So gehts: Windows-Administratorkennwort zurücksetzen ohne Kennwortrücksetzdatenträger

Das Vergessen des Administratorkennworts kann ärgerlich sein, vor allem wenn kein Rücksetzmedium vorhanden ist oder dieses nicht funktioniert. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das Kennwort auf Ihrem Windows-Computer zurückzusetzen. Diese Anleitung beschreibt detailliert und fachlich fundiert, wie Sie das Kennwort zurücksetzen können, um wieder Zugriff auf Ihr System zu erhalten.

Windows Administrator Kennwort zurücksetzen

Voraussetzungen

  • Physischer Zugriff auf den Computer
  • Ein bootfähiger USB-Stick oder DVD mit einem Windows-Installationsmedium (optional, falls der Computer nicht normal hochfährt)

Methode 1: Zurücksetzen des Passworts im abgesicherten Modus

Diese Methode funktioniert am einfachsten, wenn der abgesicherte Modus zugänglich ist und die Benutzerrechte auf dem System hoch genug sind, um Änderungen durchzuführen. Häufig ist dies jedoch nicht der Fall. Dann nutzen Sie Methode 2 weiter unten.

1. Computer im abgesicherten Modus starten

  • Schalten Sie den Computer aus.
  • Schalten Sie ihn wieder ein und drücken Sie sofort wiederholt die Taste F8 (abhängig vom Hersteller kann es auch F11, Esc oder Del sein), bis die erweiterten Startoptionen erscheinen.
  • Wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung“ und drücken Sie Enter.

2. Ein neues Administratorkonto erstellen

  • Im abgesicherten Modus öffnet sich eine Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein neues Konto mit Administratorrechten zu erstellen:
    bash net user Administrator /active:yes
  • Drücken Sie Enter, um das Konto zu aktivieren.

3. Passwort für das Administratorkonto festlegen

  • Geben Sie jetzt folgenden Befehl ein, um ein neues Passwort für das Administratorkonto festzulegen:
    bash net user Administrator neuesPasswort
  • Ersetzen Sie neuesPasswort durch das gewünschte neue Passwort.

4. Computer neu starten und anmelden

  • Starten Sie den Computer neu.
  • Melden Sie sich mit dem neuen Administratorkonto und dem festgelegten Kennwort an.

5. Optional: Passwort des ursprünglichen Kontos zurücksetzen

  • Sobald Sie Zugang zum System haben, können Sie das Passwort des ursprünglichen Kontos ändern, indem Sie diesen Befehl eingeben:
    bash net user Benutzername neuesPasswort
  • Ersetzen Sie Benutzername mit dem Namen des gesperrten Kontos und neuesPasswort mit dem neuen Kennwort.

6. Abgesicherten Modus beenden und Konto deaktivieren (optional)

  • Falls das temporär erstellte Administratorkonto nicht mehr benötigt wird, können Sie es deaktivieren:
    bash net user Administrator /active:no

Methode 2: Passwort zurücksetzen über das Windows-Installationsmedium

Falls der abgesicherte Modus nicht zugänglich ist, können Sie das Passwort auch mit Hilfe eines Windows-Installationsmediums zurücksetzen.

2.1 Windows-Installationsmedium vorbereiten

  • Wenn Sie kein Installationsmedium zur Hand haben, können Sie es mit dem Microsoft Media Creation Tool erstellen.
  • Starten Sie den Computer vom Installationsmedium. Hierfür müssen Sie möglicherweise die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI ändern.

2.2 Computer im Installationsmodus starten

  • Sobald das Windows-Installationsfenster erscheint, wählen Sie die Option „Computerreparaturoptionen“ (nicht „Installieren“).
  • Klicken Sie auf „Problembehandlung“ und dann auf „Eingabeaufforderung“.

2.3 Eingabeaufforderung über utilman.exe öffnen

Warum das Umbenennen notwendig ist: An diesem Punkt kommt der „Umbenennungstrick“ ins Spiel. Windows bietet am Anmeldebildschirm Zugang zu bestimmten Hilfsprogrammen, darunter auch die „Erleichterte Bedienung“, die normalerweise durch die Datei utilman.exe ausgeführt wird. Diese Hilfsprogramme, zu denen die Bildschirmtastatur und die Bildschirmlupe gehören, werden mit hohen Systemrechten gestartet, noch bevor eine Anmeldung erfolgt. Durch das Umbenennen von utilman.exe und das Kopieren von cmd.exe (die ausführbare Datei der Eingabeaufforderung) unter dem Namen utilman.exe, täuschen wir Windows vor, dass es das Hilfsprogramm startet. Tatsächlich wird jedoch die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet. Dies ist notwendig, weil cmd.exe ohne Administratoranmeldung sonst nicht zugänglich wäre. Der Umweg über utilman.exe umgeht die Einschränkungen des Anmeldebildschirms und erlaubt uns den Zugriff auf administrative Funktionen, ohne sich direkt anmelden zu müssen.

2.3.1 Schritte zum Umbenennen von utilman.exe

  • In der Eingabeaufforderung geben Sie die folgenden Befehle ein, um utilman.exe durch cmd.exe zu ersetzen:
    bash cd C:\Windows\System32 ren utilman.exe utilman.bak copy cmd.exe utilman.exe

2.3.2 Computer neu starten und Eingabeaufforderung aufrufen

  • Entfernen Sie das Installationsmedium und starten Sie den Computer neu.
  • Am Anmeldebildschirm klicken Sie nun auf das Symbol für „Erleichterte Bedienung“ unten rechts. Da utilman.exe ersetzt wurde, öffnet sich jetzt stattdessen die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.

2.3.3 Passwort zurücksetzen

  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl ein:
    bash net user Benutzername neuesPasswort
  • Ersetzen Sie Benutzername durch den Namen des gesperrten Administratorkontos und neuesPasswort durch das neue Passwort.

2.3.4 Originaldateien wiederherstellen

  • Nach erfolgreichem Zurücksetzen des Passworts sollten Sie utilman.exe in den Originalzustand zurückversetzen:
    bash cd C:\Windows\System32 del utilman.exe ren utilman.bak utilman.exe
  • Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Hilfsfunktionen zur „Erleichterten Bedienung“ wieder korrekt funktionieren.

2.3.5 Computer neu starten und mit neuem Passwort anmelden

  • Starten Sie den Computer neu und melden Sie sich mit dem neu festgelegten Passwort an.

Methode 3: Passwort zurücksetzen über „Offline NT Password & Registry Editor“

Falls die obigen Schritte nicht funktionieren, kann das kostenlose Tool „Offline NT Password & Registry Editor“ verwendet werden.

3.1 Download und Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks

  • Laden Sie den „Offline NT Password & Registry Editor“ herunter und erstellen Sie damit einen bootfähigen USB-Stick.

3.2 Vom USB-Stick booten

  • Starten Sie den Computer vom USB-Stick und folgen Sie den Anweisungen des Tools.

3.3 Passwort zurücksetzen oder entfernen

  • Das Tool zeigt eine Liste der Benutzerkonten an und ermöglicht das Zurücksetzen oder Entfernen des Passworts des Administratorkontos.

3.4 Computer neu starten

  • Entfernen Sie den USB-Stick und starten Sie den Computer neu. Anschließend sollten Sie sich ohne Passwort anmelden können.

4. Fazit und abschließende Hinweise

Diese Methoden ermöglichen es, ein verlorenes Administratorkennwort zurückzusetzen und so wieder Zugriff auf das System zu erhalten. Es wird dringend empfohlen, das neue Passwort sicher zu speichern, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Sicherheitsüberlegungen: Es ist zu beachten, dass diese Techniken Sicherheitslücken darstellen könnten, wenn der physische Zugriff auf den Computer nicht eingeschränkt ist. Der Einsatz von BitLocker-Laufwerksverschlüsselung auf der Festplatte kann beispielsweise sicherstellen, dass selbst bei physischem Zugriff auf das Gerät ein unberechtigtes Zurücksetzen oder Manipulieren des Passworts verhindert wird.

Rechtliche Hinweise: Diese Anleitung dient ausschließlich zur Wiederherstellung des rechtmäßigen Zugangs zu einem eigenen System. Die missbräuchliche Anwendung der beschriebenen Methoden zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen fremder Computer ist illegal und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werbung

Logitech MK270 Combo Tastatur und kabellose Maus kabellosem Nano-Empfänger (QWERTZ- Deutsches Tastaturlayout) schwarz
Logitech MK270 Combo Tastatur und kabellose Maus kabellosem Nano-Empfänger (QWERTZ- Deutsches Tastaturlayout) schwarz*
UVP**: € 44,99
€ 21,27
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Kabel 100W PD 3.0 Ladekabel USB C Schnellladekabel 5A/20V PPS kompatibel mit iPhone 16/15, M3 MacBook Pro/Air, 2024 iPad Air, Galaxy S24 Ultra Pixel 9 Steam Deck usw. (3M, Space Grau)
UGREEN USB C Kabel 100W PD 3.0 Ladekabel USB C Schnellladekabel 5A/20V PPS kompatibel mit iPhone 16/15, M3 MacBook Pro/Air, 2024 iPad Air, Galaxy S24 Ultra Pixel 9 Steam Deck usw. (3M, Space Grau)*
UVP**: € 12,99
€ 9,74
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WONDAY Tintenstrahldrucker, tragbar, für alle Medien
WONDAY Tintenstrahldrucker, tragbar, für alle Medien*
€ 347,09
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop | 16
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop | 16" Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 3 Monate Premium Care*
€ 549,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & TN-243C Tonerkassette
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & TN-243C Tonerkassette*
Kein Angebot verfügbar.
Gigaset E290 Duo - 2 Schnurlose Senioren-Telefone ohne Anrufbeantworter, große Tasten, Zielwahltasten für wichtige Nummern, Verstärker-Funktion für extra lautes Hören, schwarz [Deutsche Version]
Gigaset E290 Duo - 2 Schnurlose Senioren-Telefone ohne Anrufbeantworter, große Tasten, Zielwahltasten für wichtige Nummern, Verstärker-Funktion für extra lautes Hören, schwarz [Deutsche Version]*
UVP**: € 69,99
€ 66,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 67,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Pavilion Plus Laptop, 14
HP Pavilion Plus Laptop, 14" 3K OLED Display, 120 Hz, AMD Ryzen 7 7840U, 16 GB LPDDR5x RAM, 1 TB SSD, AMD Radeon 780M, Windows 11, QWERTZ, Silber inkl. 25 GB Dropbox-Speicher für 12 Monate*
€ 799,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker 521 Ladegerät, Anker Nano Pro, Kompaktes 40W PIQ 3.0 Dual-Port USB-C Netzteil, Kompatibel mit iPhone 15/14/13/12 Serie, iPad Mini, MacBook Air, und mehr, Arktis
Anker 521 Ladegerät, Anker Nano Pro, Kompaktes 40W PIQ 3.0 Dual-Port USB-C Netzteil, Kompatibel mit iPhone 15/14/13/12 Serie, iPad Mini, MacBook Air, und mehr, Arktis*
UVP**: € 29,99
€ 17,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode USB C Ladegerät 65W GaN Netzteil mit 3X USB-C-Port Schnellladegerät Kompakt Charger kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Pro, iPhone 16, 16 Pro, Galaxy S24
UGREEN Nexode USB C Ladegerät 65W GaN Netzteil mit 3X USB-C-Port Schnellladegerät Kompakt Charger kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Pro, iPhone 16, 16 Pro, Galaxy S24*
UVP**: € 39,99
€ 33,34
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse), Schwarz
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN Verteiler, Ethernet Hub lüfterlos, robustes Metallgehäuse), Schwarz*
UVP**: € 22,99
€ 16,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 16,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,70
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K-HDMI-Display, 5 Gbit/s Datenanschluss und 2 USB-A-Anschlüssen für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops und mehr
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K-HDMI-Display, 5 Gbit/s Datenanschluss und 2 USB-A-Anschlüssen für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops und mehr*
UVP**: € 29,99
€ 15,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Canon PIXMA G2570 MegaTank 3in1 Multifunktionsgerät Große nachfüllbare Tintenbehälter DIN A4 (Scanner, Kopierer, Drucker, Farbtintenstrahldrucker, USB, LC Display), schwarz/grau
Canon PIXMA G2570 MegaTank 3in1 Multifunktionsgerät Große nachfüllbare Tintenbehälter DIN A4 (Scanner, Kopierer, Drucker, Farbtintenstrahldrucker, USB, LC Display), schwarz/grau*
UVP**: € 279,00
€ 185,93
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Core Ultra 7 155H 32GB RAM 1TB SSD Win11Pro - 21MS0054GE
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Core Ultra 7 155H 32GB RAM 1TB SSD Win11Pro - 21MS0054GE*
€ 988,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.109,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DS224+ 2-Bay Diskstation NAS (Intel Celeron J4125 4-Core 2.0 GHz 2GB DDR4 RAM 2xRJ-45 1GbE LAN-Port) 4 TB Bundle mit 2 x 2 TB Seagate IronWolf NAS HDDs (ST2000VN003)
Synology DS224+ 2-Bay Diskstation NAS (Intel Celeron J4125 4-Core 2.0 GHz 2GB DDR4 RAM 2xRJ-45 1GbE LAN-Port) 4 TB Bundle mit 2 x 2 TB Seagate IronWolf NAS HDDs (ST2000VN003)*
€ 569,89
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port) Bundle mit 2 x 4TB WD RED Plus HDD (WD40EFPX - 68C6CN0)
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port) Bundle mit 2 x 4TB WD RED Plus HDD (WD40EFPX - 68C6CN0)*
€ 547,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson WorkForce WF-7840DTWF A3+ kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*
Epson WorkForce WF-7840DTWF A3+ kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo**
UVP**: € 349,99
€ 265,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 267,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 289,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 um 21:25. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen