Antivirus vs. Firewall

Was ist der Unterschied zwischen einer Firewall und einem Antivirenprogramm?

Zwei zentrale Schutzmechanismen sind die Firewall und das Antivirenprogramm. Doch was genau unterscheidet diese beiden Security-Bausteine voneinander? Wie ergänzen sie sich, welche Aufgaben haben sie jeweils, und warum reicht es heutzutage nicht, nur „eines von beiden“ zu verwenden?

Was ist der Unterschied zwischen einer Firewall und einem Antivirenprogramm? Weiterlesen »

Windows Containers: Einführung und Verwaltung von Container-Technologien in Windows

Windows-Container bieten eine leichtgewichtige Alternative zu virtuellen Maschinen und ermöglichen es, Anwendungen isoliert und effizient auszuführen. Container sind ideal für Entwicklungs- und Testumgebungen sowie für skalierbare Produktionsumgebungen. InhaltEinführung in Docker für WindowsErstellen und Verwalten von Windows-ContainernIntegration in DevOps-Workflows Einführung in Docker für Windows Docker ist die bekannteste Container-Plattform und wird auch von Windows unterstützt. Docker ermöglicht es,

Windows Containers: Einführung und Verwaltung von Container-Technologien in Windows Weiterlesen »

Windows-Sicherheitsaudits einrichten: Überwachung und Analyse von Benutzeraktivitäten

Windows bietet umfassende Möglichkeiten zur Überwachung und Protokollierung von sicherheitsrelevanten Ereignissen. Durch das Einrichten von Sicherheitsaudits können Administratoren Benutzeraktivitäten und sicherheitskritische Vorfälle genau verfolgen und analysieren. InhaltEinrichten von Sicherheitsaudits mit GruppenrichtlinienAnalyse der Audit-ProtokolleAutomatisierte Benachrichtigungen bei sicherheitsrelevanten Ereignissen Einrichten von Sicherheitsaudits mit Gruppenrichtlinien Die Gruppenrichtlinienverwaltung ermöglicht es, detaillierte Audits für System- und Benutzerevents zu konfigurieren, wie z. B.

Windows-Sicherheitsaudits einrichten: Überwachung und Analyse von Benutzeraktivitäten Weiterlesen »

Nach oben scrollen