Wie mache ich die Taskleiste in Windows 11 linksbündig statt mittig bzw. zentriert?

Die Taskleiste in Windows 11 unterscheidet sich optisch deutlich von ihren Vorgängerversionen. Sie wird standardmäßig mittig ausgerichtet und rückt damit das Startmenü sowie die wichtigsten Symbole in den Mittelpunkt des Bildschirms. Viele Nutzer schätzen jedoch die traditionelle linksbündige Anordnung, weil sie diese Vorgehensweise schon aus Windows 10 oder älteren Betriebssystemen kennen.

Windows 11 Taskleiste mittig

Warum wird die Taskleiste in Windows 11 zentriert dargestellt?

Die Entscheidung für eine zentrierte Ausrichtung der Taskleiste in Windows 11 geht auf das neue Designkonzept von Microsoft zurück. Das Unternehmen verfolgt mit Windows 11 eine harmonischere, moderne Benutzeroberfläche, die den Fokus stärker auf das Wesentliche legen soll. Dabei steht das Startmenü in der Mitte des Bildschirms, sodass man auf Breitbildschirmen oder Ultra-Wide-Monitoren schneller zu den wichtigsten Symbolen gelangt.

Gleichzeitig möchte Microsoft mit dieser Designentscheidung eine Art „zentriertes Erlebnis“ schaffen, bei dem das Auge weniger wandern muss. Bei vielen Nutzern führt diese Umstellung allerdings zu gemischten Gefühlen. Gerade diejenigen, die jahrzehntelang mit einer linksbündigen Taskleiste gearbeitet haben, empfinden die neue Darstellung als ungewohnt.

Für die meisten Nutzer bietet sich eine rasche und unkomplizierte Möglichkeit, wieder zur altbekannten Ansicht zurückzukehren. Entweder über die Einstellungen von Windows 11 oder – falls diese eingeschränkt sind – über die Registry. Für bestimmte Sonderfälle, wie gesperrte Gruppenrichtlinien in Firmennetzwerken, lohnt sich außerdem ein Blick auf alternative Tools.

Schnelle Lösung: Umstellung in den Einstellungen

In den meisten Fällen ist die einfachste Möglichkeit zur linksbündigen Anordnung direkt in den Windows-Einstellungen zu finden:

  1. Rechtsklick auf die Taskleiste: Mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich der Taskleiste klicken.
  2. Taskleisteneinstellungen: Im sich öffnenden Menü den Punkt „Taskleisteneinstellungen“ auswählen.
  3. Taskleistenverhalten: Nach unten scrollen, bis „Taskleistenverhalten“ erscheint.
  4. Ausrichtung wählen: Bei „Taskleistenausrichtung“ lässt sich zwischen „Zentriert“ und „Links“ wählen.
  5. Übernehmen: Die Änderung erfolgt sofort; die Symbole rücken umgehend nach links.

Mögliche Fehlerquellen:

  • Gruppenrichtlinien können die Taskleistenoptionen in Firmennetzwerken einschränken.
  • Manchmal verhindern fehlende Updates oder ein Fehler in der Windows-Installation die Anzeige bestimmter Optionen.

Vorteile und Nachteile der zentrierten Taskleiste

Vorteile

  • Zentrale Positionierung: Programme, das Startmenü und Symbole sind gleich im Blickfeld.
  • Ästhetische Gestaltung: Viele finden, dass das moderne Interface von Windows 11 optisch ansprechender wirkt.
  • Optimiert für Touch-Geräte: Auf einigen Tablets oder Convertibles kann es angenehmer sein, wenn die Symbole zentriert sind.

Nachteile

  • Ungewohnte Bedienung: Die jahrelange Praxis, sich an einer linksbündigen Taskleiste zu orientieren, wird durchbrochen.
  • Eingeschränkte Anpassungen: Manche Nutzer möchten mehr Freiheiten (Position an den Bildschirmrand etc.), was unter Windows 11 nicht mehr gleichermaßen möglich ist.
  • Verwirrung beim Schnellzugriff: Wer Programme stets links unten erwartet, muss sich umstellen.

Registry-Anpassung bei Einschränkungen

Ist die Einstellungsoption nicht vorhanden oder gesperrt, kann man die Ausrichtung in der Registry anpassen. Ein Eingriff in die Registry sollte jedoch stets mit Vorsicht geschehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Registry-Editor starten:

    – (Windows-Taste + R), regedit eingeben und mit Enter bestätigen.
    – Benutzerkontensteuerung ggf. mit „Ja“ quittieren.
  2. Pfad finden:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  3. Wert „TaskbarAl“ anlegen:

    – Falls er nicht existiert, Rechtsklick im rechten Fenster: Neu > DWORD (32-Bit).
    – Umbenennen in „TaskbarAl“.
  4. Wert einstellen:

    – 0 = linksbündig
    – 1 = zentriert
    Nach dem Doppelklick auf den Eintrag TaskbarAl den gewünschten Wert eintragen und mit OK bestätigen.
  5. Neustart des Explorers:

    – Im Task-Manager den Windows-Explorer neu starten oder den gesamten PC.

Sicherheitshinweis: Änderungen in der Registry sollten nur von versierten Anwendern vorgenommen werden. Ein voriges Backup oder Systemwiederherstellungspunkt kann Schäden vorbeugen.

Übliche Probleme:

  • Gruppenrichtlinien überschreiben die Einstellung: Firmen-PCs können diese Registry-Werte beim Neustart zurücksetzen.
  • Falscher Pfad: Eine kleine Tippfehlergefahr besteht, wenn man in der Registry navigiert.
  • Keine Administratorrechte: Manchmal sind Benutzerkonten eingeschränkt, sodass Registry-Schreibrechte fehlen.

Weitere Anpassungen in Windows 11

Neben der Frage der Positionierung gibt es einige weitere Optionen zur Taskleistenanpassung in Windows 11:

Symbol-Anzeige und System-Icons

Man kann einstellen, welche Symbole für Lautstärke, Netzwerk, Akku etc. angezeigt werden sollen. Widgets oder Chat (Teams) lassen sich ebenfalls deaktivieren.

Automatisches Ausblenden

Unter Taskleisteneinstellungen kann man die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ aktivieren. Sobald die Maus an den unteren Rand kommt, blendet sich die Leiste wieder ein. So schafft man mehr Platz für andere Fenster.

Taskleiste auf mehreren Monitoren

In den Einstellungen lässt sich festlegen, ob die Taskleiste auf allen Monitoren angezeigt oder nur auf dem Hauptbildschirm aktiv sein soll. Dies eignet sich besonders bei Multimonitor-Setups.

Farben und Transparenz

Über die Personalisierungsoptionen lässt sich eine transparente Taskleiste aktivieren, sodass der Hintergrund minimal durchschimmert. Auch Akzentfarben sind möglich, um der Leiste ein anderes Aussehen zu geben.

Einschränkungen gegenüber Windows 10

Windows 11 beschneidet einige Freiheiten, die man aus Windows 10 kannte:

  • Taskleistenposition: Sie lässt sich nicht mehr an den oberen, linken oder rechten Bildschirmrand verschieben.
  • Taskleistenhöhe ändern: Es gibt keine integrierte Einstellung, um die Höhe oder Breite zu modifizieren.
  • Drag & Drop-Einschränkungen: Teils sind Funktionen eingeschränkt, die man aus Windows 10 gewohnt war.

Wann lohnt sich Drittanbieter-Software?

Manche Nutzer empfinden die Bordmittel als zu restriktiv und möchten die Taskleiste in Windows 11 weitreichender anpassen. Hier helfen Programme wie ExplorerPatcher oder StartAllBack.

ExplorerPatcher

Ein kostenfreies Open-Source-Tool, das viele Aspekte der Taskleiste zurück in den „Windows-10-Zustand“ versetzen kann. Es ist jedoch immer eine Frage der Kompatibilität mit künftigen Windows-Updates.

StartAllBack

Eine kommerzielle Lösung mit umfangreichen Anpassungsoptionen. Sie ist bewährt, kann aber nach großen Windows-11-Updates aktualisiert werden müssen, um reibungslos zu funktionieren. Für Nutzer, die den alten Stil bevorzugen, ist es eine solide Option.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Inkjetpatrone 301, Refill nein, 190, schwarz*
Ersparnis 13%
UVP**: € 23,60
€ 20,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson WorkForce WF-7310DTW A3+ Tintenstrahldrucker, kabelloser Verbindung und beidseitigem Druck*
Ersparnis 22%
UVP**: € 229,99
€ 179,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 204,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Ladegerät, Nexode Pro 100W GaN Charger Mini USB C Netzteil 3-Port Schnellladegerät PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad, iPhone 17, Galaxy S25 Ultra, S24, Dell XPS*
€ 59,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode 65W USB C Ladegerät 4-Port GaN Netzteil Mehrfach Schnellladegerät PD Charger unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 17, Galaxy S24*
Ersparnis 40%
UVP**: € 43,49
€ 25,97
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Box 6591 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.1-Kabelmodem, Dual-WLAN Ac+N (MU-MIMO) mit 1733 (5 GHz) + 800 Mbit/S (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)*
€ 489,95
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 NVMe SSD 2 TB interne SSD (Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s/4.850 MB/s Lesen/Schreiben, 900 TBW, Western Digital nCache 4.0, Acronis True Image for Western Digital)*
€ 114,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 115,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 304 (N9K06AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP Deskjet und HP ENVY , 1er Pack*
Ersparnis 13%
UVP**: € 17,05
€ 14,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (6ZD17AE) Original Druckerpatrone,1xSchwarz,1xFarbe für HP DeskJet 2300, 2700, 2800, 4100, 4200 series,HP DeskJet Plus 4100 series, HP ENVY 6010,6020,6030,6400 series, HP ENVY Pro 6400 series*
Ersparnis 7%
UVP**: € 25,67
€ 23,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 23,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode USB C Ladegerät 65W GaN Netzteil 3-Port PD Charger 60W PPS kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPhone 17 Pro Max/16/15, iPads, Galaxy S24 Ultra/S23/S22(Schwarz)*
Ersparnis 48%
UVP**: € 49,99
€ 25,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 2TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen, Externe SSD, USB-C 3.2 - CT2000X9SSD902*
Ersparnis 4%
UVP**: € 134,99
€ 129,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Microsoft Office 2021 Home und Business | Dauerlizenz | Word, Excel, PowerPoint, Outlook | 1 PC/Mac | Aktivierungscode per E-Mail*
Ersparnis 12%
UVP**: € 299,00
€ 261,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)*
Ersparnis 6%
UVP**: € 179,00
€ 169,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fritz!Box 6860 5G (Mobilfunk-Router mit bis zu 1.300 MBit/s in 5G/LTE, Wi-Fi 6 mit bis zu 3.000 MBit/s, Power Over Ethernet (PoE+), Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse, Internationale Version)*
Ersparnis 3%
UVP**: € 489,00
€ 476,37
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 302 (X4D37AE) Original Druckerpatronen, Black + Tri-color, 2er Pack für HP DeskJet 1100, 2300, 3600, 3800, 4600 series, HP ENVY 4500 series, HP OfficeJet 3800 Serie*
Ersparnis 14%
UVP**: € 45,44
€ 38,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305E Managed Switch 5 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play, Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse), Schwarz*
Ersparnis 8%
UVP**: € 25,99
€ 23,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 23,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
InkJetpatrone 305/305XL, Inhalt 4ml, 240, schwarz*
Ersparnis 13%
UVP**: € 25,15
€ 21,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 27,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 13. September 2025 um 10:14. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen