Passwortkomplexität

Die Anforderungen an Passwörter, um deren Sicherheit zu erhöhen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Passwort zurücksetzen bei Windows 11: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein vergessenes Passwort kann frustrierend sein, aber es gibt verschiedene Methoden, um wieder Zugang zu Ihrem Windows 11 Konto zu erhalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie je nach Kontotyp Ihr Passwort zurücksetzen können und welche Maßnahmen helfen, solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Passwort zurücksetzen bei Windows 11: Schritt-für-Schritt Anleitung Weiterlesen »

blank

Passkey: Die zukunftssichere Alternative zu Passwörtern

Passwörter galten lange als der Standard der digitalen Authentifizierung. Doch mit der steigenden Anzahl von Datenlecks wird die Notwendigkeit für eine sicherere Alternative immer deutlicher. Hier kommt der Passkey ins Spiel – eine moderne Technologie, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich verbessert. In diesem Artikel betrachten wir die technischen Grundlagen, praktische Anwendungen und beleuchten die Herausforderungen und Chancen einer Umstellung.

Passkey: Die zukunftssichere Alternative zu Passwörtern Weiterlesen »

blank

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 11 Passwort ändern leicht gemacht

Windows 11 bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, aber auch die Notwendigkeit, Ihre Sicherheitsgewohnheiten anzupassen. Das Ändern Ihres Passwortes ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Daten zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Windows-11-Passwort sowohl für lokale Konten als auch für Microsoft-Konten ändern können. Wir beleuchten außerdem, was bei der Passwortsicherheit zu beachten ist und wie Sie sich auf Passwortvergessen vorbereiten können. Sonderfälle wie die Verwendung einer PIN oder eines Bildcode werden ebenfalls thematisiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 11 Passwort ändern leicht gemacht Weiterlesen »

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen

Der Registrierungseditor (Registry Editor) in Windows ist ein mächtiges Werkzeug, das fortgeschrittenen Benutzern Zugriff auf tiefgreifende Systemanpassungen gibt. Während er eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet, sollten Änderungen in der Registry immer mit Vorsicht vorgenommen werden, da falsche Einstellungen zu Systeminstabilität führen können. In diesem Artikel gehen wir auf fortgeschrittene Registry-Anpassungen ein, die die Leistung, Sicherheit

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen Weiterlesen »

Nach oben scrollen