Große Tabelle: Kommerzielle Software vs. Open-Source-Alternativen

In kaum einem anderen Bereich zeigt sich der Spagat zwischen Komfort und Kontrolle so deutlich wie bei der Wahl betrieblicher Kernsoftware. Viele Entscheider kennen das Dilemma: Einerseits bieten große kommerzielle Systeme eine Fülle an geprüften Funktionen, zertifizierten Schnittstellen, laufendem Support und garantierter Rechtssicherheit. Andererseits wächst mit jedem Release die Abhängigkeit von Anbietern, Lizenzpolitik und proprietären Datenmodellen – mit allen Risiken für Kostenentwicklung, Anpassungsfähigkeit und Integrationsfähigkeit in heterogene Systemlandschaften.

Der Ruf nach Alternativen ist verständlich: Wer eine Migration auf Open-Source-Systeme in Erwägung zieht, will vor allem Unabhängigkeit gewinnen, laufende Kosten reduzieren und eigene Anpassungen ohne den Flaschenhals eines Herstellers umsetzen. Gleichzeitig stellen viele Unternehmen beim Wechsel fest, dass die offenen Alternativen oft nur in bestimmten Segmenten wirklich konkurrenzfähig sind. Die Unterschiede sind – entgegen der Werbeaussagen beider Lager – oft feiner und praxisrelevanter als es auf den ersten Blick scheint.

Die große Vergleichstabelle

Die folgende Vergleichstabelle listet für zentrale Unternehmensbereiche und Branchen jeweils die bekanntesten kommerziellen Systeme und die aktuell leistungsfähigsten Open-Source-Alternativen auf – inklusive kurzer Hinweise zu tatsächlicher Praxistauglichkeit, gesetzlicher Abdeckung und typischen Einschränkungen.

Aber Vorsicht: In der Praxis zeigt sich aber immer wieder: Die vermeintliche Alternative ist oft keine echte Altern

Entweder fehlt die rechtliche Zulassung (z. B. keine GoBD-/TSE-/Elster-Zertifizierung), es gibt keine zertifizierten Schnittstellen für den deutschen Markt, wichtige Funktionen lassen sich nur mit großem Integrationsaufwand nachrüsten – oder der Support endet bei Community-Foren. Auch regulatorische Anforderungen (Datenschutz, Steuerrecht, Branchenvorgaben) werden von vielen Open-Source-Systemen nur teilweise oder gar nicht erfüllt.

Typische Gründe, warum eine „Alternative“ im Alltag häufig nicht ausreicht:

  • Fehlende rechtliche oder steuerliche Zertifizierung (GoBD, TSE, Elster, GEMATIK, KIM)
  • Keine geprüften und gepflegten Schnittstellen zu deutschen Behörden, Banken, Steuerkanzleien oder Kassensystemen
  • Deutliche Lücken bei branchenspezifischen Funktionen (z. B. Hotelstatistik, Warenwirtschaft, Meldewesen, Abrechnung)
  • Komplexe oder gar nicht verfügbare Migrationspfade für Altdaten aus etablierten Systemen
  • Begrenzter oder rein ehrenamtlicher Support, keine SLA, kein Notfallmanagement
  • Entwicklung, Weiterentwicklung oder Pflege abhängig von kleinen Communitys oder Einzelpersonen – ohne Garantie auf Nachhaltigkeit

Viele Projekte sind technisch beeindruckend, für Pilotbetriebe, Eigenentwicklungen oder internationale Märkte sinnvoll – erfüllen aber die Voraussetzungen für den rechtskonformen Produktivbetrieb in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nicht. Wer ein Unternehmen, eine Kanzlei, Praxis oder Organisation sicher und konform betreiben will, muss deshalb jede Alternative im Detail prüfen – und darf sich nicht auf reine Feature-Listen verlassen.

Die Tabelle dient als pragmatische Grundlage für eigene Evaluationen:

Kommerzielle SoftwareOpen-Source-AlternativeFunktionsvergleichPlattformLizenzVorteile der AlternativeEinschränkungen / Nachteile
3CXFreeSWITCHVoIP-Server, Konferenz, RoutingWin, Mac, LinuxMPLSkalierbar, SIP, viele ProtokolleWeniger Einsteiger-Dokus
ACDSeedarktableFotomanagement, RAW, OrganisationWin, Mac, LinuxGPLv3RAW-Unterstützung, Tags, BatchverarbeitungWeniger Presets als ACDSee
Acronis Cyber ProtectBaculaBackup, Enterprise-Storage, ManagementWin, Mac, LinuxAGPLv3Sehr skalierbar, viele PlattformenKomplexe Konfiguration
Acronis True ImageClonezillaBackup, Imaging, Bare-Metal-RestoreWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr leistungsfähig, CLI & GUIKein inkrementelles Backup
Adobe Acrobat ProPDF ArrangerPDF-Zusammenstellung, Rotation, ExportWin, Mac, LinuxGPLv3Einfach, performantKeine Bearbeitung von PDF-Inhalten
Adobe After EffectsNatronNode-basiertes CompositingWin, Mac, LinuxGPLv2OpenFX-Plug-ins, viele EffekteKein vollständiger Ersatz
Adobe AnimateSynfig Studio2D-Animationen, KeyframesWin, Mac, LinuxGPLv3Gute Animationswerkzeuge, Vektor + BitmapLernkurve steil, keine Web-Export
Adobe AuditionAudacityMehrspur-Audioaufnahme und SchnittWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr leichtgewichtig, viele PluginsMultitrack nur eingeschränkt
Adobe BridgedigiKamFotoverwaltung, Metadaten, RAWWin, Mac, LinuxGPLv2Gute Metadaten-Suche, GesichtserkennungUI weniger poliert, kein Cloud-Sync
Adobe CaptivateH5PE-Learning-Module, interaktive InhalteWeb (LMS)MITViele Content-Typen, SCORM, xAPIBenötigt LMS-Integration, kein Desktop-Tool
Adobe ConnectJitsi MeetSiehe obenWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Siehe obenSiehe oben
Adobe DreamweaverBlueGriffonWYSIWYG-Editor, HTML5, CSS3Win, Mac, LinuxMPLIntuitive Oberfläche, Open-StandardsWeniger Templates, schwächeres Live-Preview
Adobe IllustratorInkscapeVektorgrafik, SVG, viele ToolsWin, Mac, LinuxGPLv3Vielfältige ExportmöglichkeitenSchwächer bei Druckvorstufen-Workflow
Adobe InDesignScribusDTP, umfangreiche LayoutfunktionenWin, Mac, LinuxGPLv2Gut für Broschüren und MagazineUI weniger modern, keine IDML-Importe
Adobe LightroomdarktableRAW-Entwicklung, BildorganisationWin, Mac, LinuxGPLv3Hohe Performance, viele FilterUI gewöhnungsbedürftig
Adobe PhotoshopGIMPUmfangreiche Bildbearbeitung, SkriptingWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr flexibel, Plugin-SystemKeine native CMYK-Unterstützung
Adobe Premiere ProKdenliveVideoschnitt, Multi-Track, EffekteWin, Mac, LinuxGPLv3Stabil, viele EffekteWeniger Plug-ins, kein ProRes Export
Adobe Substance PainterArmorPaint3D-Texturing, PBR, Echtzeit-ViewportWin, Mac, LinuxZlibOpenGL-Engine, schnelle TexturierungWeniger Filter, kleineres Ökosystem
Adobe XDPenpotUI/UX Design, PrototypingWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Web-basiert, kollaborativ, SVG-ExportWeniger Plugins, kein Cloud-Sync
AirWatchFlyve MDMMobile Device Management, InventoryWin, Mac, Linux, WebAGPLv3MDM für Android, iOS-Integration in EntwicklungKein MDM für alle Plattformen, kleiner Funktionsumfang
AlteryxRapidMinerData Science, ETL, Machine LearningWin, Mac, LinuxAGPLv3Drag&Drop, große CommunityKommerzielle Add-ons, begrenzte Modelle
Ansible TowerAWXKonfigurationsmanagement, Web-UIWin, Mac, LinuxApache 2.0Upstream-Projekt von Ansible TowerKein Support, Beta-Features
AnyDeskDWServiceRemote Control, WebzugriffWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Browserbasiert, keine Installation nötigEingeschränkter Funktionsumfang
Apple Logic Pro XArdourDAW, Mehrspuraufnahme, MIDIWin, Mac, LinuxGPLv2Umfangreiche Audio-BearbeitungKein eingebauter Looper
Apple MailThunderbirdSiehe obenWin, Mac, LinuxMPLSiehe obenSiehe oben
Apple MusicFunkwhaleMusik-Streaming, FöderationWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Dezentral, Multi-UserBedienung weniger komfortabel
Atlassian BitbucketGogsGit-Hosting, leichte Web-UIWin, Mac, LinuxMITExtrem schlank, Docker-fähigKleinere Community, weniger Integrationen
AutoCADFreeCAD3D-Modellierung, ZeichnungWin, Mac, LinuxLGPLModular, parametrisch2D CAD weniger mächtig als AutoCAD
Autodesk 3ds MaxBlender3D-Modellierung, Animation, RenderingWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr umfangreich, ständig neue FeaturesWeniger CAD-Funktionen, UI komplex
Autodesk RevitBlenderBIMBIM-Workflows, IFC-UnterstützungWin, Mac, LinuxGPLv3Integration in BlenderNoch nicht vollumfänglicher Ersatz
Avaya One-XAsteriskVoIP-Telefonanlage, PBX, SIP, IVRWin, Mac, LinuxGPLv2Modular, weit verbreitet, große CommunityEinrichtung komplex, GUI optional
Axure RPPencil ProjectWireframing, Mockups, ExportWin, Mac, LinuxGPLv2Einfach, plattformübergreifendBasic-Design, weniger komplexe Interaktion
Barracuda FirewallpfSenseFirewall, Routing, VPN, IDS, WebGUIx86, ARMApache 2.0Umfangreich, viele Plug-ins, OpenVPNKeine Layer7-Integration, weniger Support
BasecampTaigaAgile Projektverwaltung, Kanban/ScrumWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Moderne UI, GitLab-IntegrationWeniger Plug-ins
Bitbucket ServerGiteaGit-Hosting, Pull Requests, IssuesWin, Mac, LinuxMITLeichtgewichtig, Docker-fähigWeniger Features als Bitbucket
BitdefenderImmunetCloud-AntivirusWinGPLv2Geringe Ressourcen, schnelle ScansBegrenzte Features, kein Mac/Linux
BlackboardOpen edXE-Learning, MOOCs, Zertifikate, AnalyticsWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Massive Skalierbarkeit, viele IntegrationenKomplexes Deployment, Wartung aufwendig
BoxSeafileCloud-Sync, VersionierungWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Hohe Performance, CachingKleinere App-Auswahl
CamtasiaOBS StudioScreenrecording, Streaming, Video-ExportWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr mächtig, viele Effekte, PluginsVideo-Schnittfunktionen begrenzt
Capture One ProRawTherapeeRAW-Editor, Batch, PresetsWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr flexibel, viele AlgorithmenKein integrierter Katalog
Carbon Black EDRWazuhSiehe oben (EDR, SIEM, Monitoring)Win, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
Cinema 4DBlenderSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv3Siehe obenSiehe oben
Cisco JabberLinphoneVoIP, Messaging, VideokonferenzWin, Mac, Linux, iOSGPLv3SRTP, viele ProtokolleKein Unified Communications, UI altmodisch
Cisco MerakiOpenWRTRouter-Firmware, VLAN, QoS, VPNRouter, LinuxGPLv2Sehr flexibel, Community, viele PaketeBedienungskomplexität, kein Cloud-Portal
CitaviZoteroLiteraturverwaltung, Web-Import, SyncWin, Mac, LinuxAGPLv3Sehr viele Add-ons, Cloud-OptionenWeniger Zitierstile als Citavi
Citavi (Literaturverwaltung)ZoteroStandard-Lösung für Literaturverwaltung/Zitation in Wissenschaft und Bildung, weit verbreitet an DE-UnisWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Große Add-on-Auswahl, Word-Integration, DSGVO-fähigCloud-Sync via US-Server (lokal möglich), keine juristischen Spezialschnittstellen
Citrix ADCTraefikLoad-Balancer, Reverse Proxy, Auto-DiscoveryWin, Mac, Linux, DockerMITMicroservices-ready, dynamisch, viele BackendsKomplexere Grundkonfiguration
Citrix DaaSApache GuacamoleSiehe obenWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Siehe obenSiehe oben
Citrix HypervisoroVirtVM-Management, ClusterLinuxApache 2.0Leistungsfähige Web-KonsoleKomplexe Konfiguration
Citrix NetScalerHAProxyLoad-Balancer, Reverse Proxy, SSL-OffloadWin, Mac, LinuxGPLv2Extrem leistungsfähig, sehr flexibelKeine GUI, Konfiguration via Datei
Citrix Virtual AppsApache GuacamoleRemote Desktop GatewayWin, Linux, WebApache 2.0Webbasiert, keine Plugins notwendigKomplexe Einrichtung
ConfluenceBookStackWiki, WissensmanagementWin, Mac, Linux, WebMITModernes UI, Markdown-SupportKleinere Community
Corel PainterKritaDigitale Malerei, Pinsel, EbenenWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr viele Pinsel, gute Tablet-UnterstützungKeine native CMYK-Druckausgabe
CorelDRAWInkscapeSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv3Siehe obenSiehe oben
Crystal ReportsReportServerBerichte, Datenintegration, SubreportsWin, Linux, WebAGPLv3Verschiedene Datenquellen, WebinterfaceWeniger Designer-Funktionen
Cubase ProRosegardenSequencer, MIDI, NotationLinuxGPLv2Notation und Audio kombiniertNur für Linux, weniger Plugins
DataDogZabbixMonitoring, Dashboards, TriggersWin, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
DATEV Kanzlei-RechnungswesenEGroupwareFaktura, Zeiterfassung, CRMWin, Mac, Linux, WebGPLv2Modular, Self-Hosting, E-Mail/GroupwareKein offizieller DATEV-Export
Dragon NaturallySpeakingSimon Speech RecognitionSprachsteuerung, Diktat, LernfunktionWin, LinuxGPLv3Anpassbar, Open-Source-PlattformTraining aufwendig, geringere Präzision
DropboxNextcloudCloud-Speicher, Sync, GroupwareWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Self-Hosting, Apps, GDPR-KonformitätBetrieb eigener Server notwendig
ecoDMS (DMS)ecoDMS CommunityDokumentenmanagement, revisionssichere Archivierung, GoBD-Unterstützung, viele deutsche KMU nutzen esWin, Mac, Linux, WebKommerz.DMS-Standards, viele Schnittstellen, deutsches ProduktGoBD-Modul kostenpflichtig, Open-Core-Lizenz
EndNoteJabRefLiteraturverwaltung, BibTeXWin, Mac, LinuxGPLv2Gute BibTeX/LaTeX-UnterstützungKeine Online-Suche nach Volltexten
ESRI ArcGISQGISGIS, Mapping, viele FormateWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr mächtig, viele Plugins, große CommunityWeniger Enterprise-Tools, ArcGIS-Formate
EvernoteStandard NotesNotizen, Markdown, VerschlüsselungWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Fokus auf PrivatsphäreWeniger Integrationen
F5 BIG-IPNGINXReverse Proxy, Webserver, Load-BalancerWin, Mac, LinuxBSDWeltweit eingesetzt, sehr performantKein WAF Out-of-the-Box, GUI als Add-on
Final Cut ProOlive EditorNicht-linearer Schnitt, modern UIWin, Mac, LinuxGPLv3Schnelle EntwicklungEinige Profi-Funktionen fehlen
FL StudioLMMSMusikproduktion, MIDI, PluginsWin, Mac, LinuxGPLv2Viele Effekte, offene PlattformKeine Audioaufnahme direkt
FortiAnalyzerWazuhSIEM, Log-Management, DashboardsWin, Mac, LinuxGPLv2/GPLv3Siehe obenSiehe oben
Fortinet FortiSIEMSecurity OnionSIEM, IDS, NetzwerkmonitoringWin, Mac, LinuxGPLv2Umfassende Security-ToolsammlungHohes Know-how erforderlich
Foxit PhantomPDFPDFsam BasicPDF-Merge, Split, ExtrahierenWin, Mac, LinuxAGPLv3Modular, offline nutzbarKein OCR, keine Kommentarfunktion
FreshdeskosTicketHelpdesk, Ticketing, E-Mail-IntegrationWin, Mac, Linux, WebGPLv2Einfach, gut dokumentiertKein SLA-Management, Basis-Kernfunktionen
Genesys CloudFusionPBXVoIP, Callcenter, Multi-TenantWin, Mac, LinuxMPLv1.1Web-basiert, API, Multi-TenantWeniger Enterprise-Funktionen
GitHub EnterpriseGiteaSiehe obenWin, Mac, LinuxMITSiehe obenSiehe oben
Google AnalyticsMatomoWebanalyse, Self-Hosting, DSGVOWin, Mac, Linux, WebGPLv3Keine Datenweitergabe, volle KontrolleWeniger Integrationen als Google
Google DriveNextcloudSiehe obenWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Siehe obenSiehe oben
GoToMeetingBigBlueButtonVideo, Whiteboard, BreakoutsWin, Mac, Linux, WebLGPLInteraktive Werkzeuge, speziell für E-LearningHosting-Kompetenz erforderlich
HCL Notes (Domino)Group-OfficeE-Mail, Kalender, CRM, DateiablageWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Modular, Web-basiert, ActiveSyncWeniger Migrationspfade, kleinere Community
HotjarOpen Web AnalyticsKlicktracking, BesucherströmeWin, Linux, WebGPLv2Heatmaps, einfach zu hostenKleinere Community
HubSpot CRMSuiteCRMCRM, Workflows, MarketingWin, Mac, Linux, WebGPLv3Viele Module, E-Mail-MarketingUI wirkt veraltet
IBM CognosReportServerBI, Reporting, MultiquellenWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Vielseitige Datenquellen, Web-basiertWeniger Design-Templates
IBM DB2Firebird SQLSQL-Datenbank, Trigger, Stored ProceduresWin, Mac, LinuxIPLKlein, schnell, plattformübergreifendKleinere Community
IBM MaximoSnipe-ITAsset-Management, InventarisierungWin, Mac, Linux, WebGPLv3Einfach, API, GeräteverwaltungKein Workflow-Management
IBM SPSS Amoslavaan (R-Paket)StrukturgleichungsmodellierungWin, Mac, LinuxGPLv2 (R)Leistungsfähige Statistik, offenKein GUI, Nutzung über R
IBM SPSS StatisticsJamoviStatistik, Analysen, Tabellen, GUIWin, Mac, LinuxAGPLv3Intuitive Oberfläche, ErweiterbarWeniger Prozeduren als SPSS
Informatica PowerCenterTalend Open StudioETL, Datenintegration, MigrationWin, Mac, LinuxApache 2.0Sehr flexibel, große CommunityWeniger Komfort als kommerzielle Lösungen
IntelliJ IDEAEclipse IDEJava IDE, Plugins, RefactoringWin, Mac, LinuxEPLSehr mächtig, viele SprachenKomplexe Bedienung, weniger “Smart”-Features
Ivanti Patch MgmtManageEngine Patch Manager PlusPatch-Management, ReportingWin, Mac, LinuxFree EditionViele Clients, gute ÜbersichtenNicht Open Source, aber kostenlos
JAMFMunkiMac-Softwareverteilung, InventarisierungMacApache 2.0AppleScript-fähig, für größere Umgebungen geeignetKeine MDM, nur für macOS
Jenkins EnterpriseJenkinsCI/CD, Automatisierung, PluginsWin, Mac, LinuxMITSehr viele Plugins, große CommunityUI wirkt altmodisch, Ressourcenbedarf
JiraRedmineTicketing, ProjektmanagementWin, Mac, Linux, WebGPLv2Flexible Workflows, Gantt, WikisWeniger Plug-ins, geringere Skalierung
Jira Service ManagementZammadHelpdesk, Ticketsystem, Self-ServiceWin, Mac, Linux, WebGPLv3Moderne UI, API, Knowledge BaseWeniger Marketplace-Integrationen
JTL-WawiOdoo Community EditionOpen-Source-ERP mit Kassenmodul, Lager, CRM, von deutschen Unternehmen mit GoBD-Modulen eingesetztWin, Mac, Linux, WebLGPLv3Große Community, viele Module, Cloud & On-PremEinige Module/DE-Funktionen kostenpflichtig
LexwareKMyMoneyHaushaltsbuch, Banking, BerichteWin, Mac, LinuxGPLv2Einfach, übersichtlichWeniger Geschäftsfunktionen
Lexware faktura+auftragTrytonUmfangreiche Warenwirtschaft/Faktura, modular, DATEV-Export, zahlreiche DE-Betriebe nutzen Tryton produktivWin, Mac, Linux, WebGPLv3Sehr modular, offen, aktiv gepflegtGoBD/DE-Spezifika ggf. Integrator/Erweiterung nötig
LogMeInRemminaRemote Desktop (RDP, VNC, XDMCP, SSH)Win, Mac, LinuxGPLv2Multi-Protokoll, PluginsKeine Mobil-Apps
LogMeIn RescueApache GuacamoleSiehe oben (Remote-Desktop-Gateway)Win, Mac, Linux, WebApache 2.0Browserbasiert, Multi-ProtokollEinrichtungskomplexität
LucidchartDraw.io / diagrams.netFlowcharts, ERD, UML, KollaborationWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Browser-basiert, viele ExportformateKein Offline-Client für Desktop
Macrium ReflectRescuezillaImage-Backup, RecoveryWin, Mac, LinuxGPLv3Einfache Bedienung, schnelle WiederherstellungKein Zeitplan-basiertes Backup
MathematicaSageMathSymbolische/numerische Mathematik, CAS, AlgebraWin, Mac, Linux, WebGPLv3Python-Integration, viele PaketeOberfläche nicht so poliert
MATLABGNU OctaveMathematische Berechnungen, PlottingWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr kompatibel mit MATLAB-SkriptenKeine Simulink-Unterstützung
McAfee ePOOpenSCAPSchwachstellenmanagement, ComplianceWin, Mac, LinuxLGPLStandardisierter Compliance-CheckKein Echtzeit-AV, weniger Richtlinien-Templates
Microsoft DefenderClamAVVirenscanner, E-Mail-ScanWin, Mac, LinuxGPLv2Multi-Plattform, CLIWeniger heuristische Erkennung
Microsoft ExchangeKopanoE-Mail, Kalender, GroupwareWin, LinuxAGPLv3WebApp, Outlook-IntegrationExchange-Funktionen nicht 1:1
Microsoft Exchange ServerKopano GroupwareGroupware-Ersatz (Mail, Kalender, Kontakte, ActiveSync) mit produktivem Einsatz bei Kommunen/SchulenWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Deutsche Herkunft, DSGVO-konform, Exchange-MigrationEinrichtung und Outlook-Kompatibilität beachten
Microsoft OfficeLibreOfficeUmfangreich, ODF/OOXML, gute KompatibilitätWin, Mac, LinuxMPL/LGPLKostenfrei, aktiv entwickeltTeilweise Probleme mit komplexen DOCX
Microsoft OneNoteJoplinNotizen, Web-Clipper, MarkdownWin, Mac, Linux, iOSMITVerschlüsselung, Sync mit NextcloudKein Online-Collaboration
Microsoft OutlookThunderbirdE-Mail, Kalender, KontakteWin, Mac, LinuxMPLAdd-Ons, OpenPGP, Kalender-IntegrationWeniger Exchange-Integration
Microsoft Power BIMetabaseDashboards, SQL-Abfragen, Self-ServiceWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Einfach zu installieren, VisualisierungenWeniger Integrationen
Microsoft PowerAppsBudibaseLow-Code-App-Builder, DB-AnbindungWin, Mac, Linux, WebGPLv3Self-Hosting, modern UIKleinere Community, weniger Integrationen
Microsoft PowerShell DSCAnsibleInfrastruktur, Automatisierung, KonfigurationWin, Mac, LinuxGPLv3Plattformunabhängig, YAML, AgentlessWindows-Modulintegration begrenzt
Microsoft ProjectGanttProjectProjektmanagement, Gantt-DiagrammeWin, Mac, LinuxGPLv3Übersichtliche Gantt-PlanungWeniger Integration, keine Ressourcenverfolgung
Microsoft PublisherScribusSiehe oben (DTP)Win, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
Microsoft SharePointNextcloud GroupwareDateiablage, Kalender, Aufgaben, Deck-BoardsWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Offene Schnittstellen, Self-HostingKein Workflow-Designer
Microsoft SQL ServerMariaDBSQL, Stored Procedures, ClusteringWin, Mac, LinuxGPLv2Fork von MySQL, hohe PerformanceSchwächer bei MS-spezifischen Features
Microsoft System CenterForemanInfrastruktur-Management, ProvisionierungWin, LinuxGPLv3Automatisiertes Deployment, Life-CycleEinarbeitung, komplexer als SC
Microsoft TeamsElement (Matrix)Chat, Video, Dateien, FederationWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Dezentral, datenschutzfreundlichKomplexere Administration
Microsoft VisioDiaDiagramme, FlussdiagrammeWin, Mac, LinuxGPLv2Leichtgewichtig, viele ExportformateOberfläche altmodisch
Microsoft WordOnlyOffice DocsSehr gute MS-Office-KompatibilitätWin, Mac, Linux, WebAGPL v3Starke Web-FunktionenWeniger Add-Ons als Word
MindManagerFreeMindMindmapping, ExportfunktionenWin, Mac, LinuxGPLv2Flexibel, Plugins, Export zu PDF/HTMLUI weniger modern, kein Cloud-Sync
MinitabJASPStatistik, GUI, Bayesianische MethodenWin, Mac, LinuxGPLv3Moderne GUI, schnell, viele AnalysenImport/Export weniger umfangreich
MiroExcalidrawWhiteboard, kollaborativ, Web-basiertWebMITEchtzeit, open sourceWeniger Vorlagen
Monday.comWekanSiehe oben (Kanban)Win, Mac, Linux, WebMITSiehe obenSiehe oben
MongoDB EnterpriseCouchDBDokumentenorientierte NoSQL-DBWin, Mac, LinuxApache 2.0HTTP/JSON-API, Multi-Master-ReplikationWeniger Features als MongoDB Enterprise
Moodle WorkplaceMoodleLernplattform, Kurse, SCORM, CommunityWin, Mac, Linux, WebGPLv3Sehr große Community, Plugins, Mobile-AppsUI wirkt komplex, initiale Einrichtung
MS Dynamics CRMSuiteCRMSiehe oben (CRM, Workflows, Sales)Win, Mac, Linux, WebGPLv3Siehe obenSiehe oben
MySQL EnterpriseMariaDBSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv2Kompatibilität mit MySQLEntwicklung driftet teils auseinander
Nagios Log ServerGraylogLog-Management, Analyse, AlertsWin, Mac, LinuxGPLv3Zentrale Loganalyse, viele Plug-insEinarbeitung, UI englisch
Nagios XIIcinga 2Netzwerkmonitoring, NotificationsWin, Mac, LinuxGPLv2Moderne Web-Oberfläche, flexible ChecksWeniger Plugins als Nagios XI
Nextcloud HubNextcloudVollwertige DSGVO-konforme Groupware/Collaboration-Plattform, von Schulen, Kommunen, KMU, Großunternehmen genutztWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Sehr modular, starke Community, Apps, Web/SyncEinrichtung/Updates können komplex sein
NI LabVIEWNode-REDFlow-based-Programmierung, AutomatisierungWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Browserbasiert, IoT-IntegrationGrafische Messhardwareintegration begrenzt
Norton SecuritySophos Anti-Virus (Home Free)Virenschutz, EchtzeitWin, Mac, LinuxFreeware / Open SourceKostenlos, aktiv gepflegtFür Privatanwender, keine Zentrale
Notepad++GeanyLeichter Editor, Plugins, IDE-FunktionenWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr schnell, viele ProgrammiersprachenWeniger Notepad++-Plugins
NotionOutlineWiki, Dokumentation, NotizenWin, Mac, Linux, WebMITMarkdown, API, Slack-IntegrationWeniger Blocktypen als Notion
OmniGraffleyEd Graph EditorDiagramme, Netzwerkpläne, VisualisierungenWin, Mac, Linux, WebFreewareUmfangreiche ExportoptionenKommerzieller Support, nicht Open Source
OneDriveSyncthingPeer-to-Peer Sync, End-zu-EndeWin, Mac, Linux, AndroidMPLv2Direktes Geräte-Sync, keine Cloud nötigKein Web-Interface
Oracle DatabasePostgreSQLHochperformante RDBMS, ACID, ExtensibleWin, Mac, LinuxPostgreSQLSehr stabil, umfangreiche SQL-UnterstützungKein PL/SQL 1:1, weniger Oracle-Tools
Oracle VM ManagerCockpitSerververwaltung, VM-Management, MonitoringLinuxLGPLv2Web-basiert, viele ModuleVM-Features weniger umfassend
Oracle VM VirtualBoxGNOME BoxesEinfache VM-Verwaltung, Integration DesktopLinuxGPLv2Minimalistisch, schnelle EinrichtungWeniger Features als VirtualBox
Palo Alto CortexMISPThreat Intelligence PlattformWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Community Threat Feeds, SharingBedienung weniger intuitiv
Parallels DesktopQEMUVirtualisierung, viele PlattformenWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr flexibel, viele ArchitekturenBedienung komplexer
PowerDVDVLC media playerBlu-ray, DVD, StreamingWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr breite Codec-UnterstützungKeine Menübearbeitung für Blu-ray
Primavera P6ProjectLibreProjektmanagement, Gantt, RessourcenplanungWin, Mac, LinuxCPALImport von MS Project-Dateien möglichWeniger Enterprise-Funktionen
Pro ToolsArdourSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
Protel PMSNOBEDSPMS (Property Management System) für Hotels und Ferienanlagen, deutschsprachiger SupportWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Web-basiert, Gästeverwaltung, HousekeepingKeine tiefe Integration zu OTA/Channel-Managern
PRTG Network MonitorNetdataEchtzeit-Monitoring, VisualisierungWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr ressourcenschonend, attraktive ChartsKein klassisches Alerting
PyCharm ProPyCharm CommunityPython-IDE, Debugger, RefactoringWin, Mac, LinuxApache 2.0Für Python sehr gut geeignetKeine Web-/Django-Features
QuarkXPressScribusSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
QuickenGnuCashBuchhaltung, Finanzen, KontenverwaltungWin, Mac, LinuxGPLv2Multi-Währung, HBCI, InvestitionenUI veraltet, weniger Komfortfunktionen
QuickTime ProSMPlayerVideo/Audio-Player, Youtube-IntegrationWin, LinuxGPLv2Viele Formate, portableUI wirkt altmodisch
Red Hat SatelliteKatelloPaketmanagement, Subscription, LifecycleLinuxGPLv2RHEL- und CentOS-IntegrationKein Windows-Support
Redis EnterpriseKeyDBIn-Memory-Store, Redis-kompatibelWin, Mac, LinuxSSPLPerformance, MultithreadingSSPL nicht OSI-konform
RefWorksBibDeskLiteraturverwaltung, Mac-onlyMacGPLv2AppleScript-Integration, einfach bedienbarNur für Mac verfügbar
Sage 100ERPNextVollwertiges ERP mit Buchhaltung, Lager, Einkauf, Verkauf, POS, viele deutsche Integratoren setzen es produktiv einWin, Mac, Linux, WebGPLv3Web-basiert, flexibel, wachsendes ÖkosystemGoBD-Anpassung, oft Einrichtung durch Partner
SalesforceEspoCRMCRM, Lead-ManagementWin, Mac, Linux, WebGPLv3Web-basiert, REST-APIWeniger Enterprise-Features
SAP Business OneERPNextERP, Buchhaltung, HR, ProduktionWin, Mac, Linux, WebGPLv3Modular, modernes Web-UIWeniger spezialisierte Module
SAP BusinessObjectsBIRTReporting, Data AnalyticsWin, Mac, LinuxEPLEclipse-basierend, flexibelJava-Kenntnisse notwendig
SAP BWApache DruidOLAP, Analytics, EchtzeitdatenWin, Mac, LinuxApache 2.0Hochskalierbar, Echtzeit, REST-APIKomplexe Einrichtung, kein ERP-Frontend
SAP ERPOdoo CommunityERP, CRM, WarenwirtschaftWin, Mac, Linux, WebLGPLv3Modular, große CommunityTeilweise kommerzielle Module
SAP HCMOrangeHRMPersonalverwaltung, Self-Service, ZeiterfassungWin, Mac, Linux, WebGPLv3Gute Web-Oberfläche, ErweiterungenWeniger Module, weniger tief integriert
SASR ProjectStatistik, Data Science, VisualisierungWin, Mac, LinuxGPLv2Extrem große Community, viele LibrariesKeine klassische GUI
ServiceNowGLPIITSM, Asset Management, TicketsWin, Mac, Linux, WebGPLv2+Inventarisierung, Plug-ins, LDAPUI weniger modern, komplexe Einrichtung
SimulinkScilab/XcosModellierung, SimulationWin, Mac, LinuxCeCILLMATLAB-nah, viele FunktionenWeniger komfortabel, weniger Module
SketchFigma-Linux (Community)UI-Design, Vektor, PluginsLinuxGPLv3 (Inoffiziell)Native für LinuxWeniger Features als Figma/Sketch
SlackMattermostTeamchat, Kanäle, IntegrationenWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Self-Hosting, KontrolleWeniger Integrationen
SnagitFlameshotBildschirmfoto, AnnotationWin, Mac, LinuxGPLv3Einfach, viele AnnotationsmöglichkeitenKein Video, weniger Vorlagen
SolarWinds NPMLibreNMSNetzwerk-Monitoring, SNMP, MapsWin, LinuxGPLv3Auto-Discovery, APIs, Grafana-AnbindungUI weniger modern, Einarbeitung
SolarWinds Service DeskOTRSTicketing, Prozessmanagement, Self-ServiceWin, Mac, Linux, WebAGPLv3Workflows, E-Mail, AutomatisierungenKomplexe Installation, Konfigurationsaufwand
SolarWinds SIEMWazuhSecurity-Information-Event-Management, MonitoringWin, Mac, LinuxGPLv2Intrusion Detection, zentrale VerwaltungEinrichtung komplex, große Systeme
SolidWorksFreeCADParametrische CAD-ModellierungWin, Mac, LinuxLGPLGute CommunityWeniger Industrieschnittstellen
Sophos UTMOPNsenseFirewall, IDS, VPN, Proxy, Webfilterx86, ARMBSDSehr moderne Web-GUI, regelmäßig UpdatesKleinere Hardwareliste
Splunk EnterpriseOpenSearchSuche, Analyse, DashboardsWin, Mac, LinuxApache 2.0Echtzeit-Indexierung, viele PluginsHoher Ressourcenbedarf
Splunk SOARShuffleSOAR, Security-Automation, PlaybooksWin, Mac, Linux, WebGPLv3Viele Integrationen, Web-UIWeniger Enterprise-Features
SpotifyNavidromeSelbstgehosteter Musikserver, WebplayerWin, Mac, Linux, WebGPLv3Hohe Kontrolle über BibliothekKein Streaming von Fremdinhalten
SPSSPSPPStatistik, Datenanalyse, Syntax-kompatibelWin, Mac, LinuxGPLv3Sehr ähnlich zur SPSS-SyntaxWeniger Spezialverfahren
SPSS ModelerOrange Data MiningData Mining, Visualisierung, MLWin, Mac, LinuxGPLv3Workflow-Designer, viele Add-onsWeniger Enterprise-Features
Sublime TextKateTexteditor, Syntax-HighlightingWin, Mac, LinuxLGPLVielfältige Features, PluginsNicht ganz so performant
Symantec GhostFOG ProjectPXE-Backup, Imaging, Massen-RestoreWin, LinuxGPLv3Netzwerk-Imaging, Web-UIEtwas weniger intuitiv
TableauApache SupersetDatenvisualisierung, DashboardsWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Mächtige Charts, Web-basiertKomplexere Einrichtung
Tableau CRMMetabaseSiehe oben (Dashboards, Analyse)Win, Mac, Linux, WebAGPLv3Siehe obenSiehe oben
Tableau PrepKNIMEData Science, ETL, AutomatisierungWin, Mac, LinuxGPLv3Drag & Drop, viele ErweiterungenSteile Lernkurve, UI teils komplex
Tableau PublicSupersetSiehe oben (Datenvisualisierung, Charts)Win, Mac, Linux, WebApache 2.0Siehe obenSiehe oben
Tableau ServerMetabaseSiehe oben (Dashboards, BI)Win, Mac, LinuxAGPLv3Siehe obenSiehe oben
Team Foundation ServerGitLab CEGit, CI/CD, Issue TrackerWin, Mac, LinuxMITWeb-GUI, Selbsthosting, starke CIKein Azure DevOps, etwas komplexer
TeamViewerRustDeskFernwartung, DateiübertragungWin, Mac, Linux, AndroidGPLv3Self-Hosting möglichWeniger Enterprise-Funktionen
TeamViewer ClassroomOpenBoardInteraktives Whiteboard, UnterrichtWin, Mac, LinuxGPLv3Für Schulen optimiert, Touch-UnterstützungKeine Online-Videokonferenz
TechSmith RelayOpen Broadcaster SoftwareSiehe obenWin, Mac, LinuxGPLv2Siehe obenSiehe oben
Toon Boom HarmonyOpenToonzAnimation, Zeichentrick, EffekteWin, Mac, LinuxBSDVon Studio Ghibli eingesetztKomplexe Oberfläche
TrelloWekanKanban-Board, Drag & DropWin, Mac, Linux, WebMITSelf-Hosting, offen für ErweiterungenWeniger Integrationen
UltraEditVSCodiumQuelloffener Visual Studio Code-ForkWin, Mac, LinuxMITKeine Telemetrie, große Plugin-AuswahlKein offizieller Support
Veeam BackupUrBackupNetzwerkbackup, Web-InterfaceWin, LinuxAGPLv3Inkrementelles Backup, Multi-ClientWeniger Enterprise-Optionen
Veeam MonitorGrafanaDashboards, Zeitreihen, VisualisierungWin, Mac, LinuxAGPLv3Sehr flexibel, viele DatenquellenFokus auf Visualisierung, kein Monitoring
Veeam OneLibreNMSNetzwerk-Monitoring, SNMP, ReportingWin, Mac, LinuxGPLv3Siehe obenSiehe oben
Veritas Backup ExecBareosNetzwerkbackup, Tape, viele ClientsWin, LinuxAGPLv3Breite PlattformunterstützungKomplexere Einrichtung
Visual StudioCode::BlocksC/C++ IDE, Plugins, DebuggingWin, Mac, LinuxGPLv3Cross-Plattform, frei konfigurierbarKein GUI-Designer wie Visual Studio
VLC Supporter EditionMPVHigh-End-Videoplayer, viele CodecsWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr performant, SkriptingWeniger GUI als VLC
VMWare ESXiProxmox VEVirtualisierung, Cluster, HALinuxAGPLv3Web-GUI, Container + VMNur für Linux-Server, Hardwareanforderungen
VMWare HorizonApache GuacamoleSiehe oben (Remote Apps/Desktops)Win, Mac, Linux, WebApache 2.0Siehe obenSiehe oben
VMware vSphereProxmox VESiehe oben (Virtualisierung, Cluster)LinuxAGPLv3Siehe obenSiehe oben
VMware WorkstationVirtualBoxVMs, Snapshots, viele ImagesWin, Mac, LinuxGPLv2 (Core)Breite PlattformunterstützungWeniger performant mit 3D
WebexJitsi MeetSiehe oben (Video, Konferenz)Win, Mac, Linux, WebApache 2.0Siehe obenSiehe oben
WhatsAppSignal (Desktop)Ende-zu-Ende verschlüsselt, Multi-DeviceWin, Mac, Linux, AndroidGPLv3Hoher Datenschutz, Open SourceWeniger Marktpenetration
WhatsApp BusinessSignalSiehe oben (Chat, Business-API)Win, Mac, Linux, AndroidGPLv3Sehr sicher, Self-Hosting über Signal-Server möglich0
WhatsUp GoldOpenNMSNetzwerk-Monitoring, Performance-ChecksWin, Mac, LinuxAGPLv3Skalierbar, für große UmgebungenKomplexere Einrichtung
Windows Terminal ServerX2GoRemote Desktop, Multi-SessionWin, Mac, LinuxGPLv2Performance, Linux-optimiertWeniger Windows-Kompatibilität
WinRAR7-ZipArchivieren, Entpacken, viele FormateWin, Mac (inoffiziell), LinuxLGPL/LGPLSehr hohe Kompression, portabelKein RAR-Archivieren (nur Entpacken)
WinZipPeaZipArchivieren, Verschlüsseln, viele FormateWin, LinuxLGPLMehr Formate als WinZipKein Mac-Client
WISO Mein BüroKivitendoDeutsche, auf Mittelstand fokussierte ERP-/Buchhaltungslösung mit GoBD und DATEV-Export, aktiv im MarktLinux, WebAGPLv3Deutsch, Community- und Profi-Support verfügbarEinrichtung, weniger „Hochglanz“-UI
XcodeGNUStepObjective-C/Cocoa-IDE, Interface BuilderMac, LinuxGPLv2/LGPLUnterstützung für ältere Apple-APIsKein SwiftUI, keine moderne Apple SDKs
Zabbix CommercialZabbix CommunityNetzwerk-, Server-, AnwendungsmonitoringWin, Mac, LinuxGPLv2Sehr mächtig, viele TemplatesEinarbeitung, Konfiguration
ZoomJitsi MeetVideo-Konferenz, WebRTCWin, Mac, Linux, WebApache 2.0Keine Registrierung notwendigWeniger große Meetings skalierbar
ZoomTextNVDAScreenreader, BarrierefreiheitWinGPLv2Kostenlos, hohe KompatibilitätNur für Windows, weniger Support
ZoomTextNVDAScreenreader, BarrierefreiheitWinGPLv2Kostenlos, hohe KompatibilitätNur für Windows, weniger Support

Funktionsbreite, Zertifizierung und Marktanbindung: Was kommerzielle Systeme leisten – und warum das viele Unternehmen überzeugt

1. Entwicklungsaufwand und Qualitätsmanagement

Die Dominanz kommerzieller Branchensoftware beruht nicht auf Zufall: Unternehmen wie Sage, Lexware, ecoDMS, JTL oder die großen Hotel- und Gastrosoftware-Hersteller beschäftigen eigene Teams für Usability, Recht und Entwicklung, pflegen Partnerschaften mit Steuerberatern, Industrieverbänden, DATEV und Hardwarelieferanten.

Schnittstellen (z. B. zu Elster, KIM, TSE oder GoBD) werden nicht einfach als Zusatzfeature, sondern als zwingende Marktzulassung gepflegt – oft mit regelmäßig überprüften Zertifizierungen und offiziellen Testaten.

Updates werden zentral gemanagt, Sicherheitslücken umgehend geschlossen und neue gesetzliche Anforderungen (Stichwort: E-Rechnung, KassenSichV, digitale Nachweise, Arbeitszeiterfassung) rechtzeitig und verbindlich umgesetzt.

2. Markt- und Branchenspezialisierung

Kommerzielle Lösungen überzeugen insbesondere dort, wo Prozesse, Formulare und Datenströme exakt auf die lokalen Normen zugeschnitten werden müssen:

  • Ein Hotel-PMS wie Protel oder Amadeus kennt alle Besonderheiten deutscher Meldegesetze, Bettensteuer, Rechnungslegung und Schnittstellen zu Buchungsplattformen.
  • Branchen-ERP wie Sage 100, Lexware faktura oder JTL-Wawi integrieren Handels- und Lagerlogiken, gesetzliche Aufzeichnungspflichten, fiskalisierte POS-Module und Lieferantenmanagement bis in die Tiefe.
  • Dokumentenmanagementsysteme wie ecoDMS oder ELO sind mit GoBD- und DSGVO-Modulen, Audit-Trail und mehrstufigen Rechtemodellen ausgestattet – nicht als Nachrüst-Feature, sondern als Kernfunktion.
  • Steuer- und Lohnsysteme sichern Schnittstellen zu DATEV, SV-Net und Elster mit zertifizierter Anbindung.

Zudem bieten viele Hersteller branchenspezifische Workflows und individuell anpassbare Vorlagen – ein Faktor, der sich bei regulatorischen Änderungen als unbezahlbar erweist.

3. Support, Schulung und Updatezyklen

Ein unterschätzter Vorteil: Kommerzielle Systeme bringen mit jedem Lizenzmodell einen klar definierten Support, regelmäßige Upgrades, Pflichtschulungen und dedizierte Ansprechpartner. Im Ernstfall – sei es eine Systemumstellung, Audit oder Gesetzesänderung – können Unternehmen auf vertraglich zugesicherte Unterstützung zurückgreifen. Gerade im Mittelstand, in steuerpflichtigen Betrieben und bei größeren Institutionen ist diese Sicherheit oft entscheidend.

Wo Open-Source-Lösungen tatsächlich überzeugen können

1. Kontrolle und Anpassbarkeit

Open-Source-Systeme verschaffen Unternehmen die Möglichkeit, den kompletten Quellcode, alle Schnittstellen und Datenflüsse zu kontrollieren. Wer eigene Integrationen oder ungewöhnliche Prozesse abbilden muss, erhält mit modernen Lösungen wie Tryton, ERPNext, Kivitendo oder Odoo eine hohe Anpassungsfähigkeit und kann neue Features ohne Genehmigung oder Lizenzkosten selbst entwickeln (lassen).

2. Kostenkontrolle und Lizenzfreiheit

Insbesondere für Start-ups, wachstumsorientierte Mittelständler oder Projekte mit hoher Eigenentwicklung lassen sich Betriebskosten mit Open Source gezielt senken – sofern die eigene IT Ressourcen für Wartung, Migration und Betrieb einplant. Laufende Lizenzgebühren entfallen, teure Mehrbenutzer- oder Zusatzmodul-Lizenzen werden ersetzt durch flexible User- und Rechteverwaltung.

3. Datenschutz, Unabhängigkeit, Community-Driven Innovation

Viele Open-Source-Projekte (z. B. Kivitendo, Tryton, openMAINT, Floreant POS) sind in Deutschland oder der EU entwickelt und von lokalen Systemhäusern betreut. Für Kommunen, Hochschulen, Kanzleien oder Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen bietet dies echte Unabhängigkeit.

Gleichzeitig profitieren Unternehmen vom schnellen Community-Support, Open-APIs und der Möglichkeit, neue Trends schneller zu integrieren – sofern ein aktives Ökosystem existiert.

Typische Hürden und Fallstricke beim Einsatz von Open Source

1. Zertifizierungen und Compliance:

Viele Open-Source-Projekte bieten keine „offiziellen“ Zertifikate für GoBD, TSE, Elster oder Sozialversicherungsdaten – diese müssen (sofern überhaupt möglich) nachträglich durch externe Partner angebunden oder individuell geprüft werden.

2. Migration und Kompatibilität:

Datenübernahmen aus proprietären Systemen, Schnittstellen zu DATEV, Banken oder E-Rechnungslösungen erfordern meist eigene Migrationsprojekte – Fehler, Doppelbuchungen oder Dateninkonsistenzen sind bei ungenügender Planung eine reale Gefahr.

3. Update- und Supportrisiko:

Die Weiterentwicklung hängt vom Engagement der Community und (in Deutschland oft wenigen) Integrationspartnern ab. Im Worst Case stagniert ein Projekt, und die eigene IT muss Patches oder Anpassungen übernehmen – gerade bei Gesetzesänderungen ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

Entscheidungsfragen für die Praxis

  • Ist für den eigenen Bereich eine durchgängige Zertifizierung und dauerhafte Gesetzestreue entscheidend?
  • Sind Eigenentwicklungen, Anpassungen und Integration in Spezial-Workflows wichtiger als „Klick-und-fertig“-Prozesse?
  • Welche Rolle spielt der Herstellersupport – und ist das eigene Team in der Lage, bei Problemen selbst nachzusteuern?
  • Können kritische Bereiche wie Lohn, Steuern, Kasse, Gesundheitsdaten rechtssicher und prüfungssicher abgebildet werden?
  • Welche Erfahrungen und Referenzen liegen für den Einsatz der Open-Source-Lösung in vergleichbaren Unternehmen wirklich vor?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Logitech M705 Marathon Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Unifying-Empfänger, 1000 DPI, 5 programmierbare Tasten, 3-Jahres-Batterie, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop und Chromebook - Grau*
Ersparnis 44%
UVP**: € 54,99
€ 30,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 41,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Adapter Bluetooth 5.4 Dongle für PC, USB Bluetooth Stick für Maus, Tastatur, Kopfhörer, Handy, Controller, für Windows 11/10/8.1*
Ersparnis 40%
UVP**: € 9,99
€ 5,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Omen Gaming Laptop | 17,3 Zoll FHD-Display - 144 Hz | AMD Ryzen 5 8645HS | 16 GB DDR5 RAM (2x8 GB) | 512 GB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) | QWERTZ | Windows 11 | 3 Monate GamePass | Schwarz*
Ersparnis 15%
UVP**: € 1.199,00
€ 1.014,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inkjetpatrone 301, Refill nein, 190, schwarz*
Ersparnis 18%
UVP**: € 23,60
€ 19,45
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laptop 15,6 Zoll FHD Display, Intel Pentium Silver N6000, 8GB DDR4 RAM, 256GB SSD, Intel UHD Grafik, QWERTZ Tastatur, Windows 11 Home, Silber*
Kein Angebot verfügbar.
Synology DS1522+ 5-Bay DiskStation NAS AMD Ryzen R1600 8GB Ram 4xRJ-45 1GbE LAN-Port, ohne HDDs*
€ 826,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kyocera Ecosys FS-1061DN Laserdrucker Schwarz Weiss. Laserdrucker 25 Seiten A4 pro Minute. Drucker Schwarz Weiss. Kyocera Laserdrucker mit USB 2.0, 1.200 dpi und Duplex*
Ersparnis 27%
UVP**: € 245,00
€ 179,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link WLAN Powerline Adapter Triple Set (Dualband WLAN 1200Mbit/s, AV1300 Powerline, Steckdose, WiFi Clone, MU-MIMO, 4 Gigabit Ports, Plug&Play, ideal für HD-Streaming, App Kontrolle)*
Kein Angebot verfügbar.
TP-Link TL-PA7019P KIT AV1000 Gigabit Powerline Adapter mit Steckdose (1x Gigabit Port, Plug und Play, energiesparend, kompatibel zu allen gängigen Powerline Adaptern) weiß*
Ersparnis 35%
UVP**: € 59,90
€ 39,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 42,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 47,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DS220+ 4TB 2 Bay Desktop NAS System, installiert mit 2 x 2TB Western Digital Red Festplatten, 4 TB*
€ 583,50
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad Flex Convertible 5 Laptop | 14" WUXGA Display | AMD Ryzen 7 7730U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 3 Monate Premium Care*
Ersparnis 33%
UVP**: € 899,00
€ 599,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung Portable SSD T9, 1 TB, 2.000 MB/s Lesen, 2.000 MB/s Schreiben, USB 3.2 Gen.2x2, Externe Festplatte für professionelle Anwender, Kompatibel mit Mac, PC, Smartphone und 12K Kameras, MU-PG1T0B/EU*
Ersparnis 16%
UVP**: € 139,90
€ 117,19
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 118,85
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 124,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-SG108E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch(Plug-and-Play Netzwerk Switch,Metallgehäuse, QoS, IGMP-Snooping,LAN Verteiler, zentrales Management, energieeffizient) schwarz*
Ersparnis 40%
UVP**: € 39,90
€ 23,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,44
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 30,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology 4-Bay DS423+ - Celeron J4125 schwarz*
Ersparnis 9%
UVP**: € 589,99
€ 535,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 534,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.649,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech MX Master 3S – kabellose Performance-Maus mit ultraschnellem Scrollen, ergonomisch, 8K DPI, Glass Tracking, leises Klicken, USB-C, Bluetooth, Windows, Linux, Chrome – Dunkelgrau, 1er Pack*
Ersparnis 39%
UVP**: € 129,99
€ 79,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 82,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA8010P KIT(1300Mbit/s Homeplug AV2, 2*2-MIMO, Steckdose, 2 Gigabit Ports, Plug&Play, kompatibel mit allen, ideal für Streaming, energiesparend)weiß*
€ 69,20
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,20
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 81,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2025 um 2:44. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen