Reparatur des Bootloaders bei MBR-Systemen

Wenn ein Windows-System nicht mehr richtig startet und in eine Reparaturschleife gerät, liegt dies oft an einem beschädigten Bootloader. Abhängig davon, ob das System mit einer MBR– oder GPT-Partitionierung arbeitet, unterscheidet sich die Vorgehensweise zur Reparatur.

Reparatur bei MBR-Partitionierung

MBR (Master Boot Record) ist das ältere, auf modernen Geräten nur noch selten genutzte Partitionierungsschema. Es wird auf Systemen verwendet, die im „traditionellen BIOS-Modus“ – auch Legacy-Modus genannt – laufen. MBR hat Einschränkungen hinsichtlich der maximalen Partitionsgröße und der Anzahl der Partitionen, ist jedoch nach wie vor auf vielen älteren Systemen im Einsatz.

Der Master Boot Record (MBR) ist der erste Sektor einer Festplatte und enthält wichtige Informationen zum Start des Betriebssystems. Wenn der MBR beschädigt ist, kann das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß geladen werden, was oft dazu führt, dass der Computer nicht startet. Die Reparatur des MBR ist daher eine der gängigsten Maßnahmen bei Startproblemen auf MBR-basierten Systemen, die im BIOS-Modus laufen.

1. Starten der Windows-Wiederherstellungsumgebung

Um den beschädigten MBR zu reparieren, müssen Sie die Wiederherstellungsumgebung von Windows starten.

1.1 Einstieg über „Erweiterte Startoptionen“

Dieser Einstiegspunkt wird in der Regel angezeigt, wenn die sogenannte „automatische Systemreparatur“ scheitert, oder Windows nicht ordnungsgemäß startet. Es handelt sich um eine himmelblaue Oberfläche mit weißer Schrift, die verschiedene Werkzeuge anbietet.

Wählen Sie den Menüpunkt „Eingabeaufforderung“ und fahren Sie mit Punkt 2. in dieser Anleitung fort.

1.2 Alternativ: Einstieg über ein Installationsmedium

Dieser Einstieg ist dann zu wählen, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf die „Erweiterten Optionen“ erhalten – obwohl Sie das Gerät mehrfach kaltgestartet haben und während des Bootvorgangs die Taste F8 gedrückt haben.

1.2.1 Erstellen Sie mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick

Falls Sie noch kein Installationsmedium haben, laden Sie mit einem funktionierenden COmputer das Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

1.2.2 Computer neu starten und von USB oder DVD booten:

  • Schließen Sie das eben erstellte Windows-Installationsmedium (USB oder DVD) an den Computer an. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie, sobald sie das Herstellerlogo sehen die folgende Taste um das Medium als temporäre Boot-Quelle auszuwählen:
HerstellerBoot-Menü-Taste
AcerF12 oder Esc
ASUSEsc oder F8
DellF12
HPEsc oder F9
Lenovo (Laptops)F12 oder Fn + F12
Lenovo (Desktops)F12
Lenovo ThinkPad (Laptops)Enter oder F12
MSIF11
SamsungEsc oder F12
Sony VAIOF11 oder Assist-Taste
ToshibaF12 oder F2
GigabyteF12
Microsoft SurfaceVolume Down (Leiser-Taste)
Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise die Fn-Taste zusammen mit der angegebenen Boot-Taste drücken. Bei neueren Computern, insbesondere bei UEFI-basierten Systemen, kann es sein, dass Sie das Schnellstart-Feature deaktivieren müssen, um das Boot-Menü aufrufen zu können.

Wählen Sie in der Bootmenü-Liste den USB-Datenträger bzw. die DVD als Bootmedium aus und drücken Sie die Enter-Taste.

1.2.3 Windows-Wiederherstellungsumgebung aufrufen

Sobald das Windows-Installationsfenster erscheint, klicken Sie nicht (!) auf „Jetzt installieren“.

Stattdessen wählen Sie unten links „Computer reparieren“.

Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.

2. Verwendung von Bootrec zur Reparatur des MBR

Egal welchen der beiden Wege sie gewählt haben – Sie sollten nun das schwarze Eingabeaufforderungsfenster vor sich sehen. In der Eingabeaufforderung können Sie jetzt verschiedene Befehle verwenden, um den MBR und andere Boot-Komponenten zu reparieren. Der wichtigste Befehl zur Reparatur des MBR ist bootrec.

2.1 MBR reparieren mit bootrec /fixmbr

Der Befehl bootrec /fixmbr schreibt den Master Boot Record neu, ohne die Partitionstabelle zu überschreiben.

Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

   bootrec /fixmbr

Dieser Befehl erstellt einen neuen MBR auf der Festplatte und überschreibt den alten, beschädigten MBR.

2.2 Bootsektor reparieren mit bootrec /fixboot

Der Bootsektor enthält Informationen darüber, wie das Betriebssystem geladen werden soll. Wenn der Bootsektor beschädigt ist, können Sie ihn mit bootrec /fixboot reparieren.

Geben Sie den folgenden Befehl ein:

   bootrec /fixboot

Dieser Befehl schreibt einen neuen Bootsektor für das Betriebssystem. Hinweis: Falls dieser Befehl nicht funktioniert, kann es notwendig sein, den Bootsektor manuell mit dem Befehl bootsect zu reparieren. Dazu später mehr.

2.3 BCD (Boot Configuration Data) neu erstellen mit bootrec /rebuildbcd

Falls die Boot-Konfigurationsdaten (BCD) beschädigt sind oder fehlen, können Sie diese neu erstellen.

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
   bootrec /rebuildbcd
  1. Der Befehl durchsucht das System nach vorhandenen Betriebssystemen und fügt sie der Boot-Konfigurationsdatenbank hinzu. Sie werden gefragt, ob Sie Betriebssysteme zur Liste der Startoptionen hinzufügen möchten. Geben Sie Y (Ja) ein, um fortzufahren.

3. Alternative: Bootsektor manuell mit bootsect reparieren

Wenn der Befehl bootrec /fixboot nicht erfolgreich ausgeführt werden kann oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie den Bootsektor manuell mit dem Befehl bootsect neu schreiben.

Schritte:

  1. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
   bootsect /nt60 SYS

Dieser Befehl weist Windows an, einen neuen Bootsektor im NT60-Format (verwendet von Windows Vista, 7, 8, 10) auf der Systempartition zu erstellen. Drücken Sie Enter, um den Befehl auszuführen. Sobald der Befehl erfolgreich abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu und prüfen, ob das Problem behoben wurde.

4. Überprüfung der Festplattenpartitionen mit diskpart

Falls die MBR-Reparatur nicht erfolgreich war, sollten Sie sicherstellen, dass die Festplattenpartitionen korrekt zugewiesen sind und keine Fehler aufweisen. Mit diskpart können Sie Ihre Festplattenpartitionen anzeigen und überprüfen.

Schritte:

  1. Geben Sie in der Eingabeaufforderung diskpart ein und drücken Sie Enter.
  2. Geben Sie list disk ein, um eine Liste der Festplatten anzuzeigen.
  3. Wählen Sie die Festplatte aus, auf der Windows installiert ist (normalerweise Disk 0), indem Sie den Befehl select disk 0 eingeben.
  4. Geben Sie list partition ein, um die Partitionen der ausgewählten Festplatte anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass die Systempartition als aktiv markiert ist.
  5. Falls erforderlich, können Sie die Systempartition mit dem Befehl select partition X (wobei X die Nummer der Partition ist) auswählen und mit active als aktiv markieren.

5. Neustart und Überprüfung des Erfolgs

Nachdem Sie die Befehle ausgeführt haben, ist es an der Zeit, den Computer neu zu starten und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

  1. Schließen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie den Befehl exit eingeben.
  2. Klicken Sie auf Fortsetzen, um den Computer neu zu starten.
  3. Wenn der Bootloader erfolgreich repariert wurde, sollte Windows jetzt normal starten.

6. Fehlersuche bei anhaltenden Problemen

Falls die oben beschriebenen Schritte das Problem nicht lösen, gibt es weitere Ansätze, die Sie verfolgen können:

  • Hardware überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Festplatte korrekt funktioniert und keine physischen Schäden aufweist. Tools wie CrystalDiskInfo können Ihnen helfen, den Zustand der Festplatte zu überprüfen.
  • Windows zurücksetzen: Wenn das Problem weiterhin besteht und die Systemdateien stark beschädigt sind, können Sie Windows über das Installationsmedium zurücksetzen oder neu installieren.

Die Reparatur des MBR ist eine gängige Methode, um Startprobleme auf älteren BIOS-Systemen zu beheben. Mit den Befehlen bootrec und bootsect können Sie den Master Boot Record und den Bootsektor effektiv reparieren. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, sollten Sie die Partitionstabelle und die Hardware überprüfen. In den meisten Fällen lässt sich das Problem durch die beschriebenen Schritte beheben und Windows wird wieder normal starten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werbung

Logitech M171 kabellose Computermaus fürPC, Mac, Laptop, 2.4 GHz mit USB Mini-Empfänger, optische Spurführung, 12 Monate Batterie beidhändig anwendbar - Rosa
Logitech M171 kabellose Computermaus fürPC, Mac, Laptop, 2.4 GHz mit USB Mini-Empfänger, optische Spurführung, 12 Monate Batterie beidhändig anwendbar - Rosa*
UVP**: € 15,99
€ 13,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 15,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad 3 Laptop | 15,6
Lenovo IdeaPad 3 Laptop | 15,6" Full HD Display | AMD Ryzen 5 5625U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | blau | 3 Monate Premium Care*
€ 506,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarz
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarz*
UVP**: € 33,99
€ 28,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset E560 - Schnurloses Senioren DECT-Telefon - Notruftaste für 4 SOS-Nummern, seitliche Extra-Laut-Taste, Freisprechfunktion, Tastenfeld mit extragroßen Tasten, silber [Deutsche Version]
Gigaset E560 - Schnurloses Senioren DECT-Telefon - Notruftaste für 4 SOS-Nummern, seitliche Extra-Laut-Taste, Freisprechfunktion, Tastenfeld mit extragroßen Tasten, silber [Deutsche Version]*
UVP**: € 79,99
€ 72,48
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 74,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 77,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro für Mac 1TB Externe SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Mac Ready, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), USB-C 3.2 Portable SSD - CT1000X9PROMACSSD9B02
Crucial X9 Pro für Mac 1TB Externe SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, Mac Ready, Wasser- und Staubgeschützt (IP55), USB-C 3.2 Portable SSD - CT1000X9PROMACSSD9B02*
€ 118,89
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port) 8TB Bundle mit 2X HAT3300-4T
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port) 8TB Bundle mit 2X HAT3300-4T*
€ 485,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC1T0T/WW
Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC1T0T/WW*
UVP**: € 119,90
€ 99,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech MK295 kabelloses Tastatur-Maus-Set mit SilentTouch-Technologie, Shortcut-Tasten, optischer Spurführung, Nano USB-Empfänger, verzögerungsfreier Drahtlosverbindung, QWERTZ layout - Graphit, PC
Logitech MK295 kabelloses Tastatur-Maus-Set mit SilentTouch-Technologie, Shortcut-Tasten, optischer Spurführung, Nano USB-Empfänger, verzögerungsfreier Drahtlosverbindung, QWERTZ layout - Graphit, PC*
UVP**: € 49,99
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset AS690A Quattro - 4 Schnurlose DECT-Telefone mit Anrufbeantworter - gut lesbarem kontrast Display - brillianter Audio-Klang - einfache Bedienung - Anrufschutz, schwarz [Deutsche Version]
Gigaset AS690A Quattro - 4 Schnurlose DECT-Telefone mit Anrufbeantworter - gut lesbarem kontrast Display - brillianter Audio-Klang - einfache Bedienung - Anrufschutz, schwarz [Deutsche Version]*
€ 105,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson Expression Photo XP-970 3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Drucker (Scanner, Kopierer, WiFi, Ethernet, Duplex, 10,9 cm Touchscreen, Einzelpatronen, 6 Farben, DIN A3) schwarz, 10 x 15 cm
Epson Expression Photo XP-970 3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Drucker (Scanner, Kopierer, WiFi, Ethernet, Duplex, 10,9 cm Touchscreen, Einzelpatronen, 6 Farben, DIN A3) schwarz, 10 x 15 cm*
UVP**: € 299,99
€ 223,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Envy x360 2-in1 Laptop | 16” WUXGA Touchscreen | AMD Ryzen 5 8640HS | 16 GB LPDDR5 RAM | 512 GB SSD | AMD Radeon-Grafikeinheit | Windows 11 Home | Copilot+ Key | QWERTZ Tastatur | Silber
HP Envy x360 2-in1 Laptop | 16” WUXGA Touchscreen | AMD Ryzen 5 8640HS | 16 GB LPDDR5 RAM | 512 GB SSD | AMD Radeon-Grafikeinheit | Windows 11 Home | Copilot+ Key | QWERTZ Tastatur | Silber*
€ 899,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 2TB Portable SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, , Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT2000X9PROSSD902
Crucial X9 Pro 2TB Portable SSD Festplatte mit USB-A Adapter, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, , Wasser- und Staubgeschützt (IP55), Externe SSD, USB-C 3.2 - CT2000X9PROSSD902*
Kein Angebot verfügbar.
TP-Link TL-SG1005D 5-Port Gigabit Desktop Switch (5 10/100/1000Mbps-RJ45-Ports, Autoabstimmung, Auto-MDI/MDIX, Green IT, 70% Energie einsparen, Plastikgehäuse) schwarz
TP-Link TL-SG1005D 5-Port Gigabit Desktop Switch (5 10/100/1000Mbps-RJ45-Ports, Autoabstimmung, Auto-MDI/MDIX, Green IT, 70% Energie einsparen, Plastikgehäuse) schwarz*
UVP**: € 19,99
€ 12,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother MFC-L2835DW | 4-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken/Scan/Kopieren/Faxen) Laserdrucker Monochrom – WLAN & Ethernet – Dokumentenzuführung (ADF) für 50 Blatt – Druckgeschwindigkeit von 32 Seiten
Brother MFC-L2835DW | 4-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken/Scan/Kopieren/Faxen) Laserdrucker Monochrom – WLAN & Ethernet – Dokumentenzuführung (ADF) für 50 Blatt – Druckgeschwindigkeit von 32 Seiten*
UVP**: € 289,00
€ 280,41
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset AS690HX - DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - hochwertiges Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis - kontrastreiches Display, schwarz [Deutsche Version] [Ohne Basis]
Gigaset AS690HX - DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - hochwertiges Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis - kontrastreiches Display, schwarz [Deutsche Version] [Ohne Basis]*
€ 39,33
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
GIGASET E720HX Ergänzungsmobilteil, Schwarz
GIGASET E720HX Ergänzungsmobilteil, Schwarz*
€ 74,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 27. April 2025 um 23:23. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen