Eingabeaufforderung

Eine Textschnittstelle in Windows, die Benutzern ermöglicht, Befehle zur Steuerung des Systems einzugeben.

20 Must-Know Linux-Kommandos: Praktische Anwendungsbeispiele und Tipps

Linux bietet mit seiner Shell unzählige Möglichkeiten, Aufgaben effizient zu erledigen. Insbesondere für Einsteiger kann die Vielfalt der Befehle überwältigend sein. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen 20 unverzichtbare Linux-Kommandos, die jeder Anwender kennen sollte. Wir zeigen Ihnen, wann Sie welches Kommando einsetzen und geben praktische Beispiele für den Alltag.

20 Must-Know Linux-Kommandos: Praktische Anwendungsbeispiele und Tipps Weiterlesen »

Windows-Skripte schreiben: Automatisierung leicht gemacht

Für Administratoren und Power-User, die mehr Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung haben wollen, bieten Windows-Skripte eine effiziente Möglichkeit zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und zur Verwaltung großer Infrastrukturen. Während PowerShell fortgeschrittene Funktionalitäten bietet, sind Batch- und VB-Skripte nützlich für einfachere, schnelle Automatisierungen. Erstellung von Batch-Skripten: Die Grundlagen Batch-Skripte, basierend auf der traditionellen Eingabeaufforderung, sind eine einfache Möglichkeit,

Windows-Skripte schreiben: Automatisierung leicht gemacht Weiterlesen »

Nach oben scrollen