Server für Unternehmen

Leistungsstarke Server für Unternehmen: Perfekt für Netzwerke, Datenbanken und Cloud-Lösungen – zuverlässig und skalierbar.

Die Rolle von Proxy-Servern: Sicherheit und Performance im Internet

Proxy-Server spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation, indem sie den Datenfluss zwischen Endgerät und Internet vermitteln. Sie bieten nicht nur eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Verschleierung der eigenen IP-Adresse, sondern verbessern auch die Performance durch Caching-Technologien. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Proxy-Server technisch arbeiten, welche Vorteile sie bieten und auf welche Schwachstellen man achten sollte.

Die Rolle von Proxy-Servern: Sicherheit und Performance im Internet Weiterlesen »

blank

DNS-Server überprüfen: Praktische Anwendung von nslookup, dig und Online-Tools

In der digitalen Welt spielt der DNS-Server eine zentrale Rolle. Seine Funktionalität und Geschwindigkeit können maßgeblich die Internetnutzung beeinflussen. Dieses Thema wird insbesondere für Heimnetzwerke immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre DNS-Server mit praktischen Tools wie nslookup und dig überprüfen können und wie Online-Diagnoseseiten helfen, Latenzzeiten, Antwortverhalten sowie IPv6- und DNSSEC-Unterstützung zu testen. Zudem erfahren Sie, wie Sie typische Fehler in Nameserver-Einträgen erkennen können.

DNS-Server überprüfen: Praktische Anwendung von nslookup, dig und Online-Tools Weiterlesen »

blank

So richten Sie einen sicheren FTP-Server mit FileZilla auf Ubuntu ein

Ein FTP-Server bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien im Netzwerk zu teilen und zu verwalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf einem Ubuntu-System mit FileZilla einen sicheren FTP- oder SFTP-Server einrichten. Dabei werden wichtige Aspekte wie Benutzerrechte, Firewall-Einstellungen und Verschlüsselung behandelt, sodass Ihre Daten sicher bleiben.

So richten Sie einen sicheren FTP-Server mit FileZilla auf Ubuntu ein Weiterlesen »

blank

Proxy-Server unter Ubuntu einrichten: So geht’s mit Squid, Privoxy und Systemd

In einer vernetzten Welt spielt der Schutz von Daten und der regulierte Zugriff auf Netzwerke eine entscheidende Rolle. Ein Proxy-Server bietet hier vielseitige Einsatzmöglichkeiten, von der Anonymisierung bis hin zur Sicherheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Ubuntu einen sicheren Proxy-Server mit Werkzeugen wie Squid, Privoxy oder einem systemd-socks-Proxy einrichten können. Wir gehen auf Themen wie Authentifizierung, Filterung von Inhalten, TLS-Verschlüsselung sowie die Integration in Unternehmensnetzwerke ein.

Proxy-Server unter Ubuntu einrichten: So geht’s mit Squid, Privoxy und Systemd Weiterlesen »

blank

DNS-Probleme lösen: Ursachen und Lösungen bei ‚DNS Server antwortet nicht‘

Wenn Ihr DNS-Server nicht antwortet, kann das viele Ursachen haben. Oft treten diese Probleme auf, wenn es Verbindungsschwierigkeiten zwischen Ihrem Gerät und dem Internet gibt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um DNS-Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, sowie wie Sie den Wechsel zu alternativen DNS-Providern wie Cloudflare oder Google vornehmen.

DNS-Probleme lösen: Ursachen und Lösungen bei ‚DNS Server antwortet nicht‘ Weiterlesen »

Nach oben scrollen