Google

Eine führende Suchmaschine, die Benutzern hilft, Informationen im Internet zu finden und zu organisieren.

Was ist ein Chromebook? Der Leitfaden für Technikinteressierte

Chromebooks haben sich in den letzten Jahren zu einer interessanten Alternative zu traditionellen Laptops entwickelt. Durch ihr einzigartiges Betriebssystem, Chrome OS, bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen für Nutzer, die hauptsächlich online arbeiten. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede zwischen Chromebooks und klassischen Windows-Laptops und erklären, warum Chromebooks besonders für bestimmte Nutzungsszenarien geeignet sind.

Was ist ein Chromebook? Der Leitfaden für Technikinteressierte Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Wie kann ich den Hintergrund von Google Chrome ändern – und wie funktioniert das mit Themes?

Viele Nutzerinnen und Nutzer nutzen Google Chrome täglich stundenlang – umso wichtiger ist ein angenehmes Erscheinungsbild des Browsers. Chrome bietet daher die Möglichkeit, das Design der Startseite, der Tabs und des gesamten Browserrahmens individuell zu gestalten. Neben der Änderung des Hintergrundbilds auf der Startseite können Sie über Themes aus dem Chrome Web Store das gesamte Farbschema anpassen.

In diesem Artikel wird detailliert erklärt, wie Sie Schritt für Schritt den Hintergrund in Chrome ändern, eigene Bilder verwenden oder offizielle Themes installieren – unter Windows, macOS, Linux und Android.

Wie kann ich den Hintergrund von Google Chrome ändern – und wie funktioniert das mit Themes? Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Anleitung: Wie importiere ich Passwörter in Google Chrome?

Der Import von Passwörtern in Google Chrome ist ein wesentlicher Vorgang für Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Zugangsdaten aus anderen Passwortmanagern, Backup-Dateien oder älteren Browsern in Chrome integrieren möchten. Da diese Funktion standardmäßig aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist, muss sie bewusst aktiviert werden, bevor der Import möglich ist.

Anleitung: Wie importiere ich Passwörter in Google Chrome? Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Was sind Chrome Flags – und wie aktiviere ich versteckte Funktionen im Browser?

Google Chrome zählt zu den funktionsreichsten und zugleich am häufigsten genutzten Webbrowsern weltweit. Doch selbst versierte Nutzerinnen und Nutzer wissen oft nicht: Hinter einer speziellen Konfigurationsseite namens „chrome://flags“ verbirgt sich ein ganzer Katalog experimenteller Funktionen, die nicht öffentlich über die Standard-Einstellungen zugänglich sind.

Diese sogenannten Chrome Flags ermöglichen den Zugriff auf neue Features, Prototypen und Entwicklertools – teilweise Monate bevor sie offiziell in den Browser übernommen werden.

Was sind Chrome Flags – und wie aktiviere ich versteckte Funktionen im Browser? Weiterlesen »

Google Chrome Logo

Was ist Chrome Canary und lohnt sich die Nutzung? Unterschiede zur normalen Chrome-Version einfach erklärt

Google Chrome ist den meisten Nutzerinnen und Nutzern als stabiler, leistungsfähiger Webbrowser bekannt. Doch was viele nicht wissen: Neben der regulären Chrome-Version existieren mehrere Entwicklungsvarianten – darunter die experimentelle Version Chrome Canary.

Diese Version richtet sich vor allem an Entwickler, Technikaffine und Power-User, die neue Funktionen von morgen schon heute testen möchten. Gleichzeitig bringt Chrome Canary einige wichtige Unterschiede, Risiken und Einsatzszenarien mit sich, die man kennen sollte, bevor man ihn installiert oder produktiv nutzt.

Was ist Chrome Canary und lohnt sich die Nutzung? Unterschiede zur normalen Chrome-Version einfach erklärt Weiterlesen »

Nach oben scrollen