Malware-Schutz

Technologien und Praktiken zur Abwehr von Malware-Angriffen, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.

A hacker in a black hoodie using a tablet displaying a skull, surrounded by chalk symbols and 'Hacker Attack' text.

Wie entferne ich Viren und Malware effektiv von meinem Rechner?

Schädliche Software, auch als Malware bezeichnet, kann zu massiven Problemen auf jedem Computersystem führen. Neben Viren und Trojanern gehören heutzutage Ransomware, Adware, Spyware und viele weitere Unterkategorien zum Repertoire digitaler Angreifer. Wenn sich unerwünschte Programme erst einmal auf Ihrem Computer eingenistet haben, kann dies nicht nur zu Leistungsabfällen und instabilen Systemzuständen führen, sondern potenziell auch zu Datenverlust und gravierenden Sicherheitslücken.

Wie entferne ich Viren und Malware effektiv von meinem Rechner? Weiterlesen »

Windows Defender auf Expertenniveau: Erweiterte Schutzmechanismen und Best Practices

Windows Defender – inzwischen oftmals auch als „Microsoft Defender“ bezeichnet – hat sich in den vergangenen Jahren von einem reinen Virenscanner zu einer umfänglichen Sicherheitslösung entwickelt. Während das Programm für viele Heimanwenderinnen und Heimanwender „einfach funktioniert“, gibt es unter der Haube eine Reihe fortgeschrittener Features, die spezialisierte Administratoren und Power-User besonders interessieren dürften.

Windows Defender auf Expertenniveau: Erweiterte Schutzmechanismen und Best Practices Weiterlesen »

microsoft defender

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten

Die Welt der Cybersicherheit ist komplex und ständig im Wandel. Während vor einigen Jahren Viren und Schadprogramme als größte Bedrohung für Computer galten, hat sich die Bedrohungslage inzwischen stark verändert. Angreifer setzen heute verstärkt auf raffinierte Techniken wie Phishing und Social Engineering, um an sensible Informationen zu gelangen. In dieser dynamischen Umgebung stellt sich die

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten Weiterlesen »

Nach oben scrollen