Wie kann ich Ext4-Dateisysteme unter Windows nutzen?

Windows bietet von Haus aus keine Unterstützung für Ext4, das standardmäßig in Linux verwendet wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Softwarelösungen Ihnen helfen können, Ext4-Dateien und -Laufwerke unter Windows zugänglich zu machen und was dabei zu beachten ist.

blank

Warum Windows Ext4 nicht unterstützt

Windows, das von Microsoft entwickelte Betriebssystem, ist nicht in der Lage, das Linux-Dateisystem Ext4 nativ zu unterstützen. Diese Inkompatibilität basiert auf den unterschiedlichen Entwicklungspfaden und Zielsetzungen der beiden Systeme. Während Windows vorwiegend mit NTFS (New Technology File System) arbeitet, verwenden Linux-Systeme Ext4 aufgrund seiner erweiterten Funktionen, wie etwa verbesserte Speichereffizienz und erweiterte Unterstützung von Metadaten.

Architekturelle Unterschiede

Einer der Hauptgründe, warum Windows Ext4 nicht unterstützt, liegt in den architektonischen Unterschieden zwischen den beiden Betriebssystemen. Ext4 wurde speziell für die Linux-Kernel-Umgebung entwickelt und nutzt spezielle Linux-Kernel-Funktionen, die in Windows nicht vorhanden sind. Zudem legt Microsoft den Schwerpunkt auf das eigene Dateisystem NTFS, das an die Bedürfnisse von Windows-Nutzern angepasst ist und eine breite Integration in seine Ökosysteme bietet.

Im Vergleich dazu ist Ext4 für Performance-Verbesserungen auf Linux-Servern und -Desktops optimiert. Diese Optimierungen umfassen verbesserte Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung und eine bessere Speicherplatzzuweisung. Diese Performance-Vorteile sind jedoch spezifisch für die Linux-Infrastruktur und können in einer Windows-Umgebung aufgrund fehlender Unterstützung nicht repliziert werden.

Sicherheits- und Integritätsbedenken

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Datenintegrität und -sicherheit. Ext4 bietet erweiterte Funktionen wie das Journaling, um die Datenintegrität zu gewährleisten, insbesondere nach plötzlichen Systemabstürzen. Windows jedoch nutzt seine eigenen Mechanismen zur Verwaltung und Sicherung von Daten. Die Einbindung eines fremden Dateisystems wie Ext4 in Windows könnte zur Sicherheitslücke werden, da nicht alle Ext4-Funktionen auf die Sicherheitsinfrastruktur von Windows abgestimmt sind.

Aus Sicht von Microsoft besteht auch die Gefahr, dass durch die native Unterstützung von Ext4 Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Anwendungen und Diensten auftreten könnten. Ein Gastspiel von Ext4 in der Windows-Umgebung würde involvierte Systemressourcen beanspruchen, was potenziell zu Systeminstabilitäten führen könnte.

Alternative Methoden und Anwendungen

Zwar unterstützt Windows Ext4 nicht nativ, doch bieten mittlerweile mehrere Drittanbieter-Tools Lösungen zur Interaktion mit Ext4 unter Windows. Beispiele hierfür sind die Softwarelösungen von Paragon und DiskInternals, die wenigstens den Lesezugriff ermöglichen. Auch das Windows Subsystem for Linux (WSL) bietet eine konzeptionell andere Möglichkeit, indem eine vollständige Linux-Umgebung innerhalb von Windows bereitgestellt wird. Diese Option ist besonders nützlich für Entwickler und Nutzer, die parallel mit beiden Betriebssystemen arbeiten.

  • Paragon Linux File Systems for Windows: Bietet sowohl Lese- als auch eingeschränkte Schreibzugriffe.
  • DiskInternals Linux Reader: Kostenloser Lesezugriff auf Ext4-Dateien.
  • WSL (Windows Subsystem for Linux): Ermöglicht die Ausführung von Linux-Befehlen innerhalb von Windows.

Diese Werkzeuge sind vor allem bei der Datenwiederherstellung oder im Rahmen von Dual-Boot-Setups hilfreich, wenn Dateien zwischen beiden Systemen übertragen werden müssen, ohne dass ein Risiko für die Datenintegrität bestehen soll.

Tools für den Zugriff auf Ext4 unter Windows

Einleitung in die Herausforderung

Das Ext4-Dateisystem ist unter Windows ein Rätselspiel für viele Anwender, da es von Windows selbst nicht nativ unterstützt wird. Dieser Abschnitt erläutert, welche Tools helfen können, dieses Rätsel zu lösen, und welche Einschränkungen dabei entstehen können.

Paragon Linux File Systems for Windows

Paragon Software bietet ein kommerzielles Produkt namens Linux File Systems for Windows, das Lese- und optionalen Schreibzugriff auf Ext4-Dateisysteme ermöglicht. Die Software integriert sich nahtlos in den Windows Explorer, so dass Laufwerke wie native Windows-Partitionen erscheinen.

  • Installation: Downloaden und installieren Sie die Software von der Paragon-Website.
  • Nutzung: Erkanntes Ext4-Laufwerk wird automatisch eingebunden und kann über den Explorer zugegriffen werden.
  • Einschränkungen: Schreiben ist verfügbar, sollte aber vorsichtig genutzt werden, um Datenkorruption zu vermeiden.

DiskInternals Linux Reader

DiskInternals bietet mit seinem Linux Reader eine kostenlose Software für den rein lesenden Zugriff auf Ext4-Laufwerke. Dies ist ideal für Nutzer, die einfach nur Daten sichten oder kopieren möchten, ohne Gefahr einer Datenbeschädigung durch Schreiboperationen.

  • Installation: Kostenloser Download bei DiskInternals.
  • Nutzung: Programm öffnen, gewünschtes Laufwerk auswählen und Daten durchsuchen oder exportieren.
  • Einschränkungen: Kein Schreibzugriff möglich, was jedoch die Sicherheit erhöht.

Verwendung von Windows Subsystem for Linux (WSL)

Mit WSL können Benutzer eine GNU/Linux-Umgebung direkt unter Windows 10 und 11 laufen lassen, inklusive der Möglichkeit, Ext4-Dateisysteme zu mounten. Dies bietet eine leistungsstarke Möglichkeit zur Interaktion mit Linux-Laufwerken, insbesondere durch die Integration in das Windows-Umfeld.

Um WSL zu verwenden, muss dieses zunächst über die „Windows-Features“ aktiviert und eine Linux-Distribution wie Ubuntu über den Microsoft Store installiert werden. Danach können Ext4-Partitionen mit den Terminalbefehlen gemountet werden.

  • Vorbereitung: WSL über „Windows-Features“ aktivieren und Distribution aus dem Microsoft Store installieren.
  • Anwendung: Mit Terminalbefehlen wie sudo mount im Linux-Terminal direkt auf Ext4-Laufwerke zugreifen.
  • Einschränkungen: Nur für technisch versierte Anwender empfohlen; keine native Explorer-Integration.

Fazit zu den Tools

Die Wahl des richtigen Tools hängt von den spezifischen Bedürfnissen ab. Während Paragon eine umfassende Integration und optionalen Schreibzugriff bietet, ist Linux Reader eine sichere, kostenlose Wahl für den rein lesenden Zugriff. WSL bietet schließlich eine native Möglichkeit für Windows-Nutzer, eine breite Linux-Umgebung zu nutzen.

Einsatz von WSL für den Zugriff auf Linux-Dateisysteme

Überblick über das Windows Subsystem for Linux (WSL)

Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bietet Windows-Nutzern die Möglichkeit, eine vollständige Linux-Umgebung direkt auf ihrem Windows-Rechner auszuführen. Seit seiner Einführung hat WSL beträchtliche Fortschritte gemacht, insbesondere mit der Unterstützung von WSL 2, welches einen vollständigen Linux-Kernel bereitstellt. Dadurch wird nicht nur die Ausführung von Linux-Anwendungen verbessert, sondern auch der Zugriff auf Linux-Dateisysteme, einschließlich Ext4, ermöglicht.

Konfiguration von WSL für Dateisystemzugriffe

Um WSL zu verwenden, muss es zunächst aktiviert werden. Dies geschieht über die Windows-Features-Einstellungen. Nutzer müssen sicherstellen, dass sie sowohl das Windows-Subsystem für Linux als auch die virtuelle Maschinen-Plattform aktivieren. Danach kann eine Linux-Distribution über den Microsoft Store installiert werden, wobei Ubuntu die gängigste Wahl ist.

Zur Unterstützung von Ext4-Laufwerken muss WSL 2 aktiviert sein, da nur diese Version die erweiterte Unterstützung für Linux-Dateisysteme bietet. Ein wichtiger Schritt ist die Aktualisierung von WSL auf Version 2 mit dem Befehl:

wsl --set-version 2

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zugriff auf Ext4-Laufwerke

Sobald WSL 2 eingerichtet ist, können Ext4-Laufwerke eingebunden werden. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Verbinden Sie das Ext4-Laufwerk mit Ihrem Computer.
  • Öffnen Sie eine WSL-Terminalsession (z.B. über Ubuntu oder eine andere installierte Distribution).
  • Nutzen Sie den Befehl lsblk, um die verfügbaren Laufwerke und ihre zugeordneten Geräte zu identifizieren.
  • Binden Sie das Laufwerk manuell mit dem Befehl sudo mount /dev/sdXn /mnt/ext4drive ein, wobei sdXn das erkannte Laufwerk ersetzt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Zugriffrechte mit sudo chmod korrekt gesetzt sind, wenn nötig.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Trotz der beeindruckenden Funktionen von WSL, sollten Nutzer beim Zugriff auf Linux-Dateisysteme vorsichtig sein. Der Schreibzugriff wird oft eingeschränkt oder gar nicht angeboten, um die Datenintegrität zu schützen. Schäden können auftreten, wenn diese Einschränkungen nicht beachtet werden. Daher wird empfohlen, Ext4-Laufwerke primär für den Lesezugriff zu nutzen und Schreiboperationen wenn möglich zu vermeiden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Brother DCP-L2665DW - 3-in-1-Multifunktionsgerät (Drucken/Scan/Kopieren) Laserdrucker Monochrom - WLAN & Ethernet - Automatischer Dokumentenzuzug für 50 Blatt - Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten proℹ︎
Ersparnis 23%
UVP**: € 339,00
€ 259,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson Expression Premium XP-7100 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldruckerℹ︎
Ersparnis 22%
UVP**: € 189,99
€ 147,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 146,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 152,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (6ZD17AE) Multipack Original Druckerpatrone 1xSchwarz, 1xFarbe für HP DeskJet 2700, 2700e, 2730, 4100, 4100e HP ENVY 60xx, 64xxℹ︎
Ersparnis 3%
UVP**: € 25,67
€ 24,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laptop | 17,3" HD+ Display | Intel Celeron N4120 | 8 GB DDR4 RAM | 256 GB SSD | Intel UHD-Grafik | Windows 11 | QWERTZ | Schwarzℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
WD My Passport SSD 2 TB mobiler SSD Speicher (NVMe-Technologie, USB-C und USB 3.2 Gen-2 kompatibel, Lesen 1050 MB/s, Schreiben 1000 MB/s) Space-Grauℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 152,99
€ 146,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 156,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft Office 2021 Home und Business | Dauerlizenz | Word, Excel, PowerPoint, Outlook | 1 PC/Mac | Aktivierungscode per E-Mailℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per Emailℹ︎
Ersparnis 19%
UVP**: € 145,00
€ 117,34
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode X USB C Ladegerät 100W Mini GaN Charger 3-Port PD Netzteil Kompaktes Schnellladegerät PPS 45W Kompatibel mit MacBook Pro, iPhone 17 Air, 16, Galaxy S25 Ultraℹ︎
€ 45,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM Fritz!Box 7590 AX Exclusive Edition mit WLAN Mesh, DECT-Basis + AVM FRITZ!Repeater 1200 AX für schnelle WLAN-Reichweiteℹ︎
Kein Angebot verfügbar.
Microsoft 365 Business Standard |1 Nutzer, 5 PCs/Macs, 5 Tablets und 5 mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Boxℹ︎
€ 169,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop | 16" WUXGA Display | AMD Ryzen 5 | AMD Radeon Grafik | 16GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 Home | QWERTZ | Arctic grau | 3 Monate Premium Careℹ︎
€ 548,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Apple iPhone 17 Pro 256 GB: 6,3" Display mit Promotion bis zu 120 Hz, A19 Pro Chip, bahnbrechende Batterielaufzeit, Pro Fusion Kamera-System mit Center Stage Frontkamera; Tiefblauℹ︎
€ 1.299,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.299,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok Pro 210 USB C Docking Station Dual HDMI 10 IN 1 USB C Hub 2 HDMI, Gigabit Ethernet, 4X USB C/USB A Ports, PD 100W Schnellladen, SD/TF Kartenleserℹ︎
€ 46,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305E Managed Switch 5 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play, Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse), Schwarzℹ︎
Ersparnis 19%
UVP**: € 25,99
€ 20,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 20,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Hub mit 4 Ports USB 3.0 OTG Adapter, Verteiler Mit Stromversorgung-Port Kompatibel Mit iPhone 17 Serie, MacBook Serie, iPad, Surface Pro/Go, Thinkpad und Mehr (15cm)ℹ︎
Ersparnis 25%
UVP**: € 15,99
€ 11,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fritz!Fon C6 DECT-Komforttelefon (hochwertiges Farbdisplay, HD-Telefonie, Internet-/Komfortdienste, Steuerung Fritz!Box-Funktionen) schwarz, deutschsprachige Versionℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 79,00
€ 75,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 77,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ℹ︎ Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025 um 4:03. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen