iOS 18.1: Neue Probleme und behobene Bugs

Am 24. Oktober 2024 brachte Apple mit iOS 18.1 ein Update heraus, das einige dringend benötigte Fehlerbehebungen und Optimierungen enthält, um die Leistung und Stabilität der iPhone-Modelle zu verbessern. Das Update behebt eine Reihe bekannter Probleme, die in iOS 18 für Frustration gesorgt hatten, und integriert zugleich die neue Funktion „Apple Intelligence“. Diese erlaubt es, verschiedene KI-gestützte Anwendungen direkt in das Betriebssystem zu integrieren, wie etwa die intelligente Texterkennung und Vorschläge in Nachrichten und Mail.

Doch kaum ist das Update veröffentlicht, melden sich bereits Nutzer mit neuen Problemen, die ihre Geräte beeinträchtigen. Während einige Anwender deutliche Verbesserungen feststellen, klagen andere über schnell entleerte Akkus und anhaltenden Schwierigkeiten mit Face ID, die auf verschiedenen Modellen sporadisch ausfällt. Diese Unzuverlässigkeiten stellen viele Nutzer vor die Frage, ob sie auf ein zukünftiges Update warten sollten, das diese Fehler endgültig behebt, oder ob kurzfristige Lösungen möglich sind.

Behobene Fehler in iOS 18.1

In iOS 18.1 hat Apple einige der gravierendsten Probleme aus iOS 18 und 18.0.1 beseitigt:

  1. WLAN-Stabilität:
    • Viele Nutzer klagten über Verbindungsabbrüche im WLAN. iOS 18.1 stabilisiert die Netzwerkverwaltung, wodurch Verbindungsabbrüche deutlich seltener auftreten und Netzwerke schneller wiederhergestellt werden.
    • Die Vorgängerversion führte bei vielen Geräten zu stark reduziertem Akku. iOS 18.1 optimiert das Energiemanagement und reduziert den Akkuverbrauch durch Anpassungen an Hintergrundprozessen, wodurch die Akkulaufzeit verbessert wird.
  2. Unerwartete Neustarts auf iPhone 16-Modellen:
    • Viele iPhone 16- und 16 Pro-Besitzer berichteten zuvor über plötzliche Neustarts ihrer Geräte. iOS 18.1 enthält einen Fix, der dieses Stabilitätsproblem behebt.
  3. Bluetooth-Verbindungen:
    • Instabile Bluetooth-Verbindungen, die vor allem Kopfhörer und Freisprecheinrichtungen betrafen, wurden stabilisiert. Verbesserte Bluetooth-Protokolle sorgen für durchgängige Verbindungen.
  4. Push-Benachrichtigungen:
    • Unter iOS 18 erreichten Benachrichtigungen Nutzer häufig verspätet oder gar nicht. iOS 18.1 optimiert das Benachrichtigungssystem, um Benachrichtigungen in Echtzeit und zuverlässiger zuzustellen.
  5. Probleme mit digitalen Autoschlüsseln:
    • Nach Datenübertragungen oder Wiederherstellungen von Backups konnten digitale Autoschlüssel, die in der Wallet-App gespeichert sind, nicht immer zuverlässig genutzt werden, was vor allem die passive Entsperrung betraf. Diese Funktion wurde in iOS 18.1 optimiert.
  6. Video-Stottern in der Foto-App:
    • Bei 4K-Videos mit 60 fps, die abgespielt werden, während das iPhone warm ist, kam es zu Stottern und Ruckeln. Diese Wiedergabeprobleme wurden jetzt beseitigt.
  7. Podcasts-App:
    • Es gab ein Problem, bei dem ungespielte Episoden fälschlicherweise als abgespielt markiert wurden. Diese Inkonsistenz ist jetzt ebenfalls behoben.

Neue und alte Probleme in iOS 18.1 und Lösungsansätze

Neben den behobenen Fehlern sind dafür nun aber in iOS 18.1 bei manchen Nutzern neue Probleme aufgetreten, die Apple in zukünftigen Updates voraussichtlich weiter adressieren wird:

Hoher Batterieverbrauch unter iOS 18.1

Nutzerberichte weisen darauf hin, dass iPhones nach dem Update auf iOS 18.1 erheblich mehr Energie verbrauchen. Dieses Phänomen betrifft verschiedene iPhone-Modelle, wobei besonders Besitzer neuerer Modelle wie des iPhone 15 und 16 eine schnelle Entladung ihres Akkus beobachten. Im Gegensatz zu früheren Versionen scheint das Problem spezifisch für iOS 18.1 zu sein und könnte mit den neu eingeführten „Apple Intelligence“-Funktionen und zusätzlichen Hintergrundprozessen in Zusammenhang stehen.

Mögliche Ursachen des Batterieproblems:

  • Apple Intelligence und AI-gestützte Funktionen: Das neue Update enthält leistungsstarke Funktionen wie intelligente Transkriptionen und Benachrichtigungsfilter, die offenbar zusätzliche Ressourcen beanspruchen und die Akkulaufzeit beeinträchtigen.
  • Erweiterte Benachrichtigungen und Hintergrundprozesse: Neue Hintergrundaktivitäten zur Verarbeitung von Benachrichtigungen und zur Verwaltung von Benutzereinstellungen könnten die Akkunutzung ebenfalls beeinflussen.
  • Probleme mit Akku-Optimierungen: Einige Anwender vermuten, dass das Update Optimierungen zur Akkuschonung zurückgesetzt haben könnte, wodurch das Gerät mehr Energie für Basisfunktionen verbraucht.

Apple wird voraussichtlich mit einem weiteren Update (vermutlich 18.1.1) auf das Problem reagieren. In der Zwischenzeit helfen einige Empfehlungen, die Akkulaufzeit zu verlängern:

  • Reduzieren von Hintergrundaktivitäten: Das Deaktivieren nicht benötigter Funktionen und das Schließen von Apps kann die Akkuleistung verbessern.
  • Energieverbrauch überwachen: In den Einstellungen können Nutzer den Batterieverbrauch nach App kontrollieren und energieintensive Anwendungen identifizieren.
  • Falls nicht erfolgreich:
    • Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann helfen – jedoch berichten manche Nutzer, dass dies bei Ihnen nicht zum Erfolg geführt hat. Kontaktieren Sie den Apple Support oder suchen Sie einen Apple Store auf, bei weiterhin bestehenden Problemen.
    • Warten auf Update: Apple wird das Problem ziemlich sicher in Kürze mit einem weiteren Patch beheben.

Face ID-Probleme

  • Problem: Face ID funktioniert bei einigen Nutzern auch in iOS 18.1 noch immer nicht zuverlässig. Häufig kommt es dazu, dass Face ID die Gesichter nicht wie gewohnt erkennt oder dass die Funktion insgesamt nicht reagiert, was zu einer Fehlfunktion beim Entsperren des Geräts oder beim Zugriff auf Apps führt, die Face ID nutzen. Betroffen sind dabei sowohl aktuelle iPhone-Modelle als auch einige ältere Geräte, die Face ID unterstützen.
  • Fehlerbild laut Nutzerberichten unter anderem:
    • Fehlerhafte Gesichtsregistrierung: Nutzer melden, dass die Face ID-Registrierung nicht korrekt abgeschlossen wird. In einigen Fällen erkennt das System das Gesicht trotz optimaler Lichtbedingungen und korrekt eingehaltener Entfernung nicht. Bei anderen erscheint ein Fehler, der zur erneuten Einrichtung der Gesichtserkennung auffordert.
    • Unregelmäßige Reaktionszeiten: Einige Nutzer berichten, dass Face ID nur sporadisch reagiert oder mehrere Sekunden benötigt, um das Gesicht zu erkennen. Dies führt zu einer Verzögerung beim Entsperren und beeinträchtigt die Nutzungserfahrung erheblich.
    • Inkompatibilität nach iOS-Update: Nach dem Update haben einige iPhone-Modelle die gespeicherte Face ID-Konfiguration „verloren“, sodass die Gesichtserkennung neu eingerichtet werden muss. Auch danach bleibt die Funktion bei einigen Nutzern instabil, was auf eine mögliche Inkompatibilität mit der Software hinweisen könnte.
    • Diese Probleme treten möglicherweise auf, weil iOS 18.1 Änderungen an der Gesichtserkennungssoftware vorgenommen hat, die nicht vollständig kompatibel mit der Hardware-Implementierung auf allen unterstützten Geräten sind. Apple hat das Problem erkannt und arbeitet vermutlich an einer Lösung für zukünftige Updates.
  • Lösungsweg:
    • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Face ID & Code“ und richten Sie Face ID neu ein. Setzen Sie ggf. alle Einstellungen unter „Zurücksetzen“ zurück, um eventuelle Probleme zu beheben.
  • Falls nicht erfolgreich:
    • Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann helfen – jedoch berichten manche Nutzer, dass dies bei Ihnen nicht zum Erfolg geführt hat. Kontaktieren Sie den Apple Support oder suchen Sie einen Apple Store auf, bei weiterhin bestehenden Problemen.
    • Warten auf Update: Apple wird das Problem ziemlich sicher in Kürze mit einem weiteren Patch beheben.

Nutzer, die von diesen Problemen betroffen sind, können die aufgeführten Lösungsansätze ausprobieren. Sollte keine Lösung erfolgreich sein, bleibt die Empfehlung, auf das nächste Update zu warten, das Apple voraussichtlich bald veröffentlichen wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600, Dual-Band AC + N, 1733 Mbit/s 5GHz + 800Mbit/s 2,4GHz, Gigabit-LAN-Port, 4*4-MU-MIMO, App Steuerung, maximale Abdeckung
TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600, Dual-Band AC + N, 1733 Mbit/s 5GHz + 800Mbit/s 2,4GHz, Gigabit-LAN-Port, 4*4-MU-MIMO, App Steuerung, maximale Abdeckung*
UVP**: € 89,90
€ 64,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
LENOVO Yoga Slim 7i Aura Edition, Copilot+ PC, Notebook, mit 15,3 Zoll Display Touchscreen, Intel® Core™ Ultra 7 256V Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Arc™ GPU, Luna Grey, Windows 11 Home
LENOVO Yoga Slim 7i Aura Edition, Copilot+ PC, Notebook, mit 15,3 Zoll Display Touchscreen, Intel® Core™ Ultra 7 256V Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Arc™ GPU, Luna Grey, Windows 11 Home*
€ 1.199,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial RAM 8GB DDR4 3200MHz CL22 (oder 2933MHz oder 2666MHz) Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A
Crucial RAM 8GB DDR4 3200MHz CL22 (oder 2933MHz oder 2666MHz) Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A*
UVP**: € 29,99
€ 17,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 28,62
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min*
UVP**: € 229,90
€ 148,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 169,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 169,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kyocera Ecosys PA2101cwx Laserdrucker Farbe. Farbdrucker 21 Seiten pro Minute. Laserdrucker WLAN. Farblaserdrucker inkl. schwenkbarem Touchpanel und Mobile-Print-Unterstützung
Kyocera Ecosys PA2101cwx Laserdrucker Farbe. Farbdrucker 21 Seiten pro Minute. Laserdrucker WLAN. Farblaserdrucker inkl. schwenkbarem Touchpanel und Mobile-Print-Unterstützung*
UVP**: € 245,99
€ 218,80
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 222,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link UB500 Nano USB Bluetooth 5.3 Adapter Dongle (für PC Laptop Desktop Computer, Plug & Play für Windows 11/10/8.1)
TP-Link UB500 Nano USB Bluetooth 5.3 Adapter Dongle (für PC Laptop Desktop Computer, Plug & Play für Windows 11/10/8.1)*
UVP**: € 17,90
€ 10,60
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 10,60
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 15,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF A4 kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. inkl. 3 Monate kostenlosem ReadyPrint Flex Tinten-Abo*
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF A4 kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. inkl. 3 Monate kostenlosem ReadyPrint Flex Tinten-Abo**
UVP**: € 219,99
€ 160,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 172,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 176,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Pavilion Laptop, 16
HP Pavilion Laptop, 16" WUXGA Touch-Display, AMD Ryzen 5 8540U, 8 GB DDR5 RAM, 512 GB PCIe NVMe SSD, AMD Radeon Graphics, QWERTZ, Windows 11 Home, Silber*
UVP**: € 799,00
€ 699,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DiskStation DS423 NAS
Synology DiskStation DS423 NAS*
UVP**: € 449,99
€ 396,66
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 394,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.019,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K HDMI Display, 5Gbps Datenanschluss und 2 USB-A Ports für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops Mehr
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K HDMI Display, 5Gbps Datenanschluss und 2 USB-A Ports für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops Mehr*
€ 24,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother MFC-L2860DWE 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 34 ppm, Duplexdruck, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0
Brother MFC-L2860DWE 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker, 34 ppm, Duplexdruck, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, Fast Ethernet, WLAN mit 5 GHz und USB 2.0*
UVP**: € 379,00
€ 234,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 269,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech M500s Kabelgebundene Maus mit fortschrittlicher hyperschneller Scroll- und Kippfunktion, anpassbaren Tasten, hochpräziser Abtastung mit DPI-Schalter, USB-Plug&Play, Schwarz
Logitech M500s Kabelgebundene Maus mit fortschrittlicher hyperschneller Scroll- und Kippfunktion, anpassbaren Tasten, hochpräziser Abtastung mit DPI-Schalter, USB-Plug&Play, Schwarz*
UVP**: € 44,99
€ 26,79
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 28,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo N27q | 27
Lenovo N27q | 27" QHD Monitor | 2560x1440 | 100Hz | 300 nits | 4ms Reaktionszeit | HDMI | DisplayPort | schwarz*
UVP**: € 169,00
€ 141,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech ERGO M575S kabellose Trackball-Maus, kabellose ergonomische Maus mit Bluetooth und verschlüsseltem Dongle, komfortable Daumensteuerung, für PC/Mac - Graphit
Logitech ERGO M575S kabellose Trackball-Maus, kabellose ergonomische Maus mit Bluetooth und verschlüsseltem Dongle, komfortable Daumensteuerung, für PC/Mac - Graphit*
UVP**: € 54,99
€ 45,80
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 51,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
LOGITECH Pebble Keys 2 K380s, Easy-Switch für Windows, macOS, iPadOS, Android, ChromeOS, Tastatur, Standard, Sonstiges, Kabellos, Graphite
LOGITECH Pebble Keys 2 K380s, Easy-Switch für Windows, macOS, iPadOS, Android, ChromeOS, Tastatur, Standard, Sonstiges, Kabellos, Graphite*
€ 35,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & TN-243C Tonerkassette
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & TN-243C Tonerkassette*
€ 220,51
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025 um 11:53. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen