Energieeffizienz ist nicht nur für mobile Geräte wie Laptops von Bedeutung, sondern auch für Desktop-PCs. Mit den richtigen Einstellungen in Windows können Sie den Energieverbrauch Ihres Systems reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Hardware verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Energieeinstellungen von Windows optimal anpassen.
Windows bietet voreingestellte Energiesparpläne, die den Energieverbrauch Ihres Computers steuern. Sie können zwischen drei Hauptmodi wählen: Energiesparmodus, Ausbalanciert und Höchstleistung. Diese Pläne regulieren, wie lange der Bildschirm aktiv bleibt, bevor er ausgeschaltet wird, oder wie schnell der Computer in den Ruhezustand wechselt.
Energiesparplan
Beschreibung
Energiesparmodus
Reduziert den Energieverbrauch, indem er die Leistung minimiert und den PC schneller in den Ruhezustand versetzt.
Ausbalanciert
Optimiert den Energieverbrauch, indem er Leistung und Energieeinsparungen ausgleicht.
Höchstleistung
Maximiert die Leistung, verbraucht jedoch mehr Energie.
Tipp: Für die meisten Anwender ist der „Ausbalanciert“-Modus die beste Wahl, da er Leistung und Energieverbrauch in Einklang bringt. Wenn Sie jedoch häufig auf Reisen sind oder einen Laptop nutzen, sollten Sie den Energiesparmodus in Betracht ziehen.
Bildschirm- und Energiesparoptionen anpassen
Eine weitere einfache Methode, Energie zu sparen, ist das Anpassen der Bildschirmeinstellungen. Bildschirme sind einer der größten Energiefresser, besonders bei hochauflösenden Monitoren. Sie können die Dauer bis zum automatischen Ausschalten des Bildschirms anpassen oder den Bildschirm automatisch dimmen lassen, wenn der Akku schwach wird.
Konkrete Tipps zur Bildschirmeinstellung:
Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit so ein, dass sie komfortabel ist, aber nicht zu hell. Bei vielen Laptops gibt es Tastenkombinationen, um die Helligkeit schnell zu ändern.
Passen Sie den Timer für das Ausschalten des Bildschirms an: Windows-Taste + I > System > Netzbetrieb und Energiesparen > Bildschirm ausschalten nach.
Verwenden Sie den Nachtmodus, um Energie zu sparen und gleichzeitig die Augen zu schonen.
Ruhezustand vs. Energiesparmodus
Windows bietet zwei Modi, um Energie zu sparen: den Ruhezustand und den Energiesparmodus. Beide Optionen sind sinnvoll, wenn Sie Ihren Computer nicht vollständig herunterfahren möchten, aber dennoch Energie sparen wollen.
Modus
Beschreibung
Energiesparmodus
Setzt den Computer in einen Schlafmodus, speichert den Status im RAM, sodass der PC schneller wieder startet.
Ruhezustand
Speichert den aktuellen Status auf der Festplatte, sodass der PC vollständig heruntergefahren werden kann, aber alle geöffneten Programme wiederhergestellt werden.
Tipp: Der Ruhezustand ist besonders nützlich, wenn Sie den Computer über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, aber keine Programme schließen möchten.
Tipps für den Akku von Laptops
Für Laptop-Nutzer sind energieeffiziente Einstellungen besonders wichtig, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Einige spezifische Tipps für Laptops sind:
Deaktivieren Sie unnötige Hintergrundprogramme über den Task-Manager.
Nutzen Sie Flugmodus, wenn Sie keine Internetverbindung benötigen, um den Akku zu schonen.
Passen Sie die Laufwerkseinstellungen an, sodass externe Festplatten oder USB-Geräte bei Nichtbenutzung in den Standby-Modus wechseln.
Mit diesen Anpassungen sparen Sie Energie, schonen die Umwelt und verlängern die Lebensdauer Ihrer Hardware.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Anker Nano II 65W USB-C Ladegerät Netzteil mit Schnellladeleistung, GaN II Technologie, Kompatibel mit MacBook Pro/Air, Galaxy S20/S10, iPhone 15/Pro, iPad Pro, Pixel (Schwarz)*
UGREEN HDMI 2.0 Switch 4K@60Hz Bidirektional HDMI Switch Splitter 1 in 2 Out/2 in 1 Out HDMI Switch für PS5, PS4, Xbox,TV Box, TV Stick, Switch, Monitor, PC usw (Schwarz)*
Microsoft 365 Family | 12+3 Monate, bis zu 6 Nutzer | PC/Mac & mobile Geräte | bis zu 6 TB Cloudspeicher | Code per E-Mail + NORTON 360 Deluxe | 15 Monate mit automatischer Verlängerung | 5 Geräte*
HP Laserjet Tank 2604sdw Laserdrucker und Scanner mit Ethernet, Automatic Duplex Printing, HP Smart App, inklusive Original HP Toner für bis zu 5000 Seiten, 23 Seiten/Min, bis 600 x 600 DPI*
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 27. April 2025 um 22:16. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Um diese Webseite stetig zu verbessern, verwende ich Technologien wie u.a. Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Einige sind essenziell, während andere mir z.B. helfen zu verstehen, welche Inhalte auf dieser Webseite für Besucher besonders hilfreich sind. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Webseite oder eindeutige IDs verarbeitet werden. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich auch ablehnen, anpassen oder zurückziehen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.