plus kabellose Tastatur, Low Profile, Fluid Quiet Typing, Programmable, Backlighting, Bluetooth, Rechargeable, für Windows PC/Linux/Chrome/Mac- Graphit, Deutsches QWERTZ-Layoutℹ︎
€ 84,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 104,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MUISOO Android 14 Tablet, Octa-Core 10 Zoll, 10 GB + 64 GB (erweiterbar auf 1 TB), Android-Tablet mit Bluetooth 5.3, WiFi 6, Dual-Kamera, 5 MP + 8 MP, Face ID, 4G Wireless Dongle (Schwarz)ℹ︎
Ersparnis 27%
UVP**: € 89,99
€ 65,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zyxel 16-Port Gigabit Ethernet Unmanaged Switch - Design ohne Lüfter [GS1100-16v3]ℹ︎
Ersparnis 8%
UVP**: € 53,99
€ 49,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 52,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung Odyssey G50D QHD Gaming Monitor, 27 Zoll, Bildschirm mit Fast IPS-Panel, 2.560 x 1.440 Pixel, AMD FreeSync, Bildwiederholrate 180 Hz, Reaktionszeit 1 ms (G/G)ℹ︎
€ 178,64
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 189,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit und 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit, wasser- und staubbeständig) Schwarzℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 98,90
€ 94,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor Prozessorℹ︎
€ 169,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 184,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Minℹ︎
Ersparnis 33%
UVP**: € 229,90
€ 152,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 158,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Asus Prime B450M-A II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2 Typ-A. Aura Sync)ℹ︎
€ 59,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 64,56
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson EcoTank ET-2850 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahrenℹ︎
Ersparnis 35%
UVP**: € 349,99
€ 226,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 239,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HyperX HX-MICQC-BK QuadCast Standalone Mikrofon (mit umfangreichen Funktionen für Streamer Gamer)ℹ︎
Ersparnis 39%
UVP**: € 139,99
€ 86,05
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ℹ︎ Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025 um 11:33. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen