Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 4 – Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (mit Registry-Hack)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden]

Das Ziel von Methode 3 ist es, ein Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen, ohne die Hardwareanforderungen wie TPM 2.0 und Prozessorbeschränkungen zu erfüllen. Dazu wird der Registry-Hack vor dem Start des Upgrade-Prozesses durchgeführt, wodurch die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert wird. Diese Methode ist ideal für Benutzer, die ihr bestehendes Windows 10-System beibehalten möchten und lediglich ein Upgrade durchführen wollen, bei dem ihre Dateien, Programme und Einstellungen erhalten bleiben. Sie bietet eine nahtlose Lösung, ohne die Notwendigkeit einer Neuinstallation.

Disclaimer:

Die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware wird nicht empfohlen und ist mit erheblichen Risiken verbunden. Microsoft hat klare Hardwareanforderungen für Windows 11 festgelegt, um Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten. Das Umgehen dieser Anforderungen kann zu folgenden Konsequenzen führen:

  1. Keine Sicherheitsupdates: Systeme, die nicht die Mindestanforderungen erfüllen, könnten von Microsoft von wichtigen Sicherheitsupdates ausgeschlossen werden, was das Gerät anfälliger für Viren, Malware und andere Bedrohungen macht.
  2. Instabilität und Leistungsprobleme: Das Betriebssystem wurde für bestimmte Hardware-Spezifikationen entwickelt. Auf nicht unterstützter Hardware kann Windows 11 instabil laufen, zu häufigen Abstürzen führen oder eine schlechtere Leistung erbringen.
  3. Verlust der technischen Unterstützung: Microsoft bietet für Systeme, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, keinen Support. Sollte es zu Problemen kommen, erhalten Sie keine Hilfe von Microsoft oder offiziellen Supportdiensten.
  4. Eingeschränkte Funktionalität: Bestimmte Funktionen von Windows 11, insbesondere solche, die auf Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot angewiesen sind, funktionieren möglicherweise nicht korrekt oder gar nicht.
  5. Mögliche Blockierung zukünftiger Updates: Microsoft könnte in der Zukunft Maßnahmen ergreifen, um Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware durch Updates oder andere Mechanismen zu blockieren, was dazu führen könnte, dass das Betriebssystem nicht mehr funktionsfähig ist.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Eine sorgfältige Sicherung Ihrer Daten und ein Plan zur Rückkehr zu einem unterstützten Betriebssystem, wie Windows 10, werden dringend empfohlen.


Schritt 1: Offizielle Microsoft-Website besuchen

  • Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zur offiziellen Microsoft Windows 11 Download-Seite.
  • Wählen Sie im Abschnitt „Herunterladen eines Windows 11-Datenträgerimages (ISO)“ die ISO-Version „Windows 11 (multi-edition ISO)“ aus.
  • Klicken Sie auf „Herunterladen“.

Schritt 2: ISO-Datei speichern

  • Speichern Sie die heruntergeladene Datei an einem leicht zugänglichen Ort auf Ihrem Computer, z. B. auf dem Desktop.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 8 GB freien Speicherplatz auf Ihrem Computer haben.

Schritt 3: Daten sichern

  • Sichern Sie Ihre Daten! Auch wenn das Inplace-Upgrade normalerweise keine Daten löscht, ist es immer eine gute Idee, vor großen Änderungen ein Backup Ihrer wichtigsten Dateien zu erstellen.

Schritt 1: Registrierungseditor öffnen

  • Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das „Ausführen“-Fenster zu öffnen.
  • Geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 2: Zum richtigen Registry-Schlüssel navigieren

  • Im Registrierungseditor navigieren Sie zu folgendem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
  • Falls der Schlüssel MoSetup nicht existiert:
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Setup, wählen Sie Neu > Schlüssel und benennen Sie ihn in MoSetup um.

Schritt 3: Neuen DWORD-Wert erstellen

  1. Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich.
  2. Wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
  3. Benennen Sie den neuen Wert in AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU um.

Schritt 4: Wert festlegen

  • Doppelklicken Sie auf den neu erstellten AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU-Eintrag.
  • Setzen Sie den Wert auf 1.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Änderung zu speichern.

Schritt 5: Registrierungseditor schließen

  • Schließen Sie den Registrierungseditor, indem Sie auf das X in der oberen rechten Ecke klicken oder Datei > Beenden auswählen.
  • Die Hardwareprüfungen für TPM und CPU werden jetzt ignoriert.

Schritt 1: ISO-Datei bereitstellen

  • Gehen Sie zu der heruntergeladenen Windows 11 ISO-Datei.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Bereitstellen“. Dies öffnet die ISO wie ein virtuelles Laufwerk.

Schritt 2: Setup starten

  • Öffnen Sie das virtuelle Laufwerk, das nun in Ihrem Dateiexplorer sichtbar ist.
  • Doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe, um das Setup von Windows 11 zu starten.

Schritt 1: Optionen für das Upgrade

  • Sobald das Windows 11-Setup startet, werden Sie nach verschiedenen Optionen gefragt.
  • Wählen Sie „Dateien und Programme behalten“, um sicherzustellen, dass all Ihre bisherigen Programme, Einstellungen und Dateien erhalten bleiben.

Schritt 2: Lizenzbedingungen akzeptieren

  • Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
  • Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Schritt 1: Installationsvorgang starten

  • Das System beginnt nun, Windows 11 zu installieren. Dies kann einige Zeit dauern, abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Computers.
  • Ihr PC wird mehrmals neu gestartet.

Schritt 2: Abschluss der Installation

  • Nach dem Abschluss des Installationsprozesses werden Sie zu Ihrem neuen Windows 11-Desktop weitergeleitet, ohne dass Ihre Dateien oder Programme verloren gegangen sind.

Windows Installations-ISO herunterladen und persönliche Dateien sichern:

  • Laden Sie die Windows 11 ISO von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
  • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien vor dem Upgrade.

Registry-Hack anwenden:

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup.
  • Erstellen Sie den DWORD-Wert AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU und setzen Sie ihn auf 1, um die Hardwareanforderungen zu umgehen.

ISO-Datei bereitstellen und Setup starten:

  • Bereitstellen der ISO-Datei als virtuelles Laufwerk und starten Sie das Windows 11-Setup.

Upgrade-Optionen auswählen:

  • Wählen Sie „Dateien und Programme behalten“ und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.

Upgrade durchführen:

  • Lassen Sie das System Windows 11 installieren. Ihre Daten und Programme bleiben erhalten.

Mit dieser Methode können Sie ein Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchführen, selbst wenn Ihr System die offiziellen Hardwareanforderungen nicht vollständig erfüllt.


Hinweis

Das Anwenden von Registry-Hacks kann Risiken bergen. Stellen Sie sicher, dass Sie genau den Anweisungen folgen und verstehen, welche Änderungen vorgenommen werden. Es wird empfohlen, vor Änderungen an der Registry ein Backup Ihres Systems zu erstellen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

TP-Link TL-POE170S PoE++ Injektor (2 Gigabit-Ports, kompatibel mit 802.3af /at/bt, Gesamtleistung mit bis zu 60W, Wandmontage und Desktop-Design, Plug and Play)Schwarz
TP-Link TL-POE170S PoE++ Injektor (2 Gigabit-Ports, kompatibel mit 802.3af /at/bt, Gesamtleistung mit bis zu 60W, Wandmontage und Desktop-Design, Plug and Play)Schwarz*
UVP**: € 59,90
€ 44,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 42,09
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, PC Computer Arbeitsspeicher 32GB DDR5, Schwarz - CP2K16G60C36U5B
Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, PC Computer Arbeitsspeicher 32GB DDR5, Schwarz - CP2K16G60C36U5B*
€ 86,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 87,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen, Externe SSD, USB-C 3.2 - CT1000X9SSD902
Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen, Externe SSD, USB-C 3.2 - CT1000X9SSD902*
€ 84,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
GIGASET E560 Schnurloses Telefon
GIGASET E560 Schnurloses Telefon*
€ 68,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Hub 10 Gbps Mit PD 100W, Adapter Mit 4 Ports, Hochgeschwindigkeits Multiport Splitter Für iPhone 16 Serie, Galaxy S24, MacBook Pro, iMac, iPad Pro, Chromebook Und Mehr
UGREEN USB C Hub 10 Gbps Mit PD 100W, Adapter Mit 4 Ports, Hochgeschwindigkeits Multiport Splitter Für iPhone 16 Serie, Galaxy S24, MacBook Pro, iMac, iPad Pro, Chromebook Und Mehr*
UVP**: € 25,99
€ 19,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SYNOLOGY Rackstattion RS422+ mit 4 Bays
SYNOLOGY Rackstattion RS422+ mit 4 Bays*
€ 629,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 659,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 699,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Norton 360 Deluxe 2025 | 5 Geräte | 1 Jahr | Aktivierungscode per Email
Norton 360 Deluxe 2025 | 5 Geräte | 1 Jahr | Aktivierungscode per Email*
UVP**: € 37,99
€ 18,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech G G240 Stoff-Gaming-Mauspad, optimiert für Gaming-Sensoren, mäßige Oberflächenreibung, rutschfeste Mausmatte, Mac- und PC-Gaming-Zubehör, 340 x 280 x 1 mm
Logitech G G240 Stoff-Gaming-Mauspad, optimiert für Gaming-Sensoren, mäßige Oberflächenreibung, rutschfeste Mausmatte, Mac- und PC-Gaming-Zubehör, 340 x 280 x 1 mm*
€ 10,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 11,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Norton 360 Standard 2025 | 1 Gerät | 1 Jahr | Aktivierungscode per Email
Norton 360 Standard 2025 | 1 Gerät | 1 Jahr | Aktivierungscode per Email*
UVP**: € 27,99
€ 11,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker PowerExpand+ USB-C auf HDMI Adapter aus Aluminium, kompakter USB-C Adapter, 4K 60Hz für MacBook Pro, MacBook Air, iPhone 15 Serie, iPad Pro, Pixelbook, XPS, Galaxy
Anker PowerExpand+ USB-C auf HDMI Adapter aus Aluminium, kompakter USB-C Adapter, 4K 60Hz für MacBook Pro, MacBook Air, iPhone 15 Serie, iPad Pro, Pixelbook, XPS, Galaxy*
€ 18,84
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link RE500X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX1500(Dualband 1200MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, Tri-Core 1,5 GHz CPU, Gigabit Port, maximale Abdeckung, kompatibel zu allen WLAN Routern)weiß
TP-Link RE500X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX1500(Dualband 1200MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, Tri-Core 1,5 GHz CPU, Gigabit Port, maximale Abdeckung, kompatibel zu allen WLAN Routern)weiß*
UVP**: € 79,90
€ 44,94
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 79,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset CL390HX - Design DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis - 2 Akustik-Profile, weiß [Deutsche Version] [Ohne Basis]
Gigaset CL390HX - Design DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis - 2 Akustik-Profile, weiß [Deutsche Version] [Ohne Basis]*
UVP**: € 49,99
€ 33,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo [Maus] 530 Kabellose Funkmaus, works with Chromebook (WWCB), grau
Lenovo [Maus] 530 Kabellose Funkmaus, works with Chromebook (WWCB), grau*
UVP**: € 19,99
€ 6,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 6,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN 4-Port USB 3.0 Hub USB Verteiler 5Gbps USB Mehrfachstecker USB Splitter für MacBook, iMac, Surface, Dell, Thinkpad, USB Stick, Mobile HDD, Desktop PC und mehr (15cm)
UGREEN 4-Port USB 3.0 Hub USB Verteiler 5Gbps USB Mehrfachstecker USB Splitter für MacBook, iMac, Surface, Dell, Thinkpad, USB Stick, Mobile HDD, Desktop PC und mehr (15cm)*
UVP**: € 9,99
€ 6,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother HL-L5000D A4 monochrom Laserdrucker (Drucken, 1.200 x 1.200 dpi, USB, Print AirBag für 200.000 Seiten, 40 Seiten/Min.), Dark Grau/ Schwarz
Brother HL-L5000D A4 monochrom Laserdrucker (Drucken, 1.200 x 1.200 dpi, USB, Print AirBag für 200.000 Seiten, 40 Seiten/Min.), Dark Grau/ Schwarz*
UVP**: € 340,34
€ 228,81
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kyocera Ecosys PA4500x Laserdrucker Schwarz Weiss, Duplex-Einheit, 45 Seiten pro Minute, Laserdrucker mit 100+500 Blatt Zufuhr, Gigabit LAN. Schwarz-Weiss-Drucker mit Mobile Print
Kyocera Ecosys PA4500x Laserdrucker Schwarz Weiss, Duplex-Einheit, 45 Seiten pro Minute, Laserdrucker mit 100+500 Blatt Zufuhr, Gigabit LAN. Schwarz-Weiss-Drucker mit Mobile Print*
€ 351,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 379,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025 um 3:09. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen