Ubuntu – aber ohne zu verzichten: Wie Open-Source-Software klassische Windows-Programme ersetzen kann

Viele User suchen nach Alternativen zu den altbekannten Windows-Programmen. Ubuntu bietet eine breite Palette an Softwarelösungen, die als Ersatz infrage kommen. Dieser Artikel vergleicht wichtige Windows-Programme mit ihren Ubuntu-Pendants, beleuchtet die Unterschiede in der Bedienung sowie Funktionen und zeigt, wie man diese Programme auf Ubuntu installiert und aktuell hält.

LibreOffice und OnlyOffice: Die besten Alternativen zu Microsoft Office

Einführung in LibreOffice und OnlyOffice

LibreOffice und OnlyOffice sind zwei weit verbreitete Open-Source-Alternativen zu Microsoft Office. Beide bieten eine ähnliche Funktionalität wie Word, Excel und PowerPoint, ermöglichen jedoch durch ihre Lizenzierung eine kostenlosere Nutzung sowie Anpassung.

Funktionsumfänge

LibreOffice umfasst diverse Programme wie Writer, Calc und Impress, die Microsoft Word, Excel und PowerPoint entsprechen. OnlyOffice bietet mit seinen Dokumenten-, Tabellenkalkulations- und Präsentationseditors Funktionen, die sowohl für den persönlichen als auch für den Teamgebrauch konzipiert sind.

  • LibreOffice: Umfassende Unterstützung für eine große Anzahl von Dateiformaten wie ODF, DOCX, XLSX und PPTX.
  • OnlyOffice: Ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten sowie die Integration von Drittanbieter-Plugins.

Benutzerfreundlichkeit

In Bezug auf die Benutzeroberfläche gibt es bei beiden Programmen Unterschiede. LibreOffice behält ein traditionelles Layout bei, das langjährige Office-Benutzer bevorzugen könnten. OnlyOffice hingegen bietet eine modernere, webbasiert-sangleiche Oberfläche, die teilweise an Google Docs erinnert.

Beide Lösungen bieten umfassende Dokumentation und Community-Support. Zudem findet der Nutzer in Foren und auf offiziellen Webseiten aktuelle Tutorials und Installationsanleitungen.

Integration von KI und Cloud-Dienste

In der aktuellen Version von 2025 integrieren beide Anwendungen KI-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung. LibreOffice bietet KI-gestützte Rechtschreibprüfung und Textvorschläge, während OnlyOffice KI-gestützte Diagrammanalyse und smarte Datenverbindungen nutzt.

Beide Programme unterstützen die Zusammenarbeit in der Cloud. OnlyOffice ermöglicht die nahtlose Verbindung zu Diensten wie Nextcloud und OwnCloud, während LibreOffice mit Collabora Online für die Cloud-Kollaboration integriert werden kann.

Installation und Aktualisierung unter Ubuntu

Die Installation beider Programme unter Ubuntu ist simpel und kann über den offiziellen Ubuntu-Paketmanager erfolgen. Nachfolgend ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation beider Programme dargestellt:

  • LibreOffice: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie sudo apt update && sudo apt install libreoffice ein.
  • OnlyOffice: Laden Sie zunächst das Debian-Paket von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie es mit sudo dpkg -i onlyoffice-desktopeditors.deb.

Beide Programme unterstützen automatische Updates, die regelmäßig über den Ubuntu-Paketmanager bezogen werden können, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Features und Sicherheitsverbesserungen haben.

Grafikbearbeitung mit GIMP und Krita: Kreativität ohne Photoshop

GIMP: Die Open-Source-Alternative zu Photoshop

GIMP, ein Akronym für GNU Image Manipulation Program, ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Open-Source-Gemeinschaft. Es bietet umfassende Funktionen zur Bildbearbeitung und unterstützt verschiedene Dateiformate. Dank regelmäßiger Updates im Jahr 2025 bietet GIMP verbesserte KI-gestützte Filter und eine optimierte Benutzeroberfläche. Benutzer können die Software einfach über das Ubuntu Software Center installieren oder durch Eingabe von sudo apt install gimp im Terminal.

Installation und Aktualisierung: GIMP kann direkt aus den offiziellen Ubuntu-Repositories installiert werden. Es ist wichtig, die Software regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren. Hierfür reicht der Befehl sudo apt update && sudo apt upgrade.

Ein weiteres Highlight von GIMP ist die Erweiterbarkeit durch Plugins. Nutzer finden zahlreiche Erweiterungen, die spezifische Anforderungen erfüllen, wie z.B. zusätzliche Dateiformatsunterstützung oder Effekte. Dabei ist die Nutzung externer Repositories wie gimp.org ratsam, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Krita: Digitales Zeichnen für Kreativprofis

Krita ist eine bevorzugte Wahl für digitale Künstler und Illustratoren. Anders als GIMP konzentriert sich Krita auf digitales Malen und bietet eine Fülle an Pinseln und Voreinstellungen. Das Entwicklerversion von 2025 bietet verbesserte Pinselfunktionen und eine verfeinerte Benutzeroberfläche, die die Produktivität steigert. Krita kann auf Ubuntu einfach installiert werden mit sudo apt install krita.

KI-Integration und Cloud-Kompatibilität: In der neuesten Version von Krita ist die KI-gestützte Malhilfe ein bemerkenswertes Feature. Diese Funktion analysiert Pinselstriche und bietet automatisch Optimierungen an. Darüber hinaus unterstützt Krita nahtlos Cloud-Dienste wie Nextcloud, was die einfache Speicherung und gemeinsame Nutzung von Projekten ermöglicht.

Installation via PPA: Für Benutzer, die auf die neuesten experimentellen Funktionen zugreifen möchten, bietet Krita ein spezielles PPA. Der Befehl sudo add-apt-repository ppa:kritalime/ppa && sudo apt update && sudo apt install krita fügt dieses hinzu und ermöglicht Updates.

Vergleich: GIMP vs. Krita

FeatureGIMPKrita
SchwerpunktBildbearbeitungDigitales Malen
PluginsVielfältig und ErweiterbarBeschränkt auf Mal-Plugins
KI-UnterstützungFilter-OptimierungPinselstrich-Analyse
Cloud-IntegrationGrundlegendNahtlos mit Nextcloud
InstallationUbuntu-Softwarecenter, TerminalTerminal, PPA

Beide Programme bieten spezifische Vorteile für unterschiedliche Zielgruppen. Die Wahl zwischen GIMP und Krita hängt von den individuellen Anforderungen des Benutzers ab, insbesondere nach ihrer Orientierung, entweder auf detaillierte Bildbearbeitung oder auf umfassende digitale Malprojekte.

E-Mail-Verwaltung: Thunderbird vs. Outlook – Was Ubuntu bieten kann

Einführung in Thunderbird und Outlook

Thunderbird ist seit Jahren eine der beliebtesten E-Mail-Clients auf Ubuntu, während Outlook von Microsoft auf Windows dominiert. Es ist heute wichtiger als je zuvor, die Unterschiede dieser beiden Programme zu kennen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Thunderbird bietet eine benutzerdefinierbare und sichere Plattform, ideal für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen. Outlook hingegen integriert sich nahtlos in das Microsoft-Ökosystem und hat starke Synergien mit Office-Programmen. Werfen wir einen Blick auf die wesentlichen Unterschiede dieser beiden E-Mail-Verwaltungssysteme unter Ubuntu.

Unterschiede in Bedienung und Funktionsumfang

Thunderbird ist bekannt für seine übersichtliche und leicht anpassbare Benutzeroberfläche. Nutzer können Add-ons verwenden, um zusätzliche Funktionen zu integrieren. Im Gegensatz dazu ist Outlook darauf ausgelegt, eine ‚Alles-in-Einem‘-Lösung zu bieten und integriert Kontakte, Kalender und Aufgabenmanagement. Besonders auffällig ist die tiefere Integration von Outlook mit Cloud-Services wie OneDrive im Vergleich zu Thunderbird, welches auf das IMAP/SMTP-Protokoll für die E-Mail-Synchronisation setzt.

  • Thunderbird: Benutzerfreundlich, Add-on Unterstützung, bessere Anpassung.
  • Outlook: Integrierte Kalender-/Kontaktefunktionen, starke Microsoft-Office-Integration.

KI-Integration und Cloud-Kompatibilität

In den letzten Jahren hat Thunderbird KI-Fähigkeiten eingeführt, um insbesondere das Sortieren von E-Mails zu unterstützen. Funktionen wie das intelligente Filtern und Kategorisieren basieren auf Machine-Learning-Algorithmen. Outlook bietet hingegen erweiterte KI-Funktionalitäten, die Empfehlungen für Termine und Dokumente in Echtzeit geben können, wenn man Office 365 verwendet. Beide Programme unterstützen Cloud-Dienste, aber Outlook hat tiefere Cloud-Integration durch die sichere Speicherung und Zusammenarbeit in Echtzeit über Office-Anwendungen.

Installation und Aktualisierung unter Ubuntu

Die Installation von Thunderbird auf Ubuntu ist denkbar einfach und in den meisten Ubuntu-Distributionen bereits vorinstalliert. Updates werden automatisch über das Ubuntu Software Center bereitgestellt. Um es manuell zu installieren, kann das folgende Kommando im Terminal genutzt werden:

sudo apt update && sudo apt install thunderbird

Outlook ist offiziell nicht für Ubuntu verfügbar, kann jedoch über Anwendungen wie Wine oder virtuelle Maschinen ausgeführt werden. Alternativ kann man Web-Alternativen wie Outlook Web Access verwenden. Nutzer können ihre Microsoft-Konten mit Thunderbird synchronisieren, um Zugang zu Outlook-E-Mails zu erhalten.

Fazit zu Thunderbird als Outlook-Alternative

Obwohl Outlook in ein geschlossenes Microsoft-System integriert ist, bietet Thunderbird unter Ubuntu eine solide, flexible Alternative mit starkem Fokus auf Anpassbarkeit und Datenschutz. Die Wahl zwischen diesen beiden Programmen hängt letztlich von den Anforderungen an E-Mail-Verwaltung und der gewünschten Integration in bestehende Systemlandschaften ab.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

AVM Fritz!Powerline 1240E/1000E WLAN Set (1200 MBit/s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, Internationale Version), ethernet weiß*
€ 155,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS108GE LAN Switch 8 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub, lüfterloses Metallgehäuse, ProSAFE Lifetime-Garantie), Blau*
Ersparnis 17%
UVP**: € 29,99
€ 24,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 26,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Elite (12 Kerne) | 16GB RAM | 512GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Schwarz*
Ersparnis 25%
UVP**: € 1.649,00
€ 1.239,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lovewind Mobiles Klimagerät 9000 BTU (Eco R290), Leise 52 dB, Tragbare Klimaanlage mit Fernbedienung, 4-in-1 Kühlung, Entfeuchtung, Belüftung und Schlafen, IPX1 für Innenräume Büro*
Ersparnis 13%
UVP**: € 229,00
€ 199,00
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fritz!Box 7590 AX Exclusive Edition Bundle mit Crucial X9 1TB Externe SSD Festplatte (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh,DECT-Basis)*
€ 333,82
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad Slim 5 Laptop | 14" OLED Display | Intel Core i7-13620H | 16GB RAM | 512GB SSD | Intel Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 3 Monate Premium Care*
Ersparnis 3%
UVP**: € 879,00
€ 849,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode 65W USB C Ladegerät 4-Port GaN Netzteil Mehrfach Schnellladegerät PD Charger unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 16, Galaxy S24*
Ersparnis 40%
UVP**: € 43,49
€ 25,97
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TechniSat TECHNIPOLAR 1 - mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch (5 Modis, bis 35qm Raumgröße, 11000 BTU/h Kühlleistung, Luftentfeuchter, Heizung, Ventilator, Timer, Fernbedienung. Fensterkit) weiß*
Kein Angebot verfügbar.
Lenovo N27q | 27" QHD Monitor | 2560x1440 | 100Hz | 300 nits | 4ms Reaktionszeit | HDMI | DisplayPort | schwarz*
Ersparnis 24%
UVP**: € 169,00
€ 128,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP LaserJet Pro 3002dw Laserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Bis zu 33 A4-Seiten pro Minute, Hi-Speed USB, WiFi, Ethernet, Bluetooth, HP Smart App, HP Wolf Pro Security*
Ersparnis 44%
UVP**: € 239,90
€ 134,86
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 205,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb <48 dB | Digitaldisplay + Fernbedienung | Fenster-Installationsset | 24h-Timer | Für Räume bis 25 m²*
€ 278,83
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Canon Tinte & Papier Multipack - PG-540/CL-541 Original Drucker Tintenpatronen 2er-Pack (1 x Schwarz, 1 x Farbe druckerpatronen) & 4x6 Fotopapier (50 x Blatt)*
Ersparnis 20%
UVP**: € 49,99
€ 39,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarz*
Ersparnis 15%
UVP**: € 33,99
€ 28,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)*
Ersparnis 12%
UVP**: € 179,00
€ 157,94
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP OfficeJet 250 mobiler Multifunktionsdrucker (Drucker Scanner, Kopierer, WLAN, HP ePrint, Wifi Direct, USB, 4800 x 1200 dpi) schwarz*
Ersparnis 9%
UVP**: € 250,73
€ 229,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 269,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 303 (3YM92AE) Original Druckerpatronen 2 Count (Pack of 1) für HP ENVY 6200, 7100, 7134,7220e,7221e,7224e,7800,7900e Tango Printer.Schwarz - 1X 200 Seiten|Dreifarbig - 1 x 165 Seiten*
Ersparnis 14%
UVP**: € 42,83
€ 36,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 37,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 46,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 29. August 2025 um 20:47. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen