Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 3 – Neuinstallation (mit ISO-Modifikation per Rufus oder NTLite)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden]

Die Methode zielt darauf ab, eine modifizierte ISO-Datei zu erstellen, die die Hardwareanforderungen (wie TPM 2.0, Secure Boot und Prozessorbeschränkungen) deaktiviert, sodass Sie Windows 11 auf Systemen installieren können, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Dabei wird die ISO-Datei vor der Installation so bearbeitet, dass keine Änderungen während des Setups notwendig sind.

Disclaimer:

Die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware wird nicht empfohlen und ist mit erheblichen Risiken verbunden. Microsoft hat klare Hardwareanforderungen für Windows 11 festgelegt, um Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten. Das Umgehen dieser Anforderungen kann zu folgenden Konsequenzen führen:

  1. Keine Sicherheitsupdates: Systeme, die nicht die Mindestanforderungen erfüllen, könnten von Microsoft von wichtigen Sicherheitsupdates ausgeschlossen werden, was das Gerät anfälliger für Viren, Malware und andere Bedrohungen macht.
  2. Instabilität und Leistungsprobleme: Das Betriebssystem wurde für bestimmte Hardware-Spezifikationen entwickelt. Auf nicht unterstützter Hardware kann Windows 11 instabil laufen, zu häufigen Abstürzen führen oder eine schlechtere Leistung erbringen.
  3. Verlust der technischen Unterstützung: Microsoft bietet für Systeme, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, keinen Support. Sollte es zu Problemen kommen, erhalten Sie keine Hilfe von Microsoft oder offiziellen Supportdiensten.
  4. Eingeschränkte Funktionalität: Bestimmte Funktionen von Windows 11, insbesondere solche, die auf Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot angewiesen sind, funktionieren möglicherweise nicht korrekt oder gar nicht.
  5. Mögliche Blockierung zukünftiger Updates: Microsoft könnte in der Zukunft Maßnahmen ergreifen, um Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware durch Updates oder andere Mechanismen zu blockieren, was dazu führen könnte, dass das Betriebssystem nicht mehr funktionsfähig ist.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Eine sorgfältige Sicherung Ihrer Daten und ein Plan zur Rückkehr zu einem unterstützten Betriebssystem, wie Windows 10, werden dringend empfohlen.


Inhalt

Schritt 1: Offizielle Microsoft-Website besuchen

Schritt 2: Auswahl der richtigen ISO-Version

  • Scrollen Sie auf der Seite zum letzten Abschnitt „Herunterladen eines Windows 11-Datenträgerimages (ISO)“.
  • Wählen Sie die ISO-Version „Windows 11 (multi-edition ISO)“ aus.
  • Klicken Sie auf „Herunterladen“.

Schritt 3: ISO-Datei speichern

  • Speichern Sie die heruntergeladene Datei an einem gut zugänglichen Ort auf Ihrem Computer, z. B. auf dem Desktop.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 8 GB freien Speicherplatz auf Ihrem Computer haben.

Um die ISO-Datei zu modifizieren, benötigen Sie ein Tool wie Rufus oder NTLite.

Entweder 2.1 Rufus (einfach und schnell)

Rufus herunterladen:

  • Besuchen Sie die Rufus-Website und laden Sie die neueste Version herunter.

Rufus installieren und starten:

  • Installieren Sie Rufus auf Ihrem Computer und öffnen Sie das Programm.

Oder 2.2 NTLite (fortgeschritten, mit mehr Anpassungsmöglichkeiten)

NTLite herunterladen:

  • Gehen Sie zur NTLite-Website und laden Sie die kostenlose Version herunter.

NTLite installieren und öffnen:

  • Installieren Sie NTLite auf Ihrem Computer und starten Sie die Software.

Entweder 3.1 ISO mit Rufus modifizieren (empfohlen für Laien)

USB-Stick auswählen

  • Stecken Sie einen leeren USB-Stick (mindestens 8 GB) in den PC.
  • Öffnen Sie Rufus und wählen Sie den USB-Stick aus der Dropdown-Liste unter „Gerät“.

ISO-Datei laden

  • Klicken Sie auf „Auswählen“ neben dem Feld „Boot-Auswahl“.
  • Navigieren Sie zu der heruntergeladenen Windows 11 ISO-Datei und wählen Sie diese aus.

Optionen zur Umgehung der Hardwareanforderungen aktivieren

  • Rufus bietet eine Option, um die TPM- und Secure Boot-Anforderungen zu deaktivieren. Diese Option erscheint automatisch, sobald Rufus erkennt, dass Sie eine Windows 11 ISO verwenden.
  • Aktivieren Sie die Option „TPM 2.0 und Secure Boot umgehen“.

USB-Stick erstellen

  • Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Start“, um den bootfähigen USB-Stick zu erstellen.
  • Bestätigen Sie alle Warnhinweise, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden.
  • Warten Sie, bis Rufus die Erstellung des bootfähigen USB-Sticks abgeschlossen hat (dies kann einige Minuten dauern).

Oder 3.2 ISO mit NTLite modifizieren (für fortgeschrittene Benutzer)

Windows 11 ISO in NTLite laden

  1. Öffnen Sie NTLite und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  2. Wählen Sie die heruntergeladene Windows 11 ISO-Datei aus und fügen Sie sie der Software hinzu.

Hardwareanforderungen entfernen

  1. Navigieren Sie im linken Menü zu „Integrationen“.
  2. Entfernen Sie in der Liste der Dateien die Datei appraiserres.dll. Diese Datei ist für die Hardwareprüfung (TPM, Secure Boot, Prozessor) verantwortlich.

ISO-Datei speichern

  • Klicken Sie auf „Verarbeiten“, um die Änderungen an der ISO zu speichern und eine neue, modifizierte Version der ISO-Datei zu erstellen.

Bootfähigen USB-Stick erstellen

  • Nutzen Sie NTLite oder Rufus, um die modifizierte ISO-Datei auf einen USB-Stick zu übertragen.
  • Wählen Sie die modifizierte ISO-Datei und den USB-Stick aus und folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung eines bootfähigen Mediums.

Schritt 1: USB-Stick anschließen

  • Stecken Sie den erstellten bootfähigen USB-Stick in den Computer, auf dem Windows 11 installiert werden soll.

Schritt 2: Bootmenü öffnen

  • Starten Sie den PC neu.
  • Drücken Sie während des Hochfahrens die entsprechende Taste (z. B. F12, ESC, F2), um das Bootmenü zu öffnen. Die genaue Taste kann je nach Hersteller variieren und wird oft beim Start kurz angezeigt.

Schritt 3: USB-Stick als Boot-Gerät auswählen

  • Im Bootmenü navigieren Sie mithilfe der Pfeiltasten zur Auswahl des USB-Sticks als Boot-Gerät.
  • Wählen Sie den USB-Stick aus und drücken Sie Enter, um vom USB-Stick zu booten.

Schritt 1: Windows-Setup starten

  • Nach dem Booten vom USB-Stick startet das Windows-Setup automatisch.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, Zeit und Währung sowie Tastatureingabemethode aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 2: Installation beginnen

  • Klicken Sie auf „Jetzt installieren“, um mit der Installation von Windows 11 zu beginnen.

Schritt 3: Produktschlüssel eingeben

  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Windows 11 Produktschlüssel ein. Wenn Sie keinen haben, können Sie diesen Schritt auch überspringen und später eingeben.

Schritt 4: Lizenzbedingungen akzeptieren

  • Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5: Art der Installation auswählen

  • Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (für fortgeschrittene Benutzer)“ aus, um eine saubere Installation durchzuführen.

Schritt 6: Festplatte/Partition auswählen

  • Sie sehen eine Liste der verfügbaren Partitionen auf Ihrer Festplatte.
  • Wählen Sie die Partition aus, auf der Windows 11 installiert werden soll. Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen, können Sie vorhandene Partitionen löschen und neu erstellen, um Platz für die Installation zu schaffen.

⚠️ WICHTIG: Installation vorerst pausieren

  • Stoppen Sie den Installationsprozess hier nicht. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie eine Anpassung in der Windows-Registry vornehmen, um mögliche Hardwareprüfungen zu umgehen.

Schritt 1: Eingabeaufforderung öffnen

  • Während Sie sich im Fenster zur Laufwerkauswahl befinden, drücken Sie die Tastenkombination Shift + F10 gleichzeitig. Dies öffnet die Eingabeaufforderung.

Schritt 2: Registrierungseditor starten

  • In der Eingabeaufforderung geben Sie den Befehl regedit ein und drücken Enter, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 3: Navigieren zum entsprechenden Registry-Schlüssel

  • Im Registrierungseditor navigieren Sie zu folgendem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
  • Falls der Schlüssel MoSetup nicht existiert:
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Setup, wählen Sie Neu > Schlüssel und benennen Sie ihn in MoSetup um.

Schritt 4: Neuen DWORD-Wert erstellen

  1. Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich.
  2. Wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
  3. Benennen Sie den neuen Wert in AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU um.

Schritt 5: Wert festlegen

  • Doppelklicken Sie auf den neu erstellten AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU-Eintrag.
  • Setzen Sie den Wert auf 1.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Änderung zu speichern.

Schritt 6: Registrierungseditor schließen

  • Schließen Sie den Registrierungseditor, indem Sie auf das X in der oberen rechten Ecke klicken oder Datei > Beenden auswählen.

Schritt 1: Zurück zum Windows-Setup

  • Nachdem Sie den Registrierungseditor geschlossen haben, kehren Sie zum Windows-Setup-Fenster zurück.

Schritt 2: Fortfahren mit der Installation

  • Klicken Sie auf „Weiter“, um die Installation fortzusetzen.
  • Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Windows 11 abzuschließen.

Schritt 3: Abschluss der Installation

  • Ihr PC wird mehrmals neu gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstkonfiguration von Windows 11 abzuschließen, einschließlich der Einrichtung von Benutzerkonten, Netzwerkeinstellungen und Datenschutzoptionen.

Windows 11 ISO herunterladen:

  • Laden Sie die Windows 11 ISO von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

ISO-Datei modifizieren:

  • Verwenden Sie Rufus oder NTLite, um die ISO-Datei zu modifizieren und die Hardwareanforderungen (TPM, Secure Boot, Prozessor) zu umgehen.

Bootfähigen USB-Stick erstellen:

  • Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit der modifizierten ISO-Datei.

Vom USB-Stick booten:

  • Booten Sie vom USB-Stick und installieren Sie Windows 11 ohne Hardwareeinschränkungen.

Mit dieser Methode können Sie Windows 11 auf einem System installieren, das die offiziellen Anforderungen nicht erfüllt, und benötigen keine manuellen Eingriffe während des Installationsprozesses.


Schritt 1: Treiber und Updates installieren

  • Nach der erfolgreichen Installation von Windows 11 sollten Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Treiber installiert sind.
  • Besuchen Sie die Website Ihres PC-Herstellers, um die neuesten Treiber herunterzuladen.
  • Öffnen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update, um alle verfügbaren Windows-Updates zu installieren.

Schritt 2: System anpassen

  • Passen Sie Ihre Einstellungen, Benutzerkonten und Software nach Ihren persönlichen Vorlieben an.

Hinweis

Das Anwenden von Registry-Hacks kann Risiken bergen. Stellen Sie sicher, dass Sie genau den Anweisungen folgen und verstehen, welche Änderungen vorgenommen werden. Es wird empfohlen, vor Änderungen an der Registry ein Backup Ihres Systems zu erstellen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Fritz!Box 6860 5G (Mobilfunk-Router mit bis zu 1.300 MBit/s in 5G/LTE, Wi-Fi 6 mit bis zu 3.000 MBit/s, Power Over Ethernet (PoE+), Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse, Internationale Version)ℹ︎
Ersparnis 6%
UVP**: € 489,00
€ 461,51
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (3YM61AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP DeskJet 27xx, 41xx, HP ENVY 60xx, 64xxℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 13,50
€ 12,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
tado° smartes Heizkörperthermostat 3er-Pack – Wifi Zusatzprodukt als Thermostat für Heizung und digitale Einzelraumsteuerung per App – einfache Installation – Heizkosten sparenℹ︎
Ersparnis 41%
UVP**: € 239,99
€ 142,17
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Apple MacBook Air (15", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 10‑Core GPU, 24GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB) - Mitternachtℹ︎
Ersparnis 16%
UVP**: € 1.899,00
€ 1.599,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.599,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung Portable T7 Blue (2 TB), Externe SSD, Blauℹ︎
€ 142,47
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 144,88
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 152,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS305E Managed Switch 5 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play, Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse), Schwarzℹ︎
Ersparnis 7%
UVP**: € 25,99
€ 24,29
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 1061 USB C Hub Ethernet, 4K HDMI, PD100W, 3*USB A 3.0 Docking Station kompatibel mit iPhone 17/16, MacBook Pro M4, Mac mini M4, iPad, Surface, Galaxy S24, Steam Deck usw.ℹ︎
Ersparnis 21%
UVP**: € 27,99
€ 21,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 30,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 302 (X4D37AE) Original Druckerpatronen, Black + Tri-color, 2er Pack für HP DeskJet 1100, 2300, 3600, 3800, 4600 series, HP ENVY 4500 series, HP OfficeJet 3800 Serieℹ︎
Ersparnis 12%
UVP**: € 45,44
€ 39,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 304 (N9K06AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP Deskjet und HP ENVY , 1er Packℹ︎
Ersparnis 7%
UVP**: € 17,05
€ 15,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 31,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker 140W USB C Ladegerät, Laptop Ladegerät, 4-Port Multi-Geräte Schnellladeleistung, Fortschrittliches GaN Netzteil, Touch Control, Kompatibel mit MacBook, iPhone 17/16/15, Samsung, Pixel und mehrℹ︎
Ersparnis 22%
UVP**: € 89,99
€ 69,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker Nano II 65W USB-C Ladegerät Netzteil mit Schnellladeleistung, GaN II Technologie, Kompatibel mit MacBook Pro/Air, Galaxy S20/S10, iPhone 17/Pro/iPhone Air/16/15, iPad, Pixel (Schwarz)ℹ︎
Ersparnis 12%
UVP**: € 39,99
€ 35,29
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eve Thermo - Smartes Heizkörperthermostat & Door & Window Matter – Smarter Kontaktsensor für Türen & Fenster, Haussicherheitℹ︎
Ersparnis 4%
UVP**: € 119,90
€ 115,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X10 Pro 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 2100MB/s Lesen und 2000MB/s Schreiben, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2, PC und Mac, Wasser- und Staubgeschützt - CT1000X10PROSSD902ℹ︎
€ 109,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarzℹ︎
Ersparnis 12%
UVP**: € 33,99
€ 29,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 33,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SN5000 powered by SANDISK (2000 GB, M.2 2280), SSDℹ︎
€ 129,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 129,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 141,35
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2 - CT1000X9SSD902ℹ︎
€ 84,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ℹ︎ Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025 um 7:03. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen