Microsoft-Office Anleitungen

Microsoft Word Logo

Wie setze ich den Blocksatz in Word richtig um, ohne große Lücken?

Die richtige Umsetzung des Blocksatzes in Word kann Ihre Dokumente professionell und ansprechend erscheinen lassen. Dabei ist es wichtig, Lücken zwischen den Wörtern zu minimieren und ein harmonisches Layout zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Blocksatz korrekt anwenden, welche Einstellungen in Word dafür notwendig sind und wie Sie häufige Probleme, wie ungewollte Lücken oder ungleichmäßige Wortabstände, beheben können.

Wie setze ich den Blocksatz in Word richtig um, ohne große Lücken? Weiterlesen »

Microsoft Excel Logo

Wie verwende ich die WENN-Funktion in Excel?

Die WENN-Funktion ist eine der wichtigsten Funktionen in Microsoft Excel, mit der Sie bedingte Berechnungen durchführen können. Sie überprüft, ob eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, und gibt je nachdem unterschiedliche Ergebnisse zurück. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise prüfen, ob ein Wert größer oder kleiner als ein festgelegter Wert ist, automatisch Texte oder Zahlen ausgeben oder sogar komplexe verschachtelte Bedingungen realisieren.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die WENN-Funktion effektiv nutzen und anpassen können.

Wie verwende ich die WENN-Funktion in Excel? Weiterlesen »

Microsoft Teams Status Fehler beheben

Teams bleibt dauerhaft auf „Beschäftigt“ – ein Registry‑Tweak korrigiert den Status

Wenn Microsoft Teams selbst dann „Beschäftigt“ signalisiert, wenn längst keine Aktivität mehr vorliegt oder der Benutzer sogar den PC verlassen hat, kann das nicht nur störend wirken, sondern auch zu Missverständnissen in der beruflichen Kommunikation führen.

Besonders im Unternehmensumfeld ist ein fehlerhafter Präsenzstatus mehr als ein kosmetisches Problem – er beeinflusst Arbeitsabläufe, Erreichbarkeit und sogar automatisierte Prozesse. Ein gezielter Registry‑Eingriff kann das Problem dauerhaft beheben.

Teams bleibt dauerhaft auf „Beschäftigt“ – ein Registry‑Tweak korrigiert den Status Weiterlesen »

Microsoft Excel Logo

Wie erstelle ich Dropdown-Listen in Excel?

Eine Dropdown-Liste in Microsoft Excel ist eine praktische Funktion, um vordefinierte Werte auszuwählen, anstatt sie manuell einzugeben. Dies verbessert die Datenkonsistenz und reduziert Fehler in Tabellen. Dropdown-Listen sind nützlich für Formulare, Berichte oder interaktive Dashboards.

In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Dropdown-Liste erstellen, anpassen und erweitern. Zudem werden fortgeschrittene Methoden wie abhängige Dropdown-Listen, dynamische Listen und Dropdown-Listen mit Suchfunktion erklärt.

Wie erstelle ich Dropdown-Listen in Excel? Weiterlesen »

Nach oben scrollen