Backup und Wiederherstellung

Das neue Backup-System in Windows Server 2025 arbeitet intelligent mit maschinellem Lernen, um die Backup-Frequenz und den Speicherplatz effizient zu verwalten. Administratoren profitieren von einer automatischen Optimierung, die häufig geänderte Daten schneller sichert und die Wiederherstellung spezifischer Dateien oder Ordner erleichtert.

Sicherheitsdefizite Schloss mit Schutzschild

Die häufigsten IT-Probleme kleiner Unternehmen – Ursachen, Folgen und Lösungen

In kleinen Unternehmen wird IT häufig als notwendiges Hilfsmittel verstanden, nicht aber als geschäftskritische Infrastruktur. Es fehlt an klaren Zuständigkeiten, an systematischer Wartung und – vor allem – an einem strategischen Verständnis für die langfristige Bedeutung stabiler und sicherer IT-Strukturen. Stattdessen wächst die IT oft ungesteuert mit dem Unternehmen mit.

Das führt zu einer Vielzahl von Problemen, die nicht nur die tägliche Arbeit behindern, sondern im Extremfall auch existenzbedrohende Konsequenzen haben können.

Die häufigsten IT-Probleme kleiner Unternehmen – Ursachen, Folgen und Lösungen Weiterlesen »

Windows Server 2025: Die umfassenden Neuerungen für Administratoren im Detail

Mit Windows Server 2025 stellt Microsoft das Betriebssystem für Server-Administratoren auf eine neue Stufe. Neben den bekannten Verbesserungen wie dem OpenSSH-Server und erweiterten SMB-Freigaben gibt es eine Vielzahl weiterer Funktionen, die IT-Administratoren noch mehr Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität bieten. Vom verbesserten Monitoring bis hin zu intelligenten Backup-Optionen – Windows Server 2025 führt zahlreiche Innovationen ein,

Windows Server 2025: Die umfassenden Neuerungen für Administratoren im Detail Weiterlesen »

Nach oben scrollen