Linux

Eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme, bekannt für seine Flexibilität und Open-Source-Natur.

Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten: AirPrint, Mopria und WLAN

Die Einrichtung von Druckern und Scannern unter Ubuntu kann für Neulinge eine Herausforderung darstellen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Technologien wie AirPrint und Mopria sowie den flexiblen Möglichkeiten von WLAN-Verbindungen bieten moderne Geräte viele Optionen. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie Sie Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten und effizient nutzen können. Dabei gehen wir auf aktuelle Treibermethoden ein und zeigen, wie Sie häufige Probleme beheben.

Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten: AirPrint, Mopria und WLAN Weiterlesen »

blank

ZIP-Datei erstellen: So einfach gelingt’s auf Windows, Mac und Linux

ZIP-Dateien sind essenziell, wenn es darum geht, mehrere Dateien zu komprimieren und unkompliziert zu versenden. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie unter Windows, Mac und Linux ZIP-Archive erstellen, Dateien hinzufügen und austauschen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Kompressionsstufen es gibt und wie Sie sensible Daten mit einem Passwort schützen.

ZIP-Datei erstellen: So einfach gelingt’s auf Windows, Mac und Linux Weiterlesen »

Eigenes Callcenter und Telefonanlage mit FreePBX und SIP-Trunkline hosten: Wie geht das?

FreePBX 17 ist eine flexible Telefonanlage, die auf Asterisk basiert und für den deutschen Markt angepasst werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie FreePBX 17 installieren und einrichten, um eine effiziente Telefoninfrastruktur für Ihr Unternehmen zu betreiben. Dazu gehören die Einrichtung von Inbound- und Outbound-Routen, Nebenstellen sowie wichtige Grundeinstellungen für den deutschen Markt,

Eigenes Callcenter und Telefonanlage mit FreePBX und SIP-Trunkline hosten: Wie geht das? Weiterlesen »

Nach oben scrollen