Cloud-Dienste verwalten

Die Verwaltung von Cloud-basierten Diensten zur Optimierung von Ressourcen und zur Gewährleistung der Sicherheit.

Sicherheitsdefizite Schloss mit Schutzschild

Die häufigsten IT-Probleme kleiner Unternehmen – Ursachen, Folgen und Lösungen

In kleinen Unternehmen wird IT häufig als notwendiges Hilfsmittel verstanden, nicht aber als geschäftskritische Infrastruktur. Es fehlt an klaren Zuständigkeiten, an systematischer Wartung und – vor allem – an einem strategischen Verständnis für die langfristige Bedeutung stabiler und sicherer IT-Strukturen. Stattdessen wächst die IT oft ungesteuert mit dem Unternehmen mit.

Das führt zu einer Vielzahl von Problemen, die nicht nur die tägliche Arbeit behindern, sondern im Extremfall auch existenzbedrohende Konsequenzen haben können.

Die häufigsten IT-Probleme kleiner Unternehmen – Ursachen, Folgen und Lösungen Weiterlesen »

Was ist ein Microsoft Tenant Schaubild

Was ist ein „Microsoft Tenant“ und für was benötigt man ihn?

Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Unzählige Unternehmen weltweit nutzen die Cloud-Dienste von Microsoft, wie etwa Exchange für E-Mails, SharePoint für die zentrale Ablage und Verwaltung von Daten oder Microsoft Teams für die digitale Zusammenarbeit in Echtzeit. Jedes dieser Unternehmen hat eigene geschäftliche Informationen, eigene IT-Systeme und natürlich auch seine eigenen Geheimnisse, die es schützen muss. Wäre es nicht fatal, wenn

Was ist ein „Microsoft Tenant“ und für was benötigt man ihn? Weiterlesen »

Nach oben scrollen