Dateizuordnung

Die Zuordnung von Dateinamen und -formaten zu den entsprechenden Programmen, die zur Öffnung verwendet werden.

ZIP-Dateien auf dem Mac öffnen: So geht’s

ZIP-Dateien sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken, gerade wenn es darum geht, große Dateimengen einfach zu versenden oder zu speichern. Auf Mac-Systemen gestaltet sich der Zugriff auf ZIP-Archive in der Regel unkompliziert, aber es gibt einige besondere Herausforderungen, wie verschlüsselte Dateien oder exotische Formate. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ZIP-Dateien unter macOS problemlos extrahieren, welche Tools für spezielle Anforderungen nützlich sind und worauf Sie achten müssen, um Datenverluste zu vermeiden.

ZIP-Dateien auf dem Mac öffnen: So geht’s Weiterlesen »

blank

Was ist eine ZIP-Datei? Alles über das Format, die Anwendung und Vorteile

ZIP-Dateien sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Schon seit Jahrzehnten helfen sie uns, Daten effizient zu komprimieren und zu organisieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise von ZIP-Dateien, ihre Einsatzgebiete und die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Archivformaten. Auch technische Hintergründe wie Komprimierung und Sicherheit kommen nicht zu kurz.

Was ist eine ZIP-Datei? Alles über das Format, die Anwendung und Vorteile Weiterlesen »

blank

Übersichtstabelle: Dateitypen und ihre jeweiligen Einsatzbereiche

Dateitypen helfen nicht nur beim Organisieren der eigenen Dokumente. Sie geben auch Hinweise darauf, wo Risiken liegen und wann besondere Vorsicht geboten ist. Gerade ausführbare Dateien und Skripte öffnen Tür und Tor für Schadsoftware, wenn sie aus unbekannter Quelle stammen. Deshalb lohnt es sich, Dateiendungen bewusst wahrzunehmen – vor allem, wenn Sie Dateien empfangen, weiterleiten oder herunterladen.

Übersichtstabelle: Dateitypen und ihre jeweiligen Einsatzbereiche Weiterlesen »

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen

Der Registrierungseditor (Registry Editor) in Windows ist ein mächtiges Werkzeug, das fortgeschrittenen Benutzern Zugriff auf tiefgreifende Systemanpassungen gibt. Während er eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet, sollten Änderungen in der Registry immer mit Vorsicht vorgenommen werden, da falsche Einstellungen zu Systeminstabilität führen können. In diesem Artikel gehen wir auf fortgeschrittene Registry-Anpassungen ein, die die Leistung, Sicherheit

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen Weiterlesen »

Nach oben scrollen