Ordner auf dem Mac aufräumen
macOS legt beim Öffnen eines Ordners im Finder eine versteckte Datei mit dem Namen .DS_Store
an. Für die Darstellung im Finder ist diese Datei zwar hilfreich, doch im Alltag sammeln sich mit der Zeit zahlreiche dieser Dateien auf internen Laufwerken, externen Datenträgern oder Netzlaufwerken an. Wer Wert auf Ordnung legt oder regelmäßig Ordner weitergibt, steht immer wieder vor der Aufgabe, diese Artefakte konsequent zu entfernen.
DS_Store Cleaner bietet eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für dieses Problem. Die App findet und entfernt sämtliche .DS_Store
-Dateien in ausgewählten Verzeichnissen gezielt, sicher und vollständig kostenlos.

Was sind .DS_Store-Dateien – und wann ist die Löschung dieser notwendig?
Die .DS_Store
-Dateien (Desktop Services Store) werden von macOS automatisch in jedem Ordner abgelegt, den der Nutzer im Finder öffnet. Sie speichern Einstellungen zur Darstellung wie Symbolpositionen, Sortierreihenfolge und Fenstergröße. Im täglichen Gebrauch mag dies nützlich sein, doch beim Synchronisieren, Archivieren oder Weitergeben von Verzeichnissen entstehen daraus häufig unerwünschte Begleiterscheinungen.
Für Mac-Anwender bleiben .DS_Store
-Dateien im Alltag nahezu unsichtbar: Selbst wenn die Anzeige versteckter Dateien im Finder aktiviert ist, werden sie vom Betriebssystem weiterhin ausgeblendet. Erst außerhalb der gewohnten macOS-Umgebung treten diese Dateien in Erscheinung – etwa wenn Ordner auf ein Windows-System kopiert, über Netzlaufwerke ausgetauscht oder mit Cloud-Diensten synchronisiert werden. In diesen Umgebungen sind .DS_Store
-Dateien für andere Nutzer sichtbar und erscheinen dort als nutzlose Dateileichen ohne Funktion.
Das beeinträchtigt die Übersichtlichkeit und sorgt regelmäßig für Irritationen:
- Probleme bei der Versionsverwaltung: In Git- oder anderen Systemen führen sie zu unnötigen Unterschieden und Merge-Konflikten.
- Preisgabe von Metadaten: Beim Versenden oder Teilen von Ordnern werden Informationen zur Ansicht unbemerkt mitübertragen.
- Störfaktor in Backups und Archiven: Sie verunreinigen ZIP-Archive und Datensicherungen mit systeminternen, nicht benötigten Dateien.

Was macht DS_Store Cleaner?
DS_Store Cleaner ist eine minimalistische Anwendung für macOS, die sich auf das gezielte Auffinden und Entfernen von .DS_Store
-Dateien konzentriert. Die App arbeitet effizient, zuverlässig und respektiert die Privatsphäre ihrer Anwender. Sie eignet sich insbesondere für Nutzer, die regelmäßig Verzeichnisse mit anderen teilen, synchronisieren oder systemübergreifend arbeiten.
Funktionsübersicht:
- Intuitive Ordnerauswahl: Verzeichnisse können per Drag & Drop oder über den Dateidialog hinzugefügt werden.
- Rekursiver Scan: Alle Unterordner des gewählten Verzeichnisses werden vollständig nach
.DS_Store
-Dateien durchsucht. - Gezielte und sichere Löschung: Es werden ausschließlich
.DS_Store
-Dateien entfernt. Alle anderen Daten bleiben unverändert. - Transparente Rückmeldung: Nach der Bereinigung erhalten Sie eine vollständige Liste aller gelöschten Dateien sowie Hinweise auf etwaige Zugriffsprobleme.
Die Anwendung ist kostenfrei, enthält keine Werbung und verzichtet konsequent auf Nutzertracking oder In-App-Käufe. Sämtliche Vorgänge erfolgen ausschließlich lokal auf Ihrem Mac.
Jetzt kostenlos herunterladen
DS_Store Cleaner ist kostenfrei im Mac App Store erhältlich.
Keine versteckten Kosten, keine Registrierung, keine Werbung. Die Anwendung ist auf Effizienz und Transparenz ausgelegt – so bleiben Ihre Arbeitsabläufe störungsfrei und Ihre Ordnerstruktur übersichtlich.

So funktioniert die App
- Schritt 1: Starten Sie DS_Store Cleaner.
- Schritt 2: Wählen Sie die gewünschten Ordner aus (per Drag & Drop oder über den Dateidialog).
- Schritt 3: Klicken Sie auf „Bereinigen“. Die App analysiert alle Unterordner und listet sämtliche
.DS_Store
-Dateien auf. - Schritt 4: Nach Bestätigung werden die gefundenen Dateien gelöscht und ein vollständiger Bericht angezeigt.
Die App arbeitet ausschließlich in den von Ihnen ausgewählten Ordnern. Es werden keine weiteren Daten durchsucht oder verändert.
Typische Anwendungsfälle
- Entwickler: Saubere Repositories ohne unnötige Systemdateien.
- Designer: Übermittlung von Projektdaten ohne Finder-Artefakte.
- IT-Administratoren: Weitergabe von Daten auf Netzlaufwerken oder externen Medien ohne störende Begleitdateien.
Systemvoraussetzungen
- macOS 13.5 oder neuer
- App-Größe: ca. 2,7 MB
- Sprache: Englisch
Was DS_Store Cleaner nicht macht
- Keine automatische Überwachung: Die App führt keine Hintergrundscans durch und arbeitet nur auf ausdrücklichen Befehl.
- Kein Schutz vor zukünftigen
.DS_Store
-Dateien: Finder kann beim erneuten Öffnen von Ordnern weiterhin.DS_Store
-Dateien anlegen. - Kein Zugriff auf Systemverzeichnisse: DS_Store Cleaner kann ausschließlich Ordner bereinigen, für die Sie explizit Zugriff gewähren. In geschützten Bereichen wie
/System
,/Library
oder anderen systemkritischen Verzeichnissen ist das Entfernen von.DS_Store
-Dateien nicht möglich. Dies wird durch die Sicherheitsmechanismen von macOS, wie App Sandbox und System Integrity Protection, gewährleistet. - Keine Veränderung anderer Dateien: Es werden ausschließlich
.DS_Store
-Dateien gelöscht. Alle übrigen Daten und Einstellungen bleiben unverändert. - Keine Übertragung von Daten: Die App arbeitet vollständig lokal. Es erfolgt keine Synchronisation, Datenweitergabe oder Cloud-Anbindung.
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?
Werbung




























(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten