beste SSD Produkte

Top-SSDs vorgestellt: Modelle wie Samsung 870 EVO, Crucial MX500 und WD Blue mit Fokus auf Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Kapazitäten.

hdd, computer, laptop, storage, data, pc, hard drive, hardware, technology, hdd, hdd, storage, storage, storage, storage, storage, data, data, data, data, hard drive, hard drive, hard drive, hard drive, hardware, hardware, hardware

Was ist der Unterschied zwischen SSD und HDD?

Historisch haben sich hier zwei grundlegende Technologien etabliert: HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive). Obwohl beide als Hauptspeichermedium für Computer dienen, unterscheidet sie mehr als nur der Preis und die Bauform. HDDs, also klassische magnetische Festplatten, sind seit den 1950er-Jahren bekannt und haben eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Sie speichern Daten auf rotierenden Magnetscheiben und setzen beim Lese- und Schreibprozess auf mechanische Bewegungen. SSDs hingegen basieren auf Flash-Speicher und kommen gänzlich ohne drehende Teile aus.

Was ist der Unterschied zwischen SSD und HDD? Weiterlesen »

Speichermedien Vergleich Symbolbild

Tabelle: Alle Speichermedien im Vergleich (SSD, HDD, NVMe, USB-Stick & Co.)

Speichermedien spielen eine zentrale Rolle in der modernen Datenverwaltung. Ob für die Sicherung von Alltagsdaten, den Einsatz in professionellen Anwendungen oder die langfristige Archivierung – die Anforderungen sind vielfältig, und ebenso vielfältig sind die verfügbaren Speichertechnologien. Die folgende Tabelle bietet eine strukturierte Übersicht über die wichtigsten Speichermedien, einschließlich ihrer Einsatzbereiche, technischer Eigenschaften wie Geschwindigkeit und

Tabelle: Alle Speichermedien im Vergleich (SSD, HDD, NVMe, USB-Stick & Co.) Weiterlesen »

Nach oben scrollen