Inhalt
- Warum Dateitypen im IT-Alltag wichtig sind
- Tabelle: Alle gängigen Dateiendungen / Dateitypen und ihre Einsatzbereiche im Überblick
- So erkennen Sie riskante oder besonders kritische Dateitypen
- Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Dateitypen
- So lassen sich Dateien sicher öffnen, zuordnen und verwalten
- Filter, Schutzmechanismen und der richtige Blick auf verdächtige Dateien
- Angriffsszenarien – und wie Sie sich davor schützen
- Tipps für sichere Dateiablage und effizientes Datenmanagement
Warum Dateitypen im IT-Alltag wichtig sind

Wer mit Computer, Smartphone oder Tablet arbeitet, öffnet und speichert jeden Tag Dateien unterschiedlichster Art. Ein Vertrag kommt als Word-Dokument an, Urlaubsfotos landen als .jpg oder .heic auf dem Rechner, die Lieblingssongs bringen Formate wie .mp3 oder .flac mit. Programme tragen die Endung .exe, .app oder .apk, Archive erscheinen als .zip oder .rar.
Jede dieser Endungen verrät, wie die Datei aufgebaut ist und wie sie sich auf einem System verhält.
Sobald Sie eine Datei speichern, versendet oder bearbeiten, bestimmt die Endung nicht nur das Aussehen des Symbols im Explorer oder Finder. Sie entscheidet auch, welches Programm die Datei öffnet, ob spezielle Zusatzprogramme notwendig sind und wie sich das System beim Doppelklick verhält. Viele Programme erkennen den Typ der Datei automatisch und bieten passende Bearbeitungs- oder Schutzfunktionen an.
Dateitypen helfen nicht nur beim Organisieren der eigenen Dokumente. Sie geben auch Hinweise darauf, wo Risiken liegen und wann besondere Vorsicht geboten ist. Gerade ausführbare Dateien und Skripte öffnen Tür und Tor für Schadsoftware, wenn sie aus unbekannter Quelle stammen. Deshalb lohnt es sich, Dateiendungen bewusst wahrzunehmen – vor allem, wenn Sie Dateien empfangen, weiterleiten oder herunterladen.
Tabelle: Alle gängigen Dateiendungen / Dateitypen und ihre Einsatzbereiche im Überblick
Dateiendung | Typ | Praktisches Beispiel | Sicherheitsrisiko | Kompatibilität / Hinweise | Besonderheiten & Tipps |
---|---|---|---|---|---|
.3ds | 3D Studio Mesh | mesh.3ds | Niedrig | 3D Studio, Viewer | Altes, aber verbreitetes 3D-Format |
.3gp | 3GPP Video | mobile.3gp | Niedrig | Mobile Geräte | Älteres Mobilformat |
.7z | 7-Zip-Archiv | backup.7z | Mittel-Hoch | 7-Zip, PeaZip, Keka | Sehr hohe Kompression, Verschlüsselung möglich |
.aac | Advanced Audio Coding | song.aac | Niedrig | iTunes, Apple, moderne Player | Kompakter als MP3 |
.abc | ABC Notation | song.abc | Niedrig | Musiksoftware | Textbasiertes Musikformat |
.accdb | MS Access Database (neu) | kunden.accdb | Mittel | MS Access | Siehe oben |
.ace | ACE-Archiv | pack.ace | Mittel | WinACE, PeaZip | Veraltet, Risiko durch Exploits in Entpackern |
.aep | After Effects Projektdatei | intro.aep | Mittel | Adobe After Effects | Video-/Motion-Design |
.afdesign | Affinity Designer Dokument | grafik.afdesign | Niedrig | Affinity Designer | Nur mit Affinity-Software |
.afphoto | Affinity Photo Dokument | bild.afphoto | Niedrig | Affinity Photo | Nur mit Affinity-Software |
.afpub | Affinity Publisher Dokument | broschuere.afpub | Niedrig | Affinity Publisher | Nur mit Affinity-Software |
.ai | Adobe Illustrator-Datei | logo.ai | Mittel | Illustrator, einige Viewer | Vektor, proprietär |
.aifc | AIFF komprimiert | ton.aifc | Niedrig | Mac, Pro Audio | Variante von .aiff |
.aiff | Audio Interchange File Format | sound.aiff | Niedrig | Mac, Pro Audio | Unkomprimiert, große Dateien |
.alac | Apple Lossless Audio Codec | lied.alac | Niedrig | Apple-Geräte | Lossless, Apple |
.als | Ableton Live Set | live.als | Mittel | Ableton Live | DAW-Projekt, Musikproduktion |
.amr | Adaptive Multi-Rate Audio | memo.amr | Niedrig | Mobiltelefone, Player | Für Sprachnotizen |
.ape | Monkey’s Audio | lied.ape | Niedrig | Player, Konverter | Verlustfreie Komprimierung |
.apk | Android-Paket | app.apk | Hoch | Android | Nur aus Play Store bzw. vertrauenswürdigen Quellen |
.app | macOS-Programm-Container | Safari.app | Hoch | macOS | Ausführbar nur auf Mac, Quellverifizierung wichtig |
.arff | Attribute-Relation File Format | daten.arff | Mittel | Weka, Data Mining Tools | Für maschinelles Lernen |
.arj | ARJ-Archiv | alt.arj | Mittel | Windows, Linux (ARJ Tool) | Früher Standard, heute selten |
.arw | Sony RAW Image | bild.arw | Niedrig | Sony Software, Photoshop, RawTherapee | Siehe .raw |
.asc | ASCII armored PGP/GPG | pub.asc | Mittel | GnuPG, PGP | Signierte/veröffentlichte Schlüssel oder Signaturen |
.ass | Advanced SubStation Alpha | subs.ass | Niedrig | Player, VLC | Untertitel mit Formatierung |
.atom | Atom Feed Datei | news.atom | Niedrig | Web, Reader, Browser | XML-basiert, ähnlich wie RSS |
.aup | Audacity Projektdatei | bearbeitung.aup | Mittel | Audacity | Offenes, plattformübergreifendes Audioschnittprojekt |
.avi | Audio Video Interleave | movie.avi | Niedrig | Player, Windows | Älteres Format, Codec-Probleme möglich |
.azw | Amazon Kindle eBook | buch.azw | Niedrig | Kindle | Proprietär, DRM-geschützt |
.bak | Backup-Datei | daten.bak | Niedrig | Programme, Datenbanken | Datensicherung, Format oft unbekannt |
.band | GarageBand Projekt | song.band | Mittel | GarageBand | Nur für Mac, iOS |
.bash | Bash-Skript | .bash_profile | Hoch | Unix, Linux, macOS | Startskripte für Shell |
.bat | Windows-Batchskript | cleanup.bat | Hoch | Windows | Kann Systembefehle ausführen |
.bib | BibTeX Literaturdatenbank | literatur.bib | Niedrig | LaTeX, Referenzmanager | Literaturverwaltung |
.bin | Binary / Executable / CD-Image | firmware.bin | Hoch | Vielseitig: ausführbar oder Rohdatei | Prüfen, was enthalten ist |
.blend | Blender-Projektdatei | szene.blend | Niedrig | Blender | 3D-Animation und -Modelle |
.bmp | Bitmap | bild.bmp | Niedrig | Alle Systeme | Unkomprimiert, sehr groß |
.bz | Bzip-komprimiert | alt.bz | Mittel | Linux, macOS | Vorgänger von .bz2 |
.bz2 | Bzip2-komprimiert | logfile.bz2 | Mittel | Linux, macOS, Unix | Stärkere Kompression als gzip |
.c | C-Programmierquelltext | main.c | Niedrig | Editoren, Compiler, IDEs | Uncompiliert geringes Risiko |
.cab | Microsoft Cabinet | installer.cab | Hoch | Windows | Komprimierte Installationsdateien, oft systemrelevant |
.cbr/.cbz | Comic-Archiv | comic.cbz | Mittel | Comic-Reader, ZIP/RAR-kompatibel | Für Comics, keine Ausführung |
.cbz/.cbr | Comic Book Archiv | comic.cbz | Niedrig | CDisplayEx, Comic-Reader, Calibre | ZIP (.cbz) bzw. RAR (.cbr) Archive mit Bildseiten |
.cda | Audio CD Trackinfo | track.cda | Niedrig | Windows Media Player | Zeigt nur CD-Track, keine Audiodaten |
.cdr | CorelDRAW Bilddatei | logo.cdr | Mittel | CorelDRAW, einige Viewer | Proprietäres Vektorformat |
.cer | Zertifikat, allgemeines Format | root.cer | Mittel | Server, Windows, Browser | X.509-Zertifikate |
.cfg | Generische Konfigurationsdatei | settings.cfg | Niedrig | Programme | Klartext, Format variiert |
.class | Java-Kompilat | Main.class | Hoch | Java Virtual Machine | Kompilierte .java-Datei |
.cmd | Windows-Befehlsdatei | run.cmd | Hoch | Windows | Funktionalität wie .bat |
.com | Windows-Programm (alt) | test.com | Hoch | Windows, DOS | Früher Standard, selten genutzt |
.conf | Konfigurationsdatei | apache.conf | Niedrig | Linux, Serverdienste | Server- und Dienstkonfiguration |
.cpp | C++-Quelltext | projekt.cpp | Niedrig | Editoren, Compiler, IDEs | Siehe oben |
.cr2 | Canon RAW Image | img.cr2 | Niedrig | Canon Software, Photoshop, RawTherapee | Siehe .raw |
.crl | Certificate Revocation List | revoked.crl | Niedrig | Zertifikatsverwaltung | Liste gesperrter Zertifikate |
.crt | Zertifikat (X.509) | website.crt | Mittel | Webserver, Browser, Zertifikatsdienste | Verschlüsselung, TLS/SSL |
.cs | C#-Quelltext | app.cs | Niedrig | Editoren, Visual Studio, .NET-Umgebungen | Microsoft .NET |
.csr | Certificate Signing Request | request.csr | Niedrig | CA, Serveradministration | Beantragung von Zertifikaten |
.css | Cascading Style Sheets | style.css | Niedrig | Browser, Editoren | Gestaltung von Webseiten |
.csv | Comma-Separated Values | adressen.csv | Niedrig | Tabellenkalkulation, Texteditor | Kann Formeln enthalten, kritisch beim Import |
.cue | CUE Sheet (CD/DVD) | album.cue | Niedrig | Brennprogramme, Player | Enthält Track-Infos |
.dae | COLLADA 3D-Format | model.dae | Niedrig | CAD, 3D-Viewer, Game Engines | Offener Standard, für Spieleentwicklung |
.dart | Dart Quelltext | main.dart | Niedrig | Flutter, Editoren | Für Flutter-Apps, Webentwicklung |
.dat | Generische Datendatei | data.dat | Mittel | Viele Programme | Format muss bekannt sein |
.db | SQLite-Datenbank | mydata.db | Mittel | SQLite, Programme, Browser | Portable Einzeldatenbank |
.dbf | Datenbankdatei (dBASE) | daten.dbf | Mittel | dBASE, FoxPro, Excel, LibreOffice | Sehr alt, heute selten |
.deb | Debian/Ubuntu-Paket | package.deb | Hoch | Debian, Ubuntu, Linux | Installationspaket, root erforderlich |
.der | Binary-Zertifikat | ca.der | Mittel | Server, Browser, Tools | Binärformat für Zertifikate |
.djvu | Digitalisierte Dokumente | scan.djvu | Niedrig | DjVu-Reader, Calibre | Kompakt für gescannte Dokumente |
.dll | Windows-Bibliothek | msvcrt.dll | Hoch | Windows | Programm-Bibliothek, wichtig für System |
.dmg | macOS Disk Image | setup.dmg | Hoch | macOS | Prüfen, ob Entwickler signiert |
.dmp | Speicherabbild/Crashdump | memory.dmp | Mittel | Windows, Programme | Hilfreich zur Fehleranalyse |
.dng | Adobe Digital Negative | bild.dng | Niedrig | Adobe, viele Tools | Offener RAW-Standard |
.doc | MS Word 97-2003-Dokument | bericht.doc | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makro-Viren verbreitet |
.docm | Word-Dokument mit Makros | automation.docm | Hoch | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makros ausführbar, potenziell gefährlich |
.docx | MS Word (ab 2007) | angebot.docx | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makros in separater Datei |
.dot | Word-Vorlage (alt) | template.dot | Mittel | Siehe .doc | Vorlage kann Makros enthalten |
.dotm | Word-Vorlage mit Makros | muster.dotm | Hoch | Siehe .docm | Makros ausführbar |
.dotx | Word-Vorlage (ab 2007) | vorlage.dotx | Mittel | Siehe .docx | Keine Makros |
.drv | Treiberdatei | video.drv | Hoch | Windows, selten noch gebraucht | |
.dta | Stata Data File | sample.dta | Mittel | Stata, Statistik | Für wissenschaftliche Analysen |
.dwg | AutoCAD-Zeichnung | plan.dwg | Mittel | AutoCAD, Viewer, CAD-Programme | Industriestandard im Ingenieurwesen |
.dxf | Drawing Exchange Format | export.dxf | Mittel | CAD, Viewer, Illustrator | Austausch von CAD-Zeichnungen |
.efi | Extensible Firmware Interface | bootx64.efi | Hoch | UEFI-Firmware | Bootdatei, gefährlich bei Manipulation |
.eml | E-Mail-Nachricht (RFC 822) | mail.eml | Hoch | E-Mail-Programme | Kann Attachments, Viren, Phishing enthalten |
.env | Umgebungsvariablen | .env | Niedrig | Entwicklungsumgebungen, Webapps | Zugangsdaten, Variablen, sollte nie öffentlich sein |
.eps | Encapsulated PostScript | grafik.eps | Mittel | Grafikprogramme, Druck | Vektorgrafik, kann Code enthalten |
.epub | E-Book-Format | sachbuch.epub | Niedrig | E-Book-Reader, Apps, Browser | Offener Standard, weit verbreitet |
.exe | Windows-Programm | setup.exe | Hoch | Windows, nicht für Mac/Linux | Keine unbekannten Quellen ausführen |
.fb2 | FictionBook eBook | novel.fb2 | Niedrig | Calibre, eBook-Reader | XML-basiert, oft in Osteuropa genutzt |
.fbx | Autodesk FBX 3D-Modell | charakter.fbx | Niedrig | 3D-Programme, Spiele, CAD | Austauschformat für komplexe 3D-Modelle |
.flac | Free Lossless Audio Codec | lied.flac | Niedrig | Player, HiFi-Software | Komprimiert, verlustfrei |
.flv | Flash Video | stream.flv | Niedrig | Player, VLC | Web/Streaming, veraltet |
.fods | Flat XML ODS | flat.fods | Niedrig | LibreOffice, OpenOffice | Weniger verbreitet |
.fodt | Flat XML ODT | data.fodt | Niedrig | LibreOffice, OpenOffice | Weniger verbreitet |
.gadget | Windows Gadget | weather.gadget | Hoch | Windows Vista/7 | Mini-Anwendungen für Desktop |
.gif | Graphics Interchange Format | animation.gif | Niedrig | Alle Systeme | Animation möglich |
.go | Go Quelltext | main.go | Niedrig | Go Compiler, Editoren | Moderne Programmiersprache |
.gp5 | Guitar Pro Tabulatur (alt) | solo.gp5 | Niedrig | Guitar Pro | Gitarrentabulatur |
.gpg | GPG-verschlüsselte Datei | geheim.gpg | Hoch | GnuPG | Verschlüsselte Daten, entschlüsselbar nur mit Schlüssel |
.gpx | Guitar Pro Tabulatur | riff.gpx | Niedrig | Guitar Pro | Gitarrentabulatur |
.gz | Gzip-komprimiert | datei.gz | Mittel | Linux, macOS, Unix | Komprimierung |
.h | Header-Datei (C/C++) | interface.h | Niedrig | Editoren, Compiler | Definitionen und Deklarationen |
.heic | High Efficiency Image Format | foto.heic | Niedrig | Apple, Windows (mit Erweiterung) | Modernes Apple-Format |
.hpp | Header-Datei (C++) | module.hpp | Niedrig | Editoren, Compiler | Variante für C++ |
.html/.htm | HTML-Webseite | home.html | Mittel | Browser, Editoren | Hypertext Markup Language, Basis des Webs |
.ico | Icon-Datei | favicon.ico | Niedrig | Windows, Web, Programme | Icons für Software/Web |
.ics | Kalenderdatei | termin.ics | Niedrig | Outlook, Kalender, Apple, Google | Kalenderaustausch |
.idml | InDesign Markup Language | projekt.idml | Mittel | Adobe InDesign, Konverter | Austauschformat zwischen Versionen |
.idx | Indexdatei | video.idx | Niedrig | Verschiedene Programme | Index für Datenbanken oder Untertitel |
.img | Disk Image | backup.img | Mittel | Windows, Linux, macOS | Image-Datei, kann Partition oder Disk abbilden |
.indd | InDesign Document | layout.indd | Mittel | Adobe InDesign | Layout-Dateien |
.indt | InDesign Template | vorlage.indt | Mittel | Adobe InDesign | Vorlage für Publikationen |
.ini | Initialisierungsdatei | system.ini | Niedrig | Windows, Programme | Konfigurationsdatei, im Texteditor lesbar |
.iso | CD/DVD-Image | win10.iso | Mittel | Windows, Linux, macOS | Komplettes Abbild, kann ausgeführt oder gemountet werden |
.jar | Java-Archiv (ausführbar) | app.jar | Hoch | Java Virtual Machine | Plattformunabhängig, enthält Code |
.java | Java-Quelltext | HelloWorld.java | Niedrig | Editoren, Java SDK | Plattformübergreifend, benötigt JVM |
.jpg/.jpeg | JPEG-Bild | urlaub.jpg | Niedrig | Alle Systeme | Häufigstes Bildformat |
.js | JavaScript | code.js | Hoch | Browser, Windows Script Host | Auch für Angriffe missbraucht |
.jse | JavaScript Encoded Script | malware.jse | Hoch | Windows Script Host | Verschlüsselte .js |
.json | JSON-Datendatei | daten.json | Niedrig | Programme, Editoren | Austauschformat, API, Konfiguration |
.jsx | JavaScript + JSX | App.jsx | Niedrig | React, Editoren | Für React-Komponenten |
.kar | Karaoke MIDI | song.kar | Niedrig | Player | MIDI mit Text |
.key | Privater Schlüssel | server.key | Hoch | Verschlüsselung, Server | Zugang zu gesicherten Ressourcen, sollte strikt geschützt werden |
.kt | Kotlin-Quelltext | Main.kt | Niedrig | IDEs, Android Studio | Modernes Java-Derivat |
.lisp | Lisp Script | macro.lisp | Niedrig | Lisp, Editoren | Programmiersprache |
.lnk | Windows-Verknüpfung | geheim.lnk | Hoch | Windows | Kann auf beliebige Datei/Ort verweisen |
.lock | Sperrdatei | file.lock | Niedrig | Verschiedene Tools | Steuerung von Zugriffen |
.log | Logdatei | error.log | Niedrig | Alle Systeme, Editoren | Protokolle von Programmen |
.logicx | Logic Pro X Projekt | song.logicx | Mittel | Apple Logic Pro X | Nur für Mac, DAW |
.ly | LilyPond Notensatz | partitur.ly | Niedrig | LilyPond | Klartext-Notensatz, Texteditor |
.lz | Lzip-komprimiert | backup.lz | Mittel | Linux | Selten |
.lzh | LZH-Archiv | game.lzh | Mittel | Japan verbreitet, Windows (Lhaplus) | Selten in Europa |
.m | MATLAB-/Octave-Skript | analyse.m | Niedrig | MATLAB, Octave, Editoren | Quelltext, numerische Berechnung |
.m3u | Playlisten-Datei | songs.m3u | Niedrig | Player, Streaming | Playlist, Klartext |
.m4a | MPEG-4 Audio | musik.m4a | Niedrig | Apple, Player | Für iTunes/iPod optimiert |
.m4v | MPEG-4 Video (Apple) | film.m4v | Niedrig | Apple, Player | DRM möglich |
.ma/.mb | Maya Projektdatei | animation.mb | Niedrig | Autodesk Maya | Unterschied: .ma ASCII, .mb Binary |
.mat | MATLAB-Datenfile | daten.mat | Mittel | MATLAB, Octave | Binärdaten für numerische Analysen |
.max | 3ds Max Projektdatei | szene.max | Niedrig | Autodesk 3ds Max | Komplexe Projekte, nicht portabel |
.md | Markdown-Textdatei | README.md | Niedrig | Editoren, Entwickler | Klartext, Formatierungssprache |
.md5 | MD5 Prüfsumme | daten.md5 | Niedrig | Hash-Tools | Datei-Integritätsprüfung |
.mdb | Access-Datenbank (alt) | kunden.mdb | Mittel | MS Access, Konverter | Makros möglich, veraltet |
.mid/.midi | MIDI Audio | song.mid | Niedrig | Player, Musiksoftware | Keine Tondaten, nur Steuersignale |
.mkv | Matroska Video | film.mkv | Niedrig | Player, VLC, Web | Unterstützt viele Codecs/Untertitel |
.mobi | Mobipocket-E-Book | roman.mobi | Niedrig | Kindle, Calibre, eBook-Reader | Proprietäres Amazon-eBook-Format, zunehmend abgelöst |
.mov | QuickTime Movie | clip.mov | Niedrig | Apple, Player, VLC | Apple-Standard |
.mp3 | MPEG Audio Layer 3 | musik.mp3 | Niedrig | Alle Systeme, Player, Mobile | Häufigstes Audioformat |
.mp4 | MPEG-4 Video | video.mp4 | Niedrig | Alle Systeme, Player, Web | Häufigstes Videoformat |
.mscz | MuseScore Compressed | stueck.mscz | Niedrig | MuseScore | Komprimiert, enthält Noten und Medien |
.msg | Outlook-Nachricht | message.msg | Hoch | MS Outlook | Enthält Anlagen und Metadaten |
.msi | Windows Installer-Paket | office.msi | Hoch | Windows | Installation erfordert Rechte |
.muse | MuseScore Projektdatei | noten.muse | Niedrig | MuseScore | Notensatz, Komposition |
.musicxml | MusicXML | score.musicxml | Niedrig | Musiksoftware | Austausch von Notensatz |
.mxl | MusicXML komprimiert | song.mxl | Niedrig | Musiksoftware | Komprimiert, Austausch von Notensatz |
.nef | Nikon RAW Image | foto.nef | Niedrig | Nikon Software, Photoshop, RawTherapee | Siehe .raw |
.nsf | NES Sound Format | tune.nsf | Niedrig | Emulatoren, Player | NES-Game-Musik |
.numbers | Apple Numbers Tabelle | tabelle.numbers | Niedrig | Apple Numbers, iCloud | Apple-exklusiv, Export als Excel/PDF möglich |
.obj | 3D-Modell | modell.obj | Niedrig | CAD, 3D-Grafikprogramme | Offenes Standardformat, mit .mtl für Materialien |
.ocx | ActiveX-Control | control.ocx | Hoch | Windows | Programmbibliothek, selten genutzt |
.odp | OpenDocument Presentation | slides.odp | Niedrig | LibreOffice, OpenOffice, MS Office | Offener Standard |
.ods | OpenDocument Spreadsheet | tabelle.ods | Niedrig | LibreOffice, OpenOffice, MS Office | Offener Standard |
.odt | OpenDocument-Text | artikel.odt | Niedrig | LibreOffice, OpenOffice, MS Office | Offener Standard |
.ogg | Ogg Vorbis | track.ogg | Niedrig | Player, Firefox, VLC | Freies Format, beliebt für Streaming |
.omf | Open Media Framework | audio.omf | Mittel | Audio/Video Editing Software | Austauschformat für Schnittprojekte |
.opus | Opus Audioformat | song.opus | Niedrig | Moderne Player, Browser | Beliebt für VoIP, Streaming |
.ost | Outlook Offline Folder | offline.ost | Hoch | MS Outlook | Offline-Speicher, Exchange |
.ova | Open Virtualization Archive | appliance.ova | Mittel | VMware, VirtualBox | Importierbares VM-Archiv |
.ovf | Open Virtualization Format | appliance.ovf | Mittel | VMware, VirtualBox | Definition für .ova |
.pac | Proxy Auto-Config Script | proxy.pac | Mittel | Browser, Server | Netzwerk-Konfiguration |
.pages | Apple Pages Dokument | text.pages | Niedrig | Apple Pages, iCloud | Apple-exklusiv, Export als Word/PDF möglich |
Portable Document Format | rechnung.pdf | Mittel | Windows, macOS, Linux, Mobile | Exploits möglich, Reader aktuell halten | |
.pdfx | PDF/X-Standard | druck.pdfx | Mittel | Speziell für Druckvorstufe | |
.pem | Privacy Enhanced Mail Zertifikat | ssl.pem | Mittel | Server, Verschlüsselung | Format für Zertifikate, Schlüssel und Zertifikatsketten |
.pfx/.p12 | PKCS#12 Zertifikat/Key Bundle | cert.pfx | Hoch | Server, Windows, Zertifikatsverwaltung | Enthält privaten Schlüssel und Zertifikat |
.pgp | PGP-verschlüsselte Datei | nachricht.pgp | Hoch | PGP, GnuPG | Siehe oben |
.php | PHP-Skript | index.php | Mittel | Webserver, Editoren | Beliebt für Webseiten, Skriptausführung auf Server |
.pid | Prozess-ID-Datei | server.pid | Niedrig | Linux, Unix, Serverdienste | Identifiziert laufende Prozesse |
.pkg | macOS Installer-Paket | installer.pkg | Hoch | macOS | Installationsrechte erforderlich |
.pl | Perl Script | backup.pl | Niedrig | Perl, Editoren | Skriptsprache für Automatisierung |
.plist | macOS/iOS Property List | info.plist | Niedrig | Apple, Editoren | XML-basiert, Konfiguration |
.pls | Playlist | liste.pls | Niedrig | Player, Streaming | Ähnlich .m3u |
.pm | Perl Module | modul.pm | Niedrig | Perl | Modulbibliothek |
.png | Portable Network Graphics | grafik.png | Niedrig | Alle Systeme | Transparenz unterstützt |
.pot | PowerPoint-Vorlage (alt) | muster.pot | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makro-Unterstützung |
.potm | PowerPoint-Vorlage mit Makros | vorlage.potm | Hoch | Siehe .pptm | Makros ausführbar |
.potx | PowerPoint-Vorlage (ab 2007) | design.potx | Mittel | Siehe oben | Keine Makros |
.ppj | Premiere Projektdatei (alt) | projekt.ppj | Mittel | Adobe Premiere (alt) | Vorgänger von .prproj |
.ppt | MS PowerPoint 97-2003 | praesentation.ppt | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makro-Unterstützung |
.pptm | PowerPoint mit Makros | automation.pptm | Hoch | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makros ausführbar, kritisch |
.pptx | MS PowerPoint (ab 2007) | vortrag.pptx | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makros in separater Datei |
.prc | Mobipocket eBook | werk.prc | Niedrig | Kindle, Calibre, Mobipocket | Ähnlich wie .mobi |
.properties | Java-Eigenschaftendatei | app.properties | Niedrig | Java-Programme | Internationalisierung, Konfiguration |
.prproj | Premiere Pro Projektdatei | schnitt.prproj | Mittel | Adobe Premiere Pro | Videoschnittprojekte |
.ps1 | PowerShell-Skript | install.ps1 | Hoch | Windows, PowerShell erforderlich | Skripte können alles ausführen |
.psd | Photoshop-Datei | entwurf.psd | Mittel | Adobe Photoshop, GIMP | Große Dateien, Ebenen, nicht überall kompatibel |
.pst | Outlook-Persönliche Ordner | archiv.pst | Hoch | MS Outlook | Komplettes Mailarchiv, sensibel |
.ptx | Pro Tools Session | session.ptx | Mittel | Pro Tools | Audioschnitt, Studio |
.pub | Publisher-Dokument | flyer.pub | Mittel | MS Publisher, Viewer | Für einfache Layouts |
.py | Python-Skript | analyse.py | Niedrig | Python-Interpreter, Editoren | Beliebte Programmiersprache |
.pyc | Python Bytecode | modul.pyc | Mittel | Python-Interpreter | Kompilierte Python-Dateien, nicht portabel |
.qcow2 | QEMU VM Disk Image | disk.qcow2 | Mittel | QEMU/KVM | Virtuelle Festplatte |
.qxp | QuarkXPress-Projekt | magazin.qxp | Mittel | QuarkXPress | Verlagsbranche |
.ra | RealAudio | stream.ra | Niedrig | RealPlayer | Veraltet, noch in Archiven zu finden |
.rar | RAR-Archiv | daten.rar | Mittel-Hoch | WinRAR, 7-Zip | Passwortschutz möglich, seltener als ZIP |
.raw | Digitalkamera RAW | foto.raw | Niedrig | Digitalkamera-Software, Photoshop, RawTherapee | Verschiedene Varianten: .cr2 (Canon), .nef (Nikon), .arw (Sony) usw. |
.rb | Ruby-Quelltext | script.rb | Niedrig | Editoren, Interpreter | Webentwicklung, Automatisierung |
.rdata/.rda | R Data Storage | auswertung.rdata | Mittel | R, Statistik | Speicherung von Datensätzen |
.rm | RealMedia | movie.rm | Niedrig | RealPlayer | Veraltet, selten |
.rpm | Red Hat Package Manager | program.rpm | Hoch | Red Hat, Fedora, CentOS, Linux | Installationspaket, root erforderlich |
.rpp | REAPER Projektdatei | song.rpp | Mittel | REAPER | DAW-Projekt, Audio/MIDI |
.rs | Rust Quelltext | lib.rs | Niedrig | Rust Compiler, Editoren | Moderne Programmiersprache |
.rss | RSS Feed Datei | feed.rss | Niedrig | Web, Reader, Browser | XML-basiert, für Newsfeeds |
.rst | reStructuredText | Doku.rst | Niedrig | Entwickler, Dokumentationstools | Python-Umfeld |
.rtf | Rich Text Format | info.rtf | Mittel | Fast alle Editoren | Exploits durch formatierte Inhalte möglich |
.run | Linux-Installer | install.run | Hoch | Linux | Oft ausführbar |
.rx2 | REX2 Sample-Loop | loop.rx2 | Niedrig | Musiksoftware | Sample-/Loop-Format |
.sas7bdat | SAS Datenbankdatei | daten.sas7bdat | Mittel | SAS | |
.sav | SPSS Datendatei | daten.sav | Mittel | SPSS, Konverter | Statistische Analyse, nicht für andere Tools lesbar |
.scm | Scheme Script | prog.scm | Niedrig | Scheme, Lisp, Editoren | Programmiersprache |
.scr | Windows-Bildschirmschoner | virus.scr | Hoch | Windows | Häufig als Trojaner missbraucht |
.sesx | Audition Session | projekt.sesx | Mittel | Adobe Audition | Audioschnitt, Studio |
.sf2 | SoundFont2 | piano.sf2 | Niedrig | MIDI/Audio-Software | Sound-Bibliotheken für Synthesizer |
.sfv | Simple File Verification | check.sfv | Niedrig | Hash-Tools | Listen für Hash-Prüfsummen |
.sh | Shell-Skript | install.sh | Hoch | Unix, Linux, macOS | Niemals aus unbekannter Quelle ausführen |
.sha1/.sha256 | SHA-Hash | image.sha256 | Niedrig | Hash-Tools | Moderne Prüfsummen, Integritätskontrolle |
.sid | Commodore 64 Audio | song.sid | Niedrig | Spezielle Player | 8-Bit-Musik, Retro |
.sig | Digitale Signaturdatei | signatur.sig | Mittel | PGP, GnuPG, Programme | Überprüft die Authentizität |
.sit/.sitx | StuffIt-Archiv | alt.sit | Mittel | macOS, StuffIt Expander | Früher populär auf Mac |
.skp | SketchUp-Projektdatei | entwurf.skp | Niedrig | SketchUp | Architektur, Design |
.so | Linux Shared Object | libm.so | Hoch | Unix, Linux | Programmbibliothek, ähnlich .dll |
.sps | SPSS Script | auswertung.sps | Mittel | IBM SPSS Statistics | |
.spx | Speex Audio | voice.spx | Niedrig | Player, VoIP | Sprachaufzeichnung, Streaming |
.sql | SQL-Skript | backup.sql | Mittel | Datenbanktools, Texteditor | Enthält Datenbankanweisungen, potentiell sensibel |
.sqlite | SQLite Datenbank | daten.sqlite | Mittel | SQLite-Tools, Programme | Single-File-DB, offen, beliebt für Apps |
.sqlite3 | SQLite3-Datenbank | database.sqlite3 | Mittel | SQLite, Programme | Variante von .db |
.srt | SubRip Subtitle | untertitel.srt | Niedrig | Player, VLC | Untertiteldateien, Klartext |
.stl | 3D-Modelldatei (3D-Druck) | objekt.stl | Niedrig | 3D-Drucker, CAD, Viewer | Beliebtes Austauschformat für 3D-Druck |
.sub | MicroDVD Subtitle | subs.sub | Niedrig | Player | Verschiedene Formate |
.svg | Scalable Vector Graphics | logo.svg | Niedrig | Web, Design, Programme | XML-basiertes Vektorformat |
.svgz | Gzippte SVG-Datei | grafik.svgz | Niedrig | Browser, Programme | Komprimierte Vektorgrafik |
.swift | Swift Quelltext | app.swift | Niedrig | Xcode, Apple | Apple Programmiersprache |
.swp | Swap/Lock-Datei | edit.txt.swp | Niedrig | Linux, Vim, Editoren | Nur während Bearbeitung relevant |
.sys | Windows-Systemdatei/Treiber | driver.sys | Hoch | Windows | Manipulation kann System zerstören |
.tar | Unix-Archiv | archiv.tar | Mittel | Linux, macOS, Unix | Archiv, nicht komprimiert |
.tex | LaTeX Quellcode | paper.tex | Niedrig | Editoren, LaTeX-Distribution | Wissenschaftliche Dokumente |
.tgz | Tar+Gzip | backup.tgz | Mittel | Linux, macOS, Unix | Archiv und komprimiert |
.tif/.tiff | Tagged Image File Format | scan.tiff | Niedrig | Fotografie, Scanner, Druck | Häufig für Druck/Scan |
.tmp | Temporäre Datei | install.tmp | Niedrig | Systeme, Programme | Dient temporären Ablagen, kann gelöscht werden |
.toast | Roxio Toast Disk Image | disc.toast | Mittel | macOS | Spezifisch für Roxio-Produkte |
.toml | TOML-Konfigurationsdatei | pyproject.toml | Niedrig | Python, Rust, Config-Tools | Lesbare Konfigurationssprache |
.torrent | BitTorrent-File | download.torrent | Niedrig | BitTorrent-Client | Steuert P2P-Download, keine eigentlichen Daten |
.ts | MPEG-TS Video Stream | broadcast.ts | Niedrig | Player, DVB | Digitales Fernsehen, Streaming |
.tsv | Tab-Separated Values | daten.tsv | Niedrig | Tabellenkalkulation, Texteditor | Wie .csv, andere Trennung |
.tsx | TypeScript + JSX | component.tsx | Niedrig | React, Editoren | Für React-Komponenten |
.txt | Nur-Text-Datei | notiz.txt | Niedrig | Plattformübergreifend | Unkritisch, kann aber Maskierung aufweisen |
.url | Internetverknüpfung | seite.url | Mittel | Windows, Browser | Kann auf Phishing führen |
.vb | Visual Basic-Quelltext | form.vb | Niedrig | Visual Studio, Editoren | Microsoft Visual Basic |
.vbs | Visual Basic Script | mail.vbs | Hoch | Windows | Schadsoftware oft verbreitet |
.vcf | vCard-Kontaktdatei | kontakt.vcf | Niedrig | Adressbuch, Smartphones, Mailprogramme | Austauschformat für Kontakte, auch als QR-Code |
.vhd/.vhdx | Virtuelle Festplatte | vm.vhd | Mittel | Hyper-V, VirtualBox | Für virtuelle Maschinen |
.vmdk | VMware Virtual Disk | disk.vmdk | Mittel | VMware | Virtuelle Festplatte |
.vob | DVD Video | film.vob | Niedrig | DVD-Player, VLC | Strukturierte DVD-Dateien |
.vtt | WebVTT Subtitle | captions.vtt | Niedrig | Web, Player | Für HTML5 Video, Web-Untertitel |
.wav | Waveform Audio File | aufnahme.wav | Niedrig | Alle Systeme | Unkomprimiert, groß |
.wavpack | WavPack Audiodatei | track.wv | Niedrig | WavPack Player, Konverter | Verlustfreie Komprimierung |
.webm | WebM Video | demo.webm | Niedrig | Web, moderne Browser, VLC | Google, HTML5, YouTube |
.webp | WebP-Bildformat | bild.webp | Niedrig | Web, moderne Browser, Grafikprogramme | Kompakt, Google-Format |
.wma | Windows Media Audio | file.wma | Niedrig | Windows, Player | Proprietär, Microsoft |
.wmv | Windows Media Video | video.wmv | Niedrig | Windows, Player | Proprietär, Microsoft |
.wpd | WordPerfect Document | alt.wpd | Mittel | WordPerfect, einige Konverter | Früher verbreitet |
.wps | Microsoft Works Text | works.wps | Mittel | Microsoft Works, Konverter | Sehr alt |
.ws | Windows Script Host Settings | settings.ws | Hoch | Windows | |
.wsf | Windows Script File | script.wsf | Hoch | Windows Script Host | Container für verschiedene Scriptsprachen |
.xcf | GIMP-Bilddatei | bearbeitung.xcf | Niedrig | GIMP | Ebenen, Effekte, nur in GIMP vollständig bearbeitbar |
.xls | MS Excel 97-2003-Tabelle | budget.xls | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makro-Viren |
.xlsm | Excel mit Makros | automation.xlsm | Hoch | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | Makros ausführbar, kritisch |
.xlsx | MS Excel (ab 2007) | analyse.xlsx | Mittel | Siehe oben | Makros in separater Datei |
.xlt | Excel-Vorlage | template.xlt | Mittel | MS Office, LibreOffice, OpenOffice | |
.xltm | Excel-Vorlage mit Makros | muster.xltm | Hoch | Siehe .xlsm | Makros ausführbar |
.xltx | Excel-Vorlage (ab 2007) | vorlage.xltx | Mittel | Siehe oben | Keine Makros |
.xml | XML-Datendatei | daten.xml | Niedrig | Universell, Editoren, Programme | Offenes Austauschformat |
.xsd | XML Schema | schema.xsd | Niedrig | XML-Validator, Editoren | Definition von XML-Strukturen |
.xz | XZ-komprimiert | daten.xz | Mittel | Linux, macOS, Unix | Noch stärkere Kompression |
.yaml/.yml | YAML-Konfiguration | settings.yml | Niedrig | Entwickler, Konfigurationsdateien | Syntax beachten |
.z | UNIX-Komprimierung | datei.z | Mittel | UNIX, Linux | Alt, heute fast nicht mehr benutzt |
.zip | ZIP-Archiv | dokumente.zip | Mittel-Hoch | Windows, macOS, Linux | Kann beliebige Dateien enthalten |
So erkennen Sie riskante oder besonders kritische Dateitypen
Nicht alle Dateien verhalten sich gleich. Einige Typen verdienen besondere Aufmerksamkeit, weil sie das System direkt beeinflussen oder automatisierte Vorgänge starten. Programme und Installationsdateien (.exe, .msi, .app, .apk, .dmg), Skripte (.bat, .cmd, .sh, .js, .ps1, .vbs), aber auch Office-Dateien mit Makros (.docm, .xlsm) sind potenziell gefährlich, wenn sie aus unbekannten Quellen stammen. Schon ein einziger Doppelklick kann reichen, um Malware oder Schadsoftware auszuführen.
Viele Angreifer tarnen riskante Dateien als scheinbar harmlose Dokumente. Sie hängen beispielsweise eine Datei mit dem Namen „Rechnung.pdf.exe“ an eine E-Mail an. Windows blendet die Endung im Standard oft aus, sodass nur „Rechnung.pdf“ zu sehen ist. Die eigentliche Gefahr bleibt so lange unbemerkt, bis die Datei geöffnet wird. Damit Sie solchen Fallen nicht auf den Leim gehen, empfiehlt es sich, im Windows-Explorer die Anzeige von Dateiendungen zu aktivieren. So sehen Sie immer auf einen Blick, um welchen Typ es sich wirklich handelt.
Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Dateitypen
Wer weiß, worauf zu achten ist, kann viele Risiken schon im Alltag minimieren. Öffnen Sie Dateien grundsätzlich nur dann, wenn Sie deren Herkunft einschätzen können und das Format kennen. Seien Sie besonders vorsichtig bei Anhängen aus E-Mails, vor allem wenn sie unerwartet kommen oder von unbekannten Absendern stammen.
Nutzen Sie aktuelle Virenschutzprogramme, die verdächtige Dateien automatisch scannen und auf Bedrohungen prüfen. Viele Sicherheitslösungen erkennen gefährliche Skripte oder verseuchte Office-Dokumente bereits vor dem Öffnen und blockieren sie zuverlässig.
Lassen Sie sich nicht nur von Dateinamen oder Icons täuschen. Eine Datei kann auch dann schädlich sein, wenn sie als Bild- oder Textdatei getarnt daherkommt. Prüfen Sie im Zweifel die Endung der Datei oder recherchieren Sie bei unbekannten Formaten, welches Programm dafür zuständig ist und ob Risiken bestehen.
So lassen sich Dateien sicher öffnen, zuordnen und verwalten
Moderne Betriebssysteme und viele Anwendungen nehmen Ihnen bereits einen Teil der Arbeit ab. Sie erkennen gängige Formate automatisch und zeigen bei potenziellen Risiken häufig Warnmeldungen an. Dennoch lohnt es sich, selbst aufmerksam zu bleiben:
- Aktivieren Sie die Anzeige von Dateiendungen im Explorer oder Finder, um manipulierte Dateien zu erkennen.
- Öffnen Sie Office-Dokumente möglichst nur in aktueller Software, die schädliche Makros standardmäßig blockiert.
- Entpacken Sie Archivdateien (.zip, .rar, .7z) nur dann, wenn Sie die Quelle kennen und einen aktuellen Virenscanner nutzen.
- Prüfen Sie vor dem Öffnen von heruntergeladenen Dateien, ob die Endung wirklich zu dem Dateityp passt, den Sie erwarten.
Speichern Sie sensible oder besonders wichtige Dateien in einer klaren Ordnerstruktur ab. Geben Sie diesen Dateien eindeutige, beschreibende Namen, damit Sie sie auch nach Jahren wiederfinden und korrekt zuordnen können. Vermeiden Sie Leerzeichen oder Sonderzeichen in Dateinamen, die bei manchen Systemen zu Problemen führen können.
Filter, Schutzmechanismen und der richtige Blick auf verdächtige Dateien
Viele Mailprogramme und Cloud-Dienste filtern gefährliche Dateitypen bereits automatisch aus. Anhänge mit Endungen wie .exe, .js, .vbs oder .bat werden oft gar nicht erst zugestellt oder landen im Quarantäne-Ordner. Trotzdem erreichen immer wieder neue Varianten oder getarnte Dateien die Postfächer. Sie schützen sich am besten, indem Sie skeptisch bleiben: Öffnen Sie keine Datei, deren Ursprung oder Zweck nicht klar ist, und fragen Sie bei Absendern im Zweifel gezielt nach.
Moderne Antivirenprogramme, Windows Defender oder spezialisierte Security Suites bieten zusätzlichen Schutz. Sie erkennen viele Manipulationen, blockieren riskante Makros in Office-Dateien und warnen, wenn ein Download potenziell gefährlich ist.
Angriffsszenarien – und wie Sie sich davor schützen
Cyberangriffe nutzen oft menschliche Schwächen aus: Neugier, Unaufmerksamkeit oder Routine beim Klicken. Angreifer verstecken Schadprogramme gezielt hinter bekannten Dateinamen oder versuchen, über Archive gleich mehrere gefährliche Dateien zu transportieren. Besonders perfide sind E-Mails, die Dringlichkeit oder persönliche Ansprache vortäuschen und zum schnellen Öffnen verleiten.
Die wichtigsten Schutzmaßnahmen:
- Aktivieren Sie immer die Anzeige von Dateiendungen.
- Lassen Sie keine Makros in Office-Dokumenten zu, es sei denn, der Absender ist vertrauenswürdig und Sie brauchen die Funktion explizit.
- Öffnen Sie keine Scripte, Batch-Dateien oder ausführbaren Programme, wenn Sie nicht absolut sicher sind, woher sie stammen.
- Scannen Sie Archive vor dem Entpacken mit einem aktuellen Virenschutz.
- Halten Sie Ihr Betriebssystem und alle Programme immer aktuell, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
Tipps für sichere Dateiablage und effizientes Datenmanagement
Eine durchdachte Ordnerstruktur sorgt dafür, dass Sie Dokumente und Dateien jederzeit schnell wiederfinden. Benennen Sie Dateien und Verzeichnisse klar und nachvollziehbar, verwenden Sie am besten keine doppelten oder irreführenden Endungen. Ordner für private, berufliche und besonders sensible Dokumente lassen sich zusätzlich verschlüsseln oder mit Zugriffsbeschränkungen versehen.
Erstellen Sie regelmäßige Backups auf getrennten Datenträgern. So können Sie im Fall eines Befalls, versehentlichen Löschens oder Defekts jederzeit auf eine saubere Version zurückgreifen. Viele Cloud-Dienste bieten eine Versionierung, mit der Sie frühere Dateistände unkompliziert wiederherstellen.
Achten Sie bei der Zusammenarbeit in Teams oder im Unternehmen darauf, dass sensible oder ausführbare Dateien nicht ohne Prüfung in gemeinsam genutzte Cloud-Ordner gelangen. Klären Sie ab, wer welche Rechte an Dateien und Ordnern benötigt, und schränken Sie Zugriffsrechte auf das Notwendigste ein.
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?
Werbung
























(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten