Browser-Einstellungen

Die Konfiguration von Webbrowsern zur Anpassung der Benutzererfahrung und zum Schutz der Privatsphäre.

Google Chrome Logo

Wie blende ich die Lesezeichenleiste in Google Chrome ein oder aus? Anleitung für Desktop und Mobilgeräte

Die Lesezeichenleiste von Google Chrome ist ein zentrales Element für den schnellen Zugriff auf häufig besuchte Webseiten. Sie befindet sich direkt unterhalb der Adressleiste und kann individuell angepasst werden – sowohl hinsichtlich der sichtbaren Einträge als auch ihrer Ein- und Ausblendung. Viele Nutzerinnen und Nutzer wünschen sich dabei mehr Kontrolle: Wann wird die Leiste angezeigt? Lässt sie sich dauerhaft deaktivieren oder nur bei neuen Tabs anzeigen? Und was gilt für Smartphones?

Wie blende ich die Lesezeichenleiste in Google Chrome ein oder aus? Anleitung für Desktop und Mobilgeräte Weiterlesen »

blank

Microsoft Edge: Verlauf effektiv und sicher löschen

Microsoft Edge ist einer der am weitesten verbreiteten Browser und bietet viele Funktionen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Verlauf, Cache, Cookies, Passwörter und andere gespeicherte Daten in Microsoft Edge sowohl manuell als auch automatisiert löschen können. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzoptionen und wie Sie die Synchronisation Ihrer Daten auf verschiedenen Betriebssystemen effizient steuern.

Microsoft Edge: Verlauf effektiv und sicher löschen Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Anleitung: Wie kann ich gespeicherte Passwörter aus Google Chrome exportieren?

Google Chrome bietet eine praktische Funktion, um die im Browser gespeicherten Passwörter zu exportieren. Diese Möglichkeit ist besonders dann relevant, wenn Sie Ihre Zugangsdaten sichern möchten, zu einem anderen Passwortmanager wechseln wollen, oder Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten.

Anleitung: Wie kann ich gespeicherte Passwörter aus Google Chrome exportieren? Weiterlesen »

blank

Windows 11: So ändern Sie den Standardbrowser unkompliziert

Windows 11 bringt viele neue Features mit sich, aber manchmal erfordert es etwas mehr Aufwand, besonders wenn Sie Ihren Standardbrowser ändern möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Browser Ihrer Wahl festlegen, die Einstellungen dauerhaft machen und typische Probleme bei der Änderung vermeiden. Mit unseren Tipps wird der Wechsel nahtlos und einfach.

Windows 11: So ändern Sie den Standardbrowser unkompliziert Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Wie ändere ich den Download-Ordner in Google Chrome? Anleitung für Windows, macOS und Android

Standardmäßig speichert Google Chrome heruntergeladene Dateien in einen vorgegebenen Systemordner – unter Windows meist „Downloads“, unter macOS ebenfalls. Doch wer mit vielen Dateien arbeitet, seine Daten strukturieren oder z. B. externe Laufwerke oder Cloudspeicher nutzen möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Wie lässt sich der Download-Speicherort in Chrome dauerhaft ändern – oder vor jedem Download individuell festlegen?

Wie ändere ich den Download-Ordner in Google Chrome? Anleitung für Windows, macOS und Android Weiterlesen »

Nach oben scrollen