DNS-Cache Löschen: Befehle für Windows 11, Ubuntu und macOS

Der DNS-Cache speichert Informationen über besuchte Websites, um zukünftige Zugriffe zu beschleunigen. Doch bei Domain-Umzügen oder Providerwechseln kann ein veralteter DNS-Cache zu Problemen führen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den DNS-Cache unter Windows 11, Ubuntu und macOS löschen und weshalb dies wichtig ist.

DNS-Cache unter Windows 11 löschen

Was ist der DNS-Cache?

Der DNS-Cache ist eine lokale Datenbank auf Ihrem Computer, die die IP-Adressen von Websites speichert, die Sie besucht haben. Dies beschleunigt den Zugriff auf häufig besuchte Seiten, kann aber bei Änderungen wie Domainumzügen veraltete Informationen enthalten, die zu Verbindungsproblemen führen können.

Schritte zum Löschen des DNS-Caches unter Windows 11

Um den DNS-Cache unter Windows 11 zu leeren, folgen Sie diesen detaillierten Schritten:

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie cmd in die Suchleiste ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Es öffnet sich ein Fenster mit schwarzem Hintergrund. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
    ipconfig /flushdns
  • Nach der Ausführung des Befehls wird die Meldung „Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.“ angezeigt. Dies bestätigt den erfolgreichen Vorgang.

Typische Probleme bei Domain-Umzügen oder Providerwechseln

Beim Umzug einer Domain oder einem Wechsel des Providers kann es zu Verzögerungen beim Erreichen einer Website kommen, da der DNS-Cache noch die alten IP-Adressen enthält. Das Löschen des DNS-Caches löst oft diese Probleme, da es den Computer dazu zwingt, neue DNS-Informationen abzurufen. Dennoch kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis DNS-Änderungen weltweit wirksam werden, aufgrund der DNS-Propagation.

Unterschied zum Browser-Cache

Während der DNS-Cache IP-Adressen speichert, speichert der Browser-Cache Inhalte wie Bilder und andere Dateien, um die Ladezeiten zu verkürzen. Das Leeren des Browser-Caches entfernt diese Elemente, während das Leeren des DNS-Caches die Zugriffsprobleme auf Webseiten, die aufgrund veralteter DNS-Einträge entstehen, beheben kann. Beide Caches sollten bei Webseiten- oder DNS-Änderungen überprüft werden.

Ubuntu: So wird der DNS-Cache bereinigt

Warum den DNS-Cache löschen?

Das Löschen des DNS-Caches kann bei bestimmten Netzwerkproblemen hilfreich sein. Beispielsweise bei Problemen mit dem Zugriff auf Websites nach einem Domain-Umzug oder einem Providerwechsel. Ein veralteter DNS-Cache kann falsche IP-Adressen speichern, was zu Fehlleitungen führt.

DNS-Cache unter Ubuntu verstehen

Unter Ubuntu wird der DNS-Cache meist von Diensten wie systemd-resolved verwaltet, der standardmäßig aktiviert ist. Es ist wichtig zu wissen, welcher Dienst verwendet wird, um die passenden Befehle zum Leeren zu nutzen.

Schritte zum Leeren des DNS-Caches

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie den DNS-Cache auf einem Ubuntu-System leeren:

  • Öffnen Sie ein Terminalfenster.
  • Geben Sie den Befehl sudo systemd-resolve --flush-caches ein, um den Cache von systemd-resolved zu leeren.
  • Um den Erfolg des Flushs zu prüfen, nutzen Sie systemd-resolve --statistics und kontrollieren Sie, ob der Cache-Zähler zurückgesetzt wurde.
  • Bei Verwendung älterer Versionen oder anderer DNS-Dienste: Sofern dnsmasq genutzt wird, führen Sie sudo systemctl restart dnsmasq aus.

Vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Rechte und die korrekte Konfiguration auf Ihrem Netzwerksystem verfügen, um den Cache effektiv zu leeren.

Häufige Probleme und Lösungsvorschläge

Teilweise kann es vorkommen, dass der Cache sich trotz Durchführung der obigen Schritte nicht erneuert. In solchen Fällen sollten Sie sicherstellen, dass alle zugehörigen Dienste neu gestartet wurden. Eine Netzwerkverbindung neu zu initialisieren kann auch helfen, DNS-Einträge neu zu laden. Zudem sollte der richtige Dienst für den DNS-Cache Laufzeit ausgewählt und konfiguriert sein.

MacOS: Schritte zum Zurücksetzen des DNS-Caches

Einführung in den DNS-Cache

Der DNS-Cache auf Ihrem Mac speichert Informationen über kürzlich aufgerufene Websites, um den Zugriff zu beschleunigen. Manchmal können diese Daten veraltet oder beschädigt sein, insbesondere nach Domain-Umzügen oder Providerwechseln. Das Zurücksetzen des DNS-Caches kann bei der Lösung solcher Probleme helfen.

Schritte zum Löschen des DNS-Caches auf MacOS

  • Öffnen Sie die Anwendung „Terminal“. Sie finden diese unter „Programme“ > „Dienstprogramme“.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
  • Es sollte keine Bestätigungsmeldung erscheinen. Der DNS-Cache wurde erfolgreich geleert.

Diese Schritte sorgen dafür, dass die aktualisierten DNS-Informationen korrekt abgefragt werden können.

Häufige Probleme und Lösungen

Bei Problemen mit der Namensauflösung nach einem Domain-Umzug können folgende Lösungen hilfreich sein:

  • Überprüfen Sie die lokalen Hosts-Dateien: Manche Änderungen könnten in der Datei „/etc/hosts“ vorgenommen werden müssen.
  • Netzwerkkonfiguration überprüfen: Falsche Netzwerkeinstellungen können Probleme verursachen, prüfen Sie DNS-Servereinstellungen.
  • Cache im Browser löschen: Dies ist nicht identisch mit dem DNS-Cache und kann ebenfalls Probleme lösen.

Wenn nach diesen Maßnahmen weiterhin Schwierigkeiten bestehen, ist ein Neustart des Routers oder eine Überprüfung mit dem Internetdienstanbieter ratsam.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1,200 MBit/s, internationale Version) weiß*
Ersparnis 19%
UVP**: € 179,00
€ 144,24
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (3YM60AE) Original Druckerpatrone Farbe für HP DeskJet 2700, 2730, 4100, 4134 und 6020, 6022, 6030, 6032, 6420, 6422, 6430, 6432*
Ersparnis 12%
UVP**: € 13,50
€ 11,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson EcoTank ET-5150 - Multifunktionsdrucker - Farbe 50€ Cashback*
€ 349,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 369,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 399,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop | 16" WUXGA Display | AMD Ryzen 5 | AMD Radeon Grafik | 16GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 Home | QWERTZ | Arctic grau | 3 Monate Premium Care*
Ersparnis 9%
UVP**: € 549,00
€ 499,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2 TB interne SSD (Gaming Speicher, PCIe Gen4-Technologie, Lesen 7.300 MB/s, Schreiben 6.600 MB/s) Schwarz*
Ersparnis 16%
UVP**: € 171,74
€ 144,98
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 327,80
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)*
Ersparnis 6%
UVP**: € 179,00
€ 169,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo Legion Slim 5 Gaming Laptop | 16" WQXGA 16:10 Display | 165Hz | AMD Ryzen 7 7435HS | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX4070 TGP 140W | G-Sync | Win11 Home | QWERTZ | grau | AI Chip LA1*
€ 1.799,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse), Schwarz*
Ersparnis 30%
UVP**: € 19,99
€ 13,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,79
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,70
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft Office 2021 | Home & Student | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC/Mac | Aktivierungscode per Email*
Kein Angebot verfügbar.
Inkjetpatrone 301, Refill nein, 190, schwarz*
Ersparnis 13%
UVP**: € 23,60
€ 20,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM Fritz!Box 7590 AX Exclusive Edition mit WLAN Mesh, DECT-Basis + AVM FRITZ!Repeater 1200 AX für schnelle WLAN-Reichweite*
Kein Angebot verfügbar.
NETGEAR 8-Port Gigabit Ethernet Plus Switch (GS108E): Managed, Desktop- oder Wandmontage und eingeschränkte Garantie über die gesamte Lebensdauer*
Ersparnis 19%
UVP**: € 41,99
€ 33,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 33,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 40,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 302 (X4D37AE) Original Druckerpatronen, Black + Tri-color, 2er Pack für HP DeskJet 1100, 2300, 3600, 3800, 4600 series, HP ENVY 4500 series, HP OfficeJet 3800 Serie*
Ersparnis 14%
UVP**: € 45,44
€ 38,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN 4-Port USB 3.0 Hub USB Verteiler 5Gbps USB Mehrfachstecker USB Splitter für MacBook, iMac, Surface, Dell, Thinkpad, USB Stick, Mobile HDD, Desktop PC und mehr (15cm)*
Ersparnis 38%
UVP**: € 9,99
€ 6,16
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT1000X9PROSSD902*
€ 99,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok Pro 210 USB C Docking Station Dual HDMI 10 IN 1 USB C Hub 2 HDMI, Gigabit Ethernet, 4X USB C/USB A Ports, PD 100W Schnellladen, SD/TF Kartenleser*
Ersparnis 15%
UVP**: € 46,99
€ 39,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 13. September 2025 um 5:52. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen