Ubuntu – aber ohne zu verzichten: Wie Open-Source-Software klassische Windows-Programme ersetzen kann

Viele User suchen nach Alternativen zu den altbekannten Windows-Programmen. Ubuntu bietet eine breite Palette an Softwarelösungen, die als Ersatz infrage kommen. Dieser Artikel vergleicht wichtige Windows-Programme mit ihren Ubuntu-Pendants, beleuchtet die Unterschiede in der Bedienung sowie Funktionen und zeigt, wie man diese Programme auf Ubuntu installiert und aktuell hält.

Ubuntu – aber ohne zu verzichten: Wie Open-Source-Software klassische Windows-Programme ersetzen kann Weiterlesen »

blank

Windows 11 Startmenü individuell anpassen

Das Startmenü von Windows 11 bietet weitreichende Möglichkeiten zur Personalisierung. Egal, ob Sie Funktionalität optimieren oder das Erscheinungsbild ändern möchten, dieser Artikel zeigt, wie Sie das Startmenü individuell gestalten können. Wir gehen auf die Anordnung von Kacheln und Gruppen ein, erläutern, wie unerwünschte Einträge entfernt werden, und stellen nützliche Drittanbietertools vor.

Windows 11 Startmenü individuell anpassen Weiterlesen »

blank

PRAM/NVRAM auf dem Mac zurücksetzen: Anleitung für Intel- und Apple-Silicon-Modelle

Der PRAM oder NVRAM speichert auf Ihrem Mac wichtige Systemeinstellungen. Ein Reset kann bei Fehler in der Bildschirmanzeige, beim Sound oder bei Startproblemen hilfreich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie einen PRAM-Reset auf verschiedenen Mac-Modellen durchführen und wann dieser sinnvoll ist.

PRAM/NVRAM auf dem Mac zurücksetzen: Anleitung für Intel- und Apple-Silicon-Modelle Weiterlesen »

blank

Windows 11: So passen Sie Ihre Fensterfarben an

Windows 11 bietet zahlreiche Möglichkeiten, Fensterfarben und Designelemente individuell zu gestalten. Insbesondere für Nutzer mit speziellen Anforderungen in Sachen Übersichtlichkeit und Barrierefreiheit kann die richtige Farbwahl entscheidend sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Systemeinstellungen optimal anpassen.

Windows 11: So passen Sie Ihre Fensterfarben an Weiterlesen »

blank

Wie Sie Ubuntu als Betriebssystem auf Ihrem Bürocomputer einsetzen können

Ubuntu bietet als vielseitiges Betriebssystem exzellente Möglichkeiten, um es zu einem vollwertigen Büro-System zu erweitern. Mit der richtigen Kombination aus Softwarelösungen wie Thunderbird, Evolution und LibreOffice wird aus Ubuntu eine effiziente Arbeitsplattform. Dabei stehen Ihnen vielfältige Optionen zur Verfügung, um E-Mails sicher zu verschlüsseln, Kalender zu synchronisieren und Ihre Daten zu verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ubuntu für Ihre täglichen Büroanforderungen optimal anpassen.

Wie Sie Ubuntu als Betriebssystem auf Ihrem Bürocomputer einsetzen können Weiterlesen »

Nach oben scrollen