Windows Shell Commands, auch als „Ausführen“-Befehle oder „Run“-Befehle bekannt, ermöglichen Ihnen den direkten Zugriff auf verschiedene Systemeinstellungen, Tools und Funktionen des Windows-Betriebssystems. Anstatt sich durch Menüs und Untermenüs zu klicken, können diese Befehle schnell in das „Ausführen“-Dialogfeld (mit Windows-Taste + R) eingegeben werden. Sie sparen Zeit und bieten schnellen Zugriff auf administrative oder spezialisierte Funktionen.
Vorteile im Vergleich zur manuellen Navigation
- Schneller Zugriff: Run-Befehle erlauben es, sofort auf bestimmte Funktionen zuzugreifen, wie z. B. den Geräte-Manager, die Systemsteuerung oder die Datenträgerverwaltung.
- Erweiterte Konfiguration: Einige Befehle bieten erweiterte Optionen oder Parameter, die eine detailliertere Steuerung oder Automatisierung von Prozessen ermöglichen (z. B.
shutdownmit dem Parameter/rzum Neustarten des Systems). - Administrative Aufgaben: Viele der Befehle erfordern Administratorrechte und sind nützlich für IT-Administratoren oder fortgeschrittene Benutzer, um Netzwerke zu verwalten, Benutzerkonten zu konfigurieren oder Dienste zu steuern.
- Diagnose und Fehlerbehebung: Befehle wie
dxdiagodereventvwrhelfen bei der Diagnose von Hardwareproblemen oder der Analyse von Systemereignissen.
Anwendung
- Windows + R drücken, um das „Ausführen“-Dialogfeld zu öffnen.
- Befehl eingeben: Beispielsweise
devmgmt.msc, um den Geräte-Manager zu öffnen. - Enter drücken, um den Befehl auszuführen und das entsprechende Fenster oder Tool zu öffnen.
| Befehl | Beschreibung | Optionen/Parameter | Benötigte Berechtigungen |
|---|---|---|---|
| appwiz.cpl | Öffnet „Programme und Funktionen“ zur Verwaltung installierter Programme. | Keine | Keine |
| calc | Startet den Windows-Rechner. | Keine | Keine |
| certmgr.msc | Öffnet den Zertifikatsmanager. | Keine | Admin für bestimmte Aktionen |
| certutil | Zertifikatverwaltungs-Tool. | -addstore (Fügt ein Zertifikat zum Zertifikatsspeicher hinzu), -delstore (Entfernt Zertifikate) | Admin für bestimmte Aktionen |
| charmap | Startet die Zeichentabelle. | Keine | Keine |
| chkdsk | Prüft die Festplatte auf Fehler und repariert sie. | /f (Repariert Fehler), /r (Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her) | Admin |
| cipher | Verschlüsselungsverwaltung. | /e (Verschlüsseln), /d (Entschlüsseln), /s: | Admin |
| cleanmgr | Startet die Datenträgerbereinigung. | /d | Admin für Systemdateien |
| cmd | Öffnet die Eingabeaufforderung. | /k (Führt den Befehl aus und bleibt geöffnet), /c (Führt den Befehl aus und schließt die Eingabeaufforderung danach) | Keine, Admin für bestimmte Befehle |
| compmgmt.msc | Öffnet die Computerverwaltung. | Keine | Admin für bestimmte Funktionen |
| control | Startet die Systemsteuerung. | /name, | Keine |
| control admintools | Öffnet die Verwaltungstools. | Keine | Keine |
| control keyboard | Öffnet die Tastatureinstellungen. | Keine | Keine |
| control mouse | Öffnet die Mauseinstellungen. | Keine | Keine |
| control netconnections | Öffnet die Netzwerkverbindungen. | Keine | Keine |
| control powercfg.cpl | Öffnet die Energieoptionen in der Systemsteuerung. | Keine | Keine |
| control printers | Öffnet den Druckerverwaltungsbereich. | Keine | Keine |
| control userpasswords2 | Verwaltung von Benutzerkonten. | Keine | Admin für Kontenänderungen |
| date | Zeigt das aktuelle Datum an und ermöglicht die Änderung. | Keine | Admin für Änderungen |
| devmgmt.msc | Öffnet den Geräte-Manager. | Keine | Keine |
| diskmgmt.msc | Öffnet die Datenträgerverwaltung. | Keine | Admin |
| diskpart | Startet das Datenträgerverwaltungstool DiskPart. | Keine | Admin |
| diskshadow | Volume-Schattenkopie-Verwaltung. | Keine | Admin |
| driverquery | Listet alle installierten Gerätetreiber auf. | /v (Detaillierte Informationen), /fo | Keine |
| dxdiag | Startet das DirectX-Diagnoseprogramm. | Keine | Keine |
| eventvwr | Öffnet die Ereignisanzeige. | Keine | Keine, Admin für erweiterte Aktionen |
| eventvwr.msc | Öffnet die Ereignisanzeige. | Keine | Admin für erweiterte Aktionen |
| explorer | Öffnet den Datei-Explorer. | /e (Explorer-Ansicht), /select, | Keine |
| firewall.cpl | Öffnet die Windows-Firewalleinstellungen. | Keine | Admin |
| fsmgmt.msc | Öffnet die Freigabeverwaltung für Dateien und Ordner. | Keine | Admin |
| fsquirt | Startet das Bluetooth-Dateiübertragungs-Tool. | Keine | Keine |
| getmac | Zeigt die MAC-Adresse der Netzwerkadapter an. | Keine | Keine |
| gpedit.msc | Öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor. | Keine | Admin |
| gpresult | Zeigt die resultierenden Gruppenrichtlinien an. | /r (Zusammenfassung), /user | Admin für Domänenrichtlinien |
| hdwwiz.cpl | Öffnet den Hardware-Assistenten zur Installation neuer Hardware. | Keine | Admin |
| hostname | Zeigt den Hostnamen des Computers an. | Keine | Keine |
| ie4uinit | Initialisiert Internet Explorer Komponenten neu. | Keine | Keine |
| iexplore | Startet den Internet Explorer. | Keine | Keine |
| inetcpl.cpl | Öffnet die Internetoptionen. | Keine | Keine |
| intl.cpl | Öffnet die Region- und Spracheinstellungen. | Keine | Keine |
| ipconfig | Zeigt die IP-Konfiguration des Systems an. | /all (Detaillierte Informationen), /release (IP-Adresse freigeben), /renew (IP-Adresse erneuern) | Admin für Netzwerkänderungen |
| ipsec.msc | Öffnet die IP-Sicherheitsrichtlinienverwaltung. | Keine | Admin |
| isdn.cpl | Öffnet die ISDN-Einstellungen. | Keine | Keine |
| jobschd.msc | Öffnet den Job-Scheduler. | Keine | Admin |
| keyboard | Öffnet die Tastatureinstellungen. | Keine | Keine |
| lagency | Startet den Lizenzmanager. | Keine | Admin |
| logoff | Meldet den aktuellen Benutzer ab. | Keine | Keine |
| lsass.exe | Startet den Local Security Authority Subsystem Service. | Keine | System |
| lusrmgr.msc | Öffnet die lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung. | Keine | Admin |
| magnify | Startet die Bildschirmlupe zur Vergrößerung des Bildschirms. | /lens (Linse-Modus), /dock (Angedockter Modus), /full (Vollbildmodus) | Keine |
| marta | Startet das Remote Desktop Assistant Tool. | Keine | Keine |
| mmc | Startet die Microsoft Management Console. | /s | Admin |
| mmsys.cpl | Öffnet die Soundeinstellungen. | Keine | Keine |
| mouse | Öffnet die Mauseinstellungen. | Keine | Keine |
| mrt | Startet das Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool. | Keine | Keine |
| msconfig | Öffnet das Systemkonfigurations-Tool. | Keine | Admin |
| msinfo32 | Öffnet die Systeminformationen. | Keine | Keine |
| mspaint | Startet Microsoft Paint. | Keine | Keine |
| mstsc | Startet die Remotedesktopverbindung. | /v: | Keine, Admin für erweiterte Funktionen |
| ncpa.cpl | Öffnet die Netzwerkverbindungen. | Keine | Keine |
| netplwiz | Öffnet die Benutzerkontenverwaltung. | Keine | Admin für Kontenverwaltung |
| netsh | Netzwerk-Konfigurations-Tool. | interface, firewall, advfirewall, wlan (Spezifische Module), help (Zeigt Hilfe an) | Admin für viele Befehle |
| netstat | Zeigt aktive Netzwerkverbindungen und Ports an. | -a (Alle Verbindungen und Ports), -n (Numerische Adressen), -o (Prozess-ID anzeigen) | Keine |
| nltest | Netzwerk-Test-Tool. | /dsgetdc: | Admin |
| notepad | Startet den Editor. | Keine | Keine |
| nslookup | DNS-Abfrage-Tool. | Keine | Keine |
| odbcad32 | Öffnet den ODBC-Datenquellen-Administrator. | Keine | Keine |
| optionalfeatures | Öffnet die Windows-Features-Verwaltung. | Keine | Admin |
| osk | Startet die Bildschirmtastatur. | Keine | Keine |
| path | Zeigt den aktuellen Suchpfad für ausführbare Dateien an oder ändert ihn. | Keine | Keine |
| pathping | Kombination aus ping und tracert für detaillierte Analyse. | Keine | Keine |
| pause | Hält die aktuelle Befehlszeile an und zeigt eine Meldung an. | Keine | Keine |
| perfmon | Startet den Leistungsmonitor. | /res (Öffnet den Ressourcenmonitor) | Keine, Admin für bestimmte Funktionen |
| perfmon.msc | Öffnet den Leistungsmonitor. | Keine | Admin für bestimmte Funktionen |
| ping | Sendet ICMP-Echoanforderungen zur Netzwerkdiagnose. | -t (Ping kontinuierlich), -a (Namensauflösung), -n | Keine |
| pnputil | Treiberinstallation und -verwaltungstool. | /add-driver | Admin |
| powercfg | Energieverwaltungskonfiguration. | /hibernate (Aktiviert/deaktiviert den Ruhezustand), /a (Zeigt verfügbare Energiesparmodi), /c (Konfiguriert Energieschemata), /l (Wechselt das Energieschema) | Admin |
| powercfg -h off | Deaktiviert den Ruhezustand. | Keine | Admin |
| powercfg -h on | Aktiviert den Ruhezustand. | Keine | Admin |
| powercfg /batteryreport | Erstellt einen Bericht über den Batteriestatus. | Keine | Keine |
| powercfg /energy | Erstellt einen Energieeffizienzbericht. | Keine | Admin |
| powercfg.cpl | Öffnet die Energieoptionen. | Keine | Keine |
| powershell | Startet die Windows PowerShell. | -NoExit (Bleibt nach Ausführung geöffnet), -Command | Admin für bestimmte Befehle |
| printui.dll,PrintUIEntry | Druckerverwaltung über die Befehlszeile. | /in (Installiert einen Drucker), /dl (Löscht einen Drucker), /qa (Listet Drucker auf) | Admin |
| rasphone | Öffnet die Telefonverbindungsverwaltung für Netzwerkverbindungen. | Keine | Keine |
| reagentc | Konfiguriert die Windows-Wiederherstellungsumgebung. | /enable (Aktiviert RE), /disable (Deaktiviert RE), /setreimage (Legt das Wiederherstellungsabbild fest) | Admin |
| recdisc | Erstellt eine Systemwiederherstellungsdiskette. | Keine | Admin |
| reg | Registrierungsverwaltungs-Tool. | add, delete, query, copy (Verschiedene Aktionen) | Admin für bestimmte Aktionen |
| regedit | Startet den Registrierungseditor. | Keine | Admin |
| regsvr32 | Registriert oder deregistriert DLLs und ActiveX-Steuerelemente. | /s (Silent Mode), /u (Deregistrieren), /i: | Admin |
| rsop.msc | Öffnet das Ergebnis der Gruppenrichtlinien (Resultant Set of Policy). | Keine | Admin |
| rstrui | Öffnet die Systemwiederherstellung. | Keine | Admin |
| rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl | Öffnet „Programme und Funktionen“. | Keine | Keine |
| rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL desk.cpl | Öffnet die Anzeigeeinstellungen. | Keine | Keine |
| rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL powercfg.cpl | Öffnet die Energieoptionen. | Keine | Keine |
| rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation | Sperrt den Computer. | Keine | Keine |
| sc | Service-Controller-Tool zur Verwaltung von Diensten. | start, stop, pause, resume, query | Admin |
| schtasks | Task-Scheduler-Befehlszeilentool. | /create, /delete, /query, /run | Admin |
| secpol.msc | Öffnet die lokale Sicherheitsrichtlinie. | Keine | Admin |
| secrets.rdp | Startet Remote Desktop-Verbindungen (benutzerdefiniert). | Keine | Admin |
| services.msc | Öffnet das Dienstverwaltungstool. | Keine | Admin |
| set | Zeigt oder setzt Umgebungsvariablen. | Keine | Keine |
| sethc | Öffnet die Einstellungen für die Eingabehilfen (Sticky Keys). | Keine | Admin |
| sethc.exe | Startet die Sticky Keys-Funktion. | Keine | Admin |
| setup.exe | Startet die Windows-Installation oder -Einrichtung. | Keine | Admin |
| sfc | Systemdateiprüfung zur Reparatur von Dateien. | /scannow (Führt eine vollständige Überprüfung und Reparatur durch), /verifyonly (Überprüft Dateien ohne Änderungen) | Admin |
| sfc /scannow | Führt die Systemdateiprüfung zur Reparatur beschädigter Dateien durch. | Keine | Admin |
| shell32.dll | Systembibliothek für Shell-Funktionen. | Unterschiedliche Funktionen über Rundll32 (z.B., rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL desk.cpl für Anzeigeeinstellungen) | Keine |
| shutdown | Fährt den Computer herunter oder startet ihn neu. | /s (Herunterfahren), /r (Neustart), /f (Erzwingen laufender Anwendungen schließen), /t | Admin für erzwungene Aktionen |
| shutdown.exe | Fährt den Computer herunter oder startet ihn neu. | /s, /r, /f, /t | Admin für erzwungene Aktionen |
| slmgr.vbs | Software Licensing Management Tool. | /dli (Zeigt aktuelle Lizenzinformationen an), /xpr (Zeigt das Ablaufdatum der Lizenz an) | Admin |
| slui | Öffnet das Windows-Aktivierungsfenster. | /ipk | Admin |
| smstoolkit | Startet das SMS Toolkit (falls installiert). | Keine | Admin |
| snippingtool | Startet das Snipping Tool für Bildschirmfotos. | /clip (Kopiert den Ausschnitt in die Zwischenablage) | Keine |
| speech | Öffnet die Spracherkennungseinstellungen. | Keine | Keine |
| speechux | Öffnet die erweiterten Spracherkennungseinstellungen. | Keine | Keine |
| sysdm.cpl | Öffnet die Systemeigenschaften. | Keine | Admin für bestimmte Einstellungen |
| sysprep | Bereitet das System für die Image-Erstellung vor. | /oobe (Startet die Out-of-Box-Erfahrung), /generalize (Entfernt spezifische Systeminformationen) | Admin |
| systeminfo | Zeigt Informationen über das System an. | Keine | Admin |
| taskkill | Beendet einen oder mehrere Prozesse. | /IM | Admin für bestimmte Prozesse |
| tasklist | Zeigt eine Liste der aktuell laufenden Prozesse an. | -v (Detaillierte Informationen), -fi | Keine |
| taskmgr | Öffnet den Task-Manager. | Keine | Keine |
| taskschd.msc | Öffnet den Task-Scheduler. | Keine | Admin |
| time | Zeigt die aktuelle Uhrzeit an und ermöglicht die Änderung. | Keine | Admin für Änderungen |
| timedate.cpl | Öffnet die Datums- und Uhrzeiteinstellungen. | Keine | Keine |
| tracert | Verfolgt den Pfad zu einer Adresse im Netzwerk. | -d (Keine Namensauflösung), -h | Keine |
| tsdiscon | Trennt die aktuelle Remotesitzung. | Keine | Admin oder entsprechende Rechte |
| tzutil | Zeitzoneneinstellungen verwalten. | /g (Zeigt die aktuelle Zeitzone an), /s | Admin |
| usbdeview | Zeigt Informationen über USB-Geräte an. | Keine | Keine |
| verifier | Startet den Treiberüberprüfungs-Manager. | Keine | Admin |
| voicecmd.exe | Startet die Sprachsteuerung (falls installiert). | Keine | Keine |
| wf.msc | Öffnet die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit. | Keine | Admin |
| whoami | Zeigt den aktuellen Benutzernamen an. | /groups (Zeigt Gruppeninformationen an), /priv (Zeigt Privilegien an) | Keine |
| winevt.msc | Öffnet die Ereignisanzeige. | Keine | Admin für erweiterte Aktionen |
| winmine | Startet das klassische Minesweeper-Spiel (falls installiert). | Keine | Keine |
| winrm | Windows Remote Management-Tool. | quickconfig (Konfiguriert WinRM), set (Setzt Konfigurationseinstellungen) | Admin |
| winrm.cmd | Windows Remote Management Command Script. | quickconfig, set, id (zeigt die WinRM-Konfiguration an) | Admin |
| winver | Zeigt die Windows-Version an. | Keine | Keine |
| winword | Startet Microsoft Word (falls installiert). | Keine | Keine |
| wlms | Windows License Manager Service. | Keine | Admin |
| wmiadap | WMI-Adapterverwaltung. | /start (Startet den WMI-Dienst), /stop (Stoppt den WMI-Dienst) | Admin |
| wmic | Windows Management Instrumentation Command-line Tool. | process (Verwaltet Prozesse), service (Verwaltet Dienste), os (Verwaltet Betriebssysteminformationen), /namespace: | Admin für viele Befehle |
| wmimgmt.msc | Öffnet die Windows-Management-Instrumentation-Verwaltung. | Keine | Admin |
| wmplayer | Startet den Windows Media Player. | Keine | Keine |
| wmplayer.exe | Startet den Windows Media Player. | Keine | Keine |
| write | Öffnet WordPad, einen einfachen Texteditor. | Keine | Keine |
| write.exe | Öffnet WordPad, einen einfachen Texteditor. | Keine | Keine |
| wscript | Windows Script Host. | Keine | |
| wsl | Windows Subsystem for Linux starten. | Keine | Keine |
| wt | Öffnet Windows Terminal. | /d | Keine |
| wusa | Windows Update-Installer. | /uninstall /kb: | Admin |
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?
Werbung
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
