Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft zahlreiche Änderungen vorgenommen, insbesondere bezüglich der Anpassungsmöglichkeiten der Taskleiste. Viele Nutzer wünschen sich jedoch mehr Flexibilität in der Anordnung ihres Desktops. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um die Taskleiste zu verschieben – von Registry-Hacks bis hin zu Drittanbieter-Tools, und beleuchten jeweils deren Vor- und Nachteile.

Inhalt
Methoden zur Anpassung der Windows 11 Taskleiste über die Registry
Windows 11 überrascht mit einem schlanken Design und neuen Funktionen, wobei die Taskleiste im Fokus steht. Microsoft hat die Anpassungsmöglichkeiten jedoch erheblich eingeschränkt. Mit einigen Tricks lässt sich die Taskleiste dennoch über die Registry anpassen. Diese Anleitung zeigt Ihnen detailliert, wie Sie dies sicher und effektiv umsetzen können.
Registry-Zugriff vorbereiten
Bevor Sie Anpassungen über die Registry durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Ein versehentliches Bearbeiten fehlerhafter Schlüssel kann ernste Systemprobleme verursachen. Um die Registry zu öffnen, verwenden Sie die Tastenkombination Windows + R, geben Sie regedit
ein und bestätigen Sie mit Enter. Es öffnet sich der Registrierungs-Editor.
Taskleiste anpassen durch Registry-Änderungen
Um die Position der Taskleiste zu ändern, müssen Sie den Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3
finden und den entsprechenden Wert bearbeiten. Diese Anleitung erklärt, wie Sie sicher den Wert verändern.
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel Settings, um den Bearbeitungsdialog zu öffnen.
- Suchen Sie den achten Wert in der fünften Zeile (üblicherweise 03) und ändern Sie ihn auf einer der folgenden Werte, um die Taskleiste zu positionieren:
- 00 – Oben
- 01 – Rechts
- 02 – Unten
- 03 – Links
- Speichern Sie die Änderung und starten Sie Ihren PC neu, um die Anpassungen zu übernehmen.
Diese Methode erlaubt Ihnen eine gewisse Anpassung der Taskleistenpositionen, obwohl Sie aus Sicherheitsgründen von Microsoft eingeschränkt werden.
Vorteile und Nachteile der Registry-Anpassung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Individuelle Anpassung, die in der Benutzeroberfläche nicht möglich ist | Risiko, das System durch falsche Eingaben zu beschädigen |
Erweiterte Kontrolle über die Taskleistenposition | Benötigt technisches Verständnis zur Handhabung der Registry |
Empfehlungen für die Registry-Nutzung
Das Arbeiten mit der Windows-Registry sollte stets mit Vorsicht erfolgen. Eine vollständige Sicherung Ihres Systems vor Änderungen ist essentiell. Verwenden Sie die Registry nur, wenn absolut notwendig und wenn Sie sicher im Umgang mit Systemeinstellungen sind. Darüber hinaus gibt es Drittanbietertools, die eine benutzerfreundliche Anpassung ohne direkten Registry-Zugriff ermöglichen.
Alternative Tools zur Taskleistenanpassung
Für Nutzer, die vor technischen Änderungen zurückschrecken, bieten Programme wie TaskbarX oder 7+ Taskbar Tweaker Alternativen. Diese Tools ermöglichen eine Anpassung der Taskleiste über eine benutzerfreundliche Oberfläche und reduzieren das Risiko von Fehlkonfigurationen erheblich.
Drittanbieter-Tools: Mehr Flexibilität für die Taskleiste erzielen
Microsoft hat in Windows 11 die Optionen zur Anpassung der Taskleiste erheblich eingeschränkt. Dennoch gibt es Möglichkeiten, mit Hilfe von Drittanbieter-Tools die Funktionalität und Flexibilität der Taskleiste zu erweitern. In diesem Kapitel betrachten wir einige der effektivsten Tools, die Ihnen dabei helfen können.
TaskbarX: Die Taskleiste zentrieren und animieren (Gratis)
TaskbarX ist ein beliebtes Tool, das es ermöglicht, die Symbole der Taskleiste zu zentrieren. Darüber hinaus bietet es Animationen für die Symbole, was das Nutzererlebnis deutlich verfeinern kann. Die Installation und Konfiguration sind relativ einfach.
- Laden Sie TaskbarX von der offiziellen Webseite herunter.
- Entpacken Sie das Archiv und starten Sie die Anwendung.
- Wählen Sie im Interface unter „Position“ die Option „Zentrieren“.
- Passen Sie unter „Style“ die gewünschten Animationen an.
Durch die Anpassung der Einstellungen können Sie Ihre Taskleiste optisch ansprechender gestalten. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Animationen unter Umständen die Systemleistung beeinflussen könnten.
Start11: Vielfältige Gestaltungsoptionen (kostenpflichtig)
Ein weiteres Tool, das sich einer wachsenden Beliebtheit erfreut, ist Start11. Es bietet nicht nur Anpassungsoptionen für das Startmenü, sondern auch für die Taskleiste. Sie können die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand verschieben und vieles mehr.
Die Einrichtung ist unkompliziert:
- Installieren Sie Start11 von der Stardock-Webseite.
- Im Start11-Interface gehen Sie auf den Reiter „Taskleiste“.
- Aktivieren Sie unter „Positionieren“ die Option „Oben“ oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Positionierung.
- Passen Sie Farben und Transparenz nach Ihren Vorlieben an.
Mit Start11 halten Sie vielfältige Anpassungsmöglichkeiten in der Hand. Allerdings ist das Tool kostenpflichtig, bietet aber eine Testversion zur Erprobung.
7+ Taskbar Tweaker: Feinjustierung für Fortgeschrittene (Gratis)
Für Nutzer, die mehr technische Eingriffe bevorzugen, ist das 7+ Taskbar Tweaker ein wertvolles Tool. Es bietet tiefere Eingriffsmöglichkeiten, die nicht nur die Position der Taskleiste, sondern auch ihr Verhalten betreffen.
- Laden Sie das Tool von der Webseite des Entwicklers herunter.
- Nach der Installation können Sie im Interface den Einstellungspunkten „Zusammenfassen,“ „Gruppe“ und vielen weiteren Anpassungsoptionen erkunden.
- Passen Sie die Reaktionsfähigkeit der Symbole an oder deaktivieren Sie ungewünschte Funktionen.
Obgleich 7+ Taskbar Tweaker kostenlos ist, erfordert seine Vielzahl an Optionen eine gewisse Einarbeitungszeit, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Übersicht der Tools und Features
Tool | Funktionalitäten | Kosten |
---|---|---|
TaskbarX | Zentrierung der Symbole, Animationen | Gratis |
Start11 | Taskleiste verschieben, Farb- und Transparenzeinstellungen | Ab 10,99€ |
7+ Taskbar Tweaker | Anpassung der Reaktionsfähigkeit, Kombination von Symbolen | Gratis |
Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden
Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?
Werbung





















(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten