Passwortschutz

Sicherheitsmaßnahmen, die den Zugang zu Daten oder Anwendungen durch die Verwendung von Passwörtern beschränken.

Windows 11: Automatische Anmeldung einrichten oder deaktivieren

Eine häufig von Nutzern gewünschte Funktionen ist die automatische Anmeldung, die es ermöglicht, beim Start des Computers direkt ohne eine Unterbrechung für eine Passworteingabe in das gewünschte Benutzerkonto zu booten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion einrichten oder deaktivieren können. Wir beleuchten zudem die Sicherheitsaspekte und zeigen, wie Sie Ihr System optimal schützen.

Windows 11: Automatische Anmeldung einrichten oder deaktivieren Weiterlesen »

blank

Passwort zurücksetzen bei Windows 11: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein vergessenes Passwort kann frustrierend sein, aber es gibt verschiedene Methoden, um wieder Zugang zu Ihrem Windows 11 Konto zu erhalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie je nach Kontotyp Ihr Passwort zurücksetzen können und welche Maßnahmen helfen, solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Passwort zurücksetzen bei Windows 11: Schritt-für-Schritt Anleitung Weiterlesen »

blank

Passkey: Die zukunftssichere Alternative zu Passwörtern

Passwörter galten lange als der Standard der digitalen Authentifizierung. Doch mit der steigenden Anzahl von Datenlecks wird die Notwendigkeit für eine sicherere Alternative immer deutlicher. Hier kommt der Passkey ins Spiel – eine moderne Technologie, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich verbessert. In diesem Artikel betrachten wir die technischen Grundlagen, praktische Anwendungen und beleuchten die Herausforderungen und Chancen einer Umstellung.

Passkey: Die zukunftssichere Alternative zu Passwörtern Weiterlesen »

blank

Dateien und Ordner in Windows 11 sicher verschlüsseln: So gelingt es Ihnen

In einer digitalen Welt, in der der Schutz persönlicher Informationen und sensibler Daten immer relevanter wird, bietet Windows 11 effektive Möglichkeiten zur Verschlüsselung Ihrer Dateien. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit BitLocker, dem Encrypting File System (EFS) und passwortgeschützten Archiven Ihre Daten absichern und gleichzeitig den Zugriff kontrollieren. Lernen Sie, wie Sie mögliche Datenverluste durch gezielte Wiederherstellungsmaßnahmen vermeiden.

Dateien und Ordner in Windows 11 sicher verschlüsseln: So gelingt es Ihnen Weiterlesen »

Erweiterte Sicherheitseinstellungen in Windows konfigurieren

Windows bietet fortgeschrittene Sicherheitseinstellungen, die es ermöglichen, den Schutz des Systems deutlich zu verbessern. Diese Einstellungen gehen über die Standardoptionen hinaus und bieten Administratoren und Power-Usern die Möglichkeit, tiefere Konfigurationsanpassungen vorzunehmen, um die System- und Netzwerksicherheit zu erhöhen. Sicherheitsrichtlinien über Gruppenrichtlinien konfigurieren Eine der besten Möglichkeiten, Windows sicher zu machen, besteht darin, die integrierten Sicherheitsrichtlinien zu verwenden,

Erweiterte Sicherheitseinstellungen in Windows konfigurieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen