Mit iOS 26 hat Apple das „Liquid Glass“-Design fest in das Erscheinungsbild von iPhone und iPad integriert. Die halbtransparenten, milchigen Flächen und scheinbar zufällig verteilten Transparenzeffekte prägen fortan Menüs, Schnellzugriffe und Systemeinstellungen. Viele Nutzer empfinden diese optische Veränderung jedoch als störend – nicht nur ästhetisch, sondern auch hinsichtlich der Lesbarkeit und Übersichtlichkeit.
Zwar lässt sich der neue Look systemweit nicht vollständig abschalten, dennoch gibt es eine effektive Möglichkeit, einen Großteil der störenden Effekte auszublenden. Die Funktion „Transparenz reduzieren“ in den Bedienungshilfen sorgt für ein ruhigeres, klareres Layout und bringt die gewohnte Übersicht zurück.
Warum Liquid Glass viele Nutzer stört
Butzenscheibe
Die neue Oberfläche wirkt für viele Nutzerinnen und Nutzer durch ihre „pseudo-liquide“ Optik kitschig und unruhig. Inhalte im Hintergrund scheinen verzerrt durch, Text und Linien werden bei schnellen Bewegungen fragmentiert.
Was für US-amerikanische Entwickler neuerdings scheinbar als top-modern und ästhetisch gilt, erinnert Europäer am ehesten an Butzenscheiben aus dem 17. Jahrhundert.
Gerade auf kleineren Displays entsteht schnell ein Gefühl von optischer Überforderung, da die selbst noch im Release-Build vom 09.09.2025 schlecht animierten künstlichen Verzerrungen des Hintergrundes bei häufiger Nutzung schnell überreizen.
Viele Anwender wünschen sich das klassische, glatte Layout zurück, das bis iOS 18 Standard war.
Die Lösung: Transparenzeffekte abschwächen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Apple bietet mit der Option Transparenz reduzieren eine praxiserprobte Möglichkeit, viele der neuen Designeffekte zu entschärfen. Die Funktion ist ursprünglich für bessere Lesbarkeit und höhere Kontraste gedacht, führt aber dazu, dass zahlreiche Oberflächenelemente nicht mehr transparent, sondern mit soliden Farben dargestellt werden.
So funktioniert es:
Einstellungen auf dem iPhone oder iPad öffnen.
Den Menüpunkt Bedienungshilfen (engl. Accessibility) auswählen.
Weiter zu Anzeige & Textgröße navigieren.
In der Liste nach unten scrollen und den Schalter Transparenz reduzieren aktivieren.
Nach dem Aktivieren dieser Einstellung werden die meisten halbtransparenten Hintergründe, Overlays und Systemmenüs durch klare, blickdichte Farbflächen ersetzt. Listen, Einstellungen und Menüstrukturen erscheinen dadurch wieder deutlich ruhiger und besser lesbar. Auch das als störend empfundene „Milchglas“ verschwindet weitgehend – das Layout wirkt klarer und konzentrierter.
Direktvergleich: Vorher und Nachher
Vor der Aktivierung wirkt iOS 26 dominiert von milchigen Flächen und überlagerten Texturen, die sich je nach Hintergrund ständig verändern und teils sogar flimmern. Nach dem Einschalten der Funktion erscheinen Menüs, Mitteilungen und Kontrollzentren als homogene, ruhige Flächen – ohne optische Unruhe und mit wesentlich höherer Lesbarkeit.
Was ist nach wie vor nicht änderbar?
Die Option „Transparenz reduzieren“ gilt systemweit, erfasst aber nicht jede einzelne grafische Spielerei. Einzelne Apps oder Systembereiche – beispielsweise das Kontrollzentrum, Sperrbildschirm-Benachrichtigungen oder bestimmte Apple-eigene Anwendungen – nutzen weiterhin teilweise Transparenzen, die sich nicht ganz entfernen lassen. Dennoch bleibt der überwiegende Teil des störenden „Liquid Glass“-Looks verborgen.
Zusammengefasst: Die „Transparenz reduzieren“-Funktion in den Bedienungshilfen von iOS 26 ist der derzeit wirksamste Weg, das unruhige Liquid-Glass-Design weitgehend auszublenden und dem System das klassische, bewährte Layout zurückzugeben. Wer auf Übersicht, Lesbarkeit und ein ruhiges Erscheinungsbild Wert legt, sollte diesen Trick unbedingt ausprobieren.
Tipp für alle, die sich mehr Kontrolle über das Design wünschen: Apple nimmt regelmäßig Feedback entgegen – im Rahmen von Betatests und über die Feedback-App auf dem iPhone. Wer den Wunsch nach einer vollständig deaktivierbaren Design-Option äußern möchte, kann dies direkt an Apple adressieren und so auf zukünftige Änderungen Einfluss nehmen.
WD Blue SN5000 NVMe SSD 1 TB interne SSD (Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s/4.900 MB/s Lesen/Schreiben, 600 TBW, Western Digital nCache 4.0, Acronis True Image for Western Digital)*
HP 304 (3JB05AE) Multipack Original Druckerpatronen 1xSchwarz,1x Farbe für HP DeskJet 26xx, 37xx, ENVY 50xx, Standard, 2 Count (Pack of 1), 120 Seiten (Schwarz)*
UGREEN USB C Ladegerät, Nexode Pro 100W GaN Charger Mini USB C Netzteil 3-Port Schnellladegerät PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad, iPhone 17, Galaxy S25 Ultra, S24, Dell XPS*
UGREEN Revodok Magnetische Dockingstation mit 4K@60Hz HDMI USB-C & USB-A, 100W PD Schnellladung USB C Hub kompatibel mit iPhone 16/15 Serie, iPad Pro und mehr*
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025 um 10:25. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Um diese Webseite stetig zu verbessern, verwenden wir Technologien wie u.a. Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Einige sind essenziell, während andere z.B. helfen zu verstehen, welche Inhalte auf dieser Webseite für Besucher besonders hilfreich sind. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Webseite oder eindeutige IDs verarbeitet werden. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich auch ablehnen, anpassen oder zurückziehen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.