Gruppenrichtlinienverwaltung

Die Verwaltung von Gruppenrichtlinien wird mit neuen Funktionen wie GPO-Tracking und detaillierten Audit-Logs verbessert. Administratoren können Änderungen an Richtlinien besser nachvollziehen und durch schnellere Implementierung von Richtlinien effizienter auf Netzwerkänderungen reagieren.

Die 200+ wichtigsten Gruppenrichtlinien für Windows 11: Tabelle für schnellen Überblick

Die Konfiguration von Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) zählt zu den zentralen Aufgaben jeder professionellen Windows-Administration. Mit gezielten GPO-Einstellungen lassen sich Sicherheit, Datenschutz, Benutzerkomfort und Systemverfügbarkeit granular steuern – ob in kleinen Teams, mittelständischen Unternehmen oder großen Organisationen mit Tausenden Endpunkten. Der gezielte Einsatz dieser Richtlinien ist in Zeiten stetig wachsender Cyberbedrohungen, hybrider Arbeitsmodelle und regulatorischer Anforderungen essenziell, um den Schutz und die Funktionsfähigkeit der gesamten IT-Infrastruktur dauerhaft sicherzustellen.

Die 200+ wichtigsten Gruppenrichtlinien für Windows 11: Tabelle für schnellen Überblick Weiterlesen »

Windows Server 2025: Die umfassenden Neuerungen für Administratoren im Detail

Mit Windows Server 2025 stellt Microsoft das Betriebssystem für Server-Administratoren auf eine neue Stufe. Neben den bekannten Verbesserungen wie dem OpenSSH-Server und erweiterten SMB-Freigaben gibt es eine Vielzahl weiterer Funktionen, die IT-Administratoren noch mehr Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität bieten. Vom verbesserten Monitoring bis hin zu intelligenten Backup-Optionen – Windows Server 2025 führt zahlreiche Innovationen ein,

Windows Server 2025: Die umfassenden Neuerungen für Administratoren im Detail Weiterlesen »

Nach oben scrollen