Inhalt
1. Einleitung
Das Herzstück moderner Computersysteme ist längst nicht mehr nur ein schneller Prozessor oder eine leistungsstarke Grafikkarte. Ein wesentlicher Faktor, der die Leistung und das Anwendererlebnis stark beeinflusst, ist der Datenträger, auf dem das Betriebssystem, Programme und persönliche Dateien gespeichert sind.

Historisch haben sich hier zwei grundlegende Technologien etabliert: HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive). Obwohl beide als Hauptspeichermedium für Computer dienen, unterscheidet sie mehr als nur der Preis und die Bauform.

HDDs, also klassische magnetische Festplatten, sind seit den 1950er-Jahren bekannt und haben eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Sie speichern Daten auf rotierenden Magnetscheiben und setzen beim Lese- und Schreibprozess auf mechanische Bewegungen.
SSDs hingegen basieren auf Flash-Speicher und kommen gänzlich ohne drehende Teile aus. Dieses unterschiedliche Funktionsprinzip führt zu teils dramatisch abweichenden Leistungswerten bei Zugriffsgeschwindigkeit, Latenz, Robustheit und Energieverbrauch.
2. Historischer Hintergrund und Funktionsprinzipien
2.1 Von IBM zur weltweiten Verbreitung mechanischer Festplatten
Die ersten Festplatten entstanden in den 1950er-Jahren, als IBM den „RAMAC 305“ vorstellte. Diese Ur-Festplatte war riesig, fasste nur ein paar Megabyte, kostete ein Vermögen und war vor allem in Großrechenzentren zu finden. Mit der Zeit wurden die Bauformen kleiner (anfangs 14 Zoll, später 8, dann 5,25 und schließlich 3,5 Zoll), während die Kapazitäten stiegen. Dank massiver Entwicklungsarbeit stand in den 1980er- und 1990er-Jahren in fast jedem PC eine Festplatte, damals noch über Anschlüsse wie ST-506, ESDI, IDE (PATA) oder SCSI.
Das Prinzip blieb jedoch stets ähnlich: Auf einer rotierenden Scheibe (Platter) sind magnetisierbare Bereiche, die binäre Daten repräsentieren (0 oder 1). Ein Schreib-Lese-Kopf, montiert an einem beweglichen Arm, tastet diese Bereiche ab. Da die Scheibe rotiert, muss der Kopf zunächst zur richtigen Spur bewegt werden, und die Scheibe muss sich so positionieren, dass das gewünschte Sektorsegment unter dem Kopf auftaucht. Dieser mechanische Vorgang verursacht die typische Zugriffszeit im Bereich von Millisekunden, die Festplatten über Jahrzehnte hinweg prägte.
Parallel dazu entwickelten Festplattenhersteller verschiedene Innovationen, etwa PRML-Signalverarbeitung, erhöhte Umdrehungsgeschwindigkeiten (5.400, 7.200, 10.000, 15.000 U/Min) oder neue Aufzeichnungsverfahren (PMR, SMR, HAMR). All das steigerte Kapazität und etwas die Geschwindigkeit – doch das physikalische Prinzip einer drehenden Scheibe mit beweglichem Arm bleibt bestehen und setzt Grenzen.
2.2 Flash-Speicher und die Geburtsstunde der SSD
Obwohl Flash-Speicher (ROM-Bausteine, EEPROM etc.) schon lange existierte, war er zunächst zu teuer und zu kapazitätsarm, um als Massenspeicher für PCs infrage zu kommen. Erst als Firmen wie Toshiba, Samsung, Intel und Micron in den 2000er-Jahren die NAND-Flash-Technologie in großem Stil produzierten, wurde es möglich, SSDs in Terabyte-Dimensionen wirtschaftlich zu fertigen.
Bei einer SSD gibt es keine rotierende Scheibe und keinen Schreib-Lese-Kopf. Stattdessen werden die Daten in elektronischen Speicherzellen (NAND-Flash) gespeichert, auf die der SSD-Controller direkt und ohne mechanische Verzögerung zugreifen kann. Dieses Konzept ähnelt in gewisser Weise dem Arbeitsspeicher (RAM), ist jedoch darauf ausgelegt, Daten beim Ausschalten nicht zu verlieren („non-volatile memory“). Mit der Zeit entstanden unterschiedliche Flash-Typen (SLC, MLC, TLC, QLC, PLC), die sich in Speicherdichte, Performance und Haltbarkeit unterscheiden.
Durch die Abkehr vom mechanischen Zugriff eliminiert die SSD das millisekundenlange Warten – das Lesen kann in Mikrosekunden geschehen. SSDs führen außerdem Konzepte wie Wear-Leveling ein, um die begrenzte Zahl an Schreibzyklen pro Zelle intelligent zu verteilen. Dies machte SSDs robust genug für den Alltagsgebrauch und rasant genug, um gegenüber HDDs als überlegen in Sachen Performance zu gelten.
3. Technische Grundlagen und Bauweisen
3.1 Aufbau einer HDD
Eine HDD besitzt:
- Magnetscheiben (Platter): Meist aus Aluminium oder Glas, beidseitig beschichtet mit magnetisierbarem Material.
- Spindelmotor: Dreht die Platter konstant auf einer Welle, je nach Modell zwischen 5.400 und 15.000 U/Min.
- Schreib-Lesekopf: „Head“, der an einem Arm befestigt ist, der sich radial über die Scheibe bewegen kann.
- Aktuator: Ein elektrischer Schrittmotor bzw. Voice-Coil, der den Arm positioniert.
- Festplattenelektronik: Steuert den Motor, liest die magnetischen Signale, wandelt sie in digitale Daten um und puffert sie im Cache.
Zum Speichern schreibt der Kopf winzige magnetische Domänen, die in Nord-Süd-Ausrichtung je nach Bit 0 oder 1 repräsentieren. Das System ist sehr feinmechanisch: Der Schreib-Lesekopf „schwebt“ auf einem Luftpolster nur wenige Nanometer über der Scheibenoberfläche. Erschütterungen können schnell zu einem Headcrash führen.
3.2 Aufbau einer SSD
Eine SSD besteht typischerweise aus:
- NAND-Flash-Chips: Hier liegen die Daten elektronisch vor. Pro Chip sind oft mehrere Ebenen (3D-NAND) vorhanden, man spricht von Dutzenden oder gar Hunderten Layern.
- SSD-Controller: Ein dedizierter Prozessor, der die Flash-Organisation regelt, Wear-Leveling durchführt, Fehlerkorrektur (ECC) macht und die Kommunikation mit dem Host-System (SATA, PCIe) übernimmt.
- DRAM-Cache: Häufig ein Zwischenspeicher, um Metadaten (Mapping-Tabelle) und temporäre Schreibdaten zu puffern.
- Firmware: Steuerungssoftware, die Abläufe wie TRIM, Garbage Collection u. a. koordiniert.
Dieses Design erlaubt extrem kurze Zugriffszeiten, da ein direkter elektronischer Zugriff auf eine gewünschte Flash-Zelle erfolgt – kein mechanisches Positionieren nötig. Allerdings erfordert das Schreiben auf Flash oft das Löschen größerer Blöcke, was den Controller komplexer macht.
3.3 Schnittstellen (SATA vs. NVMe)
- HDDs verwenden fast ausschließlich SATA (im Consumer-Bereich) oder SAS (im Serverumfeld). Ihre Transferraten liegen typischerweise deutlich unter 600 MB/s, was SATA III (6 Gbit/s) derzeit bietet. Mechanisch kann die HDD den SATA-Standard kaum ausreizen.
- SSDs gibt es einerseits als SATA-Varianten (2,5 Zoll oder mSATA), andererseits als NVMe-Modelle über PCIe. Insbesondere NVMe erlaubt Transferraten von mehreren Gigabyte pro Sekunde, wobei PCIe 4.0 und PCIe 5.0 nochmals höhere Bandbreiten ermöglichen. So kann eine NVMe-SSD im sequentiellen Lesen 3 bis 7 GB/s erreichen (oder mehr), während SATA-SSDs bei ~550 MB/s gedeckelt sind.
4. Leistungsmerkmale in der Praxis
4.1 Zugriffszeiten und IOPS
Der Kernunterschied liegt in der Zugriffszeit:
- Eine HDD hat mechanische Verzögerungen durch die Positionssuche (Seek-Time) und die Rotationslatenz. Das summiert sich zu ~10–15 ms. Im Worst-Case oder bei vielen kleinen Dateien kann es weiter ansteigen.
- Eine SSD nutzt elektronischen Direktzugriff. Zugriffszeiten im Mikrosekunden-Bereich (typisch 50–100 µs).
Daraus resultiert eine drastische Diskrepanz bei IOPS (Input/Output Operations per Second). Eine HDD schafft bei 4K-Random-Zugriffen vielleicht 100–200 IOPS, eine SATA-SSD 50.000 bis 100.000 IOPS und eine NVMe-SSD bis zu Hunderttausende. Dieser Faktor spiegelt sich in der „gefühlten Geschwindigkeit“ wider: Ein Systemstart oder Programmstart kann mit SSD um ein Vielfaches kürzer sein, selbst wenn die HDD nominell eine annehmbare sequenzielle Übertragungsrate hat.
4.2 Sequenzielle Transferraten
- HDD: Je nach Modell (3,5 Zoll Desktop, 2,5 Zoll Notebook) zwischen 50 und 180 MB/s bei sequenziellem Lesen/Schreiben.
- SATA-SSD: Knapp 550 MB/s (Lesen/Schreiben), bedingt durch das Limit der SATA-Schnittstelle.
- NVMe-SSD: Zwischen 1.000 und 7.000 MB/s (oder mehr), je nach PCIe-Gen (3.0, 4.0, 5.0).
Gerade bei großen Kopiervorgängen, etwa im Videoediting mit 4K/8K-Dateien, kann eine NVMe-SSD die Kopierzeit drastisch reduzieren. Eine HDD würde hier schnell zum Flaschenhals.
4.3 Lebensdauer und Robustheit
- HDD: Mechanische Teile (Motor, Lager, Köpfe) können verschleißen. Ein Sturz im Betrieb kann zu Headcrash führen. Andererseits gibt es keine Begrenzung bei Schreibzyklen; man kann unendlich oft Daten umschreiben, solange die Mechanik hält.
- SSD: Keine beweglichen Teile, also unempfindlich gegenüber Stößen und Erschütterungen. Allerdings ist Flash-Speicher auf eine begrenzte Zahl von P/E-Zyklen (Program/Erase) ausgelegt. Dank Wear-Leveling und Over-Provisioning halten SSDs jedoch in der Regel viele Jahre, selbst bei intensiver Nutzung.
Wer sein Notebook oft in Bewegung nutzt, profitiert von der Stoßresistenz einer SSD. Wer in einer stationären Umgebung archiviert, kann auch gut mit HDDs arbeiten.
4.4 Geräuschentwicklung und Wärme
- HDD: Produziert Laufgeräusche und Vibrationen; man hört das typische Rattern beim Zugriff. Temperatur oft moderat, aber ohne Kühlung kann sie 40–50 °C erreichen.
- SSD: Absolut lautlos, da keine beweglichen Teile. Einzig der Controller kann warm werden (besonders bei NVMe), aber selbst mit Kühler bleibt es meist niedriger als bei GPU/CPU-Temperaturen.
5. Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Zukunftsaussichten
5.1 Kostenfaktoren und Preisentwicklung
- HDD: Pro Terabyte deutlich günstiger. Man bekommt 4 TB oft für 80–120 Euro (Stand: hypothetischer Markt), also ~20–30 Euro/TB.
- SSD: Höhere Kosten pro TB, variiert je nach SATA oder NVMe und Qualität (SLC/MLC/TLC/QLC). Größere SSD-Kapazitäten (>2 TB) können immer noch mehrere Hundert Euro kosten.
Dieser Preisunterschied machte HDDs lange konkurrenzlos für große Datenmengen (z. B. Filmarchive, Sicherungen). Allerdings sanken die Preise für SSDs in den letzten Jahren stark, was ihre Verbreitung beschleunigt.
5.2 Praxisbezogene Überlegungen
- Desktop-PC: Häufig kombiniert man eine schnelle SSD (250–500 GB) fürs Betriebssystem und Programme sowie eine große HDD (2–4 TB) für Daten. Dadurch hat man sowohl Performance als auch Kapazität.
- Laptop: Wegen des Platzmangels und der Stoßempfindlichkeit klassischer Festplatten werden fast nur noch SSDs verbaut. Das macht Notebooks leichter, schneller und robuster.
- Server und NAS: Hier entscheiden Workload und Budget. Datenbankserver (I/O-intensiv) laufen ideal auf SSD, Backup-Server (große Datenmengen) hingegen auf HDD.
5.3 Zuverlässigkeit, MTBF und TBW
- HDDs werden oft mit MTBF (Mean Time Between Failures) beworben. Man rechnet aber auch mit einer „Badewannenkurve“: Anfangs Ausfälle durch Fabrikationsfehler, danach relativ stabil, gegen Ende mechanischer Verschleiß.
- SSDs bieten teils TBW-Angaben (Total Bytes Written) oder DWPD (Drive Writes per Day), was Auskunft über die garantierte Schreibleistung gibt. Darüber hinausgehende Nutzung kann zu erhöhtem Ausfallrisiko führen.
In der Praxis ist bei qualitativen Markenprodukten (sowohl HDD als auch SSD) die Ausfallwahrscheinlichkeit meist gering, sofern man nicht gerade extreme Umgebungen oder Workloads hat und regelmäßig Backups anlegt.
5.4 Zukunft: Neue Speicherformen und Kooperation
- HDD: Forschungsfelder wie „HAMR“ (Heat-Assisted Magnetic Recording) oder „MAMR“ (Microwave-Assisted) sollen Kapazitäten auf 30+ TB steigern. Mechanik bleibt jedoch bestehen, Performance limitiert.
- SSD: Weiterentwicklung der 3D-NAND-Strukturen (200+ Layer), QLC/PLC für größere Dichten, PCIe 5.0 und 6.0 für höhere Transferraten. SLC/MLC bleiben in High-End/Enterprise-Bereichen.
- Storage-Class Memory: Technologien wie Intel Optane (3D XPoint) oder Samsung ZNS-SSDs verfolgen hybride Ansätze zwischen RAM und Flash, sind jedoch (Stand heute) noch Nischen.
6. Zusammengefasst
Der Unterschied zwischen HDD und SSD ist grundlegend und dreht sich um das mechanische Prinzip vs. die elektronische Speicherung. Festplatten (HDD) punkten mit günstigen Kosten pro Terabyte, sind jedoch verhältnismäßig langsam bei zufälligen Zugriffen und anfällig für Erschütterungen. SSDs hingegen begeistern mit blitzschnellen Zugriffszeiten, leisen Betrieb, geringer Anfälligkeit gegen Stöße und immer weiter wachsenden Kapazitäten – allerdings (noch) zu einem höheren Preis pro Gigabyte.
Angesichts rapide fallender SSD-Preise und steigender Kapazitäten scheint es nur eine Frage der Zeit, bis SSDs selbst in hohen Terabyte-Bereichen den Mainstream übernehmen. Allerdings haben Festplatten speziell in großen Storage-Systemen (wo Performance weniger kritisch ist) noch eine solide Zukunft, da sie in absehbarer Zeit kostentechnisch weiter im Vorteil bleiben. Somit bleiben die beiden Speichertechnologien vorerst nebeneinander bestehen – jede mit ihrer eigenen Nische und ihren eigenen Vorzügen.
Damit ist klar: Wer beim Neukauf oder Upgrade nach spürbarer Beschleunigung sucht, ist bei einer SSD genau richtig. Wer kostengünstig viele Daten lagern möchte, findet in HDDs nach wie vor eine bewährte Lösung.
Werbung
7. Kaufvorschläge / Produkttipps
NVMe SSDs:
- Gen 4x4 NVMe PCIe-Leistung, upgrade für Ihr System mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000/5.000MB/s¹
- Kleine Größe, riesige Leistung, die NV3 2280 und 2230 lassen sich problemlos in dünne Laptops und ultrakleine PCs mit M.2-Anschlüssen und begrenztem Platzangebot integrieren
- Mehr Speicherplatz, erhältlich in einer Vielzahl von hohen Kapazitäten bis zu 4TB², die ausreichend Platz zum Speichern von Dateien, Videos, Dokumenten und Games bieten, ohne Platz zu verschwenden
- Mehr speichern, mehr spielen, mit der NV3 2230 lassen sich kompatible Handheld-Gaming-Systeme für ein schnelleres Gaming aufrüsten⁵
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
- Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung
- Speicherkapazitäten von bis zu 4 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), Ideal für leistungsstarke (Gaming-)PCs und Notebooks/Ultrabooks
- Einfache Laufwerksverwaltung, mit benutzerfreundlicher Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung
- Lieferumfang: 1 x Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, Speicherkapazität: 2 TB
- Die Intenso M.2 SSD PCIe Gen.3x4 NVME 1.3 bietet erstklassige Performance
- Sequentielles Lesen: bis zu 2100MB/s; sequentielles Schreiben: bis zu 1100MB/s
- Bis zu 4 mal schneller als SATA SSDs.
- Kompakter M.2 2280 Formfakter - Ideal für PCs und schlankere Geräte, wie Ultrabooks
- Lieferumfang: M.2 SSD PCIe Premium, 250GB
- Hinweis- Die SSD ist mit einer PCIe-Schnittstelle nach dem Gen 3x4-Standard ausgestattet. Dadurch erreicht die SSD 3- bis 4-mal schnellere Geschwindigkeiten als SATA-basierte SSDs.
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
- Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
- Zuverlässig: Heat Spreader Label zur effektiven Wärmeabfuhr beim NAND-Chip, Moderner thermischer Steueralgorithmus und Dynamic Thermal Guard zur Wärmeregulierung – für konstant hohe Performance
- Einfache Laufwerksverwaltung: bedienungsfreundliche Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁵ ⁶
- Lieferumfang: 1 x Samsung 990 EVO Plus Interne NVMe M.2 SSD MZ-V9S1T0BW, Solid State Drive, Speicherkapazität: 1 TB
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 7.100 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
- LÄNGERE LEBENSDAUER UND MEHR SPEICHERKAPAZITÄT: Gerätekapazität erhöhen und Lebensdauer von Geräten verlängern, um mehr wichtige Inhalte zu speichern; inkl. 5 Jahre eingeschränkte Garantie
- SCHNELLERES SPIELEN UND BOOTEN: Fast 20% mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen
- MEHR PRODUKTIVITÄT: 20% mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Programme wie Microsoft Excel und PowerPoint
- ENERGIEEFFIZIENZ: Leistung-zu-Power Verhältnis bis zu 40% besser als bei vorherigen Gen4 SSDs – so können Sie mit derselben Akkukapazität länger arbeiten
- NVMe-Technologie (PCIe Gen4 x4) mit bis zu 5000MB/s sequenziellen Lesevorgängen, zufälligem Lese-/Schreibzugriff 650K/900K IOPS
- Überragende Speicherkapazitäten bis hin zu 4TB, abwärtskompatibel mit Gen3
- Bis zu 43% mehr Geschwindigkeit als die schnellste Gen3 NVMe SSDs
- Bewertet bei MTTF mehr als 1,5 Millionen Stunden für längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Bis zu 80% Ersparnis bei Acronis Cyber Protect Home - Schützen Sie Ihre Fotos, Dateien, Anwendungen, Betriebssysteme und Geräte.
- Mit den hohen PCIe-Gen-3.0-Geschwindigkeiten von bis zu 3.200 MB/s (1-TB- und 2-TB-Modelle) werden Ihre Dateien blitzschnell geladen und gespeichert.
- Bis zu 5 Mal schneller als herkömmliche SATA-SSDs für einen spürbaren Unterschied.
- Durch das schlanke Design passt die SSD in viele Computer und Laptops mit PCIe-M.2-2280-Slot und lässt sich über eine einzige Schraube leicht installieren.
- Laden Sie sich das Western Digital Dashboard herunter und behalten Sie den Überblick über den Zustand Ihrer SSD.
- Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie Beeindruckendes leisten können. Deshalb bieten wir eine 3-jährige Garantie für dieses Produkt.
- MAXIMALE PRODUKTIVITÄT: Die Vi3000 bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3300 MB/s und ist damit bis zu 6 x schneller als herkömmliche SATA-basierte SSDs – die ideale Lösung für Profis und ambitionierte Nutzer
- ULTIMATIVE UPGRADE-LÖSUNG: Holen Sie das Maximum aus Ihrem Laptop oder Computer heraus und genießen Sie kompromisslose Zuverlässigkeit beim Speichern Ihrer Bilder, Anwendungen und wichtigen Dateien
- NVMe TECHNOLOGIE: Dank der NVMe Schnittstelle erzielt das interne SSD-Laufwerk deutlich höhere IOPS und eignet sich perfekt für komplexe Anwendungen wie Videobearbeitung, Gaming und Content-Erstellung
- LANGLEBIGKEIT: Mit einem TBW-Rating von bis zu 1500 TB ist die Vi3000 eine hochwertig ausgestattete SSD, auf die Sie sich dauerhaft verlassen können
- LIEFERUMFANG: 1 x Vi3000 NVMe M.2 Internal SSD mit 256 GB Speicherkapazität, internes SSD-Laufwerk von Verbatim, 80 x 22 x 2,3 Millimeter, 6,5 g
- Nutzen Sie KI und beschleunigen Sie Ihren kreativen Workflow mithilfe von PCIe Gen 4, Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s und der nCache-4.0-Technologie von Western Digital.
- Erleben Sie den reibungslosen Wechsel zwischen Anwendungen und Projekten mit der leistungsstarken NVMe-Speichertechnologie.
- Eine Dauerhaltbarkeit von 600 TBW bietet die Sicherheit, dass Sie in Ihren kreativen Prozessen völlig uneingeschränkt sind.
- Laden Sie die Datenmigrationssoftware Acronis True Image for Western Digital herunter, um Ihre Dateien zu übertragen.
- Mit dem als Download verfügbaren Western Digital Dashboard haben Sie die Leistung und die Speicherbelegung Ihrer SSD immer im Blick.
- Blitzschnelle Geschwindigkeiten: Die MTE110S bietet außergewöhnliche Leistung mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2300 MB/s, um schnellen Datenzugriff und -übertragung zu gewährleisten
- Verbesserte Spielerfahrung: Mit ihrer hohen Geschwindigkeit ist die MTE110S perfekt für Gaming-Enthusiasten, reduziert Ladezeiten und sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis
- Effizientes Multitasking: Die MTE110S ermöglicht effizientes Multitasking, indem sie mehrere Anwendungen und Dateien gleichzeitig schnell verarbeitet und so die Produktivität steigert
- Zuverlässige Datensicherheit: Die MTE110S umfasst fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie AES 256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen
- Benutzerfreundliche Installation: Die MTE110S ist einfach zu installieren mit einem klaren und unkomplizierten Einrichtungsprozess, der auch für Benutzer mit begrenztem technischen Wissen zugänglich ist
- Kostenwirksame Leistung: Die MTE110S bietet hohe Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis und bietet hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Benutzer, die ihr System verbessern möchten, ohne zu viel auszugeben
- Sequentielles Lesen: bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 500MB/s
- Die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden
- Geringer Stromverbrauch; Schock-resistent, geräuschloser Betrieb (0dB)
- Smart Command Support, TRIM Command Support; Gewicht: 7G; Abmessungen: 22 x 80 x 4mm
- Lieferumgang: Intenso M. 2 SSD SATA III Top, 128GB
- GROßARTIGE GESCHWINDIGKEIT: Mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 11.000/9.500 MB/s kann die Crucial P510 SSD die Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems verbessern, so dass Nutzer ihre Produktivität maximieren und ein flüssigeres, intensiveres Erlebnis genießen können
- GEN5 KOMPATIBILITÄT: Einseitiges Design der Crucial P510 SSD gewährleistet einfachen Einbau in Gen5 Laptops und Desktops und bietet Flexibilität für verschiedene Konfigurationen; auch rückwärtskompatibel mit PCIe 4.0 Systemen
- EFFIZIENZ: Energieeffiziente Architektur bleibt kühler und verbraucht fast 25% weniger Strom als die vorherige Crucial Gen5 SSD, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen
- Erschwingliche Leistung: Dank des hervorragenden Verhältnisses zwischen Leistung und Preis müssen Sie nicht auf Qualität, Geschwindigkeit oder Platz verzichten
- Micron Qualität: Micron ist seit 45 Jahren führend auf dem Gebiet der Speichertechnologie und hat bei der Entwicklung der Crucial X10 Portable SSD auf strenge Tests und professionelle Qualität geachtet; inklusive 3 Jahre eingeschränkter Garantie
- Next Level Drive: PCIe 5.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC oder Steam Deck, 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, AI-Inhaltsgenerierung und mehr, Bis zu 2-mal schneller als die 990 PRO
- Atemberaubende Geschwindigkeit dank PCIe 5.0: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s bzw. 13.400 MB/s, Zufällige Lese-/Schreibvorgänge von bis zu 2.200K/2.600K IOPS¹ ² ³
- Innovatives Leistungs- & Wärmemanagement: Fortschrittliche 5-nm-Controller-Power-Architektur für eine bis zu 49 % bessere Energieeffizienz im Vergleich zur 990 PRO⁴, Beeindruckendes Wärmemanagement
- Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280)⁵, Next-Level-Performance für leistungsstarke (Gaming-)PCs und Notebooks/Ultrabooks
- Einfache Laufwerksverwaltung: Mit nutzungsfreundlicher Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁶
- Lieferumfang: 1 x Samsung 9100 PRO NVMe M.2 SSD, Speicherkapazität: 1 TB, MZ-VAP1T0BW
- PCIe 4.0 NVMe High-Performance
- Kompakter M.2 2280-Formfaktor
- Low Profile Graphen-Aluminium-Kühlkörper
- Upgrade mit vollen Kapazitäten bis zu 4096GB²
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 7.100 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
- PS5 KOMPATIBEL: Diese PS5 SSD Ausführung mit Heatsink ist einfach in der PlayStation 5 zu installieren (auch ohne Kühlkörper erhältlich)
- SCHNELLERES SPIELEN UND BOOTEN: Fast 20% mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen
- LÄNGERE LEBENSDAUER UND MEHR SPEICHERKAPAZITÄT: Gerätekapazität erhöhen und Lebensdauer von Geräten verlängern, um mehr wichtige Inhalte zu speichern; inkl. 5 Jahre beschränkte Garantie
- MEHR PRODUKTIVITÄT: 20% mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Anwendungen wie Microsoft Excel und PowerPoint
- EXTREME LEISTUNG: Lassen Sie Ihre Gegner mit der P310 SSD für mobile Spielkonsolen und M.2 2230 kompatible Laptops hinter sich. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s und bis zu 1M IOPS bei zufälligem Lesen ist das Gen4-Laufwerk 40% schneller als die Konkurrenz.
- EINFACHE INSTALLATION: Das flache kompakte Design der P310 bietet die Lösung für tragbare Spielekonsolen wie das Valve Steam Deck, MSI Claw und ASUS ROG Ally und bestimmte Laptops wie das Microsoft Surface oder ausgewählte Dell Modelle
- MEHR SPEICHER MEHR SPIELE: Speichern und laden Sie Spiele noch schneller mit Kapazitäten von bis zu 2TB und erweitern Sie Ihre Bibliothek für intensives Gameplay überall.
- SCHNELLERES GAMEPLAY: Vergessen Sie Verzögerungszeiten (Lags) und sichern Sie sich den Sieg. Laden Sie schnell und problemlos Multi-World Speiel und solche mit hohen Grafikanforderungen und erstellen Sie Ihre ultimative Gaming-Bibliothek
- ENERGIEEFFIZIENT: Die Vergrößerung der Speicherkapazität Ihres Geräts sollte nicht auf Kosten der Leistung gehen. Deshalb legt die P310 besonderen Wert auf Energieeffizienz für weniger Energieverbrauch unterwegs.
- EXTREME GEN5 GESCHWINDIGKEITEN: Sequenzielles Lesen/Schreiben mit bis zu 13.600/10.200MB/s und zufälliges Lesen/Schreiben mit bis zu 1.400K/1.750K IOPS für allerhöchste Leistung
- ULTIMATIVES GAMING & KREATIVITÄT: Laden Sie AAA Spiele um bis zu 15% schneller als mit Gen4-SSDs mit Microsoft DirectStorage. Erleben Sie die Zukunft des Gamings, einschließlich schnelleres Textur-Rendering und verkürzte Ladezeiten. Rendern Sie problemlos Fotos oder UHD/8K+ Videos, und reduzieren Sie die CPU-Auslastung bei anspruchsvollen Workload
- KOMPATIBILITÄT: Eigene Produktion mit Micron 232-Layer TLC NAND für Intel (13. und 14. Generation) und AMD Ryzen (7000 Serie) CPUs. Abwärtskompatibel mit PCIe 4.0-Systemen für ultimative Flexibilität
- BEREIT FÜR KI: Ausgelegt für eine bis zu 55% schnellere Ausführung von anspruchsvollen, datenintensiven KI-Anwendungen als mit Gen4 SSDs, basierend auf SPECwpc Benchmark Ergebnissen
- VIEL PLATZ: Speichern Sie mehr Spiele, UHD/8K+ Medien, Apps, Dateien und vieles mehr mit Kapazitäten von bis zu 4TB
- EXTREME GEN5 GESCHWINDIGKEITEN: Sequenzielles Lesen/Schreiben mit bis zu 13.600/10.200MB/s und zufälliges Lesen/Schreiben mit bis zu 1.400K/1.750K IOPS für allerhöchste Leistung
- ULTIMATIVES GAMING & KREATIVITÄT: Laden Sie AAA Spiele um bis zu 15% schneller als mit Gen4-SSDs mit Microsoft DirectStorage. Erleben Sie die Zukunft des Gamings, einschließlich schnelleres Textur-Rendering und verkürzte Ladezeiten. Rendern Sie problemlos Fotos oder UHD/8K+ Videos, und reduzieren Sie die CPU-Auslastung bei anspruchsvollen Workload
- KOMPATIBILITÄT: Eigene Produktion mit Micron 232-Layer TLC NAND für Intel (13. und 14. Generation) und AMD Ryzen (7000 Serie) CPUs
- BEREIT FÜR KI: Ausgelegt für eine bis zu 55% schnellere Ausführung von anspruchsvollen, datenintensiven KI-Anwendungen als mit Gen4 SSDs, basierend auf SPECwpc Benchmark Ergebnissen
- VIEL PLATZ: Speichern Sie mehr Spiele, UHD/8K+ Medien, Apps, Dateien und vieles mehr mit Kapazitäten von bis zu 4TB
- NVMe-Technologie (PCIe Gen3 x4) mit bis zu 3500 MB/s sequenziellen Lesevorgängen, zufälligem Lese-/Schreibzugriff 350K/460K IOPS
- Überragende Speicherkapazitäten bis hin zu 4TB
- Bis zu 45% mehr Geschwindigkeit als die schnellste Gen3 NVMe SSDs
- Solide Gen3-Leistung
- Bewertet bei MTTF mehr als 1,5 Millionen Stunden für längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- HAUSHOCH GEWINNEN: Erleben Sie Gen5-Gaming mit atemberaubenden Geschwindigkeiten. Mit sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 14.900/13.700 MB/s sind Sie von Anfang an schneller
- VERBESSERTES GAMING: Lassen Sie sich die detaillierten Atmosphären Ihrer Lieblingsspiele nicht entgehen. Aktivieren Sie modernes Raytracing in dafür geeigneten Spielen, um alle Reflexionen, Nebel und Lichtquellen zu sehen und Ihr Spiel zu verbessern
- WÄHLEN. KLICKEN. FERTIG: Endlich mehr Zeit für Ihre Kreativität und weniger Zeit mit Rendering verbringen. Das integrierte DirectStorage beschleunigt Ihre kreativen Phasen und ermöglicht Ihnen ihre Ideen in Echtzeit umzusetzen
- EFFIZIENZ: Energieeffiziente Architektur bleibt kühler und verbraucht fast 25% weniger Strom als vorherige Crucial Gen5 SSDs
- FÜHRENDE GEN5-TECHNOLOGIE: Crucial ist ein Vorreiter bei blitzschnellen Gen5-Speichern, die für maximale Leistung entwickelt wurden. Die T710 ist ein Beweis für die Innovationskraft von Crucial und erweitert die Grenzen des Möglichen in den Bereichen Gaming, Kreativität und darüber hinaus
- SCHNELLE LEISTUNG: Die Gen4-Leistung ist mit 5.000 MB/s 8x schneller als SATA und 33x schneller als Festplattenlaufwerke
- ALL IHRE FOTOS, VIDEOS UND VIELES MEHR SPEICHERN: Bis zu 2 TB Speicherkapazität für all Ihre Lieblingsdateien
- BESSER ALS HDD: Langlebiger und zuverlässiger als Festplattenlaufwerke bei geringerer Geräusch- und Wärmeentwicklung
- EINFACHE INSTALLATION: Befolgen Sie die schrittweise Anleitung für problemloses Installieren und Klonen
- QUALITÄT: Strenge Tests und Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das durch eine begrenzte 3-Jahres-Garantie abgesichert ist.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SATA III SSDs:
- Ihr System in Sekundenschnelle hochfahren: Dateien fast augenblicklich laden und selbst anspruchsvolle Anwendungen mit der Crucial BX500 beschleunigen; die dynamische Schreibbeschleunigungstechnologie nutzt einen flexiblen Hochgeschwindigkeits Single-Level-Zellen Flash-Speicher, um rasante Geschwindigkeiten zu erzielen
- Speichern Sie bis zu 4TB an Daten: Speichern Sie große Mengen an Fotos, Musik und Videos bequem und sicher; mit schnellem Zugriff auf Ihre Medien, Kreationen und Designs sind Sie bereit, diese mit maximaler Geschwindigkeit zu teilen
- Upgrade mit Zuverlässigkeit: Unsere preisgekrönten SSD's werden durch Tausende von Validierungsstunden, Dutzende von Qualifikationstests und einer 3-jährigen beschränkten Garantie unterstützt
- Vertrauen bei der Installation: Inklusive kostenloser Acronis True Image HD-Software für einfachste Datenmigration. Kompatibel mit dem Crucial Storage Executive Tool für eine einfache Wartung
- Hardwarebasierte Verschlüsselung: Schützen Sie persönliche Dateien und vertrauliche Daten vor Hackern und Dieben mit 256 Bit AES-Verschlüsselung, die übliche Branchenstandards wie Microsoft eDrive, IEEE-1667 und TCG Opal 2.0 erfüllt
- Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
- Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
- Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
- Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten
- Upgrade ganz leicht: Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software - Magician
- Intelligent TurboWrite Puffer für maximale Schreibleistung bei langandauernden Arbeitslasten
- Sequentielles Lesen: bis zu 550 MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 500 MB/s
- Die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden
- Geringer Stromverbrauch; Schock-resistent, geräuschloser Betrieb (0dB)
- Smart Command Support, TRIM Command Support; Gewicht: 33G; Abmessungen: 100 x 70 x 7mm
- Lieferumgang: Intenso Top interne SSD, 2TB
- Mit 500 GB Kapazität, langer Dauerhaltbarkeit, geringem Stromverbrauch und weniger Vibrationen als bei HDDs ist die WD Blue SA510 SATA SSD das perfekte Laufwerk für ein leistungsstarkes PC-Upgrade.
- Die enthaltene Software Acronis True Image for Western Digital bietet Cybersicherheitsfunktionen und ermöglicht das Klonen des gesamten Inhalts Ihrer internen Festplatte auf die SATA SSD.
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen (es gelten Einschränkungen) dreimonatigen Probeabo von Dropbox Professional können Sie Ihre Daten über eine zentrale, einfach zugängliche Plattform teilen.
- Dank Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s liefert diese schnelle interne SSD einen Leistungsschub für Ihre Workloads, sodass Ihrer Kreativität und Produktivität keine Grenzen gesetzt sind.
- Lieferumfang: WD Blue SA510 SATA SSD 500 GB 2,5 Zoll, dreimonatiges Probeabo von Dropbox Professional (es gelten Einschränkungen), Western Digital SSD Dashboard, Software Acronis True Image for Western Digital
- GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Dank Hochgeschwindigkeits-3D NAND-Flash Chips bietet die Vi550 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s und ist damit bis zu 20 x schneller als eine Standardfestplatte
- VERLÄNGERT LEBENSDAUER: Mit einem MTBF-Rating von 2 Millionen Stunden und einem TBW-Rating von bis zu 480 TB ist die Vi550 eine hochwertig ausgestattete SSD, auf die Sie sich verlassen können
- EFFIZIENTE TECHNOLOGIE: Unsere internen SSD-Laufwerke sind geräuschärmer als Festplatten und erzeugen zudem weniger Wärme – damit verlängert sich auch die Akku-Laufzeit Ihres Laptops
- ROBUST & LANGLEBIG: Die Vi550 von Verbatim besitzt keine empfindlichen Komponenten mit beweglichen Teilen, wodurch sie im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten extrem stoßfest ist
- LIEFERUMFANG: 1 x Vi550 S3 SSD mit 1 TB Speicherkapazität, internes SSD-Laufwerk von Verbatim, 7 x 69,9 x 100,5 Millimeter, 45 g
- Entwickelt für Rechenzentren
- Stromausfallschutz auf Hardwarebasis
- Latenz und IOPS-Konsistenz
- AES 256-Bit-Verschlüsselung bei DC600ME
- Speicherkapazitäten von bis zu 7,68TB¹
- Aktualisieren Sie Ihren Laptop oder Desktop-Computer für schnellere Starts, Datenübertragungen und Anwendungsladevorgänge mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s
- Schnellere Leistung und zuverlässiger als herkömmliche Festplatten
- Bietet SSD-Dash-Softwareverwaltung
- Stoß- und vibrationsfest, ohne bewegliche Teile
- Unterstützt durch einen dreijährigen eingeschränkten Produktsupport
- Speicherkapazität: 1TB
- Einfacher und kostengünstiger HDD-Austausch für Ihr vorhandenes PC-System
- Schnittstelle: Serial ATA III / 6 Gbps (Abwärtskompatibel mit SATA-II)
- Format: 2.5 Zoll
- Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis zu 515 MB/s
- Neue Lebensdauer für Ihren Laptop oder PC. Rüsten Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC mit einer schnellen und zuverlässigen Solid-State-Drive einer weltweit anerkannten Marke. Ihr alter Computer wird sich wie ein neues Gerät verhalten und anfühlen – mit schnellerem Hoch- und Herunterfahren und kürzeren Reaktionszeiten für Anwendungen.
- Schnelleres Hoch- und Herunterfahren sowie kürzere App-Reaktionszeiten. Die hohen sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 545 MB/s und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 515 MB/s; sorgen für eine bessere Leistung bei allem, was Sie tun, da sie schneller arbeiten als eine herkömmliche Festplatte.
- Langlebiges Solid-State-Design. Die SanDisk SSD Plus hat keine beweglichen Teile. Leichte Stöße und Erschütterungen können ihr nichts anhaben. So sind Ihre Daten auch unterwegs bestens geschützt.
- Einfache Einrichtung. SanDisk SSD PLUS wird mit einer einfachen, Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer Klonsoftware geliefert, um Ihnen die Einrichtung Ihres neuen Laufwerks zu erleichtern.
- Ideal für typische PC-Anwendungen. Das SanDisk SSD Dashboard bietet SLC-Caching, das die Burst-Schreibleistung steigert, was es zu einer idealen Speicherlösung für typische PC-Anwendungen wie Webbrowsing, E-Mail, Casual Gaming, Produktivitätstools und Audio-/Video-Unterhaltung macht.
- WD Red 500 GB NAS SSD 2.5 Inch SATA
- WDS500G1R0A
- Zubehör
- Produktivitätssteigerung – Rüsten Sie Ihren Laptop, PC oder Mac auf, um schnelle Datenübertragungen mit ultraschnellen LESEgeschwindigkeiten von bis zu 540MB/s und SCHREIBgeschwindigkeiten von bis zu 500MB/s zu erleben, ideal für schnellen Dateizugriff und Speicherung.
- Leistungsverbesserung – Steigern Sie die Fähigkeiten Ihres Computers mit schnelleren Startzeiten und flotterem Zugriff auf Anwendungen, was die Effizienz verbessert.
- Vertrauenswürdiges Datenmanagement – Schützen Sie Ihre Dateien zuverlässig und greifen Sie schnell auf all Ihre Dateien zu, einschließlich hochauflösender Bilder und Ultra-HD-4K-Videos. Integrierte Speicherlösungen stellen sicher, dass Ihre Daten bei Bedarf sofort zur Verfügung stehen.
- Erhöhte Zuverlässigkeit – Die Technologie der Solid-State-Drives mit ihren bewegungslosen Teilen bietet ein haltbareres und zuverlässigeres Computererlebnis als mit HDDs (Festplattenlaufwerken). Kompatibel mit Laptops, Desktops und MACs.
- Optimierte Effizienz – Maximieren Sie die Akkulaufzeit mit dem geringen Energieverbrauch unserer 2,5-Zoll-SATA-SSD, genießen Sie den geräuschlosen Betrieb ohne Lärmemission und halten Sie die Gerätetemperatur kühl.
- Sorgenfreiheit – Profitieren Sie von unserer 3-jährigen (oder TBW) Herstellergarantie, unterstützt durch unser hervorragendes, im Vereinigten Königreich ansässiges Kundenserviceteam, für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
- Leistung, der Sie vertrauen können – Integral ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung in der Speichertechnologie.
- Neue Lebensdauer für Ihren Laptop oder PC. Rüsten Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC mit einer schnellen und zuverlässigen Solid-State-Drive einer weltweit anerkannten Marke. Ihr alter Computer wird sich wie ein neues Gerät verhalten und anfühlen – mit schnellerem Hoch- und Herunterfahren und kürzeren Reaktionszeiten für Anwendungen.
- Schnelleres Hoch- und Herunterfahren sowie kürzere App-Reaktionszeiten. Die hohen sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 535 MB/s und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 445 MB/s; sorgen für eine bessere Leistung bei allem, was Sie tun, da sie schneller arbeiten als eine herkömmliche Festplatte.
- Langlebiges Solid-State-Design. Die SanDisk SSD Plus hat keine beweglichen Teile. Leichte Stöße und Erschütterungen können ihr nichts anhaben. So sind Ihre Daten auch unterwegs bestens geschützt.
- Einfache Einrichtung. SanDisk SSD PLUS wird mit einer einfachen, Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer Klonsoftware geliefert, um Ihnen die Einrichtung Ihres neuen Laufwerks zu erleichtern.
- Ideal für typische PC-Anwendungen. Das SanDisk SSD Dashboard bietet SLC-Caching, das die Burst-Schreibleistung steigert, was es zu einer idealen Speicherlösung für typische PC-Anwendungen wie Webbrowsing, E-Mail, Casual Gaming, Produktivitätstools und Audio-/Video-Unterhaltung macht.
- Herausragende Leistung
- Mit 3D TLC NAND Technologie
- Unterstützt alle wichtigen Sicherheitsfunktionen TCG Opal, AES 256-bit, eDrive
- In einer ganzen Palette Speicherkapazitäten verfügbar
- Schnellere Starts, Uploads und Dateiübertragungen
- Zuverlässiger und langlebiger als eine Festplatte
- Mehrere Kapazitäten mit ausreichend Speicherplatz für Anwendungen oder zum Austausch einer Festplatte
- SSDs sollten im BIOS des Hostsystems ordnungsgemäß konfiguriert sein, wobei der SATA-Modus auf AHCI eingestellt ist, SATA-Kabel sollten SATA-6-Versionen und ohne Knicke/Biegungen sein und sie sollten an einen nativen SATA-Port auf der Hauptplatine angeschlossen sein
- Entwickelt für Rechenzentren
- Stromausfallschutz auf Hardwarebasis
- Latenz und IOPS-Konsistenz
- AES 256-Bit-Verschlüsselung bei DC600ME
- Speicherkapazitäten von bis zu 7,68TB¹
- Wir bieten diese SSD in verschiedenen Kapazitäten zur Auswahl an - 128 GB (Total Bytes Written 90), 256 GB (TBW 180), 512 GB (TBW 350), 1024 GB (TBW 720)
- Die Qualität unserer SSDs basiert auf unserer 29-jährigen Erfahrung auf dem Market der Massenspeicher
- Die Schreibleistung des Laufwerks wurde gegenüber dem traditionellen Planar-Speicher der vorherigen Generation verbessert
- Beeindruckende Leistung: Die SSD230S bietet dank der SATA III 6Gb/s-Schnittstelle überlegene Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was schnellere Startzeiten, Datenübertragungen und nahtloses Multitasking gewährleistet
- Energieeffizient: Mit niedrigem Stromverbrauch ist die SSD230S ideal, um die Akkulaufzeit von Laptops zu verlängern und gleichzeitig den Energieverbrauch bei der Erledigung täglicher Aufgaben zu reduzieren
- 3D-NAND-Technologie: Die SSD230S nutzt fortschrittliche 3D-NAND-Flash-Technologie, um Haltbarkeit und Effizienz zu verbessern und eine zuverlässigere und langlebigere Speicherlösung zu bieten
- Eingebaute Fehlerkorrektur: Mit integrierter ECC-Technologie (Fehlerkorrekturcode) verhindert die SSD230S Datenbeschädigungen und stellt die Datenintegrität sicher
- Geräuschloser Betrieb: Da es sich um ein Solid-State-Laufwerk ohne bewegliche Teile handelt, arbeitet die SSD230S geräuschlos und bietet eine ruhigere Arbeitsumgebung
- Langlebige Zuverlässigkeit: Dank fortschrittlicher Technologien wie Wear-Leveling und TRIM-Unterstützung bietet die SSD230S eine längere Lebensdauer und eine anhaltende Leistung
- Leistung: Bis zu 67.000 4K Random Write IOPS
- Lebensdauer: Bis zu 10.000 TBW für 24/7-Unternehmenslasten
- Analyse: Relevante Kennzahlen für optimale Leistung und Lebensdauer
- Updates: Firmware-Updates mit nur einem Klick über DSM
- Schnelle Leistung: Die SSD225S bietet beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten mit ihrer SATA III 6Gb/s-Schnittstelle, was schnellere Startzeiten, schnellere Datenübertragungen und reibungslosere Systemvorgänge ermöglicht
- Lange Lebensdauer: Mit integrierten Fehlerkorrektur- und Wear-Leveling-Technologien gewährleistet die SSD225S eine lange Lebensdauer und die Erhaltung Ihrer Daten im Laufe der Zeit, selbst bei intensiver Nutzung
- Energieeffizienter Betrieb: Die SSD225S verbraucht weniger Strom als herkömmliche Festplatten, was die Akkulaufzeit in Laptops verlängert und den Energieverbrauch bei Desktop-Computern senkt
- Stoß- und vibrationsresistent: Die SSD225S ist ohne bewegliche Teile konstruiert und dadurch viel widerstandsfähiger gegen Stöße, Vibrationen und versehentliche Stürze als herkömmliche Festplatten
- Verbessertes Multitasking: Die SSD225S verbessert die Systemreaktionsfähigkeit, sodass Benutzer problemlos mehrere Anwendungen ausführen und große Dateien ohne Verzögerung verwalten können, was es ideal für Multitasking macht
- Einfache Installation: Die SSD225S wird mit einem benutzerfreundlichen Installationsprozess geliefert, der es den Benutzern ermöglicht, ihre Systeme schnell und effizient zu aktualisieren, unabhängig von ihren technischen Kenntnissen
- HOHE GESCHWINDIGKEITEN & UNGLAUBLICHE LEISTUNG – Die SATA-3-Schnittstelle des S270 unterstützt schnelle Datenübertragungs- und Ladezeiten mit 500 MB/s Lese- und 400 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
- 960 GB SPEICHERKAPAZITÄT, 2,5„-GRÖSSE – Ein kompakter 2,5“-Formfaktor mit 3D-NAND-Technik und 960 GB Datenspeicher; Ein PHISON S11-Controller mit hoher Leistung sorgt für schnelle Übertragungsraten über SATA 3
- SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT – Integrierte Datensicherheit und Fehlerkorrekturfunktionen verlängern die Lebensdauer von Solid-State-Laufwerken; umfasst Leistungsoptimierung, Selbstüberwachung und E2E-Datenschutz
- DATA CARE - Die MSI Center-Software ermöglicht Benutzern die einfache Migration von Daten und die Überwachung des Zustands und der Leistung von Laufwerken. Die (im Lieferumfang enthaltene) Actiphy-Softwareunterstützung kann mit ihren Funktionen zur Sicher
- 5-JÄHRIGE QUALITÄT(500 TBW) – MSI steht für Zuverlässigkeit aller SPATIUM SATA 3 SSDs mit 5-Jahren oder bis zum Erreichen der TBW (Terabytes Written)
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
3.5″ HDDs für NAS & Archivierung:
- Amazon Exclusive
- Speichern Sie mehr, nutzen Sie schnellere Rechenleistungen und fühlen Sie sich dabei abgesichert durch die bewährte Zuverlässigkeit der internen BarraCuda-Festplatten. Diese Lösungen sind ideal für Designer, Musiker, Fotografen und Video-Editoren, die mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden. Sie bieten ununterbrochene Leistung, optimierte Lese/Schreib-Caching-Technologie und eine Auswahl verschiedener Kapazitäten und Bauformen. Das Ergebnis ist ein nahtloses Erlebnis, das durch eine beschränkte 2-Jahres-Garantie und 20 Jahre Innovation im Bereich der der Festplatten unterstützt wird.
- Speichern Sie mehr, nutzen Sie schnellere Rechenleistungen und fühlen Sie sich abgesichert durch die bewährte Zuverlässigkeit der internen BarraCuda-Festplatten.
- Erstellen Sie einen leistungsstarken Gaming-Computer oder ein Desktop-Setup mit einer eine Auswahl verschiedener Kapazitäten und Bauformen.
- Die bewährte SATA-Festplattenlösung für nahezu jede PC-Anwendung – von Musik über Video bis hin zu Bildbearbeitung und PC-Gaming
- Vertrauen Sie auf die interne Festplattentechnologie, die auf 20 Jahren Innovation basiert
Interne NAS Festplatte / 4 TB Kapazität / 3.5 Zoll Formfaktor / SATA 6 Gbit/s Schnittstelle / 256 MB Cache
- Für NAS mit NASware optimiert Die exklusive Western Digital NASware-Technologie optimiert die Festplattenparameter für Workloads von NAS-Systemen, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
- Für dauerhaften Betrieb entwickelt Ihr NAS-System läuft rund um die Uhr. Ein äußerst zuverlässiger Speicher ist daher unverzichtbar. WD Red Plus-Festplatten sind für Systeme im Dauerbetrieb ausgelegt und geben Anwendern die Gewissheit, dass sie zuverlässig auf ihre Daten zugreifen können.
- Auf zuverlässige Kompatibilität getestet Western Digital arbeitet mit vielen verschiedenen Herstellern von NAS-Systemen zusammen, um umfassende Tests durchzuführen und die Kompatibilität mit den meisten NAS-Gehäusen sicherzustellen.
- Für niedrigere Gesamtbetriebskosten optimiert WD Red Plus-Festplatten verbrauchen weniger Energie (als frühere Modelle) und laufen kühler, wodurch die Betriebskosten sinken und die Wärme in schwer zu kühlenden NAS-Gehäusen reduziert wird.
- Weniger Strombedarf, starke Leistung Obwohl sie weniger Energie verbrauchen, verfügen die Festplatten über eine gewaltige Bandbreite, um die gemischten Leistungsanforderungen von NAS-Systemen mit mehreren Festplatten zu erfüllen.
- 4 TB (256 MB Cache)
- 7.200 U/min
- 3,5 Zoll
- SATA 6 Gbit/s
- NAS: Leise, stromsparend, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
- Finden Sie die Lösung für Ihr NAS-Speichersystem. Die WD Red wurde für NAS-Systeme konzipiert und speichert Ihre wichtigen Daten in einer leistungsstarken Einheit.
- Reduzieren Sie mit der NAS Festplatte Ausfälle und Fehler in Ihrem NAS-System. Mithilfe der RAID-Konfiguration werden Fehler behoben und optimiert.
- Systeme mit mehreren Laufwerken benötigen ein Geräusch- und Vibrationsschutz. Die Western Digital Festplatte ist leise und fördert Workloads von 180 TB/Jahr.
- 1 TB; 2,38 mm Bauhöhe
- M.2 2280 Card, PCIe 3.0
- Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 3430 MB/s / 3000 MB/s
- Enterprise: Serverlaufwerk, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
- Flash-Speicher-Bauart: 3D NAND
- Dank der unterschiedlichesten Kapazitäten der NAS Festplatten der WD Red SA500 Serie, lässt sich Ihr NAS-System individuell bestücken. Für mehr Flexibilität, ganz nach Ihren Anforderungen
- Inhalt: 1 Stück
- Lieferumfang: WD Red SA500 NAS SATA SSD 1 TB, 2,5 Zoll (optimierter Speicher für schnellen Zugriff auf Daten, für den Dauerbetrieb geeignet, verringert Latenz und steigert Leistungsfähigkeit)
- Western Digital WD MÄ—lyna Mobile 2TB HDD 7mm 5400Rpm SATA 6Gb/s serial ATA 128MB cache 2.5 RoHS compliant internal Bulk
- 6 TB (256 MB Cache)
- k.A.
- 3,5 Zoll
- SATA 6 Gbit/s
- Videoüberwachung, geeignet für DVR- und NVR-Sicherheitssysteme
- Finden Sie die Lösung für Ihr NAS-Speichersystem. Die WD Red wurde für NAS-Systeme konzipiert und speichert Ihre wichtigen Daten in einer leistungsstarken Einheit.
- Die interne Festplatte ist dank NAS-ware 3.0 perfekt geeignet für NAS-Systeme im Dauerbetrieb für kleine Büros und Home-Offices.
- Reduzieren Sie mit der NAS Festplatte Ausfälle und Fehler in Ihrem NAS-System. Mithilfe der RAID-Konfiguration werden Fehler behoben und optimiert.
- Systeme mit mehreren Laufwerken benötigen ein Geräusch- und Vibrationsschutz. Die Western Digital Festplatte ist leise und fördert Workloads von 180 TB/Jahr.
- Lieferumfang: Western Digital WD Red interne Festplatte 4 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 5400U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, für NAS-Systeme im Dauerbetrieb) rot
- Festplatten mit hoher Kapazität für professionelle Smart-Video-Lösungen Die große Speicherkapazität der WD Purple Pro (bis zu 24 TB) prädestiniert sie für große Videoüberwachungsumgebungen und die langfristige Speicherung oder Archivierung von Videodaten.
- Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse Festplatten der Enterprise-Klasse mit höchster Zuverlässigkeit. WD Purple Pro bieten eine MTBF von bis zu 2,5 Millionen Stunden. Sie sind speziell für den Einsatz in High-End-Videorekordern und Analyseservern vorgesehen.
- Hohe Leistung für die parallele Videoaufzeichnung und KI-Analyse in Echtzeit Moderne Kameras und KI-fähige Videoaufzeichnungssysteme senden mehrere parallele Streams von hochauflösenden Videos, Bilddateien und Metadaten an den Speicher. Die Festplatten der WD Purple Pro-Reihe überzeugen durch höchste Leistung und verlässliche Speicherung aller Streams.
- Für moderne Smart-Videoanwendungen entwickelt WD Purple Pro bietet eine hohe Gesamtschreibleistung von bis zu 550 TB/Jahr. Die leistungsfähige Speicherlösung für moderne Videomanagementsysteme, die große Datenmengen verarbeiten und mit KI analysieren.
- Innovative AllFrame-Technologie Die AllFrame-Technologie steuert die Speicherung von Video-, Bild- und Metadatenströmen auf der Festplatte und minimiert den Verlust von Einzelbildern.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?