Der Support für Windows 10 läuft im nächsten Jahr aus. Und jetzt?

Liebe Kunden, als Ihr IT-Dienstleister für Privat- und Gewerbekunden in Frankfurt am Main gebe ich Ihnen gerne nachfolgend einen kurzen Überblick über die Risiken, die mit der Weiternutzung von Windows 10 nach dem 14.10.2025 verbunden sind.

Mindestanforderungen für Windows 11

Die von Microsoft festgelegten Anforderungen für das neue Betriebssystem umfassen unter anderem:

  • Einen gemäß Microsoft-Mitteilung kompatiblen 64-Bit-Prozessor
  • 4 GB RAM oder mehr
  • 64 GB Speicherplatz oder mehr
  • Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0
  • UEFI-Firmware mit Secure Boot-Fähigkeit
  • DirectX 12-kompatible Grafikkarte

Weniger bekannte, aber entscheidende Fakten zum Umstieg auf Windows 11

  1. Verlängerte Hardware-Lebensdauer: Windows 11 ist effizienter im Umgang mit modernen Hardware-Komponenten, insbesondere bei neueren CPUs und SSDs. Durch eine verbesserte Energieverwaltung und optimierte Speicherzugriffe können Nutzer von einer längeren Lebensdauer ihrer Hardware profitieren, da das Betriebssystem ressourcenschonender arbeitet. Dies kann insbesondere für Unternehmen von Bedeutung sein, da es die Notwendigkeit von Hardware-Austauschzyklen verlängert.
  2. Virtualisierung und Sicherheit: Ein oft übersehener Aspekt von Windows 11 ist die stärkere Integration von Virtualisierungstechnologien wie Windows Sandbox und Hyper-V. Diese Technologien bieten die Möglichkeit, potenziell gefährliche Anwendungen in einer isolierten Umgebung auszuführen, wodurch das Risiko von Malware-Angriffen auf das Hauptsystem reduziert wird. Für Nutzer, die regelmäßig mit unsicheren Dateien oder Anwendungen arbeiten, ist dies ein erheblicher Sicherheitsvorteil.
  3. Zero Trust-Sicherheitsmodell: Windows 11 unterstützt stärker als Windows 10 das Zero Trust-Sicherheitsmodell, das insbesondere für Unternehmen von Bedeutung ist. Dieses Modell geht davon aus, dass jedes Gerät und jeder Nutzer potenziell eine Bedrohung darstellen könnte, und erfordert kontinuierliche Authentifizierungs- und Zugriffsüberprüfungen. Mit Windows 11 können Unternehmen dieses Modell einfacher implementieren und so die Sicherheit ihrer Netzwerke weiter verbessern.
  4. Optimierte Performance für Gaming und Kreativanwendungen: Für Nutzer, die ihren PC für Gaming oder kreative Anwendungen (z.B. Grafik- oder Videobearbeitung) verwenden, bringt Windows 11 deutliche Verbesserungen. Funktionen wie DirectStorage, die die Ladezeiten von Spielen und Anwendungen erheblich verkürzen, sowie Auto HDR, das die Farbdarstellung in Spielen optimiert, sind wichtige Faktoren für eine verbesserte Leistung in diesen Bereichen.

Risiken bei der Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten

Aus diesen Gründen kann das in absehbarer Zeit ein Problem werden:

  1. Eingeschränkte Updates und Sicherheitslücken: Microsoft hat angekündigt, dass Geräte, die nicht die offiziellen Anforderungen erfüllen, möglicherweise keine Sicherheitsupdates oder Funktionsupdates erhalten. Das bedeutet, dass Sie bei der Nutzung solcher Geräte denselben Risiken ausgesetzt sind wie bei der Weiternutzung von Windows 10 nach dem Supportende: Ihre Systeme bleiben anfällig für bekannte und neue Sicherheitslücken, da keine regelmäßigen Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Auch die Stabilität kann beeinträchtigt sein, da die Hardware nicht für die neuen Funktionen von Windows 11 optimiert wurde.
  2. Instabilität und Inkompatibilität: Nicht unterstützte Geräte können auf Hardware- und Softwarekompatibilitätsprobleme stoßen. Besonders ältere CPUs, die nicht das Trusted Platform Module (TPM) 2.0 oder Secure Boot unterstützen, könnten im Betrieb von Windows 11 instabil sein. Anwendungen könnten abstürzen, und das System könnte langsamer arbeiten als erwartet. Dies gilt besonders für Sicherheitsfunktionen, die auf neueren Prozessoren basieren und durch die Hardware abgesichert werden. Eine unsachgemäße Installation von Windows 11 kann somit zu einer verschlechterten Benutzererfahrung führen.
  3. Keine Unterstützung durch Microsoft oder Drittanbieter: Im Falle von Problemen mit nicht unterstützten Geräten erhalten Sie weder von Microsoft noch von vielen Hardwareherstellern technischen Support. Dies kann besonders problematisch werden, wenn Sie auf kritische Fehler stoßen, die den täglichen Betrieb Ihres Systems beeinträchtigen. Zudem könnte der Einsatz von Drittanbieter-Software oder -Hardware unerwartete Probleme verursachen, da Kompatibilitätsprüfungen mit älteren Geräten nicht durchgeführt werden.

Warum es ratsam ist, auf offiziell unterstützte Hardware zu setzen

Die Installation von Windows 11 auf einem offiziell unterstützten Gerät bietet neben den Sicherheitsvorteilen auch eine stabile und zuverlässige Benutzererfahrung. Microsoft hat bei der Entwicklung von Windows 11 darauf geachtet, dass bestimmte Hardwareanforderungen erfüllt sind, um die optimale Nutzung der neuen Sicherheits- und Leistungsfunktionen zu gewährleisten. Wer auf offiziell nicht unterstützte Geräte setzt, mag zwar kurzfristig durch technische Tricks erfolgreich sein, läuft aber Gefahr, in naher Zukunft größere Probleme zu erleben – insbesondere, wenn es um Sicherheit und Stabilität geht.

Langfristige Planungen und Alternativen

Sollte Ihr aktuelles Gerät nicht die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllen, gibt es verschiedene Optionen:

  1. Erneuerung der Hardware: Die Investition in neue Hardware kann langfristig nicht nur für eine bessere Performance sorgen, sondern auch zukünftige Sicherheitsprobleme verhindern. Zudem ist es eine Gelegenheit, Geräte zu beschaffen, die aktuelle und zukünftige Technologien voll unterstützen.
  2. Weiterhin Windows 10 nutzen mit ESU (Extended Security Updates): Falls Sie sich gegen ein Upgrade auf Windows 11 entscheiden und dennoch auf Windows 10 setzen wollen, bietet Microsoft Extended Security Updates an, die jedoch kostenpflichtig und nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind. Diese Option ist allerdings eher eine Übergangslösung und nicht auf Dauer angelegt.
  3. Erwägung alternativer Betriebssysteme: Für Nutzer, die keinen neuen Windows-PC anschaffen möchten, könnten alternative Betriebssysteme wie Linux eine Option sein. Linux-Distributionen wie Ubuntu oder Linux Mint bieten eine stabile und sichere Plattform, die auf vielen älteren PCs reibungslos läuft.

Fazit: Ein wohlüberlegter Wechsel zu Windows 11 ist unerlässlich

Ein Upgrade auf Windows 11 bietet nicht nur deutliche Sicherheitsvorteile, sondern auch eine bessere Performance und Kompatibilität mit zukünftiger Software und Hardware. Die Risiken, die mit der Weiternutzung von Windows 10 oder der Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten verbunden sind, sollten nicht unterschätzt werden. Wer langfristig plant, wird durch die frühzeitige und gut durchdachte Umstellung auf ein unterstütztes und zukunftssicheres System profitieren – und unnötige Probleme sowie Kosten vermeiden.

Indem Sie rechtzeitig handeln und gegebenenfalls in neue Hardware investieren, stellen Sie sicher, dass Ihr System auch nach 2025 sicher, leistungsfähig und auf dem neuesten Stand bleibt.


Weiterführende Artikel:

(1) Microsoft kündigt erweiterten Support für Windows 10 nach 2025 an. https://www.windowspro.de/news/microsoft-kuendigt-erweiterten-support-fuer-windows-10-nach-2025/05566.html.

(2) „Mach den Wechsel“: So wirbt Microsoft zum Windows 10 Support-Ende. https://winfuture.de/news,143048.html.

(3) Lohnt sich Windows 11? Vorteile und Funktionen im Vergleich. https://praxistipps.chip.de/lohnt-sich-windows-11-vorteile-und-funktionen-im-vergleich_160282.

(4) Windows 10 auch nach 2025 sicher nutzen: So geht’s und so … – PC-WELT. https://www.pcwelt.de/article/2286220/windows-10-esu-so-viel-kosten-sicherheits-updates-ab-2025.html.

(5) „Mach den Wechsel“: So wirbt Microsoft zum Windows 10 Support-Ende. https://bing.com/search?q=Risiken+Weiternutzung+Windows+10+nach+Supportende.

(6) Windows 10: Wer jetzt nicht handelt, geht Risiken ein – GIGA. https://www.giga.de/news/windows-10-wer-jetzt-nicht-handelt-geht-risiken-ein/.

(7) Meet Windows 11: Einfaches Wechseln zu Windows 11. https://support.microsoft.com/de-de/windows/meet-windows-11-einfaches-wechseln-zu-windows-11-3a2aa0a7-9559-431f-91a0-d9ca0a1eb0a5.

(8) Windows 10 auf Windows 11 updaten – Das müssen Sie beachten – CHIP. https://praxistipps.chip.de/windows-10-auf-windows-11-updaten-das-muessen-sie-beachten_137697.

(9) Auf Windows 11 upgraden: Vor- und Nachteile der neuen Windows-Version. https://www.wintotal.de/auf-windows-11-upgraden/.

(10) Vorbereiten für das Windows 11-Upgrade – Microsoft-Support. https://support.microsoft.com/de-de/windows/vorbereiten-f%C3%BCr-das-windows-11-upgrade-eb50813f-c7da-4cf8-89a3-6ba0d33b2773.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Crucial X9 Pro für Mac 1TB Externe SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Mac Ready, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), USB-C 3.2 Portable SSD - CT1000X9PROMACSSD9B02ℹ︎
€ 100,89
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Box 5690 Pro, (Wi-Fi 7) WLAN Mesh Glasfaser Router 18,49 Gbit/sℹ︎
€ 289,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ersparnis 20%
UVP**: € 374,67
€ 299,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR 8-Port Gigabit Ethernet Plus Switch (GS108E): Managed, Desktop- oder Wandmontage und eingeschränkte Garantie über die gesamte Lebensdauerℹ︎
Ersparnis 19%
UVP**: € 41,99
€ 33,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 33,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 powered by SANDISK (1000 GB, M.2 2280), SSDℹ︎
€ 69,29
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 79,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 79,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker Nano 65W USB C Ladegerät, 3-Port PPS Schnellladegerät, iPad Ladegerät, Kompaktes Netzteil für MacBook Pro, iPad Pro, Galaxy S20, Dell XPS 13, Note 20, iPhone 17/16/15 Series,Pixelsℹ︎
€ 25,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD_BLACK C50 1 TB Speichererweiterungskarte für Xbox, Floral Fusion (offiziell lizenziert, Quick Resume, Xbox Velocity Architecture, 1 Monat Xbox Game Pass Ultimate, 1 Monat Discord Nitro)ℹ︎
€ 145,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Homematic IP Smart Home Starter Set Mini Heizen – Standard, Digitale Steuerung Heizung + App, Alexa, Google Assistant, einfache Installation, Energie sparen, Thermostat, Heizungsthermostat, 158096A1ℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 75,00
€ 71,65
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarzℹ︎
Ersparnis 12%
UVP**: € 33,99
€ 29,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308 LAN Switch 8 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse mit Ein-/Ausschalter), Schwarzℹ︎
Ersparnis 7%
UVP**: € 24,99
€ 23,29
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 23,29
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eve Thermo (Apple Home) - Smartes Heizkörperthermostat, spart Heizkosten, Moderne Heizungssteuerung (App/Zeitpläne/Anwesenheit), einfach installiert, für gängige Heizkörperventile, Bluetooth/Threadℹ︎
€ 78,81
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 199,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
tado° smartes Heizkörperthermostat 3er-Pack – Wifi Zusatzprodukt als Thermostat für Heizung und digitale Einzelraumsteuerung per App – einfache Installation – Heizkosten sparenℹ︎
Ersparnis 41%
UVP**: € 239,99
€ 142,17
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse), Schwarzℹ︎
Ersparnis 6%
UVP**: € 19,99
€ 18,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial T700 SSD mit Kühlkörper 1TB M.2 PCIe Gen5 NVMe Internes Solid-State-Moduleℹ︎
€ 124,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 133,07
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 138,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Apple MacBook Air (15", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 10‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB) - Mitternachtℹ︎
Ersparnis 17%
UVP**: € 1.649,00
€ 1.365,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.359,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.367,64
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode 65W USB C Ladegerät 4-Port GaN Netzteil Mehrfach Schnellladegerät PD Charger unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 17, Galaxy S24ℹ︎
Ersparnis 40%
UVP**: € 43,49
€ 25,96
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 105 USB C Hub PD100W, 4K HDMI, 3*USB A Datenports USB C Adapter Multiportadapter kompatibel mit iPhone 17/16, Galaxy S24, Surface, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Steam Deck usw.ℹ︎
Ersparnis 12%
UVP**: € 16,99
€ 14,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ℹ︎ Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025 um 2:41. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen