Tipps für Microsoft Outlook

Exchange Online: Online-Archivierung richtig einrichten – Lizenzen, Aktivierung, Richtlinien

Wer Postfächer in Microsoft 365 langfristig entlasten will, aktiviert die Online-Archivierung – aber sie greift nur, wenn die passende Exchange Online-Lizenz aktiv ist (z. B. EXO Plan 2 oder Archiv-Add-on) und das Archiv pro Benutzer- oder freigegebener Mailbox explizit bereitgestellt wurde. Die Aktivierung gelingt im Admin Center oder per PowerShell mit Enable-Mailbox -Archive. Archivrichtlinien mit Retention Tags steuern, wann Elemente ins Archiv wandern; der Managed Folder Assistant setzt diese Regeln im Hintergrund um.

Exchange Online: Online-Archivierung richtig einrichten – Lizenzen, Aktivierung, Richtlinien Weiterlesen »

blank

Outlook zeigt Shared Mailbox doppelt an: Automapping vs. manuelle Einbindung

Eine Shared Mailbox („freigegebenes Postfach“) erscheint in Outlook meistens dann doppelt, wenn sie sowohl per Automapping als auch zusätzlich manuell eingebunden wurde. Technisch liefert Autodiscover dem Outlook-Client alle freigegebenen Postfächer des Benutzers zurück, sofern dieser Vollzugriff hat und das Postfach für Automapping markiert ist. In der Theorie sollte die manuelle Einbindung eine vorhandene Automapping-Instanz eigentlich übersteuern – in der Praxis geschieht das jedoch nicht zuverlässig. Stattdessen bleiben beide Stores parallel bestehen, was bis hin zu Fehlermeldungen wie „Der Ordner kann nicht erweitert werden. Die Ordnergruppe ist nicht verfügbar.“ führen kann.

Outlook zeigt Shared Mailbox doppelt an: Automapping vs. manuelle Einbindung Weiterlesen »

blank

Neues Outlook: Warum COM-Add-Ins nicht mehr laden und welche Web-Add-Ins funktionieren

Nach dem Wechsel zum neuen Outlook (Projektname „Monarch“) fehlen vielen Anwendern ihre gewohnten Erweiterungen. Der Grund: Microsoft hat die klassische COM-Add-In-Technologie entfernt; das neue Outlook lädt nur noch Web-Add-Ins auf Basis von Office.js. Diese Add-Ins kommen über den Office Store oder werden zentral im Microsoft 365 Admin Center bereitgestellt. Ältere Erweiterungen für CRM, DMS oder E-Mail-Archivierung, die in der klassischen Windows-Variante liefen, erscheinen daher nicht mehr. Dieser Beitrag ordnet die technischen Unterschiede ein, zeigt konkrete Prüfschritte für Admins und skizziert sinnvolle Alternativen, bis Hersteller Web-Add-Ins liefern. Ein Hinweis vorweg: Es gibt bisher keinen verlässlichen Workaround für alte COM-Add-Ins.

Neues Outlook: Warum COM-Add-Ins nicht mehr laden und welche Web-Add-Ins funktionieren Weiterlesen »

Outlook Postausgang Nachrichten löschen

Outlook versendet E-Mails nicht: So entfernen Sie blockierte Nachrichten aus dem Postausgang

Wenn Microsoft Outlook E-Mails im Postausgang festhält und diese dauerhaft nicht gesendet werden, entsteht nicht nur Frust beim Anwender, sondern häufig ein Supportfall mit weitreichender Ursache. Besonders IT-Verantwortliche in Unternehmen kennen das Phänomen: Eine Nachricht lässt sich nicht löschen, Outlook meldet „Wird gesendet…“ oder die E-Mail wird bei jedem Neustart erneut abgeschickt. In diesem kurzen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie blockierte Nachrichten im Outlook-Postausgang zuverlässig entfernen.

Outlook versendet E-Mails nicht: So entfernen Sie blockierte Nachrichten aus dem Postausgang Weiterlesen »

Nach oben scrollen