Dateitypen

Kategorisierungen von Dateien, die deren Format und Verwendungszweck in Computersystemen definieren.

Wie lassen sich Dateiendungen in Windows anzeigen?

Das Arbeiten mit Dateien unter Windows kann durch das Anzeigen der Dateiendungen deutlich effektiver gestaltet werden. Nicht nur erleichtert es die Organisation Ihrer Dateien, es trägt auch erheblich zur Sicherheit bei, da potenziell unerwünschte Dateitypen leichter identifiziert werden können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dateiendungen sowie versteckte oder systemgeschützte Dateien sichtbar machen. Zudem gehen wir auf den Schutz vor Fehlbedienung und die Wiederherstellung der Standardansicht ein.

Wie lassen sich Dateiendungen in Windows anzeigen? Weiterlesen »

blank

ZIP-Dateien auf dem Mac öffnen: So geht’s

ZIP-Dateien sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken, gerade wenn es darum geht, große Dateimengen einfach zu versenden oder zu speichern. Auf Mac-Systemen gestaltet sich der Zugriff auf ZIP-Archive in der Regel unkompliziert, aber es gibt einige besondere Herausforderungen, wie verschlüsselte Dateien oder exotische Formate. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ZIP-Dateien unter macOS problemlos extrahieren, welche Tools für spezielle Anforderungen nützlich sind und worauf Sie achten müssen, um Datenverluste zu vermeiden.

ZIP-Dateien auf dem Mac öffnen: So geht’s Weiterlesen »

blank

ZIP-Dateien in Windows öffnen: Mit diesen Methoden geht’s ganz leicht

ZIP-Dateien sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, mehrere Dateien zu einer platzsparenden Einheit zusammenzufassen. Ob Sie wichtige Dokumente erhalten oder große Datenmengen versenden möchten – das ZIP-Format erleichtert die Arbeit erheblich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ZIP-Dateien in Windows mithilfe integrierter Tools und zusätzlicher Software öffnen, entpacken und bearbeiten können. Außerdem geben wir nützliche Tipps zur Fehlerbehebung und zum Umgang mit Passwortschutz und großen Archiven.

ZIP-Dateien in Windows öffnen: Mit diesen Methoden geht’s ganz leicht Weiterlesen »

Windows 11: Dateiendungen einblenden leicht gemacht

Wer kennt es nicht: Ein aus dem Internet heruntergeladenes Dokument oder ein Programm und die Frage, was sich hinter dem Dateinamen verbirgt. In Windows 11 können Sie schnell und einfach Dateiendungen einblenden, um die wahre Identität Ihrer Dateien anzusehen. Dies kann nicht nur bei der Organisation helfen, sondern auch einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit leisten.

Windows 11: Dateiendungen einblenden leicht gemacht Weiterlesen »

blank

Was ist eine ZIP-Datei? Alles über das Format, die Anwendung und Vorteile

ZIP-Dateien sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Schon seit Jahrzehnten helfen sie uns, Daten effizient zu komprimieren und zu organisieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise von ZIP-Dateien, ihre Einsatzgebiete und die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Archivformaten. Auch technische Hintergründe wie Komprimierung und Sicherheit kommen nicht zu kurz.

Was ist eine ZIP-Datei? Alles über das Format, die Anwendung und Vorteile Weiterlesen »

Nach oben scrollen