Microsoft-Office Anleitungen

Microsoft Excel Logo

Wie sperre ich bestimmte Zellen in Excel, damit sie nicht verändert werden können?

Excel bietet die Möglichkeit, sensible Zellen unzugänglich zu machen, während andere Felder uneingeschränkt bearbeitet werden dürfen. Das kann bei Vorlagen, Formeln, Kalkulationstabellen oder Formularen hilfreich sein, in denen Anwender nur in bestimmten Bereichen Änderungen vornehmen sollen. Nachfolgend finden Sie drei Methoden mit unterschiedlichen Vorgehensweisen und Anwendungszwecken.

Wie sperre ich bestimmte Zellen in Excel, damit sie nicht verändert werden können? Weiterlesen »

Microsoft Word Logo

Wie füge ich einen Seitenrahmen in Word ein?

Ein Seitenrahmen in Microsoft Word verleiht einem Dokument eine professionelle oder kreative Optik. Ob für formelle Geschäftsunterlagen, Einladungen, Zertifikate oder kreative Designs – Seitenrahmen helfen dabei, das Layout optisch ansprechender zu gestalten.

In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Seitenrahmen einfügen, anpassen und formatieren.

Wie füge ich einen Seitenrahmen in Word ein? Weiterlesen »

blank

Outlook zeigt Shared Mailbox doppelt an: Automapping vs. manuelle Einbindung

Eine Shared Mailbox („freigegebenes Postfach“) erscheint in Outlook meistens dann doppelt, wenn sie sowohl per Automapping als auch zusätzlich manuell eingebunden wurde. Technisch liefert Autodiscover dem Outlook-Client alle freigegebenen Postfächer des Benutzers zurück, sofern dieser Vollzugriff hat und das Postfach für Automapping markiert ist. In der Theorie sollte die manuelle Einbindung eine vorhandene Automapping-Instanz eigentlich übersteuern – in der Praxis geschieht das jedoch nicht zuverlässig. Stattdessen bleiben beide Stores parallel bestehen, was bis hin zu Fehlermeldungen wie „Der Ordner kann nicht erweitert werden. Die Ordnergruppe ist nicht verfügbar.“ führen kann.

Outlook zeigt Shared Mailbox doppelt an: Automapping vs. manuelle Einbindung Weiterlesen »

blank

Neues Outlook: Warum COM-Add-Ins nicht mehr laden und welche Web-Add-Ins funktionieren

Nach dem Wechsel zum neuen Outlook (Projektname „Monarch“) fehlen vielen Anwendern ihre gewohnten Erweiterungen. Der Grund: Microsoft hat die klassische COM-Add-In-Technologie entfernt; das neue Outlook lädt nur noch Web-Add-Ins auf Basis von Office.js. Diese Add-Ins kommen über den Office Store oder werden zentral im Microsoft 365 Admin Center bereitgestellt. Ältere Erweiterungen für CRM, DMS oder E-Mail-Archivierung, die in der klassischen Windows-Variante liefen, erscheinen daher nicht mehr. Dieser Beitrag ordnet die technischen Unterschiede ein, zeigt konkrete Prüfschritte für Admins und skizziert sinnvolle Alternativen, bis Hersteller Web-Add-Ins liefern. Ein Hinweis vorweg: Es gibt bisher keinen verlässlichen Workaround für alte COM-Add-Ins.

Neues Outlook: Warum COM-Add-Ins nicht mehr laden und welche Web-Add-Ins funktionieren Weiterlesen »

Microsoft Excel Logo

Wie sperre ich bestimmte Zellen in Excel, damit sie nicht verändert werden können?

Excel ist ein äußerst flexibles Werkzeug für die Erstellung von Tabellen und Berechnungen. Dennoch kann es in gemeinschaftlich genutzten Dateien oder bei kritischen Daten erforderlich sein, bestimmte Zellen oder Bereiche vor versehentlichen Änderungen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gezielt Zellen sperren, sodass Formeln, Überschriften oder wichtige Daten nicht verändert werden können.

Wie sperre ich bestimmte Zellen in Excel, damit sie nicht verändert werden können? Weiterlesen »

Nach oben scrollen